All Politik & Verbände articles – Page 51

  • Dr. Alexander von Preen    Foto: HDE
    Article

    Dr. Alexander von Preen soll neuer HDE-Präsident werden

    2022-06-22T06:37:31Z

    Dr. Alexander von Preen Foto: HDEDer derzeitige Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Josef Sanktjohanser, wird nach 16 Jahren nicht mehr für diese Position kandidieren. Nun hat der Vorstand des HDE einstimmig Dr. Alexander von Preen für die Präsidentenwahl empfohlen. Über den Vorschlag des höchsten HDE-Gremiums stimmt am ...

  • Bild: Assomela
    Article

    Assomela: Apfelproduktion reichlich, doch kritische Aspekte erfordern Einsatz

    2022-06-21T07:53:50Z

    Bild: AssomelaMitte Juni fand die übliche monatliche Sitzung des Vermarktungsausschusses des Verbandes der italienischen Apfelproduzenten Assomela statt, bei der neben der Bewertung der Marktsituation in den Sommermonaten auch die künftige Saison und beeinflussende Elemente erörtert wurden.Insgesamt wurden im Mai 188.427 t Äpfel abgebaut, was über dem Durchschnitt der Vorjahre liegt. ...

  • preview_preview_preview_bga_100_claim_rgb_01_f9ab3bc0f0_b1ccd96261_2fe183bada.jpg
    Article

    BGA: Wegen Inflation nicht in Panik ausbrechen

    2022-06-21T05:49:00Z

    „Engpässe in Versorgung und Logistik, vor allem aber die steigenden Energiekosten treiben die Preise hoch. Dennoch sollten wir wegen der hohen Inflation nicht in Panik ausbrechen. Es ist jetzt ein kluges, besonnenes und entschlossenes Handeln gefragt“, betonte Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA).„In der Verantwortung steht ...

  • Foto: v.poth - AdobeStock
    Article

    HDE: Hohe Energiekosten bereiten Einzelhandel Sorge

    2022-06-21T05:47:00Z

    Foto: v.poth - AdobeStockDie große Mehrheit der Händlerinnen und Händler in Deutschland spürt Auswirkungen des russischen Krieges in der Ukraine auf das eigene Unternehmen. Wie eine aktuelle bundesweite Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 900 Handelsunternehmen zeigt, sieht sich die Branche infolge des Krieges insbesondere mit höheren Energie- ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_36.JPG
    Article

    Bioland fordert mehr Bio in der Gastronomie

    2022-06-20T14:51:00Z

    „Mehr denn je hat die Art, wie wir uns ernähren, Auswirkungen: auf unsere Gesundheit, auf unsere Umwelt und – immer spürbarer – auf das Klima. Viele Konsumenten sehen sich selbst als Teil der Lösung“, sagt Sonja Grundnig, Leitung Außer-Haus-Markt bei Bioland. „Das Interesse an hochwertigen Bio-Lebensmitteln steigt daher kontinuierlich. Nun ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
    Article

    Özdemir: Handelspolitik stärker nachhaltig gestalten

    2022-06-20T11:53:41Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium für Ernährung und LandwirtschaftDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat sich mit seinem neuseeländischen Amtskollegen, dem Landwirtschaftsminister Damien O’Connor, zu einem virtuellen Austausch getroffen. Geprägt war das Kennenlerngespräch von den Folgen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffs in der Ukraine auf die globale Ernährungssicherheit und die Agrarmärkte. ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Trockenheit in Italien: Coldiretti fordert Notstand und Infrastrukturmaßnahmen

    2022-06-20T09:18:39Z

    Foto: PixabayDer oberitalienische Fluss Po trocknet aus wie nie zuvor in den letzten 70 Jahren, Seen leeren sich, Felder verdorren – laut italienischem Landwirtschaftsverband hat die Trockenheit bereits Schäden in Höhe von 2 Mrd Euro verursacht. 2022 hätten sich die Niederschläge praktisch halbiert; mit Temperaturen von bis zu 40 Grad ...

  • bmel_77.jpg
    Article

    BMEL: 180 Millionen Euro Hilfen zielgerichtet und unbürokratisch auf die Höfe bringen

    2022-06-20T07:48:47Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) nimmt den nächsten Schritt auf dem Weg zu zielgerichteten Hilfen für die Landwirtschaft: Insgesamt sollen 180 Mio Euro an die landwirtschaftlichen Betriebe ausgezahlt werden, die besonders unter Folgen des Ukraine-Kriegs leiden. Dazu sind zwei Hilfsprogramme in Vorbereitung: Zum einen hat das BMEL am ...

  • Foto: Patrick P. Palej/AdobeStock
    Article

    BMEL: Mit Forschungskonzepten für innovative nachhaltige Produktionssysteme weltweit bewerben

    2022-06-15T11:18:59Z

    Foto: Patrick P. Palej/AdobeStockStartschuss für eine neue Forschungsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Welternährung: Mit der Bekanntmachung „Innovative nachhaltige Produktionssysteme“ werden anwendungsorientierte Forschungsvorhaben internationaler Arbeitsgruppen gesucht, die weltweit Impulse für nachhaltige Ernährungssicherung setzen, so das BMEL. Klimakrise und Artensterben, die Covid-19-Pandemie sowie die Folgen des völkerrechtswidrigen russischen ...

  • Foto: BLE
    Article

    BZL-Broschüre: „Lebendige Böden, fruchtbare Böden“

    2022-06-15T06:43:00Z

    Foto: BLEBodenorganismen sorgen für fruchtbare Böden und fördern das Pflanzenwachstum. Wird das Netzwerk zu stark gestört, bemerken Landwirte dies an aufkommenden Pflanzenkrankheiten, mangelnder Nährstoffversorgung der Pflanzen, einem ungünstigen Bodengefüge und letztlich an der Ernte. Mit einer bodenschonenden Bewirtschaftung können diese Organismen und ihre Leistungen gelenkt und nachhaltig höhere Erträge erzielt ...

  • Foto: Asoex
    Article

    Asoex: Neuer Präsident ab September 2022 im Amt

    2022-06-14T14:40:00Z

    Foto: AsoexIván Marambio Castaño war zunächst als Jurist in verschiedenen Anwaltskanzleien tätig und kam 2000 als leitender Angestellter der Dole Chile S.A. in die Obstbranche, wo er in den Rechtsbereichen für Chile, Lateinamerika und Südafrika in Fragen der Nachhaltigkeit und des Exports von Frischobst aus verschiedenen Ländern arbeitete, teilt Asoex ...

  • Edeka-Logo_67.jpg
    Article

    Edeka stärkt Zusammenarbeit mit Naturland

    2022-06-14T08:23:54Z

    Neben den Partnerschaften mit Bioland und Demeter schließt Edeka eigenen Angaben zufolge nun eine weitere Allianz. Bis zum Ende des Jahres werden 40 neue, Naturland-zertifizierte Produkte das Sortiment der beiden exklusiven Marken Naturkind und Edeka Bio bereichern. Alle Bio-Siegel haben ein Ziel gemeinsam: Sie sollen Verbraucherinnen und Verbrauchern den Weg ...

  • logo_naturland_01.jpg
    Article

    Bio-Verband Naturland feiert 40. Jubiläum

    2022-06-09T10:13:00Z

    'Die Internationalität hat Gründungsmitglied Karl Egger uns in die Wiege gelegt', sagt Naturland Präsident Hubert Heigl. 'Er wirtschaftete von Anfang an in Italien auf seinem Bio-Gut LaSelva.'Die Vision der Gründer: ein weltweites ökologisches Wirtschaften und Handeln - neben Landbau auch in der Fischzucht, der Forstwirtschaft, Imkerei, Winzerei und im Gartenbau. ...

  • Foto: Schweizer Bauernverband
    Article

    Schweizer Bauernverband feiert 125 Jahre

    2022-06-09T07:58:08Z

    Foto: Schweizer Bauernverband1897 befanden sich viele Bauernfamilien in schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen. Um ihre Interessen besser zu vertreten, wurde der Schweizer Bauernverband (SBV) als Dachorganisation der einheimischen Landwirtschaft am 7. Juni 1897 im Berner Rathaus gegründet. Anlässlich des Jubiläumsjahres pflanzen der SBV und seine über 80 Mitgliedsektionen je einen Baum. Die ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
    Article

    Cem Özdemir: Streichung der Mehrwertsteuer auf O+G soll Anreiz für gesündere Ernährung schaffen

    2022-06-07T07:40:00Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium für Ernährung und LandwirtschaftBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hält es angesichts des Russland-Ukraine-Kriegs für wichtig, für die Bevölkerung in Deutschland weitere Entlastungen zu schaffen und Unterstützung zu bieten. Denn das, was bereits getan werde, reiche nicht aus, so Özdemir. Der Welt am Sonntag sagte er, dass ihm die aktuelle ...

  • vsse_logo_03.jpg
    Article

    VSSE: Zwölf Euro Mindestlohn beschlossen – Jetzt Obst- und Gemüsebau-Betriebe entlasten

    2022-06-07T07:36:00Z

    „Die Mindestlohnerhöhung wurde im Bundestag beschlossen, während Betriebe Erdbeeren vor der Ernte vernichten und Spargel auf dem Feld austreiben lassen, da die Preissituation beim Verkauf über den Handel nicht auskömmlich ist, und die Produktionskosten explodieren. Die Betriebe reagieren bereits mit Flächenreduktion und Konzentration auf die Direktvermarktung. Manche denken gar über ...

  • logo_dbv_50.jpg
    Article

    DBV: Mindestlohn wird bei Obst und Gemüse Marktverwerfungen auslösen

    2022-06-07T07:36:00Z

    Die Bundesregierung will den für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geltenden Mindestlohn zum 1. Oktober 2022 einmalig auf einen Bruttostundenlohn von 12 Euro erhöhen. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, kritisiert die Verabschiedung des Mindestlohnerhöhungsgesetzes im Deutschen Bundestag und fordert ein sofortiges Einfrieren des derzeitigen Gesetzgebungsprozesses. „Diese ...

  • Foto: BLE
    Article

    BLE/BZL: Woher kommt unser Spargel?

    2022-06-07T07:27:35Z

    Foto: BLESpargel ist ein beliebtes Gemüse der Deutschen. Die regionale Gemüseart hat die größte Anbaufläche in Deutschland: 2021 wurde auf 25.700 ha Spargel angebaut. Das reicht jedoch nicht, um die Nachfrage in Deutschland komplett decken zu können. Auch in der deutschen Spargelsaison, die von Mitte April bis zum 24. Juni ...

  • Bioland_neues_Logo_2010_35.JPG
    Article

    Bioland fordert Sicherung ökologischer Bewirtschaftungspraktiken in der neuen GAP ab 2023

    2022-06-03T10:33:12Z

    Der „gute landwirtschaftliche und ökologische Zustand“ (GLÖZ) von Flächen ist in der neuen Periode der europäischen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 eine der Voraussetzungen dafür, dass landwirtschaftliche Betriebe GAP-Mittel in Anspruch nehmen können. GLÖZ 6 besagt, dass Ackerboden im Winter bedeckt sein muss, entweder durch Bepflanzung, Mulchauflagen oder Erntereste. Diese „Mindestbodenbedeckung ...

  • bmel_76.jpg
    Article

    BMEL: Zielgenaue Hilfen für Landwirte - Welche Auswirkungen hat Ukraine-Krieg auf Agrarsektoren?

    2022-06-03T08:13:00Z

    Der Deutsche Bundestag wird am 3. Juni über den Ergänzungshaushalt 2022 entscheiden. Damit wird auch der Weg freigemacht für finanzielle Hilfen für Landwirtinnen und Landwirte, die besonders von den Folgen der russischen Invasion in der Ukraine betroffen sind. Zusätzlich zu 60 Mio Euro aus der Brüsseler Krisenreserve stehen weitere 120 ...