All Politik & Verbände articles – Page 39
-
Article
Führungswechsel beim Bundesverband der Systemgastronomie e.V.
Foto: Bundesverband der SystemgastronomieDer künftige Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) heißt Markus Suchert. Der 42-jährige Jurist wurde vom BdS-Präsidium als neuer Hauptgeschäftsführer bestätigt und übernimmt ab 1. April sein neues Aufgabengebiet. „Ich freue mich sehr, dass wir Markus Suchert für den BdS gewinnen konnten. Das Präsidium ist davon ...
-
Article
BZL-Datenzentrum: Umfangreicher und anwenderfreundlicher
Aktuelle Zahlen, interaktive Grafiken sowie umfangreiche erläuternde Texte – das weiterentwickelte Datenzentrum des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) ist nun anwenderfreundlicher und enthält eine umfassende Sammlung an Daten und Fakten zur Landwirtschaft und dem Agrarmarkt. Ebenfalls neu auf www.bzl-datenzentrum.de: Der Themenbereich Umwelt und Klima mit statistischen Informationen zum Ökolandbau, zu Treibhausgasen, Hülsenfrüchten ...
-
Article
Lebensmittelverband: Lebensmittelwirtschaft und Politik - faire und sachliche Zusammenarbeit
(v.l.) Lebensmittelverband-Präsident René Püchner, Bundesminister Cem Özdemir und Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer Lebensmittelverband Deutschland Foto: Lebensmittelverband DeutschlandAuf dem Neujahrsempfang des Lebensmittelverbands Deutschland haben Präsident René Püchner und Bundesernährungsminister Cem Özdemir die Notwendigkeit einer fairen und sachlichen Zusammenarbeit betont.Bundesminister Özdemir erklärte, dass er es als seine Verantwortung ansehe, dass sich alle Menschen ...
-
Article
Buschmann und Özdemir: Containern nicht grundsätzlich strafrechtlich verfolgen – Länder können entscheiden
Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann und Bundesernährungsminister Cem Özdemir setzen sich dafür ein, dass Strafverfahren wegen des sogenannten Containerns eingestellt werden sollten, wenn dies die Umstände im Einzelfall zulassen. In einem gemeinsamen Schreiben an die Justizminister und Justizsenatoren der Länder werben sie um Unterstützung für den Vorschlag des Bundeslandes Hamburg, der ...
-
Article
Kartoffeln sicher prüfen - Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien
Kartoffeln gehören in Deutschland einfach auf den Tisch. Der durchschnittliche Jahresverbrauch pro Kopf hierzulande liegt bei fast 60 kg. Besonders beliebt sind die regional angebotenen Produkte. Wer Kartoffeln erzeugt, handelt und vertreibt, ist gut beraten, sein warenkundliches Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Hintergrundinformationen zur Ernte, zum Anbau, zu ...
-
Article
Deutsche Umwelthilfe: "Vorstöße von Minister Özdemir längst überfällig"
Im Lichte anhaltend hoher Lebensmittelpreise hat sich Landwirtschaftsminister Cem Özdemir dafür ausgesprochen, die Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel abzuschaffen und Containern straffrei zu stellen. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), kommentiert: 'Die Vorstöße von Minister Özdemir sind längst überfällig. Jetzt müssen den Worten konkrete Taten folgen und Gesetzesvorschläge auf den ...
-
Article
BZL-Webinar „Die neue GAP ab 2023 – Rechtslage und betriebliche Auswirkungen“: Jetzt anmelden
Aufgrund des hohen Interesses bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) am 31. Januar 2023, um 15 Uhr das Web-Seminar „Die neue GAP ab 2023 – Rechtslage und betriebliche Auswirkungen“ erneut an. Anmeldungen zu dem kostenfreien 90-minütigen Seminar sind ab sofort möglich, teilt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mit.Ende November 2022 ...
-
Article
Peru erwartet trotz politischer Unruhen Anstieg bei Traubenexporten
Das Andenland könnte die Ausfuhren in der Saison 2022/23 auf 73 Mio Kartons Trauben erhöhen, was ein Plus von 13 % gegenüber der vorangegangenen Saison und von 2 % gegenüber der ursprünglichen Schätzung im September ist, bezieht sich eurofruit auf Provid.'Die peruanische Traubenbranche hat bewiesen, dass sie sich dynamisch und ...
-
Article
BLE: Anonymes Online-Meldesystem für unlautere Handelspraktiken in Lebensmittellieferkette
Hiermit, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), können Hinweisgeber Verstöße gegen das Verbot unlauterer Handelspraktiken melden und mit der BLE kommunizieren, ohne ihre Identität offenlegen zu müssen.Personen oder Unternehmen, die von unlauteren Handelspraktiken betroffen sind oder davon wissen, schrecken aus Sorge vor negativen Konsequenzen, die bspw. ihren Arbeitsplatz ...
-
Article
BZL-Broschüre erklärt neue EU-Agrarpolitik
Foto: BLEDamit die neuen Regelungen für die Direktzahlungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 schnell in Beratung und Praxis ankommen, gibt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) mit dem neuen Heft 'GAP kompakt 2023' einen Überblick über die wesentlichen Inhalte für den einzelnen landwirtschaftlichen Betrieb, teilt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ...
-
Article
Lebensmittel für die Ukraine: BMEL vermittelt fast 500 Hilfslieferungen
Über das Hilfsprojekt „German Food Bridge“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurden bis Jahresende 497 Hilfslieferungen mit Lebensmitteln in die Ukraine organisiert und vermittelt. Das Gesamtvolumen der bis Jahresende zugesagten Spenden beläuft sich auf insgesamt 13.815 Paletten. Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir: „Es ist nur schwer ...
-
Article
BMEL: Bundesregierung beschließt Eckpunkte einer Ernährungsstrategie
Foto: Pavel Ivanov/AdobeStockDie Bundesregierung hat die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Eckpunkte für die Ernährungsstrategie beschlossen. Mit dem Eckpunktepapier werden die Leitlinien für die künftige Ernährungsstrategie der Bundesregierung bestimmt. Ziel der Ernährungsstrategie ist es, einen Beitrag zur Transformation des Ernährungssystems zu leisten und die Rahmenbedingungen und Strukturen ...
-
Article
BZL: Erwirtschafteter Produktionswert für Gemüse unter Vorjahresniveau
Foto: Zaiets Roman - AdobeStockNach vorläufigen Berechnungen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) steigt der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft im Jahr 2022 insgesamt um knapp ein Viertel. Dies sei auf größere Mengen und einen Preisanstieg allgemein zurückzuführen. Die pflanzliche Produktion habe einen Wert von ...
-
Article
BMEL: Russischer Angriffskrieg lässt Ernährungskrise eskalieren
Der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, so die Mitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), treibe die Zahl der hungernden und fehlernährten Menschen weltweit in die Höhe – auch der UN-Ausschuss für Welternährungssicherheit (Committee on World Food Security – CFS) hat jetzt ein deutliches Signal in diese Richtung ...
-
Article
BGA: Lieferkettengesetz und Belastungsmoratorium widersprechen sich
Dr. Dirk Jandura Foto: BGA/Kamil JanusVor dem Hintergrund des jüngsten Beschlusses der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die Aussetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes für zwei Jahre zu fordern, drängen auch die beiden Verbände Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) und Der Mittelstandsverbund nochmals gemeinsam darauf, den Start des Gesetzes zu verschieben. Weder die Unternehmen noch ...
-
Article
Copa Cogeca: „Landwirtschaft bleibt weiterhin auf der Bank sitzen“
Nach wochenlangen intensiven Verhandlungen unter der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft haben die Gesetzgeber eine Einigung über die wichtigsten Punkte des Fit-for-55-Pakets erzielt, darunter das Emissionshandelssystem, der soziale Klimafonds und die letzten Elemente der Vereinbarung über den Mechanismus zur Anpassung der Kohlenstoffgrenzen (CBAM), so Copa Cogeca. Die europäischen Land- und Forstwirte und Agrargenossenschaften ...
-
Article
Frische Seminar: Geschulte Mitarbeiter wichtiger als je zuvor - Programm 2023 steht
Mitarbeiterqualifizierung führt zu einem langfristigen Unternehmenserfolg. Nur wer in die Personalentwicklung investiert, bietet Anreize der Bindung an die Firma. Hinzu kommt: Neue Bewerber orientieren sich verstärkt daran, ob ein Unternehmen eine professionelle Weiterbildung anbietet, so der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).Das Frische Seminar bietet ein punktgenaues Schulungsprogramm für Unternehmen in der Vermarktungskette ...
-
Article
DBV begrüßt Nachforderungen des EU-Ministerrates zur Pflanzenschutzmittel-Verordnung
Am 19. Dezember wird der EU-Ministerrat Schlussfolgerungen zum Vorschlag einer Pflanzenschutzmittel-Verordnung beschließen (sog. Sustainable Use Regulation). Mit großer Mehrheit, aber gegen das Votum der Bundesregierung, wird der Rat eine detaillierte Folgenabschätzung zur Sustainable Use Regulation in Bezug auf die Nahrungsmittelerzeugung bzw. die Ernährungssicherheit fordern.Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt dieses Votum ...
-
Article
DFHV unterstützt Mitglieder bei Vorbereitung auf Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Noch viele offene Fragen gibt es bei den Mitgliedern des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) zur Umsetzung des Lieferkettengesetzes. Das belegte die große Teilnehmerzahl aus den Mitgliedsunternehmen bei einem Webinar des DFHV Mitte Dezember. „Auch wenn der eigentliche Text des Gesetzes nur knapp elf Seiten umfasst, so ist doch die Häufigkeit ...
-
Article
Assomela: Abbau der Lagerbestände nach Plan, Zusammenarbeit unerlässlich
Bild: AssomelaDer Verband der italienischen Apfelerzeuger hat die Marktzahlen des vergangenen Monats analysiert. Die Daten zeugten von einer gut überschaubaren Lage, teilt der Marketingausschuss daraufhin mit, der Abbau verlaufe nach Plan. Bei einigen Sorten seien die Bestände besonders niedrig, allen voran bei Golden Delicious, wo die Bestände mit 426.000 t ...