All Politik & Verbände articles – Page 35

  • Foto: BMEL
    Article

    Ernährungsarmut in Deutschland: ein vernachlässigtes Problem, das politisches Handeln erfordert

    2023-03-21T10:30:00Z

    Foto: BMEL Am 21. März 2023 übergab der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) in Berlin seine neue Stellungnahme „Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen“ an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir. Darin analysieren die 18 Wissenschaftler die Ernährungssituation von armutsgefährdeten Haushalten während der Pandemie ...

  • Foto: VSSE/Christoph Goeckel
    Article

    VSSE: Saisonstart für ersten heimischen Spargel

    2023-03-20T12:53:00Z

    Foto: VSSE/Christoph GoeckelMit dem Frühlingsanfang ist auch der Start der Spargelsaison nicht mehr weit. Wie der Verband Süddeutscher Spargel-und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mitteilt, erwarten Spargelanbauer und Spargelanbauerinnen in warmen Regionen Deutschlands Ende März größere Mengen an Spargel, der durch Minitunnel verfrüht wurde.Spargelexperte Dr. Ludger Aldenhoff resümiert mit Blick auf das ...

  • logo_ble_besser_05.jpg
    Article

    BLE: Tätigkeitsbericht 2022 zu unlauteren Handelspraktiken

    2023-03-20T08:41:00Z

    Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat als Durchsetzungsbehörde des Verbots unlauterer Handelspraktiken in 2022 insgesamt sechs Verfahren geführt. In über 50 Fällen unterstützte die BLE Unternehmen innerhalb der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette dabei, den Anforderungen des Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetzes (AgrarOLkG) zu entsprechen. Dies geht aus dem BLE-Tätigkeitsbericht für 2022 ...

  • Verbund4.jpg
    Article

    Verbund kompostierbare Produkte e.V. sieht vertane Chance für zertifiziert kompostierbare O+G-Gemüsebeutel

    2023-03-17T08:57:34Z

    Der Verbund kompostierbare Produkte e.V. (Verbund) bedauert die Entscheidung des Bundesrats, das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) zu verabschieden, ohne Obst- und Gemüsebeutel (Hemdchenbeutel) aus zertifiziert kompostierbarem Material von der Abgabe zu befreien. Die Verwendung zertifiziert kompostierbarer Obst- und Gemüsebeutel, so die Mitteilung, sollte gefördert werden, da sie einen effizienten Mehrfachnutzen biete. Demnach ...

  • Ein Waldbrand nahe der Stadt Angol in der Region Biobío.      Foto: Natalia - AdobeStock
    Article

    Brände in Chile: Asoex macht auf Lage der Erzeuger aufmerksam

    2023-03-16T15:32:00Z

    Ein Waldbrand nahe der Stadt Angol in der Region Biobío. Foto: Natalia - AdobeStockIn Chile kommt es in den einzelnen Regionen immer wieder zu verheerenden Bränden, die Menschenleben fordern und große Waldflächen sowie Agrarland zerstören. In der zuletzt besonders stark betroffene Region Ñuble wurden (Stand ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_33a566.jpg
    Article

    ZVG sieht Wasserstrategie als wichtige Grundlage

    2023-03-16T14:54:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die vom Bundeskabinett beschlossene Nationale Wasserstrategie als wichtige Grundlage für den weiteren nötigen Dialog mit allen relevanten Landnutzern. „Insbesondere positiv sehen wir, dass die Bedeutung der landwirtschaftlichen Urproduktion und des urbanen Grüns anerkannt wurde“, betonte der stellv. Generalsekretär des ZVG, Dr. Hans Joachim Brinkjans. ...

  • bmel_c9bef1.jpg
    Article

    Özdemir: „Zukunftspartnerschaft mit Kolumbien für nachhaltige Landwirtschaft, Ernährungssicherung und Frieden“

    2023-03-15T15:19:16Z

    Deutschland und Kolumbien wollen ihre Kooperation im Agrarbereich intensivieren: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und seine kolumbianische Amtskollegin Cecilia López Montaño haben vereinbart, künftig zu zentralen Fragen der nachhaltigen Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme enger zusammenzuarbeiten. In Bogotá unterzeichneten Özdemir und López dazu eine gemeinsame Absichtserklärung, teilt ...

  • P1001646.JPG
    Article

    BLE: Klimawandel braucht offenen Dialog zwischen Produzenten, Großhandel und LEH

    2023-03-15T11:14:48Z

    Mit der Qualitätsproduktion und den Marktentwicklungen bei Spargel und Beerenfrüchten beschäftigen sich rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Internationalen Arbeitstagung Qualitätskontrolle Obst & Gemüse“ im Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) in Bonn. Im Fokus der Veranstaltung – organisiert von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) – stehen dabei vor allem auch ...

  • Foto: JackF/AdobeStock
    Article

    Verbraucherzentale Bundesverband: Nachhaltigkeitswerbung schadet mehr, als sie nutzt

    2023-03-15T09:05:14Z

    Foto: JackF/AdobeStockGrüne Werbeclaims auf Lebensmitteln haben erhebliches Greenwashing-Potenzial. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Forschungsagentur „Zühlsdorf + Partner“ und der Universität Göttingen im Auftrag des Projekts Lebensmittelklarheit des vzbv. Demnach lassen auf Nachhaltigkeit bezogene Werbeaussagen Produkte bei Verbrauchern in einem deutlich positiveren Licht erscheinen. Das ist problematisch, da viele ...

  • Foto: science photo/AdobeStock
    Article

    BMEL: Nachweis gentechnischer Veränderungen wichtiger Baustein für mehr Transparenz und Wahlfreiheit von Verbrauchern

    2023-03-14T16:14:00Z

    Foto: science photo/AdobeStockVom 14. bis 16. März diskutieren 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt über den aktuellen Stand der Forschung zu Methoden, mit denen gentechnische Veränderungen in Lebens- und Futtermitteln sowie Saatgut nachgewiesen werden können. Der sichere Nachweis gentechnisch veränderter Organismen (GVO) ist Grundlage für Kontrollen und somit wichtiger ...

  • logos_bioland_demeter.jpg
    Article

    Bioland und Demeter: Kein Freifahrtschein für Gentech-Industrie

    2023-03-14T15:21:00Z

    Am 16. März tagt der EU-Umweltrat in Brüssel. Mit auf der Tagesordnung steht auch das Thema Neue Gentechnik in der Landwirtschaft und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme. Die Öko-Anbauverbände Bioland und Demeter nehmen die Diskussion zum Anlass, erneut vor den Folgen einer Deregulierung Neuer Gentechnik im EU-Gentechnikrecht zu warnen. Um Koexistenz ...

  • logo_euop_rechnungshof.jpg
    Article

    Europäischer Rechnungshof: EU-Gelder - Lücken bei Aufdeckung, Lösung & Meldung von Interessenkonflikten

    2023-03-14T07:49:31Z

    Obwohl es ein Regelwerk zur Vermeidung und Behandlung von Interessenkonflikten bei der Verwendung von EU-Geldern gibt, bestehen Lücken in Bezug auf die Förderung von Transparenz und die Erkennung von Risikosituationen. Zu diesem Fazit gelangt ein neuer Bericht des Europäischen Rechnungshofs, in dem es insbesondere um die Frage geht, wie das ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_088340.jpg
    Article

    ZVG entsetzt über SUR-Verschärfung von Sarah Wiener

    2023-03-13T12:54:47Z

    Mit deutlicher Ablehnung reagiert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf die Änderungsvorschläge der EU-Abgeordneten und Berichterstatterin Sarah Wiener zur neuen Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use Regulation – SUR). Er fordert die EU-Agrar- und Umweltpolitiker auf, den Entwurf genauso wie den Vorschlag der EU-Kommission, vollständig zu überarbeiten. „Die Vorschläge ...

  • Article

    VSSE/Webinar: Wenn die Sonne zum Notfall führt – Unfall was nun?

    2023-03-13T12:01:00Z

    Nichts ist nervenaufreibender als sich in der stressigen Saison zusätzlich mit kranken Beschäftigten, Rettungseinsätzen und Bürokratie befassen zu müssen. Sobald die Sonne ab Mai kräftiger wird, häufen sich jedoch hitzebedingte Gesundheitsprobleme. Trotz aller Vorkehrungen können außerdem Unfälle nie ausgeschlossen werden. Das kostenfreie Webseminar am 27. März (15.30 Uhr bis 17 ...

  • logo_dbv_66.jpg
    Article

    DBV: Mercosur neu verhandeln - "Abkommen ist Bedrohung für die Landwirtschaft"

    2023-03-10T14:33:00Z

    Anlässlich der gemeinsamen Reise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir nach Kolumbien und Brasilien fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Bundesregierung auf, das geplante Mercosur-Freihandelsabkommen neu zu verhandeln.'In der jetzigen Form ist dieses Handelsabkommen eine große Bedrohung für die deutsche ...

  • bmel_2b295f.jpg
    Article

    BMEL fördert Studie zur Ernährungsbildung von Medizinern und Fachpersonal

    2023-03-10T13:51:00Z

    Ernährungsbildung kommt in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzten sowie anderen Gesundheitsberufen internationalen Studien zufolge häufig zu kurz. Dabei sind Ärztinnen und Ärzte, aber auch das Praxispersonal, Hebammen und Pflegekräfte für Eltern bei Fragen rund um die gesunde Ernährung ihrer Kinder oft der erste Ansprechpartner, ...

  • Bild: Assomela
    Article

    Assomela: Marktupdate des italienischen Apfelverbands

    2023-03-09T07:58:00Z

    Bild: AssomelaBeim monatlichen Treffen hat der Verband die Entwicklung des vergangenen Monats sowie die Produktionsaussichten der Südlichen Hemisphäre bewertetet. Die Daten entsprächen in etwa dem Vormonat: Der Abbau verlaufe nach Plan, die Lagermenge liege für viele Sorten deutlich unter Durchschnitt. Die insgesamt lagernden 961.955 t Äpfel stellten die niedrigste Zahl ...

  • Foto: Emanuela Stifano
    Article

    Le Donne dell‘Ortofrutta: Zuhören, verstehen, Mut beweisen

    2023-03-08T12:48:39Z

    Foto: Emanuela Stifano„Die italienische O+G-Branche zwischen alten und neuen Herausforderungen, Kosten und Wettbewerbsfähigkeit, Export, Innovation und Verpackung“ – unter diesem weitreichenden Titel hat sich auf der FRUIT LOGISTICA die Vereinigung ‚Le Donne dell‘Ortofrutta‘ (Frauen in der O+G-Branche) in einem rund einstündigen Treffen zu aktuellen Themen und Erfolgsgeschichten ausgetauscht. Giulia Montanaro, ...

  • logo_dbv_65.jpg
    Article

    DBV/Treighausgassenken: „Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“

    2023-03-08T09:29:49Z

    Am 13. März wird das EU-Parlament über die Einigung mit dem Rat und der Kommission zur Novellierung der so genannten LULUCF-Verordnung abstimmen. Die Verordnung regelt die Anrechnung von CO2 aus Grünland, Ackerland und Wäldern in der EU-Klimapolitik. Darin soll festgeschrieben werden, dass der Bereich Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft, der im ...

  • Foto: sommai/AdobeStock
    Article

    Englischer Bauernverband mahnt Erleichterungen für die Gartenbauer an

    2023-03-07T09:38:37Z

    Foto: sommai/AdobeStockAngesichts leerer Gemüseregale in Supermärkten hat der englische Bauernverband (NFU) eine Strategie zur Förderung des heimischen Gartenbaus vorgelegt. In seinem Zehn-Punkte-Plan mahnt der NFU eine erleichterte Zulassung von Saisonarbeitskräften, eine erschwingliche Energieversorgung sowie praxistauglichere Pflanzenschutzmittelvorgaben an. Zudem drängt der NFU die Regierung dazu, die Wasserverfügbarkeit zu fördern und mehr ...