All Politik & Verbände articles – Page 107
-
Article
Kolumbien/Bananen: Verband Augura rät zu Präventivmaßnahmen gegen El Niño
Der kolumbianische Bananenverband Augura hat die Produzenten dazu aufgerufen, sich mit einer Reihe von technischen Maßnahmen auf das bevorstehende El Niño-Wetterphänomen vorzubereiten, damit die Plantagen diese Zeit möglichst unbeschadet überstehen. Wie freshfruitportal mit Bezug auf die U.S. National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) berichtet, werde El Niño zwischen Januar und ...
-
Article
ZVG informiert Pädagogen über die Vielfalt des Gartenbaus auf der didacta
Foto: ZVG/HübnerVom 19. bis 23. Februar 2019 findet die Bildungsmesse didacta in Köln statt. Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) präsentiert die Vielfalt und Karrieremöglichkeiten des gärtnerischen Berufs auf der Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung - erleben lernen“ des i.m.a - information.medien.agrar e. V. Verlages.In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen ...
-
Article
Fruitimprese: Fokus auf positive Veränderungen
Fotos: Ncx DrahoradWie der Produzentenverband Frutimprese Veneto während der Jahresversammlung bekannt gab, gibt es neben verschiedenen Problemen wie der Kiwi-Krankheit, der asiatischen Wanze und der Kirschessigfliege auch positive Veränderungen zu vermelden.„Die Anbauflächen für Haselnüsse sind von 100 ha auf 200 ha angestiegen, was allerdings noch nicht ausreicht, um den Marktanforderungen ...
-
Article
Copa-Cogeca: 2018 Rückgang beim Einkommen europäischer Landwirte
Foto: HeinzNach Angaben der beiden Dachorganisationen ist das reale landwirtschaftliche Einkommen nach dem Rekordanstieg 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 3 % gesunken. Auch der Nettounternehmerertrag fiel um 7 %.Die Daten zeigten dabei ein gemischtes Bild auf dem europäischen Kontinent. Während Dänemark die meisten seiner Einkommensgewinne gegenüber dem Vorjahr verloren ...
-
Article
VSGP erfreut über Botschaft zur Trinkwasser-Initiative
Foto: VSGPDer Bundesrat hat die Botschaft zur 'Trinkwasser-Initiative' an das Parlament überwiesen. Er lehnt die Initiative ab und verzichtet auf einen Gegenentwurf. Stattdessen sollen die bestehenden Maßnahmen im Bereich Pflanzenschutzmittel im Rahmen der Agrarpolitik ab 2022 verstärkt und ergänzt werden. Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) begrüßt dieses Vorgehen. Er will ...
-
Article
Bundesausschuss Obst und Gemüse: Gesetzlicher Mindestlohn steigt in zwei Stufen
Foto: SP-Pic/fotoliaDas Bundekabinett hat am 30. Oktober 2018 den Mindestlohn bis 2020 beschlossen. Ab dem 1. Januar 2019 steigt der gesetzliche Mindestlohn danach auf mindestens 9,19 Euro und ab dem 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro brutto/Stunde. Das Bundeskabinett folgt damit dem Vorschlag der Mindestlohnkommission, die diese Erhöhung am 26. ...
-
Article
Bauernverband: Keine Biopatente durch die technische Hintertür
Die jüngste Entscheidung des Europäischen Patentamtes EPA zur Anmeldung eines Patents für die Eigenschaft einer Paprikasorte (EP2753168A1) sieht der Deutsche Bauernverband (DBV) im Grundsatz kritisch. „Diese Entscheidung der Technischen Beschwerdekammer des EPA steht nicht nur im Gegensatz zur bisherigen Praxis des europäischen Patentrechts. Sie ignoriert die politischen Vorgaben und auch ...
-
Article
EU-Agrarausblick 2030: Weitestgehend stabil
Nach einer Prognose der Europäische Union zu Erträgen und Konsum bis 2030 stabilisieren sich Apfelproduktion und -verbrauch, während der Konsum und die Erträge von Nektarinen und Pfirsichen leicht zurückgehen. Bei Tomaten bleiben die Erträge stabil, während sich der Konsum frischer Tomaten geringfügig verringert.Die Apfelproduktion in der EU wird 2018/2019 voraussichtlich ...
-
Article
Südafrika: Gute EU-Marktbedingungen für frühes Steinobst
Die Bedingungen für Exporteure sind nach Angaben von Experten durch die spätere südafrikanische Steinobsternte, geringere Mengen in der Vorsaison für einige Sorten und eine kürzere italienische Pflaumenernte positiv.Wie die Informationsplattform Fresh Fruit Portal unter Berufung auf Jacques du Preez, General Manager für Handel und Märkte bei Hortgro, berichtet, ist die ...
-
Article
ZVG: Pflanzenschutz im Fokus
Foto: Fachgruppe GemüsebauDie Bundesfachgruppe Gemüsebau im Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) traf sich Ende November zur 53. Jahrestagung. Zum Schwerpunktthema „Pflanzenschutz 2030“ diskutierten die Gemüsegärtner mit den Referenten aus verschiedenen Fachbereichen, so der ZVG.In der Diskussion wurde deutlich, dass der Gemüsebau u.a. darunter leidet, ...
-
Article
Copa Cogeca: Synergien zwischen Genossenschaften und zukünftigem Bio-Markt
Während des Cogeca Wirtschaftsforums stand neben der Dynamik des Biomarktes die Frage im Fokus, wie die Agrar- und Lebensmittelgenossenschaften höhere Produktionskapazitäten bereitstellen können, um der ständig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.Helga Willer von FIBL betonte die Vorreiterrolle Europas in der ökologischen Produktion. „Die Zahl der Bioproduzenten ist in der EU ...
-
Article
Chile: ASOEX rechnet mit Hagelschäden zwischen 120 und 150 Millionen Dollar
Foto: gustavofrazao - AdobeStockNach Angaben von Ronald Bown Fernandez, Präsident der Association of Fruit Exporters of Chile AG (ASOEX), sind Produktionsgebiete für Heidelbeeren, Kirschen, Kiwis und Tafeltrauben betroffen. „Einige Erzeuger haben ihre Produktion vollständig oder fast vollständig verloren. Diese Situation ist, vor allem weil sie in einer Schlüsselperiode für einige ...
-
Article
Copa und Cogeca begrüßen EU-Zustimmung zu Brexit
Die am 25. November vereinbarte Billigung des Rücknahmeabkommens durch den Europäischen Rat und die damit verbundene politische Erklärung sei ein weiterer Schritt nach vorn und minimiere die Aussicht auf ein 'No-Deal'-Szenario. Dieses wäre sowohl für die Landwirte in der EU als auch für die britischen Gemeinschaften katastrophal, da 60 % ...
-
Article
Valencia: Ava-Asaja fordert von Politik schnelle und umfassende Hilfe
Foto: SchmidtWie der Valencianische Bauernverband berichtet, hat er sich in einem Schreiben an die Stadtverwaltung sowie den Landwirtschaftsminister der Zentralregierung und die Landwirtschaftsministerin der Region gewandt, und die maximale Beteiligung an den Hilfen für die von Starkregen und Hagel getroffenen Erzeuger im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten gefordert.Dazu gehöre die Anwendung ...
-
Article
NABU/Politik: Mehr Bio-Anbaufläche in Deutschland schaffen
Foto: NABU/Marc DoradzilloBundesumweltministerin Svenja Schulze ist seit dem 22. November Schirmherrin des NABU-Projekts „Gemeinsam Boden gut machen“. Mit dieser Initiative unterstützt der Umweltverband Landwirte, die von konventionellem Anbau auf Öko-Landbau umsteigen wollen, heißt es in einer Mitteilung. Bisher konnte deutschlandweit eine Fläche von fast 10.000 ha umgestellt werden. Bis 2030 ...
-
Article
ICOP 2018: Internationale Konferenz für EO's nimmt politische Entwicklungen in den Blick
Zum 13. Mal kommen Vertreter der europäischen Obst- und Gemüsebranche zur Stunde bei der Internationalen Konferenz für Erzeugerorganisationen in Rotterdam zusammen, um sich über relevante Entwicklungen auf politischer und wirtschaftlicher Ebene auszutauschen. Bei der Verwendung von EU-Fördermitteln, so sieht es derzeit aus, wird der Bereich Umwelt zukünftig mit einem Anteil ...
-
Article
ASOEX: Schwere Regenfälle suchen Chile heim
Foto: Fruits of ChileAm 12. November wurden einige Regionen Chiles, vor allem O'Higgins, Maule, Ñuble, Bío Bío und Araucanía, von schweren Regenfällen und Hagel getroffen. Ronald Bown, Präsident ASOEX, hat nun bekanntgegeben, dass das Ausmaß der Schäden untersucht werde.Plantagen für Heidelbeeren, Kirschen, Steinobst, Kiwis und Trauben wurden in Mitleidenschaft gezogen, ...
-
Article
Kampagne zu EU-Gütesiegeln „Europa, wo Qualität zu Hause ist“ startet
Foto: Sopexa S.A. DeutschlandDie neue Kampagne zu EU-Gütesiegeln und europäischen Qualitätsprodukten „Europa, wo Qualität zu Hause ist“ geht los: Das Förderprogramm informiert drei Jahre lang über die Qualitätsversprechen, die mit den europäischen Gütesiegeln geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) und geschützte geografische Angabe (g.g.A.) sowie der Auszeichnung DOC (Italienisch: „Denominazione di origine controllata“ ...
-
Article
Italien: Pink Lady® Day bei der Produzenten-Organisation Minguzzi
Die Türen standen kürzlich offen in den Obstgärten der Produzenten-Organisation Minguzzi in Alfonsine (Ravenna) anlässlich der zweiten Ausgabe des Pink Lady® Day. Dabei handelt es sich um ein von APLE (Associazione Pink Lady Europa) organisiertes Treffen, das die Protagonisten und die Werte des Anbaukonzeptes in den Mittelpunkt rückte. „Wir haben ...
-
Article
ZVG: Illegalen Handel von Pflanzenschutzmitteln verhindern
Quelle: ZVGMehr als eine Milliarde Euro werden jedes Jahr in der EU mit illegalen Pflanzenschutzmitteln umgesetzt, so die Schätzung des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum. Auf dem internationalen Symposium des Bundesamtes für Verbraucherschutz (BVL) Anfang November lag der Fokus auf diesem Thema, so der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG).Das ...