All Politik & Verbände articles – Page 49
-
Article
Bioland unter dem Motto „Bioland fürs Klima“ auf der Biofach
Um auf den Klimawandel und dessen Auswirkungen hinzuweisen und dazu ins Gespräch zu kommen, steht der Messe-Auftritt von Bioland am Gemeinschaftsstand 471 in Halle 7 bei der Biofach unter dem Motto „Bioland fürs Klima“. Um die Klimaleistungen von Bioland-Betrieben sichtbar zu machen, sind vor Ort auch 'echte Klima-Stars' ausgestellt – ...
-
Article
Özdemir: Kein Nachlassen beim europäischen Green Deal
Foto: BMEL/photothek/HeinlDer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat seinen Amtskollegen, den neuen französischen Minister für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität Marc Fesneau, zu einem Antrittsbesuch empfangen. Im Mittelpunkt des Treffens in Berlin stand der gemeinsame Einsatz Deutschlands und Frankreichs für die Ziele des europäischen Green Deals, insbesondere vor dem Hintergrund ...
-
Article
Bayern: EU-Schulprogramm wird mit erhöhten Förderpauschalen fortgesetzt
Foto: Gerhard Seybert/fotoliaBayerns Kinder kommen auch im nächsten Schuljahr in Kindergärten und Grundschulen einmal wöchentlich in den Genuss von kostenlosem Obst, Gemüse sowie Milch und Milchprodukten. Mehr als 550 bayerische Lieferanten versorgen über 600.000 Kinder in rund 7.000 Kitas und Schulen. Der Freistaat stellt dafür jährlich über fünf Millionen Euro ...
-
Article
ZVG: "Den Gartenbau über den Winter bringen"
(v.l.) Christian Ufen (Vorsitzender der Bundesfachgruppe Gemüsebau), Hermann Berchtenbreiter (Präsident des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes), Jürgen Mertz (Präsident des ZVG), Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Ludwig Hartmann (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag), Wilhelm Böck (Vizepräsident des Zentralverbandes Gartenbau) Foto: BGV/FreimuthDie enormen Herausforderungen des Gartenbaus hat Jürgen Mertz, Präsident ...
-
Article
Asoex: „Blueberry Express“ nimmt Fahrt auf – Marketingkampagne für Kirschen ausgezeichnet
Fotos: Kathrin39/AdobeStock, Africa Studio/AdobeStockIn der KW 49 startet der neue Charterdienst für chilenische Heidelbeeren in Richtung USA. Die Schiffe des „Blueberry Express“ erreichen den Zielmarkt dann in weniger als zwei Wochen. Der Dienst umfasst laut Asoex auch Charterschiffe, die über gekühlte Laderäume verfügen. Außerdem werde die Ware vom Bestimmungshafen aus ...
-
Article
EU-Biokraftstoff-, Lebens- und Futtermittelkette: Parlamentsausschuss bekräftigt Biokraftstoff-Rolle
Das Europäische Parlament hat einen positiven Schritt in der EU-Politik für erneuerbare Energien unternommen, teilen die Partner der EU-Biokraftstoff-, Lebensmittel- und Futtermittelkette mit. Die Mitglieder des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments (ITRE) stimmten entschieden für die Erhöhung der Zielvorgaben für die Verringerung der Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor ...
-
Article
DFHV/Frische Seminar: HACCP bei Obst und Gemüse für Fortgeschrittene
Foto: Africa Studio/AdobeStockHACCP zählt zu einem der zentralen Aufgabenbereiche, wenn es um die Lebensmittelhygiene im eigenen Unternehmen geht. Sowohl der Gesetzgeber als auch der Standardgeber fordern die unternehmensinterne Gefahrenanalyse. Darüber hinaus ist die Schulung der Mitarbeiter zum Themenkomplex HACCP vorgeschrieben. Das Frische Seminar „HACCP bei Obst und Gemüse - Gefahrenanalyse ...
-
Article
BGA: Energiekosten sind in Deutschland viel zu hoch
Unternehmen aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher werden im europäischen Vergleich übermäßig belastet, wie der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) unterstrich. BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura äußerte sich zur Veröffentlichung der Verbraucherpreise durch das Statistische Bundesamt.'Die Lage bleibt ernst. Die Energiekosten treiben die Inflation; sie sind in Deutschland viel zu hoch. Unternehmen ...
-
Article
Özdemir: Grünes Licht für zielgerichtete und unbürokratische Hilfen
Der Weg ist frei für das erste von zwei zielgerichteten Hilfsprogrammen für die Landwirtinnen und Landwirte, die besonders unter den Folgen des Ukraine-Kriegs leiden: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat dem Bundeskabinett die „Verordnung zur Gewährung einer außergewöhnlichen Anpassungsbeihilfe für Erzeuger in bestimmten Agrarsektoren“ vorgelegt. Als zweite ...
-
Article
DBV: Klimaschutzprogramm darf keinen „Klima-Stillstand“ für die Landwirtschaft bringen
Nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bleiben die von der Bundesregierung geplanten Klimaschutzmaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft und Landnutzung hinter dem Stand des Klimaschutzplans von 2019 zurück. Die bislang bekannt gewordenen Entwürfe des Klimaschutz-Sofortprogramms 2022 der Bundesregierung sehen in der Landwirtschaft als Maßnahmen lediglich eine erweiterte Datenbasis bei der Düngung, ...
-
Article
BMEL/BMUV: Jetzt mitmachen im „Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft“
Landwirtinnen und Landwirte sowie Naturschützerinnen und Naturschützer können sich noch bis zum 14. August 2022 für die Mitarbeit im „Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft“ bewerben. Über das Netzwerk will das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium (BMUV) Praxiserfahrungen sammeln, um den Umstieg auf nachhaltige Wirtschaftsformen in der Landwirtschaft optimal zu gestalten.Die Bundesregierung ...
-
Article
Südafrika: Durch EU-Gesetz könnten Citrusfrüchte im Wert von 600 Millionen Rand vernichtet werden
Foto Louise BrodieDie Citrus Growers‘ Association (CGA) erklärte, dass die neuen EU-Vorschriften zur Kältebehandlung von Orangen dazu führen könnten, dass 3,2 Mio Kartons südafrikanischer Citrusfrüchte, die derzeit für die Region bestimmt sind von den Behörden vernichtet werden. Trotz zahlreicher Einwände ist die Verordnung am 14. Juli in Kraft getreten.'Die Tatsache, ...
-
Article
BMEL: Ernährungsreport 2022 nimmt Essgewohnheiten der Deutschen unter die Lupe
Foto: Robert Kneschke/AdobeStockKlima- und Umweltaspekte spielen für die meisten Menschen eine zentrale Rolle beim Einkauf von Lebensmitteln. Das geht aus dem Ernährungsreport 2022 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hervor, für den jedes Jahr in einer repräsentativen Umfrage die Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen abgefragt werden.Für 36 % sind ...
-
Article
BVEO/Deutsches Obst und Gemüse: Mit Snackgemüse auf Deutschland-Tour
Foto: BVEO/Florian Fuchs/Martin PretzlawUm den Verbrauchern die unzähligen Geschmacksnuancen und die optische Vielfalt der heimischen Gemüseprodukte so richtig schmackhaft zu machen, hat die BVEO im Rahmen der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ die Food-Truck-Tour 2022 ins Leben gerufen. In den kommenden Wochen wird daher ein Food-Truck ausgewählte Food-Festivals in Deutschland ...
-
Article
BGA: CETA darf nur der Anfang sein
Mit CETA bringt der Bundestag das nächste Freihandelsabkommen auf den Weg. Seine vorläufige Anwendung im Handelsteil sei schon jetzt eine Erfolgsgeschichte, wie der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) betonte. „Im Jahr 2020 gab es trotz der Corona-Folgen einen Zuwachs von über 15 % im bilateralen Handel. Ich hoffe, dass von ...
-
Article
DBV fordert Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket
In den Ende Juni vorgestellten Vorschlägen der EU-Kommission für die Naturwiederherstellung (Nature Restoration Law) sowie zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes (Sustainable Use Regulation) sieht der Deutsche Bauernverband (DBV) nach wie vor einen fundamentalen Widerspruch zu den aktuellen globalen Herausforderungen der Ernährungssicherung.Dazu der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, im Rahmen einer ...
-
Article
Lieferkettengesetz: Betroffenheit für KMU droht
Mit großer Sorge hat der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) die Abstimmung im Bundesrat zur EU-Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen, dem sogenannten Lieferkettengesetz, verfolgt. „Begrüßenswerter Weise hat die Länderkammer mögliche Belastungen für Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) erkannt und um entsprechende Prüfung durch die Bundesregierung gebeten“, betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer. ...
-
Article
BMEL begrüßt Entscheidung des Bundestages zum beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien
Der Deutsche Bundestag hat das Gesetz zum beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien verabschiedet. Darin enthalten ist eine Regelung zur sogenannten Agri-PV, die zukünftig in die Freiflächenausschreibungen integriert wird und damit deutschlandweit auf Acker- und Grünland aufgestellt werden kann. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) begrüßt die Entscheidung des Bundestages ...
-
Article
DBV: Streifen für PV-Anlagen gehen zu Lasten der Landwirtschaft
Zum Beschluss der Regierungskoalition im Bundestag über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG ('Osterpaket') erklärt Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes: 'Bei den Freiflächen-Photovoltaikanlagen sehen wir die erneute Ausweitung der Streifen an Autobahnen und Eisenbahnen auf nun 500 m außerordentlich kritisch. Das führt zu agrarstrukturell nachteiligen Flächenzerschneidungen ...
-
Article
Deutsche stehen hinter EU-Verbot von Einweg-Plastik
Foto: PixabayEine breite Mehrheit der Konsumenten möchte den Verbrauch von Plastikverpackungen reduzieren. Mehr als acht von zehn Deutschen (81%) geben an, dass sie Produkte bevorzugen, die mit so wenig Kunststoffverpackung wie möglich auskommen. Das fand eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in Zusammenarbeit mit der Umweltinitiative „Plastic Free July“ ...