All Politik & Verbände articles – Page 110

  • Ghana: Verband der Bananenproduzenten tritt tritt Afruibana bei
    Article

    Ghana: Verband der Bananenproduzenten tritt tritt Afruibana bei

    2018-08-10T07:44:12Z

    Nach Gesprächen während der vergangenen FRUIT LOGISTICA hat der Verband der Bananenproduzenten von Ghana (Bpa) nun offiziell den Beitritt zum Verband Afruibana bekannt gegeben. Der Beitritt ist ein wichtiger Schritt für die Vereinigung Afruibana, um weitere Handelsvereinbarungen mit der europäischen Kommission nach dem Ende des Cotonou-Abkommens im Jahr 2020 zu ...

  • Foto: © benjaminnolte - fotolia
    Article

    HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung steigt wieder

    2018-08-09T06:30:00Z

    Foto: © benjaminnolte - fotoliaNachdem das HDE-Konsumbarometer im Juli deutlich gesunken war, zeichnet sich im August für die kommenden drei Monate eine Erholung auf niedrigem Niveau ab. Grund ist vor allem die steigende Anschaffungsneigung zur Urlaubszeit. Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert zur dauerhaften Stärkung der Kaufkraft deutliche Entlastungen für kleine ...

  • EU-Kommission will Agrarflächen aus dem All erkunden
    Article

    EU-Kommission will Agrarflächen aus dem All erkunden

    2018-08-06T11:12:09Z

    Die EU-Kommission will Vor-Ort-Kontrollen mit Hilfe von Satelliten, die aktuelle Daten über Bestände und Ernten auf den Äckern liefern, abbauen. EU-Agrarkommissar Phil Hogan ist am Einsatz der Weltraumtechnik interessiert, da diese die Bürokratie reduzieren soll. Wie AIZ unter Berufung auf das Kopernikus-Programm der EU-Kommission berichtet, umrunden die Satelliten inzwischen häufiger ...

  • logo_schweizer_obstverband.jpg
    Article

    Schweizer Obstverband ab Dezember unter neuer Geschäftsführung

    2018-07-31T14:39:00Z

    Zum 1. Dezember 2018 übernimmt Jimmy Mariéthoz die Nachfolge von Georg Bregy als Geschäftsführer/Direktor beim Schweizer Obstverband in Zug.Wie der Verband mitteilt, verfügt Jimmy Mariéthoz mit dem Bachelorabschluss in Spezialkulturen an der Ingenieurschule in Changins über eine fundierte Grundausbildung, die er im Laufe seiner beruflichen Karriere mit weiteren interdisziplinären Kenntnissen ...

  • Foto: VSGP
    Article

    VSGP/SwissSkills 2018: Einladung zum Teilwettkampf der Gemüsegärtner

    2018-07-31T06:49:00Z

    Foto: VSGPWissen, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Fingerspitzengefühl und viel Konzentration sind bei den 16 Gemüsegärtnern am Teilwettkampf der SwissSkills gefordert, wenn es darum geht, den ersten Schweizermeistertitel im Gemüsebau zu vergeben, so der VSGP. Nicht alle Praxisaufgaben können im September an den SwissSkills in Bern durchgeführt werden. Deshalb findet ein Teil davon ...

  • Bananen_62.jpg
    Article

    Dominikanische Republik: Regierung kauft Bananen-Überschuss, um Branche zu unterstützen

    2018-07-27T10:23:00Z

    Weil die internationale Nachfrage deutlich zurückgegangen ist, erklärte Landwirtschaftsminister Osmar Benitez, dass die Regierung über die kommenden 18 Wochen hinweg mehr als 100 Mio Pesos in den Kauf überschüssiger Bananen investieren werde, so das Ministerio de Agricultura. Mit Hilfe dieser Finanzspritze soll das Angebot stabilisiert werden. Zusätzlich werde der Zinssatz ...

  • Fachverband Deutsche Speisezwiebel: Ertragseinbußen im zweistelligen Bereich
    Article

    Fachverband Deutsche Speisezwiebel: Ertragseinbußen im zweistelligen Bereich

    2018-07-27T10:03:05Z

    Wie der Fachverband Deutsche Speisezwiebel e.V. informiert, ist auch die derzeitige Situation im deutschen Speisezwiebelanbau aufgrund der Temperaturen problematisch.Nach Angaben des Verbandes zeigen sich bei anhaltender Hitze bei den Zwiebeln deutliche Spuren. Natürliche Niederschläge sind kaum gefallen und wenn, dann in nicht ausreichender Menge. Dabei sei jede Region in Deutschland ...

  • EU-Agrarpolitik muss regionale Erzeugerorganisationen stärken
    Article

    EU-Agrarpolitik muss regionale Erzeugerorganisationen stärken

    2018-07-24T09:00:35Z

    Die regionalen Erzeugerorganisationen müssen auch künftig durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union gestärkt werden. Das hat der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) mit Blick auf die laufenden Verhandlungen zur Ausgestaltung der Regeln für die EU-Landwirtschaft nach 2020 gefordert. „Genossenschaften sind in sämtlichen landwirtschaftlichen Sparten geradezu existenziell wichtig, sie schaffen Sicherheit ...

  • Foto: luedesign/fotolia
    Article

    EU-Kommission: Auf alle Brexit-Szenarien vorbereitet sein

    2018-07-23T14:04:00Z

    Foto: luedesign/fotoliaMit Blick auf den Brexit hat die Europäische Kommission die Mitgliedstaaten sowie alle privaten Akteure dazu aufgerufen, ihre Anstrengungen zur Vorbereitung dieses Schrittes zu verstärken. Die Brüsseler Behörde hob dazu am 19. Juli in einer Mitteilung hervor, dass zwar „Tag und Nacht“ an einem geordneten Austritt des Vereinigten Königreichs ...

  • Foto: Deutsches Obst und Gemüse
    Article

    BVEO: Erstes Deutsches Tomaten-Festival begeistert

    2018-07-23T09:01:24Z

    Foto: Deutsches Obst und GemüseAm Wochenende vom 21. und 22. Juli sah Deutschland rot: Auf dem einzigen deutschen Insel-Campingplatz mit Südsee-Flair, der „Sandseele“ am Südufer der Gemüseinsel Reichenau, fand die erste Auflage des Deutschen Tomaten-Festivals statt. Zu Musik des DJ-Duos „Lakechild“ wurden auf Einladung von „Deutschland – Mein Garten.“, der ...

  • Gemeinsame Agrarpolitik: Stärkung regionaler Erzeugerorganisationen gefordert
    Article

    Gemeinsame Agrarpolitik: Stärkung regionaler Erzeugerorganisationen gefordert

    2018-07-20T09:55:57Z

    (v.l.) Nikolas Groß, BWGV, Dr. Ansgar Horsthemke, BWGV, Dr. Reinhard Funk, Vieherzeuger-Gemeinschaft eG, Maria Heubach, Mitglied des EU-Parlaments, Rudolf Mögele, Thomas Seibold, Vorstandsvorsitzender Fellbacher Weingärtner eG, Anja Roth, BWGV Foto: Baden-Württembergischer GenossenschaftsverbandDie künftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union muss die regionalen Erzeugerorganisationen weiter stärken. Dies fordert der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband ...

  • ZVG: Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz erfolgreich
    Article

    ZVG: Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz erfolgreich

    2018-07-20T07:25:55Z

    Einsparungen von jährlich rund 235 Gigawattstunden: Das ist das Ergebnis der umgesetzten Projekte durch das Bundesprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau in den Jahren 2016 und 2017. Am 12. Juli 2018 veröffentlichte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) den Evaluationsbericht ...

  • Obst__Gemüse-Mix_schön_22.jpg
    Article

    BLE: UNECE-Normen für frisches Obst und Gemüse aktualisiert

    2018-07-18T11:43:00Z

    Alle bisher auf der Webseite der UNECE eingestellten deutschen Fassungen der UNECE-Normen für frisches Obst und Gemüse wurden aktualisiert und dem letzten Stand 2017 entsprechend wieder auf der Webseite zum Download eingestellt. Durch eine Änderung des Standard Layouts mussten alle Normen horizontal angepasst werden.Folgende Änderungen wurden vorgenommen:Kapitel II, 1. Absatz: ...

  • Chef Rachel Green
    Article

    UKPIF seminar programme revealed

    2018-07-17T12:26:09Z

    Peterborough trade show to host discussion on topics from science and packaging to Brexit and technology

  • EU-Rat gibt Einwilligung zur Änderung des Assoziationsabkommens mit Marokko
    Article

    EU-Rat gibt Einwilligung zur Änderung des Assoziationsabkommens mit Marokko

    2018-07-17T09:20:48Z

    Foto: Fotolia - Citrus berruerDer EU-Rat für auswärtige Angelegenheiten hat den Beschluss zur Unterzeichnung der Änderungen der Protokolle 1 und 4 des Assoziationsabkommen mit Marokko genehmigt, wodurch die Konzessionen für marokkanische Agrarprodukte auf die aus der Westsahara ausgeweitet werden. Nach der Annahme im Rat muss auch das EU-Parlament seine Zustimmung ...

  • swissfruit-logo-400.jpg
    Article

    Schweizer Obstverband begrüßt Agroscope-Modernisierung

    2018-07-17T08:06:13Z

    'Die Zusammenarbeit zwischen Agroscope und dem Schweizer Obstverband hat in der Vergangenheit gut funktioniert. Dass sich Agroscope modernisieren will und die Strukturen anpasst, begrüßen wir. Die Anforderungen an die Obstproduktion und Verarbeitung verändert sich laufend. Auch unsere Ansprüche an die Forschung sind stetig im Wandel, denken wir nur an die ...

  • Foto: BVEO
    Article

    BVEO: Überdurchschnittliche Erntemenge bei Zwetschgen und Pflaumen erwartet

    2018-07-16T14:55:00Z

    Foto: BVEOAnders als im Pflaumen- und Zwetschgenjahr 2016, mit einer Erntemenge von knapp 38.000 t, war 2017 ein deutlich schlechteres Jahr. Bedingt durch die starken Frühjahrsfröste, Starkregen und Hagel wurden nur 23.885 t in Deutschland geerntet – 14.000 t weniger als im Vorjahr.** In diesem Jahr sind die Zeichen aber ...

  • Chile_Avocado-Kommittee_2015__1__01.jpg
    Article

    ASOEX und INIA La Cruz erarbeiten neue Konzepte zur besseren Unterstützung der Obstbranche

    2018-07-12T14:55:00Z

    Um zukünftig besser auf die Bedürfnisse der Obstproduzenten und -exporteure eingehen zu können, hat sich Ronald Bown, Präsident von ASOEX, mit Patricio Fuenzalida, Regionaldirektor des Instituts für Agrarforschung (INIA) La Cruz, Miguel Canala-Echeverría, ASOEX Generaldirektor und dem Generalsekretär Sergio Maureira getroffen, um Schlüsselfragen zu analysieren und künftige gemeinsame Aktionen, insbesondere ...

  • Biosiegel_Web_11.jpg
    Article

    BLE: Bio-Siegel ist Deutschlands bekanntestes Gütesiegel

    2018-07-12T13:44:00Z

    Von 26 Prüf- und Gütesiegeln in Deutschland wurde das Bio-Siegel von 1.039 Verbrauchern in einer Umfrage der Fachhochschule Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Holger Buxel auf den ersten Platz gewählt. 89 % der Befragten, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), haben das Siegel erkannt.Auch bei der ...

  • spanischer_Knoblauch_01.JPG
    Article

    Fepex: „Freihandelsabkommen EU-Japan muss Bedingungen für Zugang von O+G erleichtern“

    2018-07-12T07:53:20Z

    In KW 29 werden das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen und das strategische Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und Japan unterzeichnet. Fepex erklärte, dass im Rahmen dieses Abkommens die Bedingungen für den Zugang von frischem Obst und Gemüse zum japanischen Markt erleichtert werden sollten. Aktuell sei der Markt für spanische Ausfuhren, mit Ausnahme von Knoblauch, ...