All Pilze articles – Page 7
-
Article
Chile: Hoher Antioxidantien-Anteil bei Erdbeeren kann zu Pilzresistenz führen
Wissenschaftler des Instituts für Biowissenschaften (ICB) an der Universidad de Talca haben erklärt, dass sie eine Methode entwickelt haben, die es der Erdbeere ermöglicht, ihren Anthocyangehalt zu erhöhen, um eine größere Wirkung als gesundes Lebensmittel zu erzielen, so simfruit. Anthocyane sind polyphenolische Verbindungen, die als pflanzliche Pigmente dienen und wesentlich ...
-
Article
Viele Kultur-Pilze könnten den Markt bereichern
Champignons beherrschen den deutschen Kulturpilz-Markt. Die festfleischigen Kräuterseitlinge werden gern gekauft. Eichenpilz (Shiitake) und Austernseitlinge sind beliebt. Aber darüber hinaus? Ist die Anzahl der Edelpilze damit erschöpft? Bei weitem nicht. Experimentiert wird laut dem Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. derzeit mit Ulmenseitling, Samtfußrübling und Mandelpilz. Aber wirtschaftlich sei ...
-
Article
Pilzvielfalt für den Weihnachtsteller
Foto: Bayer. Pilze & WaldfrüchteIn diesem Jahr bietet die Firma Bayer. Pilze & Waldfrüchte Ihren Kunden eine besondere Vielfalt an frischen Wald- und Zuchtpilzen an. So wurde das Standardsortiment über die Adventszeit mit Spezialitäten wie Cordyceps, Krause Glucke, White-Elf und vielem mehr erweitert. Insgesamt liegt das Angebot damit bei 22 ...
-
Article
Kaufland: Ernährungswissenschaftler entwickelt Pilze mit sehr hohem Vitamin-D-Gehalt
Foto: KauflandVitamin D ist wichtig für den Menschen und trägt zu einem starken Immunsystem sowie zur Erhaltung der Zähne und Knochen bei. Es wird teilweise vom Körper selbst gebildet, muss aber zusätzlich über die Ernährung aufgenommen werden, etwa durch Fischarten wie Hering, Lachs oder Makrelen. Wer keinen Fisch mag oder ...
-
Article
ZVG/BDC: „Wir sind Pilz“
Foto: BDCMehr als 160 Teilnehmer kamen zur 70. Jahrestagung des Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) Anfang Oktober. Der Teilnehmerrekord ist laut ZVG und BDC ein Zeichen dafür, dass sich das „Wir-Gefühl“ in der Branche weiter verstärkt hat.Aktuelle Probleme, wie zu niedrige Erlöse für die ...
-
Article
Hessischer Pilztag: Technische Entwicklung und Automatisierung
Am 7. November findet in Roosteren, Niederlande, der Hessische Pilztag statt, der von der Hessischen Landesfachgruppe Pilzbau (HLP) organisiert wird.Themen werden technische Entwicklungen und Automatisierungen in der Produktion, Wachstumsbelichtung und pharmazeutische Forschung in Greifswald mit anschließender Podiumsdiskussion sein. Jürgen Kynast, HLP-Vorsitzender, wird eine Zusammenfassung der Wood Fungi Konferenz geben. Zudem ...
-
Article
BDC: Hitze reduziert Erntemengen bei Kulturpilzen
Traditionell steigt die Nachfrage nach frischen Champignons und Kulturpilzen mit Ende des Sommers. Auf Grund der durch die extreme Hitze fehlenden Erntemengen, werde die hohe Nachfrage nicht bedient werden können, erklärt der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG).Die Hitzewelle der vergangenen Wochen habe in den ...
-
Article
Heimische Pilze vor allem in Westeuropa beliebt
Foto: BDC/GMHSeit Jahren steigen Pilze in der Gunst der deutschen Konsumenten. Dabei kommen vor allem die heimischen Produkte zum Zuge. Als Grund dafür nennen der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) und das Grüne Medienhaus (GMH) die Erntefrische. „Was beim Pilzanbauer „gleich um die Ecke“ produziert wird, schmeckt einfach besser ...
-
Article
Niederlande: Pilzbranche fordert gerechte Preise für „Fair Produce“
Die niederländische Pilzbranche zeigt sich besorgt über die Preisentwicklung im heimischen Lebensmitteleinzelhandel. Seit längerem befindet sich der Branchenverband LTO Noord diesbezüglich im Gespräch mit Vertretern aus dem LEH. Gerade auch mit dem Label „Fair Produce“ gekennzeichnete Produkte müssten einen höheren Mehrwert erzielen, um die damit einhergehende Verbesserung der Arbeitsbedingungen weiter ...
-
Article
Thüringen: 2017 wurden bei Speisepilzen nur Champignons produziert
Im Jahr 2017 wurden in Thüringen auf 76.000 Quadratmetern insgesamt 1.800 t Speisepilze erzeugt. Dabei wurden nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik ausschließlich Champignons produziert. Es erfolgte kein Anbau anderer Speisepilze (z.B. Austernseitlinge oder Shiitake). Die Bewirtschaftung der Flächen erfolgte ausschließlich auf konventionelle Art. Die Erntemenge der produzierten Champignons ...
-
Article
Sachsen: Erntemenge für Gemüse gestiegen - Pilze rückläufig
In Sachsen wurden 2017 rund 59.900 t Gemüse im Freiland und knapp 3.500 t unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäusern geerntet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erhöhte sich die Erntemenge gegenüber dem Vorjahr um 6.700 t (12 %) bei einer um 6 % ausgeweiteten Anbaufläche. Die Anbaufläche im Freiland belief ...
-
Article
Fine Funghi AG und Coop lancieren neuen Edelpilz Pioppino
Foto: Fine Funghi AGAromatisch im Geschmack, mit intensivem Waldaroma, das an Nüsse oder auch Esskastanien erinnert, und leicht pfeffriger Note: Das ist der neue Edelpilz Pioppino, der von Fine Funghi AG, Mitglied des Verband Schweizer Pilzproduzenten, zusammen mit Coop lanciert wird, wie die AG mitteilte. Der Pioppino (Cyclocybe aegerita), auch ...
-
Article
Schweiz: Forderung nach Schutz für heimische Pilzproduktion steigt
Denn der Importdruck werde in den kommenden Jahren steigen, die Preise für Schweizer Pilze seien doppelt so hoch, erklärte Daniel Suter, Präsident Verband Schweizer Pilzproduzenten, gegenüber der Bauern Zeitung. Vom Schweizer Bauernverband erwarte man, gemeinsam mit Produzenten Ansätze für einen nicht-tarifären Schutz zu entwickeln. Die Schweizer Produktion konnte mit zunehmendem ...
-
Article
USA: Supermarktkette produziert Edelpilze in O+G-Abteilung
Die Supermarktkette Whole Foods hat in einer Filiale in Bridgewater, New Jersey, eine Minifarm in Betrieb genommen, mit der wöchentlich etwa 120 Pfund Pilze produzierte werden können. Bislang seien die Produktionsanlagen des Vertical Farming-Unternehmens Smallhold aus Brooklyn, NY, in Restaurants zu finden, jedoch sei Whole Foods der erste Handelspartner. „Für ...
-
Article
Schweiz: Verband der Schweizer Pilzproduzenten (VSP) besetzt seinen Vorstand neu
Foto: VSPDie Mitglieder des VSP wählten auf der Generalversammlung am 24. März in Stansstad Christoph Widmer (Kuhn Champignon AG) neu in den Vorstand. Er ersetzt Hans Zürcher, der seit 1991 im Vorstand war und diesen von 1997 bis 2005 präsidierte. Auch Patrick Häcki (Kernser Edelpilze) trat aus dem Vorstand aus. ...
-
Article
VSP: Coop führt nur noch Kulturpilzsortiment aus der Schweiz
Foto: VSP/CoopDer Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP und Coop haben sich zum Ziel gesetzt, das gesamte Kulturpilzangebot aus der Schweiz zu führen. Seit Anfang März 2018 führt Coop ausschließlich Schweizer Kulturpilze, heißt es in einer Mitteilung. Mit der Lancierung der Schweizer Bio-Champignons im November 2017 konnte ein erster bedeutender Schritt realisiert ...
-
Article
BDC setzt erfolgreiches Pilzbox-Projekt fort
Genau 4.550 Pilzboxen hat der Bund deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) in den letzten drei Jahren an Grundschulen in ganz Deutschland verschickt. Das Kulturset für frische Champignons und das speziell aufbereitete Unterrichtsmaterial kommt bei Kindern und Lehrern sehr gut an, so der Verband.„Mit ...
-
Article
LALLF: Schwermetalle in Speisepilzen?
„Erfreulicherweise hatte in den Jahren 2016 und 2017 keine der insgesamt 70 untersuchten Proben frische Kultur- und Wildpilze eine beanstandenswerte Belastung an Schwermetallen“, so Frerk Feldhusen, Direktor des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF).Dem Einzel- und Großhandel wurden 51 Proben Kulturpilze (30 x Kulturchampignon, 10 x Kräuterseitling, 8 x ...
-
Article
Sipo: Neuer Plan für Convenience-Produkte mit Pilzen
Unter der Marke Sapori del mio Orto verkaufe Sipo seit drei Monaten z.B. Pilze in Scheiben, gefüllt und Mixe zum Braten. Dabei habe es das Unternehmen nach eigenen Angaben geschafft, über den Erwartungen zu bleiben, berichtet eurofruit.Die zwölf verschiedenen Champignonpackungen, die in 300 g-Schalen angeboten werden, enthalten Zutaten, die sortiert ...
-
Article
Gesundheit: Zuckergehalt im Blut durch Pilze niedrig halten
Foto: GMH/BDCNach Plätzchen, Torten und Alkohol zu den Festtagen können Pilzmahlzeiten jetzt den Blutzuckerspiegel wieder in normale Bahnen lenken. Rund 7,5 Mio Deutsche, so das Grüne Medienhaus, sind zuckerkrank, viele auf dem Weg dahin. Vollkornprodukte, die nur langsam verdaut werden, Obst, Gemüse und vor allem Pilze sollten vorrangig auf dem ...