All Politik & Verbände articles – Page 22

  • Traktor mit Anhänger auf der Straße
    Article

    DBV: Bauern protestieren weiter

    2024-01-25T12:26:00Z

    Vor den Haushaltsberatungen im Deutschen Bundestag in der KW 5 demonstrieren Landwirtinnen und Landwirte am 26. Januar erneut bundesweit mit deutlich sichtbaren Aktionen, um für den Erhalt des Agrardiesels zu kämpfen.

  • Bioland-Vizerpräsidentin Sabine Kabath
    Article

    ​Bioland: Gentechnik-Abstimmung im EU-Parlament muss verschoben werden

    2024-01-25T08:09:00Z

    Im Umweltausschuss (ENVI) des Europaparlamentes hat eine Mehrheit gegen Kennzeichnung, Risikoprüfung und Koexistenzregeln für die meisten neuen Gentechnik-Pflanzen votiert. Doch viele Fragen bleiben unbeantwortet. Bioland fordert die Europaabgeordneten daher auf, die für Anfang Februar geplante Abstimmung im Parlament zu verschieben.

  • Wareneingang und -ausgang
    Article

    1x1 der Warenkontrolle: Frische Seminar - Warenein- und -ausgang im Überblick

    2024-01-25T08:09:00Z

    Die korrekte und zugleich effiziente Qualitätskontrolle von Obst und Gemüse zählt zu einer der zentralen Tätigkeiten im Handel mit den ultrafrischen Artikeln. Geschulte Mitarbeiter im Warenein- und -ausgang sind der Garant, dass in dieser Schnittstelle der Vermarktungskette alles reibungslos funktioniert.

  • Neue Pflanzenzüchtungstechniken
    Article

    Der ENVI-Ausschuss gibt grünes Licht für Neue Pflanzenzüchtungstechniken

    2024-01-24T15:56:00Z

    Der ENVI-Ausschuss hat den Berichtsentwurf der Europaabgeordneten Jessica Polfjärd (EVP, SE) über Neue Pflanzenzüchtungstechniken (NGTs) mit einer Mehrheit von 47 Ja-Stimmen, 31 Nein-Stimmen und vier Enthaltungen angenommen. Copa Cogeca begrüßen diese wichtige Abstimmung, die die EU-Landwirte näher an eine Position zum Einsatz von NGTs im EU-Parlament bringt.

  • Zukunftsforum 2024
    Article

    BMEL: ​17. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung - Regionale Wertschöpfung macht ländliche Räume stark

    2024-01-24T12:09:00Z

    “Land.schöpft.Wert – Starke ländliche Regionen” lautet das Motto des 17. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung, das am 24. Januar von Gastgeber und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sowie Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und klimaschutzminister Robert Habeck eröffnet wurde, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.

  • Jürgen Mertz
    Article

    ZVG/​Mertz: “Gartenbau ist zukunftsgewandt”

    2024-01-24T08:07:00Z

    Ausreichend Planungssicherheit und verlässliche politische Rahmenbedingungen für die gärtnerischen Unternehmen hat der Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), Jürgen Mertz, angemahnt. Zur Eröffnung der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) Essen am 23. Januar 2024 erinnerte er an die Leistungen des Gartenbaus und die Innovationskraft der Branche, so der ZVG.

  • Rewe Group
    Article

    Rewe und Naturland: Seit 15 Jahren gemeinsamer Einsatz für mehr Bio

    2024-01-23T11:35:00Z

    Rund die Hälfte der mittlerweile mehr als 850 Rewe Bio-Produkte, davon alle Rewe Bio-Fleischartikel, tragen heute das Naturland-Siegel. In Deutschland bietet laut Rewe kein Lebensmitteleinzelhändler mehr unterschiedliche Eigenmarkenartikel in Naturland-Qualität oder der eines anderen Bio-Verbandes an.

  • Kaufland Mitglied bei Forum Moderne Landwirtschaft
    Article

    Forum Moderne Landwirtschaft gewinnt mit Kaufland weiteren Lebensmitteleinzelhändler als Mitglied

    2024-01-23T10:39:00Z

    Damit erweitert das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) sein Netzwerk entlang der Lebensmittelkette sowie seine Kompetenz im Bereich Lebensmittel und baut seine Rolle als Vermittler zwischen der Bevölkerung, Landwirte und der Agrarbranche weiter aus.

  • Dieter Krauß
    Article

    DFHV, Dieter Krauß: “Beim Pro-Kopf-Verbrauch vom Ausland lernen”

    2024-01-22T09:26:00Z

    „Das Angebot an Obst und Gemüse auf der Grünen Woche, einer der größten Verbrauchermesse in Berlin, ist genau so vielfältig wie unsere Gesellschaft“, erklärte der Präsident des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dieter Krauß.

  • Obst und Gemüse
    Article

    Globale Agrar- und Ernährungssysteme nachhaltiger und widerstandsfähiger machen

    2024-01-22T09:19:00Z

    Unter Vorsitz von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir haben sich die Agrarministerinnen und Agrarminister aus 65 Staaten bei der 16. Berliner Agrarministerkonferenz dazu verpflichtet, den Pfad der notwendigen Transformation hin zu nachhaltigen und damit widerstandsfähigen Landwirtschafts- und Ernährungssystemen weiterzugehen.

  • Prof. Peter Strohschneider
    Article

    Prof. Peter Strohschneider zum Vorsitzenden des Strategiedialogs zur Zukunft der Landwirtschaft in Europa berufen

    2024-01-22T09:10:00Z

    Der Vorsitzende der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL), Prof. Peter Strohschneider, wird den von der EU-Kommission angekündigten europäischen Strategiedialog zur Zukunft der Landwirtschaft in Europa leiten. Seine Arbeit für die ZKL wird Prof. Strohschneider solange ruhen lassen, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.

  • Nachhaltige Zukunft
    Article

    ​Copa Cogeca: Europäische Kommission soll Umfang des strategischen Dialogs über Zukunft der Landwirtschaft klären

    2024-01-19T10:31:00Z

    Eine Welle der Unzufriedenheit in der Landwirtschaft ist in den vergangenen Wochen durch Europa geschwappt, angefacht durch eskalierende Betriebsmittelkosten, extreme Wetterereignisse und wirtschaftliche und bürokratische Unsicherheit, so Copa Cogeca. Die Landwirte, die mit diesen Herausforderungen konfrontiert seien, äußerten ihre tiefe Besorgnis und haben das Gefühl, missverstanden zu werden.

  • Claudia Müller
    Article

    ​16. Global Forum for Food and Agriculture des BMEL eröffnet

    2024-01-19T08:05:00Z

    Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Claudia Müller, hat das 16. Welternährungsforum - Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) eröffnet. Diese weltweit einzigartige Plattform zum multilateralen Austausch wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veranstaltet. Das Leitthema in diesem Jahr lautet: „Ernährungssysteme der Zukunft: Gemeinsam ...

  • Dr. Andreas Brügger
    Article

    DFHV: Schöne Worte für Obst und Gemüse, ansonsten nur Steine in den Weg gelegt

    2024-01-18T12:22:00Z

    Zur Ernährungsstrategie der Bundesregierung und den Ergebnissen des Bürgerrates Ernährung erklärt Dr. Andreas Brügger, Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V.: ”Natürlich freuen wir uns, dass sowohl in der Ernährungsstrategie der Bundesregierung als auch bei den Ergebnissen des Bürgerrates Ernährung Obst und Gemüse einen so herausragenden Platz auf der Prioritätenliste erhalten haben.”

  • Joachim Rukwied
    Article

    Bauernpräsident fordert klares Zukunftssignal von der Ampelregierung

    2024-01-18T09:36:00Z

    Anlässlich der VDAJ-Fragestunde auf der Grünen Woche in Berlin fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, erneut die Bundesregierung und die Fraktionen auf, die Pläne einer Steuererhöhung beim Agrardiesel zurückzunehmen.

  • Gespräche Protestaktion
    Article

    Transportgewerbe zeigt Flagge – eindrucksvolle Protestaktion von BGL und Bauernverband

    2024-01-18T08:30:00Z

    Transportunternehmen und Lkw-Fahrer haben in einer friedlichen Demonstration vor dem Brandenburger Tor am 15. Januar 2024 ihre Forderungen in die Öffentlichkeit und Politik getragen – mit ersten Erfolgen: Inzwischen liegen Gesprächsangebote von allen demokratischen Fraktionen vor, so der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.

  • Gesundes Essen für alle
    Article

    BMEL: ​Kabinett verabschiedet Ernährungsstrategie der Bundesregierung

    2024-01-17T12:03:00Z

    Das Bundeskabinett hat die Ernährungsstrategie der Bundesregierung beschlossen. Die Strategie mit dem Titel „Gutes Essen für Deutschland“ wurde federführend vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erarbeitet.

  • Zukunftsfähige Landwirtschaft
    Article

    8. BMUV-Agrarkongress: Lösungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

    2024-01-16T09:28:00Z

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnete am 16. Januar gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und dem Vizeminister für Umwelt der Tschechischen Republik, Jiří Lehejček, in Berlin den diesjährigen BMUV-Agrarkongress, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

  • Schulkinder Mahlzeit
    Article

    ​BMEL: Bürgerrat Ernährung - Rückenwind für bürgernahe Ernährungspolitik

    2024-01-15T13:43:00Z

    Der vom Deutschen Bundestag eingesetzte Bürgerrat Ernährung mit 160 Teilnehmenden aus ganz Deutschland hat am 14. Januar seine Empfehlungen veröffentlicht. Dazu erklärt die parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick: „Die Forderungen des Bürgerrats sind eine gute Mischung aus schnell umsetzbaren Maßnahmen und mittelfristigen Strategien – und zugleich Rückenwind für die Ernährungspolitik ...

  • Geparkte Lkws in einer Reihe
    Article

    ​BGL: Mit „demokratischen Mitteln auf enormen Unmut im Mittelstand hinweisen“

    2024-01-11T14:51:00Z

    Der Bundesverband für Güterkraftverkehr (BGL) zieht eine positive Zwischenbilanz zur Mitte der Aktionswoche, die er gemeinsam mit dem Bauernverband seit dem 8. Januar 2024 durchführt.