All Pilze articles – Page 4

  • Foto: adragan/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Pilze boomen

    2021-12-17T09:00:27Z

    Foto: adragan/AdobeStockVon Januar bis Oktober 2021 wurden 6.859 t Champignons produziert. Das ist laut Marktbericht ein Höchstwert – auch für die jeweilige Monatsproduktion. Wie das Bundesamt für Landwirtschaft mitteilt, wurden in diesem Zeitraum auch mehr Champignons verkauft als im gesamten Jahr 2019. Das liege an der Pandemie. Davon unabhängig zeige ...

  • Foto: Pilze Wohlrab
    Article

    Pilze Wohlrab: Geräucherte Trockenpilze

    2021-11-17T08:17:14Z

    Foto: Pilze WohlrabWeil frische Pilze schnell verbraucht werden müssen, eignen sich Trockenpilze besonders gut, um die Pilzsaison ganzjährig zu genießen und die internationale Vielfalt auszukosten. Durch die schonende Trocknung intensiviert sich das Aroma deutlich im Gegensatz zu frischen Pilzen, was sie zu einer besonderen Zutat für eine Vielzahl an Gerichten ...

  • Champignons_Lava_Belgien_2004.jpg
    Article

    ZVG/BDC: Kontingent für Pilzboxen wird erhöht

    2021-10-11T08:33:04Z

    Um der dauerhaft hohen Nachfrage an Pilzboxen für den Unterricht entgegenzukommen, hat sich der Werbeausschuss des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) dafür entschieden, das Kontingent auf insgesamt 1.250 Boxen pro Jahr zu erhöhen. Zu jeder Saison sind die beliebten Boxen schnell ausgebucht.Jährlich ...

  • Foto: encierro/AdobeStock
    Article

    BVL: Radioaktive Belastung bei Wildpilzen

    2021-10-08T13:05:00Z

    Foto: encierro/AdobeStockEine aktuelle Auswertung der übermittelten Lebensmittelkontrollergebnisse der Länder durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zeigt, dass in den Jahren 2015 bis 2021 70 von 74 überprüften Wildpilzproben radioaktiv belastet sind. Demnach treten vor allem in Süddeutschland in Wildpilzen immer noch erhöhte Konzentrationen von Radiocäsium (Cäsium-137) als Folge der ...

  • Foto: Serghei Velusceac/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Pilzproduzenten aufgrund steigender Kosten unter Druck

    2021-09-21T12:10:00Z

    Foto: Serghei Velusceac/AdobeStockDazu gehören u.a. Personal- und Lohnkosten, steigende Rohstoffpreise, verbunden mit einer wetterbedingten Verknappung des Substratausgangsmaterials Stroh, und Energiekosten, bezieht sich der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid auf den Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP).Die Rekrutierung notwendiger Fachkräfte gestalte sich schwierig, heißt es auch. Der Mangel verschiedenster Baustoffe lasse die Investitions- und Baukosten ...

  • Foto: Pilze Wohlrab
    Article

    Pilze Wohlrab: Bio als umfassendes Qualitätsversprechen

    2021-09-15T08:51:15Z

    Foto: Pilze WohlrabFür den Familienbetrieb sindt Bio-Lebensmittel auf vielen Ebenen Vorteilhaft: für die Gesundheit, die Umwelt und nicht zuletzt für die Gesellschaft. Bio stehe für Pilze Wohlrab für eine gesündere und nachhaltigere Welt.Alle Produkte tragen das EU-Bio-Siegel. 'Gerne legen wir dafür sämtliche Unterlagen offen, geben Rückstandsproben ab und unterziehen uns ...

  • Foto: Dmytro/AdobeStock
    Article

    Verband Schweizer Pilzproduzenten freut sich über Boom im ersten Halbjahr 2021

    2021-09-09T08:00:15Z

    Foto: Dmytro/AdobeStockDie Inlandsproduktion von Champignons stieg im ersten Halbjahr 2021 um 11 % auf 4.313.750 kg, teilt der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid mit Bezug auf den Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP) mit. Die Produktion von Edelpilzen stieg um 18 % auf 233.463 kg. Dass die Gastronomie teilweise geschlossen geewesen sei, habe ...

  • logo_picnic_03.jpg
    Article

    Picnic: Kartoffeln, Pilze und Bio besonders gefragt

    2021-09-02T07:26:00Z

    Picnic hat eine Statistik über die am häufigsten bestellten Produkte in Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2021 erstellt. Untersucht wurde laut dem Unternehmen, welche Lebensmittel neben den traditionellen Topsellern Milch, Bananen und Gurken relativ am beliebtesten sind. Das Ergebnis: Kartoffeln aller Art gewannen deutlich an Beliebtheit. Aber auch Pilze seien ...

  • Foto: Laimburg
    Article

    Forschung: Bekämpfung von Pilzkrankheiten im Bio-Anbau noch große Herausforderung

    2021-08-19T11:29:46Z

    Foto: LaimburgIn der ökologischen Apfelanproduktion ist die Regulierung der Pilzkrankheiten Apfelschorf (Venturia inaequalis) und Mehltau (Podosphaera leucotricha) nach wie vor schwierig. Momentan stünden dazu hauptsächlich nur Produkte auf Basis von Kupfer und Schwefel zur Verfügung, so die Arbeitsgruppe „Ökologischer Anbau“ des Versuchszentrums Laimburg in einer Mitteilung. „Da diese jedoch aufgrund ...

  • FH_33_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Steigende Kosten machen Pilzbetrieben zu schaffen

    2021-08-19T10:18:35Z

    Trotz aktuell guter Absatzzahlen ist die Stimmung bei den Champignon- und Kulturpilzanbauern getrübt. Dies wurde kürzlich beim Treffen der Vorstands- und Beiratsmitglieder des Bunds Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) in Erfurt deutlich. Dies hängt in erster Linie mit zahlreichen Kosten zusammen, die ...

  • Die Pilzexperten Lisa Niklas und Uwe Niklas
    Article

    Pilze Niklas: Hohe Temperaturen wirken sich massiv auf die Erntemenge bei Pfifferlingen aus

    2021-08-18T10:18:27Z

    Die Pilzexperten Lisa Niklas und Uwe NiklasNeuen Herausforderungen stellt sich die Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH selbstbewusst entgegen. Nicht umsonst heißt es im Unternehmen „Qualität nimmt alle Hürden“. Zu diesen zählen die durch die Pandemie zeitweise weggebrochene Gastronomie, ein wichtiger Absatzkanal des Unternehmens, und nun der trockene und ...

  • Champignons_03.jpg
    Article

    Grünes Medienhaus: Außerdordentliche Auswahl an Pilzen

    2021-08-16T08:50:00Z

    Champignons, Shiitake-Pilze, Austern- und Kräuterseitlinge beherrschen den Pilzmarkt. In der herbstlichen Pilzsaison kommen Pfifferlinge und Steinpilze dazu. Aber das ist längst nicht alles, wie das Grünes Medienhaus mitteilte. Es verwies auf die vielen Pilzarten, die wunderbar schmecken, sich kultivieren lassen und auch bereits hierzulande kultiviert werden.Der Samtfußrübling oder Enoki ist ...

  • Champignons_Nahaufnahme_09.jpg
    Article

    Niederlande: Pilzbranche leidet unter ansteigenden Kosten

    2021-08-10T10:32:00Z

    Die Pilzzüchter sind laut einem Bericht von „Nieuwe Oogst“ zunehmend mit teureren Rohstoffen und höheren Energiekosten konfrontiert. Vor allem die Kosten für Substrate und Verpackungsmaterialien steigen demnach rapide an. Auch die höheren Arbeitskosten sind eine große Belastung. Infolgedessen wird der Selbstkostenpreis für Pilze um mindestens 10 % steigen, schätzt Tom ...

  • Thomas Suter Foto: Fricktaler Bio-Pilze GmbH
    Article

    Suter Champignons AG wird zu Fricktaler Bio-Pilze GmbH

    2021-07-06T06:10:28Z

    Thomas Suter Foto: Fricktaler Bio-Pilze GmbHNeuer Name, gleicher Pilz: Seit Anfang Jahr 2021 produziert die Fricktaler Bio-Pilze AG, vormals Suter Champignons AG, unter dem Bio-Label weiße und braune Champignons. Am Team, das von Thomas Suter geleitet wird, und an der Adresse hat sich nichts geändert. Suter führt den Familienbetrieb, der ...

  • Foto: GMH
    Article

    Pilze: Garmethode hat große Wirkung auf die Antioxidantien

    2021-06-15T09:05:00Z

    Foto: GMHDie Grillsaison hat begonnen. Dabei landen neben Würstchen und Steak mehr und mehr Gemüse und vor allem Pilze auf dem Grill, teilt das Grüne Medienhaus (GMH) mit. Die Spanish Foundation for Science and Technology (FECYT) sei zu dem Schluss gekommen, dass Grillen zusammen mit behutsamem Garen in der Mikrowelle ...

  • Foto: Arrigoni
    Article

    Italien: Netze sorgen für Schutz vor Hagel, Starkregen und Pilzen

    2021-06-04T07:32:00Z

    Foto: ArrigoniDas italienische Unternehmen Arrigoni bietet mit Lösungen wie PROTECTA®, PROTECTA® SYSTEM und FRUCTUS® eine nach eigenen Angaben wirksame Lösung für Probleme durch starken Regen oder Hagel in Kirschenplantagen. Ein weiterer kleinerer Schaden, der durch Regenfälle verursacht wird, ist die übermäßige Feuchtigkeit, die die Entwicklung von gefährlichen Pilzkrankheiten begünstigen kann ...

  • Foto: Pilze Niklas
    Article

    Pilze Niklas: Erste frische Pfifferlinge aus dem Balkan und Wildspargel aus Frankreich

    2021-05-17T12:49:00Z

    Foto: Pilze NiklasAuch Mairitterlinge, Nelkenschwindlinge und Morcheln wachsen derzeit in Bulgarien. Die Pilze sind, wie üblich zum Saisonanfang, kleinfallend. Nun hofft Pilze Niklas nach eigenen Angaben auf „Pilzwetter“, damit die Ernte voranschreitet und gute Mengen verfügbar sind.Neu in diesem Jahr, aber aufgrund des kalten Wetters etwas verspätet, gibt es frischen ...

  • Foto: Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH
    Article

    Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH setzt auf Ökostrom

    2021-05-03T06:52:45Z

    Foto: Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbHZum 1. Januar 2021 hat sich das Unternehmen für 100 % Ökostrom entschieden. Das bedeutet, dass ausschließlich Strom verbraucht wird, der von erneuerbaren Energien erzeugt wird. Laut Pilze Niklas kann eine Einsparung von 323.496 kg CO2 jährlich erzielt werden. Bereits ...

  • Foto: VSP
    Article

    Verband Schweizer Pilzproduzenten: Klappe die Zweite

    2021-03-24T08:10:16Z

    Foto: VSPIn einem zweiten Film zur Schweizer Edelpilzproduktion gewährt der Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP, einen Einblick in die regionale und nachhaltige Produktion. Die Werte „nah und frisch“ sowie „vertraut und sicher“ wurden im Clip integriert. Unter dem Label Champignons Suisses, werden jährlich im Schnitt 400 t bis 440 t Bio ...

  • FH_11_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Frühkartoffeln und Kiwis am PoS

    2021-03-18T12:39:00Z

    Die Rheinische Pilz-Zentrale (RPZ) ist weltweit das erste Unternehmen, das professionell mit einer speziellen Kippanbaumethode arbeitet. Dafür wurde ein neues Gebäude in Geldern errichtet. Das Fruchthandel Magazin hat darüber mit Hans Deckers, Mitglied der Geschäftsleitung bei RPZ, gesprochen und zudem erfahren, wie begehrt derzeit braune und weiße Champignons sind.Lagerkartoffeln gibt ...