All Politik & Verbände articles – Page 29

  • AdobeStock_253749906
    Article

    EU-Prüfer sehen Klima- und Energieziele gefährdet

    2023-06-26T13:58:00Z

    Dass die EU ihre Klima- und Energieziele für 2020 erreicht hat, ist zum Teil auf externe Faktoren wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückzuführen, die zu einer Verringerung der Emissionen beigetragen haben. Und es ist zu bezweifeln, dass die EU wie angestrebt ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 ...

  • Logo Frische Seminar
    Article

    Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von O+G

    2023-06-26T13:54:00Z

    O+G-Erzeugnisse entwickeln sich nach der Ernte stets weiter: sichtbar und unsichtbar. Eine besondere Herausforderung bei der Beurteilung der Artikel stellen unsichtbare Attribute wie Haltbarkeit, Mängel im Inneren der Frucht, Temperaturschäden und Reifeparameter dar.

  • 230626-Biomarkt Verbund Logo-Biomarkt Verbund
    Article

    Gentechnik: BioMarkt Verbund verabschiedet Resolution – „Wir sagen nein”

    2023-06-26T12:51:00Z

    Der BioMarkt Verbund bekräftigt mit einer Resolution zu nachhaltiger Innovation im Ökolandbau sein Engagement für einen gentechnikfreien Anbau und die ökologische Pflanzenzüchtung.

  • 220623 - Bioland Logo - Bioland
    Article

    Bioland: Deutschland verlässt mit entkerntem Klimaschutzgesetz den Paris-Pfad

    2023-06-23T14:44:00Z

    Die Betroffenheit der landwirtschaftlichen Produktion durch den Klimawandel steigt. Die Zunahme der Witterungsextreme mindern die Ertragssicherheit insbesondere durch zunehmende Trockenheit während der Vegetationsperiode und ein nasseres Herbstwetter. Regional sind bereits erhebliche Ertragsausfälle festzustellen.

  • Südpack: Handlungsbedarf bei der EU-Verpackungsverordnung?
    Article

    Südpack: Handlungsbedarf bei der EU-Verpackungsverordnung?

    2023-06-23T13:36:00Z

    Bei dem Entwurf der EU-Verpackungsverordnung sieht Südpack Handlungsbedarf. Daher informierte sich am 19. Juni Josef Rief, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Biberach, persönlich vor Ort bei Südpack in Ochsenhausen zu diesem Thema.      

  • Bioland_neues_Logo_2010_29.JPG
    Article

    Bioland: Freie Fahrt für Gentechnik und Patente

    2023-06-23T10:52:00Z

    Wenige Wochen, bevor die EU-Kommission am 5. Juli offiziell ihren neuen Gesetzesentwurf für den Umgang mit Gentechnik präsentieren will, ist ein erster Entwurf aus Brüssel durchgesickert. Demnach würde das jahrzehntelang in der EU geltende Vorsorgeprinzip abgeschafft und Neuen Gentechniken sowie deren Patentierung ein Freifahrtschein ausgestellt. 

  • Das Board von IFOAM Organics Europe
    Article

    Jan Plagge als Präsident von IFOAM Organics Europe im Amt bestätigt

    2023-06-22T13:39:00Z

    Bioland-Präsident Jan Plagge steht für weitere drei Jahre an der Spitze von IFOAM Organics Europe. In der konstituierenden Sitzung des Boards nach der IFOAM-Generalversammlung am 21. Juni  wurde ihm erneut das Vertrauen ausgesprochen.

  • 230622-Cogeca Logo-Cogeca
    Article

    Cogeca: EU-Landwirtschaftsgenossenschaften spielen zentrale Rolle bei Sicherung der Energiewende

    2023-06-22T11:34:00Z

    Cogeca hat das erste seiner Business-Foren für 2023 zum Thema “Welche Rolle spielen Genossenschaften bei der Erreichung einer erschwinglichen, sicheren und nachhaltigen Energieversorgung” abgehalten. Die Beiträge hätten die Bedeutung der Energie und der Agrargenossenschaften deutlich gezeigt, so Cogeca.

  • 230621-bzfe logo-bzfe
    Article

    7. BZfE-Forum: „Ernährungsarmut in Deutschland – sehen, verstehen, begegnen“

    2023-06-21T10:34:00Z

    Wie kommt es, dass in einem der reichsten Länder der Welt immer mehr Menschen nicht genug Geld für eine angemessene Ernährung haben? Was ist „angemessen“ und wie ist Ernährungsarmut definiert? Welche gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen sind mit Ernährungsarmut verbunden und welche Lösungsansätze gibt es?

  • Initiative „BioBitte – Mehr Bio in öffentlichen Küchen“
    Article

    Mehr Bio in der Schulverpflegung: BioBitte vernetzt Politik, Verwaltung und Küchen in Castrop-Rauxel

    2023-06-21T10:25:00Z

    Wie können Bio-Lebensmittel zu einem festen Bestandteil der Speisepläne in kommunalen Verpflegungseinrichtungen werden? Diese Frage stand am 19. Juni 2023 im Zentrum eines Vernetzungsworkshops, für den die Initiative „BioBitte – Mehr Bio in öffentlichen Küchen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gemeinsam mit der Stadt Castrop-Rauxel Verantwortliche aus Politik, ...

  • Baum als Sinnbild für den Klimawandel
    Article

    Neues Klimagesetz will beschleunigten Schutz und Neutralität Niedersachsens schon bis 2040

    2023-06-19T09:05:00Z

    Das Landeskabinett hat sich mit der geplanten Änderung des „Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels“ (NKlimaG) befasst. Mit dem neuen NKlimaG sollen die klimapolitischen Ziele für Niedersachsen angehoben und die Verringerung der Treibhausgasemissionen beschleunigt werden. 

  • Foto: Europäische Kommission
    Article

    EU-Freihandelsabkommen mit Australien stockt

    2023-06-19T08:41:00Z

    Foto: Europäische KommissionAustraliens Regierung ist mit den Anfang Juni in Brüssel geführten Gesprächen über ein Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union nicht zufrieden. Australiens Handelsminister Don Farrell warnte in der „Financial Times“, dass er ein Handelsabkommen nicht unterzeichnen werde, wenn die EU ihren Markt nicht für mehr australische Agrarprodukte öffne. Er ...

  • allianz_trade_logo.jpg
    Article

    Allianz Trade Studie: Gefühlte und tatsächliche Inflation klaffen auseinander

    2023-06-19T08:08:00Z

    Die Schweizer leben weiterhin auf einer Insel der Geldstabilität. Sie verzeichneten im Mai 2023 eine Inflationsrate von lediglich 2,2 %. Im Gegensatz dazu sind die Inflationsraten in Deutschland und Österreich mit 6,1 % und 8,8 % fast drei bzw. vier Mal so hoch. Woher kommt diese große ...

  • efsa_logo_03.png
    Article

    Transparenz und Unabhängigkeit - Gutes Zeugnis für die EFSA

    2023-06-16T10:02:00Z

    Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist in Sachen Transparenz und Unabhängigkeit grundsätzlich gut aufgestellt. Das wird der Behörde von einer Studie bescheinigt, die Wissenschaftler der Universität Maastricht im Auftrag des Europaparlaments angefertigt haben. Wie vergangene Woche bei der Vorstellung der Studie im Umweltausschuss aber deutlich wurde, haben die Autoren ...

  • bmel_logo_14.jpg
    Article

    BMEL zeichnet Sieger des Bundeswettbewerbs Ökolandbau 2023 aus

    2023-06-14T13:16:21Z

    Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) hat auf den Öko-Feldtagen die drei Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2023 ausgezeichnet. Die Preise wurden durch Staatssekretärin Silvia Bender in Vertretung von Bundesminister Cem Özdemir überreicht. Die Jury überzeugen konnte ein wasserschonendes Ackerbausystem, ein breit aufgestelltes Verwertungs- und Vermarktungskonzept für Bio-Kartoffeln sowie ...

  • Foto: Steffi Pelz/pixelio
    Article

    BLE: 27 Prozent des Gemüseverbrauchs entfallen auf Tomaten

    2023-06-14T08:19:48Z

    Foto: Steffi Pelz/pixelioMit einem Verbrauch von über 30 kg pro Person im Wirtschaftsjahr 2021/22 sind Tomaten der Deutschen liebstes Gemüse. Enthalten sind darin auch verarbeitete Produkte wie Ketchup. Mit 101.800 t nahm die Erntemenge heimischer Tomaten leicht ab. Damit setzt sich die Entwicklung seit 2019 fort. Die Verbraucherpreise stiegen 2022 ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft
    Article

    Cem Özdemir betont Rolle des Handels für Ernährungssicherung

    2023-06-13T14:35:00Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft„Dürren, Stürme, Überschwemmungen vernichten in immer mehr Ländern dieser Erde Ernten – inzwischen auch mitten in Europa. Umso wichtiger ist daher Handel auf offenen und transparenten Märkten. Denn er ermöglicht den generellen, notwendigen Warenaustausch zwischen Ländern – und stellt so auch die Versorgung von ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Intensives Geschmackserlebnis mit guter Nachfrage und stabilen Preisen bei Spargel

    2023-06-13T13:00:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelWitterungsbedingt war das Angebot an Spargel im März und April geringer als üblich, sodass die Einkaufsmengen begrenzt waren. Im Mai und Juni war der Markt ausreichend versorgt. Bei vorsommerlichen Temperaturen griffen Spargelfans wieder beherzt zu heimischem Spargel, der sich in diesem Jahr durch sehr gute Qualitäten auszeichnete, ...

  • Foto: Next2Sun AG
    Article

    Next2Sun und REM Tec gründen Agri-Photovoltaik Bundesverband

    2023-06-13T08:58:57Z

    Foto: Next2Sun AGREM Tec und Next2Sun gründen gemeinsam mit drei in Agri-Photovoltaik (Agri-PV) Projekten involvierten Landwirten und Akteuren aus der Wissenschaft den Bundesverband für nachhaltige Agri-PV (VnAP). Ziel des Verbandes ist es, die Kräfte wichtiger Agri-PV-Akteure auf dem deutschen Markt zu koordinieren und sich für Rahmenbedingungen einzusetzen, die die Potenziale ...

  • logo_qs_akademie_48.jpg
    Article

    Live-Online-Seminar „Qualitätserhaltung von O+G im Lager“ der QS-Akademie - Jetzt buchen

    2023-06-13T08:06:05Z

    Was sollte bei der Lagerung von Obst und Gemüse beachtet werden, damit die Qualität der gelagerten Ware optimal erhalten werden kann? Dies ist eine der zentralen Fragen, die im Fokus des Live-Online-Seminars 'Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse im Lager' der QS-Akademie stehen wird. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter in ...