All Politik & Verbände articles – Page 2
-
Article
DSLV: CO2-Grenzwerte müssen Kraftstoffalternativen berücksichtigen und mit mehr Anreizen gekoppelt werden
Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) begrüßt und unterstützt die Neuausrichtung der Automobilindustrie hin zu verschiedenen Technologiepfaden.
-
Article
ZVG/BDC: Rückblick Grüne Woche 2025 – Kulturpilze als Publikumsmagnet
Wie in jedem Jahr war der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) traditionell Veranstalter des Blumenhallenempfangs und während der gesamten Messezeit der Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar mit einem eigenen Stand in der beliebten Halle vertreten gewesen.
-
Article
HDE: Sondierungsgespräche – ohne florierende Wirtschaft geht es nicht
Mit Blick auf die laufenden Sondierungsgespräche für eine neue Bundesregierung warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) davor, die Wirtschaft aus dem Blick zu verlieren und bekräftigt seine Forderung nach einem wirtschaftspolitischen Neustart.
-
Article
dvi: Deutscher Verpackungskongress 2025 am 20. März in Berlin
Am 20. März 2025 findet in Berlin der 20. Deutschen Verpackungskongress statt. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat das Programm des Netzwerkgipfels erweitert und präsentiert vier weitere Experten für die Themenfelder Künstliche Intelligenz, Politik und Volkswirtschaft.
-
Article
Gesundheitlicher Verbraucherschutz im Mittelpunkt - Bundesminister Özdemir besucht Bundesinstitut für Risikobewertung
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) am Standort in Berlin-Alt Marienfelde besucht, um sich über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lebensmittelsicherheit und gesundheitlichen Verbraucherschutz zu informieren.
-
Article
BMEL: Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau hat begonnen
Die ersten Bundesländer haben mit der Bewilligung der Frosthilfen im Obst- und Weinbau begonnen. Damit erhalten die Betriebe finanzielle Unterstützung, die im Frühjahr 2024 infolge von Spätfrösten Einbußen erlitten haben, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
VSSE: Über 100 Interessierte informierten sich zur Beschäftigung von Arbeitskräften aus Drittstaaten
Für Arbeitgeber in der Landwirtschaft wird die Gewinnung neuer Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern immer relevanter. 2025 ist die erste frühe Saison, in der neues Personal aus Drittländern eingesetzt werden kann, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
DBV zum Vereinfachungspaket des Lieferkettengesetzes der EU-Kommission: “Ein erster Schritt ist getan”
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bewertet die von der EU-Kommission im sogenannten Omnibus-Paket veröffentlichten Vereinfachungsvorschläge als einen ersten wichtigen Schritt.
-
Article
Umsetzung des Lieferkettengesetzes soll verschoben und abgeschwächt werden
Nach vorheriger Kritik aus der Wirtschaft an dem Gesetz will die EU-Kommission es Medienberichten zufolge nun verschieben und abschwächen. Ausnahmen soll es auc bei CO2-Abgaben und Nachhaltgikeitsberichten geben.
-
Article
Nach der Bundestagswahl: HDE fordert rasche Regierungsbildung
Nach der Bundestagwahl macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass es jetzt um eine möglichst schnelle Regierungsbildung geht.
-
Article
DSLV fordert Maßnahmen in fünf zentralen Handlungsfeldern
Impulse für eine echte und nachhaltige Wirtschaftsreform müssen ganz oben auf der Agenda der nächsten Bundesregierung stehen, fordert das Präsidium des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik nach der Bundestagswahl 2025 und mahnt die zügige Bildung einer handlungsfähigen Regierungskoalition an.
-
Article
ZVG fordert zügige Regierungsbildung nach Bundestagswahl
„Unser Land, unsere Wirtschaft und auch der Gartenbau erwarten, dass wichtige politische Weichenstellungen schnell und zielgerichtet vorgenommen werden“, betont ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf.
-
Article
BGA: „Es steht viel auf dem Spiel“
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), hat die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 kommentiert.
-
Article
Fit im Paragraphen-Dschungel: Frische Seminar bietet mehr Sicherheit auch für Nicht-Juristen
Gesetze, Verordnungen, Normen, Leitlinien: Nicht selten sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Nicht-Juristen im Fruchthandel ein Buch mit Siegeln. Das Frische Seminar „Gesetzliche Grundlagen als Lebensmittelunternehmer“ am 10. März 2025 liefert verständlich und praxisorientiert den notwendigen Überblick im Paragraphen-Dschungel.
-
Article
BGA-Wahlaufruf: Am 23. Februar für die Wirtschaft wählen
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), hat sich zur bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 geäußert.
-
Article
Vision für Landwirtschaft, die Bezug zur Realität vor Ort wiederherstellen will, kann GAP-Haushalt nicht ignorieren
Die Europäische Kommission hat eine wichtige Mitteilung veröffentlicht, die lange von Ursula von der Leyen vorangetrieben wurde und in der die Vision der EU für die Landwirtschafts- und Lebensmittelpolitik skizziert wird, so Copa-Cogeca.
-
Article
Vision der EU-Kommission für Landwirtschaft und Ernährung muss gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette im Blick haben
Der Lebensmittelverband Deutschland begrüßt die Initiative von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen, den europäischen Agrar- und Ernährungssektor als strategischen Wirtschaftsbereich für die EU attraktiver zu gestalten und dessen Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
-
Article
Bundesminister Özdemir begrüßt Vision für Landwirtschaft und Ernährung der EU-Kommission
Die EU-Kommission hat ihre Vision für die Zukunft der Landwirtschaft veröffentlicht. Darin beschreibt sie Ansätze, um im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und den zu erbringenden Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz Wege für einen tragfähigen Interessensausgleich zu schaffen, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
SHAFFE ernennt neue Führungskräfte
Der Verband der Frischfruchtexporteure der Südlichen Hemisphäre (Southern Hemisphere Association of Fresh Fruit Exporters - SHAFFE) hat einstimmig einen neuen Präsidenten und einen neuen Vizepräsidenten gewählt.
-
Article
Copa-Cogeca wendet sich an Politik bezüglich des künftigen mehrjährigen Finanzrahmens der EU
In Vorbereitung auf die bevorstehenden Vorschläge der Kommission zum mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU für die Zeit nach 2027 hat Copa-Cogeca zusammen mit 27 anderen sektoralen EU-Organisationen ein Schreiben an Präsidentin Ursula von der Leyen und Kommissar Piotr Serafin unterzeichnet, in dem die wichtigsten Bedenken hervorgehoben werden.