All Politik & Verbände articles – Page 92
-
Article
Huelva: Branchenverband Interfresa entwickelt Aktionsprotokoll
Foto: SchmidtDie Organisation hat in Zusammenarbeit mit dem epidemiologischen Dienst des andalusischen Gesundheitsdienstes (SAS) und dem andalusischen Institut für Medizin einen Aktionsplan entwickelt. Mit diesem soll die onubensische Branche für Beerenfrüchte auf alle Eventualitäten vorbereitet sein, die sich aus der aktuellen Krisensituation durch das Coronavirus ergeben könnten.Interfesa betonte zudem ausdrücklich, ...
-
Article
DBV: 2019 weniger Treibhausgase aus der Landwirtschaft
Der Deutsche Bauernverband DBV erwartet einen Rückgang der Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft um rund 2 % auf rund 62 Mio t CO2 Äquivalent. Damit summiert sich die Emissionsreduktion des Sektors gegenüber 1990 auf etwa 22 %. Die Landwirtschaft sei auf einem guten Weg und trage ihren Teil zur Eindämmung des ...
-
Article
HDE/Coronavirus: Lieferstrukturen im Handel sind effizient und gut
Bislang sind keine Einschränkungen bei der Warenverfügbarkeit im Handel in Deutschland festzustellen, teilt der Handelsverband Deutschland (HDE) jetzt mit. Die Versorgunglage sei bundesweit normal, obwohl in einzelnen Lebensmittelgeschäften aktuell eine höhere Nachfrage nach länger haltbaren Produkten zu verzeichnen sei. „Alle Lebensmittelbestände werden im Rahmen der Belieferungen der Geschäfte immer wieder ...
-
Article
Copa und Cogeca begrüßen EU-Strategie zur Digitalisierung
Die Europäische Kommission hat am 10. März 2020 ihre Strategie zur Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU). Diese soll Unterstützung beim Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und zur Digitalisierung liefern sowie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen KMU stärken.Pekka Pesonen, Generalsekretär von Copa und Cogeca, begrüßte die Strategie und erklärte: 'Die große ...
-
Article
Raiffeisenverband bringt Analysemodell für den Agrarhandel auf den Markt
Wie behaupten sich Unternehmen aus dem Agrarhandel im Vergleich zu ihren Mitbewerbern auf dem Markt? Diese Frage beantwortet der neue Benchmark-Bericht des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). Der Spitzenverband der genossenschaftlich orientierten Unternehmen des grünen Sektors hat das Instrument zur Wettbewerbsanalyse am 9. März 2020 in Berlin vorgestellt.Benchmark-Berichte und andere Analysesysteme sind ...
-
Article
UK: Neuer Agrarminister will eigene britische Politik
Foto: George EusticeDer neue Landwirtschaftsminister George Eustice möchte Großbritannien aus den Zwängen der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) befreien. Den Posten hatte er Mitte Februar übernommen, nachdem er ihn schon einmal von 2015 bis 2019 innehatte. Direktzahlungen führen nach Ansicht von Eustice nur zu einer Inflation bei den Landpreisen. Landwirten empfahl er, ...
-
Article
Weltfrauentag: ZVG wirbt für klischeefreie Wahl der Ausbildung
Foto: Snapic.PhotoProduct/AdobeStock„Der Frauenanteil bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen zum Gärtner in den Fachrichtungen Friedhofsgärtnerei, Obstbau, Gemüse und Baumschule sowie Gärtnermeister liegt teils deutlich unter 40 %“, erläuterte ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer anlässlich des Weltfrauentages am 8. März. Lediglich im Zierpflanzenbau und bei Staudengärtnereien sehe die Situation anders aus.Dabei hat der Gartenbau ...
-
Article
Copa und Cogeca begrüßen Vorschlag für europäisches Klimagesetz
Mit dem Europäischen Klimagesetz hat die Kommission die Treibhausgasneutralität des Kontinents bis 2050 als rechtsverbindliches Ziel vorgeschlagen. EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten sollen damit verpflichtet werden, auf EU- und nationaler Ebene die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um das Ziel zu erreichen.Copa und Cogeca begrüßen insbesondere die Aufnahme eines Verweises auf Artikel ...
-
Article
Italien: Frauenverband für Frischprodukte startet Kampagne gegen Corona
Mit der Social Media-Kampagne unter dem Motto „Io sostengo l´ortofrutta italiana“ („Ich unterstütze italienisches Obst und Gemüse“) will der Verband Verbraucher gezielt daran erinnern, dass das Coronavirus die Qualität von italienischem Obst und Gemüse nicht beeinträchtigt. Im Rahmen der Kampagne können Facebook- und Instagram-User einen Frame über ihr Profilfoto legen ...
-
Article
EU-Klimagesetz: HDE vermisst klare und realistische Emissionspfade
Foto: angelo19 - AdobeStockDas am 4. März von der EU-Kommission vorgestellte Klimagesetz wird vom Handelsverband Deutschland (HDE) als wichtiger Schritt zu einem klimaneutralen Europa bewertet. „Durch das Klimagesetz werden die Ziele des Paris-Abkommens nochmal verbindlich ausgestaltet. In einigen Bereichen bleibt der Vorschlag jedoch zu unpräzise. Ein klarer Emissionspfad mit Zwischenzielen ...
-
Article
ZVG verweist beim „Insektengipfel“ auf Sonderrolle des Gartenbaus
Die Sonderrolle des Gartenbaus hat der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) beim Runden Tisch Insektenschutz und Landwirtschaft von Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium am 3. März 2020 herausgestellt.„Die gartenbaulichen Kulturen mit geringfügigem Anbauumfang sind besonders betroffen“, erläuterte der stellvertretende Generealsekretär des ZVG Dr. Hans Joachim Brinkjans. Für den Schutz der Kulturen stünden ...
-
Article
ZVG: Fachkräfteeinwanderungsgesetz kommt zur rechten Zeit
Foto: Martin Gebhardt/PixelioDas am 1. März 2020 in Kraft getretene Fachkräfteeinwanderungsgesetz kommt für den Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) zu rechten Zeit. Der Verband begrüßt die Öffnung der Regelung für alle Branchen und sieht eine große Chance in der einfacheren Anerkennung und dem Wegfall der Vorrangprüfung.„Der Gärtnermeister ist seit vergangenem ...
-
Article
Italien/Fruitimprese: „Der Coronavirus-Alarm zwingt die italienischen O+G-Unternehmen in die Knie"
Der Coronavirus-Notstand trifft den italienischen Obst- und Gemüsesektor schwer, insbesondere was den Export, die Logistik und die Arbeitsorganisation der Unternehmen betrifft. „Die Entscheidungen und Mitteilungen der nationalen und regionalen Behörden schaffen ein Klima der Unsicherheit und Angst in Italien, aber auch bei den Akteuren der anderen Länder, die unser Produkt ...
-
Article
ZVG/BfG: Geringe Rückstände bei deutschem Gemüse
Foto: Pixelot/AdobeStockDie Höhe der Rückstände ist abhängig von der Herkunft. Darauf weist die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) und im Bundesauschuss für Obst und Gemüse (BOG) hin. Dies sind die Untersuchungsergebnisse des Bundesamtes für Verbraucherschutz (BVL).Erzeugnisse aus der EU enthalten weniger Pflanzenschutzmittelrückstände als Importe von außerhalb der ...
-
Article
Madrid: Regierung verabschiedet Maßnahmen zur Veränderung des Gesetzes der Nahrungsmittelkette
Luis Planas, spanischer Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung Foto: magramaAm 25. Februar hat der spanische Ministerrat ein königliches Gesetzesdekret verabschiedet, das dringende Maßnahmen zur Sicherung des Lebensstandards, Verbesserung der Verhandlungsposition und das Erreichen einer gerechten Verteilung der allgemeinen Kosten des Primärsektors entlang der Nahrungsmittelkette vorsieht. Diese konkreten Maßnahmen ...
-
Article
Eurofins Webinar: Die neue EU-Öko-Verordnung
Die neue EU-Öko-Basisverordnung gilt ab dem 1. Januar 2021 und bringt einige Neuerungen mit sich. Im Eurofins Webinar am 19. März 2020 erhalten Teilnehmende einen grundlegenden Einblick in die rechtlichen Regelungen für Bio-Produkte sowie einen Überblick der Änderungen, die sich durch die Revision der Verordnung ergeben. Anhand von drei konkreten ...
-
Article
EU-Kommission will Einfuhrzölle für Bananen-Importe aus Drittländern nicht senken
Derzeit müssen pro Tonne 75 Euro gezahlt werden. Das wird laut der Europäischen Kommission auch so bleiben, damit die europäische Produktion nicht geschädigt wird, wie fruitnet mit Bezug auf ein Treffen der kanarischen Erzeugerorganisation Asprocan, dem Verband der europäischen Bananen- und Kochbananenerzeuger, dem APEB, der kanarischen Landwirtschaftsministerin Alicia Vanoostende und ...
-
Article
Bio-Anbauverbände expandieren
Die Anbauverbände des Ökolandbaus sind weiter auf Expansionskurs und haben 2019 ihre Mitgliederzahlen und die bewirtschaftete Fläche vergrößert. Der mitgliederstärkste Verband Bioland konnte die Anzahl der angeschlossenen Betriebe im vergangenen Jahr um 5,3 % auf insgesamt 8.154 ausbauen, die nach den Richtlinien des Verbandes bewirtschaftete Fläche wurde um 6,6 % ...
-
Article
BZL: Broschüre „Torf und alternative Substratausgangsstoffe“ veröffentlicht
Foto: BZLIn der neuen Broschüre werden Eigenschaften der Alternativen mit denen von Torf verglichen. Außerdem liefert das Heft einen umfassenden Überblick über deren Eignung als Torfersatz, so das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL).Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist Torf ein wichtiger Bestandteil für gärtnerische Kultursubstrate, um sie mit gleichbleibend hoher Qualität ...
-
Article
Freshfel Europe und Aprifel richten Kampagne an Studenten und junge Berufstätige
Foto: FreshfelFreshfel Europe und Aprifel stellten die Kampagne „Follow me to be Healthy with Europe“ am 15. Februar 2020 auf der EU-Studien- und Karrieremesse POLITICO in Brüssel, Belgien, vor. Europäische Studenten und junge Berufstätige wurden in die Kampagne eingeführt und zur Teilnahme an der #400 g-Challenge der Kampagne aufgefordert. Während ...