All Politik & Verbände articles – Page 104
-
Article
Valencia: Agrarorganisation meldet katastrophale Citruskampagne 2018/19
Foto: SchmidtEin detaillierter Bericht der Agrarorganisation AVA-ASAJA beziffert die Verluste der valencianischen Orangen- und Mandarinenproduzenten von September 2018 bis jetzt auf ca. 300 Mio Euro. Damit gilt diese Kampagne als eine der schwierigsten in der Geschichte des valencianischen Citrusanbaus. Über 27% der Produktion konnten nach diesen Informationen nicht verkauft werden. ...
-
Article
EU-Marktbeobachtungsstellen für Obst und Gemüse sowie Wein noch dieses Jahr
Noch im Laufe dieses Jahres ist die Einrichtung von zwei neuen Marktbeobachtungsstellen vorgesehen, und zwar für Obst und Gemüse sowie für Wein. Das bestätigte eine Sprecherin der Kommission am 6. März gegenüber Agra-Europe. Wie die Brüsseler Behörde dazu bereits im Februar festgestellt hatte, repräsentieren die beiden Sparten fast 30 % ...
-
Article
ZVG: Kritik an unklarer Rechtslage bei Registrierkassen und Bargeschäften
Foto: Harald Wanetschka - PixelioFür den Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) wird mit dem jetzt vorgelegten Entwurf des BMF-Schreibens zur Einführung des § 146a Abgabenordnung (AO) immer noch keine Rechtssicherheit für die Steuerpflichtigen erreicht. Auch die gleichzeitig mit vorgelegten Regelungen zur Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme lassen viel zu ...
-
Article
Irland: Regierung baut Handelsbeziehungen aus
Foto: R K B by Peter Habereder - PixelioDie irische Regierung setzt ihre Initiative zum Ausbau der Handelsbeziehungen zu Märkten abseits von Großbritannien weiter fort. Landwirtschaftsminister Michael Creed unterstrich anlässlich der Vorstellung des ersten Marktzugangsberichts seines Hauses am 4. März, in dem über die Fortschritte bei der Umsetzung des betreffenden ...
-
Article
EU: Richtlinien gegen unfaire Handelspraktiken verabschiedet
Mit den neuen Richtlinien gegen unlautere Handelspraktiken (UTP), die am 12. März verabschiedet wurden, sollen Lebensmittelproduzenten in der EU vor verspäteten Zahlungen für gelieferte Produkte, einseitigen Stornierungen oder rückwirkenden Auftragsänderungen geschützt werden.Zudem sollen Käufer zukünftig verpflichtet werden, einen schriftlichen Vertrag mit dem Lieferanten zu unterzeichnen. Vergeltungsmaßnahmen gegen Lieferanten wie die ...
-
Article
Italien: Verband "Le donne dell’ortofrutta" diskutiert Änderungen im Verpackungssektor
Foto: Ncx Drahorad/myfruitDer Verband 'Le donne dell’ortofrutta' (Frauen des Obst- und Gemüse-Sektors) hat zusammen mit der Region Emilia Romagna am 8. März in Bologna ein Treffen organisiert, das den Änderungen im Verpackungssektor gewidmet war.Dr. Nicola Pisano, Policy Adviser und Communications Manager von Freshfel Europe, betonte in ihren Auslegungen die Notwendigkeit ...
-
Article
Kommission des Umweltbundesamtes empfiehlt ökologischere EU-Agrarpolitik ab 2021
Da die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU den Umweltschutz vernachlässige und das bestehende System der Flächenprämien den Schutz von Wasser, Klima und Artenvielfalt nicht gewährleisten könne, empfiehlt die Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (KLU) eine Abkehr von pauschalen Flächenprämien. Stattdessen sprach sich die Kommission dafür aus, die EU-Agrarförderung für eine angemessene ...
-
Article
Europäische Wasserrahmenrichtlinie: ZVG warnt aber vor Übermaß an Regulierung
Foto: Petra Bork - pixelio.deIm Rahmen der Überprüfung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) hat der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) sich aktiv an dem Konsultationsverfahren beteiligt und konkrete Forderung zur künftigen Ausrichtung der europäischen Wasserpolitik aufgestellt.Grundsätzlich sieht der ZVG deutliche Fortschritte bei der Wasserqualität, warnt jedoch vor einem Übermaß an Regulierung. Nach ...
-
Article
Copa Cogeca: Das ländliche Europa braucht starke landwirtschaftliche Unternehmerinnen
Anlässlich eines von den MdEPs Marijana Petir (EVP) und Maria Gabriela Zoana (S&D) am Weltfrauentag im Europäischen Parlament ausgerichteten Events hat der Landfrauenausschuss von Copa zu einer besseren Bewertung der Herausforderungen von Landwirtinnen und größerer Anerkennung und Unterstützung der vielfältigen Art und Weise, wie sie zum Erhalt des ländlichen Raums ...
-
Article
Fruitimprese: Zielmärkte außerhalb Europas finden
Foto: Ncx DrahoradSpanien schreitet bei den Obst- und Gemüseexporten voran, während Italien still steht. Marco Salvi erklärte: 'Die Erschließung neuer Märkte hat Priorität.' Vorrang haben das Dossier 'italienische Birnen in China' und die Freigabe für Äpfel in Vietnam, Thailand und Taiwan.'Die jüngsten spanischen Daten über Obst- und Gemüseexporte deuten auf ...
-
Article
ZVG/Ciopora: Einsatz des CRISPR/Cas9 System in der Obstzüchtung
Foto: ZVG/ MarkulaAuf der Mitgliederversammlung von Ciopora Deutschland e.V. wurden ausgewählte gartenbauliche Forschungsprojekte vorgestellt und aktuelle Themen in der Pflanzenzüchtung präsentiert. So stellten Mitarbeiter des Instituts für gartenbauliche Produktionssysteme an der Leibniz Universität in Hannover-Herrenhausen ausgewählte Forschungsprojekte aus den Bereichen Phytomedizin, Obstbau sowie Gehölz- und Vermehrungsphysiologie vor, heißt es in ...
-
Article
Italien: Orangen-Sorten Ippolito und Melicultivars gewinnen an Popularität
Foto: Daniel Ernst - AdobeStockIn dieser Saison wird es wohl weniger Orangen aus Italien geben. Aufgrund von Sommerregen und Überschwemmungen muss von einem Rückgang um voraussichtlich 7,5 % im Vergleich zur Vorsaison ausgegangen werden. Dies geht aus aktuellen Zahlen des USDA hervor. In der ersten Jahreshälfte des Vorjahres hatten die ...
-
Article
Schweizer Obstverband begrüßt Haltung des Bundesrates zur Initiative "Schweiz ohne synthetische Pflanzenschutzmittel"
Der Bundesrat hat die Botschaft zur Initiative 'Schweiz ohne synthetische Pflanzenschutzmitel' an das Parlament überwiesen. Er lehnt die Initiative ab und verzichtet auf einen Gegenentwurf. Die bestehenden Maßnahmen im Bereich Pflanzenschutzmittel sollen stattdessen im Rahmen der Agrarpolitik 2022+ verstärkt und ergänzt werden. Der Schweizer Obstverband (SOV) begrüßt dieses Vorgehen, wie ...
-
Article
EU-Schulprogramm: Bayern zieht positive Bilanz
Foto: Gerhard Seybert/fotoliaBayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat erklärt, dass das vor rund einem Jahr gestartete Programm mittlerweile neun von zehn Kindern zwischen drei und zehn Jahren bzw. rund 700.000 Kinder erreiche. An landesweit etwa 230.000 Kinder würden einmal wöchentlich neben Obst und Gemüse auch Milch, Käse, Joghurt und Quark ausgeteilt, ...
-
Article
BLE: Erster Weltzustandsbericht für Biodiversität in Landwirtschaft und Ernährung veröffentlicht
Foto: FAO/BLEDer erste Weltzustandsbericht über die Biodiversität in Landwirtschaft und Ernährung 'The State of the World's Biodiversity for Food and Agriculture' wurde am 22. Februar 2019 von der Welternährungsorganisation (FAO) veröffentlicht, teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit. Der Bericht liefert ein umfassendes Bild über Zustand und Nutzung ...
-
Article
EU-Kommission will neue Marktbeobachtungsstelle für Obst und Gemüse einrichten
Foto: SchmidtNoch in diesem Jahr will die EU-Kommission die Marktbeobachtungsstelle einrichten, ebenso eine für Wein. Die Beobachtungsstelle soll in der europäischen Landwirtschaft für mehr Transparenz und Analysemöglichkeiten sorgen, so die Kommission. Da der Obst- und Gemüsesektor eine so breite Produktpalette umfasst, wird der Schwerpunkt auf Tomaten, Äpfel, Citrusfrüchte, Pfirsiche und ...
-
Article
Britische Regierung legt Handelsleitlinien für ungeordneten Brexit fest
Foto: luedesign/fotoliaWie das Londoner Landwirtschaftsministerium (DEFRA) jetzt mitteilte, sollen damit Unterbrechungen minimiert und ein fortlaufender Warenverkehr sichergestellt werden. Zugleich sollen die Leitlinien einen Beitrag dazu leisten, dass die Biosicherheit und die Lebensmittelsicherheit garantiert werden können.Das DEFRA erinnerte in dem Zusammenhang daran, dass Großbritannien bei einem Brexit ohne ein Abkommen bei ...
-
Article
Italien: Assomela zeigt sich positiv über Apfelsaison
Assomela, der italienische Verband von Apfelproduzenten, liefert einen Überblick über die Marktsituation im Januar.Die Lagerbestände von Äpfeln am 1. Februar 1,132.786 t betragen, was den vergangenen Jahren entspricht (ausgenommen die vergangenen Saison).Im Vergleich die Jahre bis 2015:1. Dezember 2015 = 1,186.513 t1. Januar 2016 = 1,121.494 t1. Januar 2017 = ...
-
Article
Bejo und Bioland bestätigen engere Zusammenarbeit
Foto: Bejo Samen GmbHBioland e.V. und das Züchterhaus Bejo haben während der Biofach Grundzüge für eine engere Zusammenarbeit unterzeichnet. „Die Zukunft der ökologischen Pflanzenzüchtung gemeinsam gestalten“ ist das definierte Ziel des Abkommens, si die gemeinsame Aussage. Die Zusammenarbeit erstreckt sich von der Mitwirkung bei Versuchsanbau und Sortenbeurteilung bis hin zum ...
-
Article
5 am Tag e.V. und österreichische AMA führen EU-Kampagne „Snack 5“ durch
Über Ziele und Maßnahmen der gemeinsamen Kampagne will 5 am Tag e.V. nach eigenen Angaben Anfang April auf der nächsten Mitgliederversammlung informieren.Die EU-Kampagne wird von 2019 bis 2021 durchgeführt und soll zu einem angeregten Austausch darüber führen, wie die Mitglieder diese Kampagne schon im Vorfeld unterstützen und für sich nutzen ...