All Politik & Verbände articles – Page 65

  • Foto: Bioland
    Article

    Bioland: "Ökolandbau im Zentrum des Umbaus der Land- & Lebensmittelwirtschaft"

    2021-09-23T09:33:16Z

    Foto: BiolandDas Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission haben eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, die den 23. September offiziell zum EU Organic Day erklärt. Bioland-Präsident Jan Plagge unterstreicht zu diesem Anlass die zentrale Rolle des Ökolandbau für die Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft. „Dass mehr Bio ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_27.JPG
    Article

    "Wer auf Biolandbau umstellt, ist Teil des Umbaus zu umweltverträglicher Landwirtschaft"

    2021-09-21T09:56:35Z

    Eine Umstellung auf ökologische Landwirtschaft bringt viele Vorteile – für Umwelt, Verbraucher und auch für die umstellenden Landwirte. Um die Betriebe während der Umstellungsphase zu unterstützen und besondere Leistungen beim Umstellungsprozess zu honorieren, hat der NABU den Förderpreis „Gemeinsam Boden gut machen“ ins Leben gerufen. Beteiligt sind auch die Alnatura ...

  • Schweiz_Apfel_Gala_2009_13.JPG
    Article

    Schweizer Obstverband: Nationaler Tag des Apfels steht im Zeichen der Bildung

    2021-09-20T09:53:21Z

    Am Tag des Apfels (20. September) belieferten die Erzeuger Bildungsstätten wie Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungorganisationen in der ganzen Schweiz mit fast acht Tonnen erntefrischen Äpfeln für einen frischen Start ins neue Semester. Organisiert wurde der Tag vom Schweizer Obstverband in Zusammenarbeit mit kantonalen und regionalen Produzentenorganisationen. Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) ...

  • Copa-Cogeca_099eab.jpg
    Article

    Copa Cogeca/F2F: Echter Dialog mit Landwirten und konkrete Lösungen von EU-Kommission gefordert

    2021-09-20T07:15:21Z

    Anfang der KW 37 wurde von der Universität Kiel eine neue Studie über die möglichen Folgen der Umsetzung der Farm to Fork-Strategie (F2F) veröffentlicht. „Ein weiterer Bericht, der die massiven Auswirkungen bestätigt, die die Vorzeigestrategie der Kommission auf unsere EU-Lebensmittelproduktion, unsere landwirtschaftlichen Betriebe und den Zusammenhalt unserer ländlichen Gebiete haben ...

  • freshfel_13.JPG
    Article

    Freshfel Europe begrüßt weitere Verschiebung von Phyto-Zertifikaten und SPS-Kontrollen

    2021-09-16T14:41:00Z

    Die Zeit bis zum 1. Juli 2022 soll von der EU und UK sinnvoll genutzt werden, um sicherzustellen, dass Maßnahmen zur Erleichterung des Handels, wie z.B. die elektronische Zertifizierung, bis zu dem Zeitpunkt, an dem Pflanzengesundheitszeugnisse für EU-Ausfuhren erforderlich sind, voll einsatzfähig sind, fordert Freshfel Europe im Anschluss an die ...

  • Foto: ZVG/Rafalzyk
    Article

    Jürgen Mertz als ZVG-Präsident wiedergewählt

    2021-09-16T10:01:00Z

    Foto: ZVG/Rafalzyk„Der Gartenbau hat in den vergangenen Jahren große Wertschätzung erfahren und ein beispielloses Leistungsvermögen gezeigt. Gleichzeitig steht die Branche vor großen Herausforderungen, denen ich mich gemeinsam im Vorstand und im Netzwerk mit den Gartenbau-Landesverbänden stellen werde“, betonte Mertz.Weiter ergänzt er: „Angesichts von Klimaveränderungen, Umweltschutzbelangen und anstehenden Transformationsprozessen ...

  • logo_dbv_39.jpg
    Article

    DBV: Ökolandbau in landwirtschaftliche Berufsausbildung integrieren

    2021-09-14T07:54:52Z

    Anlässlich der Abschlusstagung des Bundesprojekts „Status-quo-Analyse und Erarbeitung von Handlungsoptionen zur stärkeren Integration des Ökolandbaus in die landwirtschaftlichen Berufsbildung“ fordern Werner Schwarz (DBV-Vizepräsident und Vorsitzender DBV-Fachausschuss für Berufsbildung) und Henrik Wendorf (DBV Präsidiumsmitglied und Vorsitzender DBV-Fachausschuss Ökolandbau), den Lehrstoff zum Ökolandbau sowie zum nachhaltigen beruflichen Handeln bundesweit in die landwirtschaftliche ...

  • Foto: Dmytro/AdobeStock
    Article

    Verband Schweizer Pilzproduzenten freut sich über Boom im ersten Halbjahr 2021

    2021-09-09T08:00:15Z

    Foto: Dmytro/AdobeStockDie Inlandsproduktion von Champignons stieg im ersten Halbjahr 2021 um 11 % auf 4.313.750 kg, teilt der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid mit Bezug auf den Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP) mit. Die Produktion von Edelpilzen stieg um 18 % auf 233.463 kg. Dass die Gastronomie teilweise geschlossen geewesen sei, habe ...

  • Foto: Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
    Article

    BZL ist „mitten_draussen“

    2021-09-08T09:09:46Z

    Foto: Bundesinformationszentrum LandwirtschaftMit dem neuen Instagram-Kanal „mitten_draussen“ nimmt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) nun auch gezielt jüngere Verbraucherinnen und Verbraucher auf Entdeckungstour in die Landwirtschaft von heute mit: Von der Herkunft unseres Essens über die Auswirkungen der Lebensmittelerzeugung auf das Klima bis zu hilfreichen Tipps für den eigenen Garten. „Wir liefern ...

  • shaffe-logo-1_02.png
    Article

    SHAFFE macht sich für Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit stark

    2021-09-08T07:36:08Z

    'Eines unserer strategischen Ziele für das Jahr 2023 ist es, SHAFFE als Stimme innerhalb des internationalen Obstsektors zu positionieren und so die Exporte aus der Südlichen Hemisphäre und Themen, die für die Branche von Interesse sind, zu fördern. Aus diesem Grund nehmen wir an vielen Veranstaltungen weltweit teil und befassen ...

  • Foto: Bundesfachgruppe Obstbau
    Article

    ZVG/Bundesfachgruppe Obstbau: Wissenslücken über den Obstbau angehen

    2021-09-06T10:24:00Z

    Foto: Bundesfachgruppe ObstbauEin positives Fazit zieht die Bundesfachgruppe Obstbau zur bundesweiten Apfelverteilaktion am 4. September 2021. In vielen direkten Gesprächen konnten die Leistungen der Obstproduzenten für Bevölkerung und Umwelt deutlich gemacht werden. Gleichzeitig wurden große Wissenslücken der Verbraucher über den Obstanbau in Deutschland deutlich. „Immer weniger Menschen wissen über die ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_26.JPG
    Article

    Bioland: Feste Quoten und gezielte Forschungsförderung sorgen für Wachstum

    2021-09-02T07:33:00Z

    Für den Bio-Ausbau in Deutschland müssen die nötigen Weichen gestellt werden, erklärt Bioland. Dem Bereich der Außer-Haus-Verpflegung muss dabei eine Schlüsselrolle zukommen. Zudem fordert der Verband, dass die Forschungsmittel für den Ökolandbau deutlich erhöht werden. Beides sei nötig, um die Öko-Flächenziele der EU, des Bundes und der Länder zu erreichen.Zu ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_51.jpg
    Article

    EU-Kommission: Grenzwerte für Cadmium in Lebensmitteln verschärft

    2021-09-01T15:07:00Z

    Seit dem 31. August gelten laut Europäischer Kommission die neuen Höchstgehalte für Cadmium, das in Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide und Ölsaaten enthalten sein kann. Für u.a. Citrusfrüchte, Kernobst, Steinobst und Bananen gilt seit dem 31. August ein neuer Cadmium-Höchstgehalt von 0,02 mg/kg. Zuvor lag er bei 0,05 mg/kg.Im Rahmen ...

  • (v.l.) Dr. Henning Ehlers (Hauptgeschäftsführer DRV), Ilonka Form (BVEO), Franz-Josef Holzenkamp (Präsident DRV), Suse-Katrin Jamrath (BVEO/DRV), Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer BVEO) Foto: BVEO/DRV
    Article

    BVEO und DRV unterstützen Verteilaktion heimischer Obstbauern

    2021-09-01T10:21:57Z

    (v.l.) Dr. Henning Ehlers (Hauptgeschäftsführer DRV), Ilonka Form (BVEO), Franz-Josef Holzenkamp (Präsident DRV), Suse-Katrin Jamrath (BVEO/DRV), Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer BVEO) Foto: BVEO/DRVAm 4. September werden deutschlandweit in mehreren Städten frisch gepflückte Äpfel durch Obstbauern an Passanten verteilt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion durch die Initiative „Regional = Klimaneutral!?“ ...

  • bmel_59.jpg
    Article

    Politik: Förderkatalog für Land- und Forstwirtschaft in Hochwassergebieten vorgelegt

    2021-09-01T09:07:47Z

    Das Bundeskabinett hat die „Rechtsverordnung Aufbauhilfe 2021“ beschlossen. Für die Hochwassergebiete wird damit festgelegt, für welche Schäden es Ausgleichszahlungen gibt und welche Regeln dabei gelten. Insgesamt stehen dafür 30 Mrd Euro zur Verfügung. Details werden in Verwaltungsvereinbarungen des Bundes mit den Ländern geregelt, eine davon betrifft explizit die Land- und ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_62.jpg
    Article

    Bestens vorbereitet auf neue EU-Öko-Verordnung - Frische Seminar-Webinar liefert Hintergründe

    2021-09-01T07:02:52Z

    Das Frische Seminar-Webinar „Bestens vorbereitet: Aktuelles zur neuen EU-Öko-Verordnung“ liefert am 21. September nicht nur einen Überblick, sondern informiert auch über die wichtigsten Änderungen zur EU-Öko-Verordnung, die Anfang Januar 2022 rechtskräftig wird. Schwerpunkte sind u.a. Produktionsvorschriften, Etikettierungsvorhaben und Drittlandsimporte. Weiteres Thema sind die bio-kritischen Kontrollpunkte im Hinblick auf deren rechtliche ...

  • Article

    Italien: Convenience-Produkte im Aufwind – Verband bekommt neuen Präsidenten

    2021-09-01T06:52:00Z

    Andrea Battagliola, Generaldirektor von La Linea Verde, wurde zum neuen Präsidenten der Gruppo Prodotti Ortofrutticoli di IV. Gamma der Unione Italiana Food gewählt, berichtet myfruit. Diese Gruppe vertritt die wichtigsten Unternehmen des Sektors, die frisches, gewaschenes, verpacktes und verzehrfertiges Obst und Gemüse produzieren.2019 generierten die Unternehmen einen Umsatz von rund ...

  • Copa-Cogeca_cc0327.jpg
    Article

    Copa Cogeca: Von slowenischer Ratspräsidentschaft ist im Bereich Landwirtschaft viel zu erwarten

    2021-08-30T12:16:00Z

    'Nach dem zu Anfang des Monats vorgestellten Programm der slowenischen Präsidentschaft zu urteilen, können wir sicherlich minde stens die gleiche Intensität der Arbeit erwarten, die wir bisher erlebt haben. Für mich gibt es zwei Möglichkeiten, das Programm der Slowenischen Präsidentschaft aus landwirtschaftlicher Sicht zu lesen. Die erste besteht darin, nur ...

  • logo_assomela.png
    Article

    Italien/Assomela: Gestiegene Logistik- & Verpackungskosten trüben Apfel-Verkaufssaison

    2021-08-27T12:14:00Z

    Italien muss eine führende Rolle auf den europäischen und internationalen Märkten einnehmen, um den nationalen Markt auszugleichen, erklärt Assomela: Der Absatz einer ausgewogenen Menge an Obst auf den ausländischen Märkten ist strategisch wichtig, um das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu garantieren. Dies wird sich in der Verkaufssaison 2021/22 jedoch ...

  • Foto: BLE/Screenshot youtube
    Article

    BLE: Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern auch 2020 von sehr guter Qualität

    2021-08-26T14:04:00Z

    Foto: BLE/Screenshot youtubeRund 201.000 t Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern erreichten 2020 die deutschen (Flug)Häfen und wurden zur Qualitätskontrolle bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angemeldet. Von der geprüften Menge wiesen nur vier Tonnen solch erhebliche Mängel auf, dass sie als nicht verzehrbar eingestuft und damit auch nicht ...