All Politik & Verbände articles – Page 66
-
Article
BMEL: Bio-Anteil in Kantinen des Bundes wird auf 20 Prozent erhöht
Foto: Rainer Sturm/pixelioDas Bundekabinett hat die Weiterentwicklung des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit – „Nachhaltigkeit konkret im Verwaltungshandeln umsetzen“ in KW 34 beschlossen. Das Programm gilt für alle Behörden und Einrichtungen der Bundesverwaltung und gibt konkrete Maßnahmen vor, um in verschiedenen Bereichen mehr Nachhaltigkeit umzusetzen. Für den Bereich Kantinen und Gemeinschaftsverpflegung hat die ...
-
Article
QS-Akademie veranstaltet Online-Seminare 'Richtige Kennzeichnung von Obst und Gemüse'
Diesem Aspekt widmet sich Katrin Tetens, staatl. geprüfte Lebensmittelchemikerin und Mitarbeiterin bei Intertek Food Services als Referentin, in den beiden von der QS-Akademie veranstalteten Online-Seminaren am 1. und 2. September. Laut QS sind für beide Termine noch Plätze frei.Am 1. September steht die richtige Kennzeichnung von frischem Obst und Gemüse ...
-
Article
Politik: Häufung von Wetterextremen macht Risikoabsicherung immer wichtiger
Foto: Heinz„Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie erleben wir, welchen besonderen Stellenwert eine Versorgung mit hochwertigen regionalen Lebensmitteln und damit einhergehend die Arbeit unserer Bauern für eine funktionierende Gesellschaft haben. Unsere Landwirte sind auf Unterstützung angewiesen, wenn es darum geht, die landwirtschaftliche Produktion bei uns fit für den Klimawandel zu machen“, ...
-
Article
BMEL: „Kompass Ernährung“ liefert viel Wissenswertes rund um Obst und Gemüse
Foto: BMEL/BZfEIn der brandneuen Ausgabe des kostenlosen Verbrauchermagazins „Kompass Ernährung“ liefert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jede Menge Hintergrundinformationen, warum Gemüse und Obst nicht nur gut schmecken, sondern auch sonst viel zu bieten haben. „Sie versorgen den Körper nämlich mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Zudem machen ...
-
Article
BGA: 2030 werden rund 84 Prozent des Transportaufkommens auf der Straße erbracht
'Machen wir uns nichts vor: Die Verkehrsleistung wird auch noch in den kommenden Jahren weiter erheblich zunehmen. Der Bundesverkehrswegeplan geht bis 2030 von einem Wachstum im Güterverkehr um 38 % aus. Haupttreiber dieser Entwicklung sind eine deutliche Zunahme des grenzüberschreitenden Verkehrs und des Online-Handels', erklärte Carsten Taucke, CEO Nagel-Group und ...
-
Article
Landesbauernverband Brandenburg: Selbstversorgungsgrad mit Speisekartoffeln unter 30 Prozent
Am 18. August war Tag der Kartoffel. Der Landesbauernverband Brandenburg nahm dieses Datum zum Anlass, um auf den geringen Selbstversorgungsgrad mit Speisekartoffeln in der Hauptstadtregion Berlin/Brandenburg von unter 30 % hinzuweisen. Derzeit werden im Land Brandenburg lediglich auf ca. 11.100 ha Kartoffeln angebaut. Allein im ehemaligen DDR-Bezirk Potsdam wurden bis ...
-
Article
Fachseminar: Schweizer Obstverband gibt Tipps für erfolgreiche Produktion und Vermarktung
Am 25. und 26. November 2021 veranstaltet der Schweizer Obstverband in Bern ein zweitägiges Fachseminar. Dort können sich Berufskollegen, Profis, Beratern aus Wirtschaft und Forschung austauschen und erhalten Inputs für eine erfolgreiche Produktion und Vermarktung. Auf dem Programm stehen Themen wie Anbau und Sortenfrage, zu denen der Niederländer Sjaak Walraven, ...
-
Article
HDE: „Der Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit darf nicht an komplexen und unnötigen Regelungen scheitern“
Foto: lovelyday12 - AdobeStockBei der Umsetzung von nachhaltigen Ladenkonzepten stoßen viele Händlerinnen und Händler auf bürokratische Hürden. Das ist die Auffassung des Handelsverbands Deutschland (HDE). Der Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit dürfe nicht an komplexen und unnötigen Regelungen scheitern. „Derzeit muss selbst erzeugter Strom von derselben juristischen Person auch verbraucht ...
-
Article
Ukraine: Kiewer Regierung will mehr Ökolandbau
Die ukrainische Regierung hat sich eine spürbare Ausweitung des ökologischen Landbaus zum Ziel gesetzt. Das von Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnete neue Gesetz über ökologische Produkte regelt die Anforderungen an die Erzeugung, Handhabung und Kennzeichnung von Biolebensmitteln. Legalisiert wird mit der Novelle die internationale Kennzeichnung der Biolebensmittel für ukrainische Hersteller. Außerdem ...
-
Article
Frische Seminar-Webinar: Private Standards zu Rückständen versus nachhaltigem Anbau
Qualitätsmanager müssen einerseits die Vorgaben zu Rückständen des Handels einhalten und andererseits nachhaltige Anbaumethoden berücksichtigen. Dies stellt die Mitarbeitenden im Fruchthandel nicht selten vor eine große Herausforderung. Insbesondere, wenn Stellungnahmen für die Kunden formuliert werden sollen. Das Frische Seminar des Deutschen Fruchthandelsverbands liefert Grundlagen mit praxistauglichen Tipps im Webinar „Private ...
-
Article
BOG: Politik muss heimischen O+G-Anbau unterstützen
Foto: eyetronic/AdobeStockDie deutschen Obst- und Gemüsebaubetriebe bewirtschaften prozentual betrachtet einen vergleichsweise geringen Anteil der gesamten landwirtschaftlichen Fläche, tragen jedoch enorm zur Diversität der landwirtschaftlichen Produktpalette bei. Wie der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) mitteilte, ernten die rund 7.000 Gemüse- und 5.000 Obstbaubetriebe pro Jahr um die 3,3 Mio t Gemüse ...
-
Article
Coldiretti: Dramatische Folgen des Klimawandels
Foto: Tanja Esser/AdobeStockDie extremen Wetterereignisse machen auch dem italienischen O+G-Anbau schwer zu schaffen. Wie der Branchenverband Coldiretti mitteilte, hätten die durch die Hitze entstandenen Brände Zehntausende Hektar Wald zerstört und verkohlte Bäume und Olivenhaine hinterlassen. Die finanziellen Schäden infolge der Dürre für die Landwirtschaft könnten über 1 Mrd Euro ansteigen. ...
-
Article
HDE: Einzelhandel bewertet Beschlüsse nach Bund-Länder-Treffen positiv
Mit Blick auf die Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die rasche Umsetzung und konkrete Maßnahmen, um die Pandemie wirkungsvoll zu bekämpfen. Positiv sieht der Verband dabei die Abkehr von der alleinigen Fixierung auf die Inzidenzzahlen und besonders den Verzicht auf einen weiteren Lockdown.„Die Beschlüsse zielen in die ...
-
Article
Deutscher Bauernverband zum neuen Weltklimabericht
Foto: DBV/BreloerZentrale Aufgabe und Herausforderung für die Zukunft ist aus Sicht des Deutschen Bauernverbandes die Ernährungssicherung in Zeiten des Klimawandels. Zur Veröffentlichung des ersten Teils des UN-Weltklimaberichts äußerste sich Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes.„Mit dem fortschreitenden Klimawandel sind auch in Deutschland und Europa häufigere Extremwetterereignisse vorprogrammiert. Eine konsequente Klimapolitik ...
-
Article
EU-Kommission genehmigt fünf neue Herkunftsangaben
Die Europäische Kommission hat die Aufnahme von fünf verschiedenen Herkunftsangaben in die entsprechenden EU-Register genehmigt. Wie die Brüsseler Behörde bekanntgab, wurde dabei eine geschützte Ursprungsbezeichnung in Ungarn für die in der Gemeinde Tuzsér in der Region Rétköz im Kreis Szabolcs-Szatmár-Bereg angebauten Äpfel unter der Bezeichnung „Tuzséri alma“ vergeben. Hierunter werden ...
-
Article
Bioland Baden-Württemberg mit neuem Geschäftsführer
Christoph Zimmer tritt die Nachfolge von Dr. Christian Eichert an, der im Mai nach zehn Jahren aus dem Amt geschieden ist. Wie Bioland mitteilte, war Zimmer zuletzt als Geschäftsführer des Bio-Anbauverbands Ecoland tätig, ist gelernter Landwirt und hat International Business Management studiert. Er ist Vorstandsmitglied des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), ...
-
Article
AMI: Mehr EU-Äpfel, massiver Ausfall bei Birnen
Wolfgang Mücke - AdobeStockDie Wetterkapriolen beeinflussen auch die europäische Kernobsternte. Es gibt mehr deutsche Äpfel, aber das europäische Umfeld schwächelt in der Menge. Bei EU-Birnen deutet sich die kleinste Birnenernte der letzten 30 Jahre an. Was bedeutet das für den Markt? Nach der schwachen EU-Apfelernte im Vorjahr waren die „Bäume ...
-
Article
HDE: Verbraucherstimmung trübt sich etwas ein
Foto: Kzenon - AdobeStockNach fünf Monaten im Aufwärtstrend trübt sich die Stimmung der Verbraucher erstmals wieder ein. Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) hervorgeht, sinkt der Index im August leicht. Die zuletzt ins Stocken geratene Impfkampagne und steigende Corona-Infektionszahlen haben den geringfügigen Rückgang begünstigt. Das Konsumbarometer verbleibt ...
-
Article
Coldiretti/Italien: Unwetter verursachen Schäden im zweistelligen Millionenbereich
Ganze Ernten, von Äpfeln über Trauben bis Gemüse wurden durch die schweren Unwetter in den vergangenen Wochen geschädigt bzw. vernichtet. Laut Coldiretti haben die Auswirkungen eines „verrückt spielenden Klimas so für Schäden im zweistelligen Millionenbereich verursacht. Daten der Europäischen Unwetterdatenbank (Eswd) zufolge wurden in diesem heißen und trockenen Sommer bereits ...
-
Article
Asoex: "2030, Together, Our Fruit Will Be Worth More"
„Zur Bewältigung der Herausforderungen und Aufgaben, die die Zukunft bereithält, ist es unerlässlich, gemeinsam zu handeln. Daher müssen wir festlegen, wie wir handeln und konkrete Maßnahmen durchführen wollen, die den Gegebenheiten des Landes und seiner Regionen rechtzeitig und angemessen Rechnung tragen', erklärte Ronald Bown, Präsident von Asoex, anlässlich der Vorstellung ...