All Pilze articles – Page 3

  • Champignons
    Article

    ZVG/BDC: 75 Jahre Bund deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer

    2023-10-13T11:19:00Z

    Das gemeinsame Interesse an der Champignonzucht führte vor 75 Jahren deutsche Champignonanbauer zusammen.

  • Der Bund deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) hat in einem neuen Film die Welt der Speisepilze erlebbar gemacht.
    Article

    Neuer BDC-Werbefilm anlässlich des Europäischen Pilztages veröffentlicht

    2023-10-02T08:10:00Z

    Der Bund deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) hat in einem neuen Film die Welt der Speisepilze erlebbar gemacht.

  • Austernpilze können gesunde Nahrung für arme Regionen der Welt liefern und obendrein fast unverdauliche Blätter und Stroh in energiereiches Viehfutter verwandeln
    Article

    Austernpilze für den Ostkongo

    2023-09-11T08:07:00Z

    Die Welthungerhilfe betreut im Ostkongo ein Projekt, bei dem Frauen in der Kultur von Austernpilzen geschult werden. Darüber berichtete jetzt das Grüne Medienhaus.

  • Steinpilze
    Article

    Forstminister Peter Hauk MdL: „Die Pilzsaison ist gestartet – feuchtwarmes Wetter der vergangenen Tage lässt gute Saison erwarten“

    2023-08-28T10:36:00Z

    „Schmackhaft und vielfältig, so sind unsere Pilze aus den Wäldern Baden-Württembergs. Vom Spätsommer und bis zum Herbst haben Wildpilze wie Maronen, Pfifferlinge und Steinpilze Saison”, erklärte Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.

  • Schweizer Pilze
    Article

    Schweiz: Produktion von Champignons rückläufig

    2023-08-10T07:39:00Z

    Wie die Halbjahresstatistik aufzeigt, sind die Mengen die in der Schweiz produzierten Champignons im Vorjahresvergleich leicht zurückgegangen, teilt der Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP) mit.

  • braune Champignons
    Article

    BDC: Jahrestagung in Heilbronn rückt Zukunft der Erntechnik in den Fokus

    2023-08-01T11:44:00Z

    Der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) lädt zur 75. Jahrestagung vom 28. bis 30. September 2023 nach Heilbronn ein.

  • Pfifferlinge: Erste Mengen aus Litauen und der Ukraine verfügbar
    Article

    Pfifferlinge: Erste Mengen aus Litauen und der Ukraine verfügbar

    2023-07-11T06:37:00Z

    Die Pfifferlingsaison startete in diesem Jahr mit einer sehr guten Ernte in den Balkanländern. Nun gibt es auch erste Ware aus Litauen und der Ukraine. Darüber informierte Lisa Niklas von der Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH jetzt das Fruchthandel Magazin.

  • Foto: Phodo Design/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Schmackhafte Champignons, Kräuterseitlinge und Austernpilze

    2023-07-04T15:42:00Z

    Foto: Phodo Design/AdobeStock Der Pilz ist weder Gemüse, noch Obst oder Tier. Genau genommen ist er noch nicht einmal eine Pflanze. Doch in welche Schublade kann man ihn stecken? In gar keine, denn Pilze sind eine ganz eigene Spezies, erklärt Deutsches Obst und Gemüse. Zu ihr gehören ...

  • Foto: Dzmitry Palubiatka/AdobeStock
    Article

    BDC: „Exorbitant gestiegene Gas- und Energiepreise sind nur ein Teil eines riesigen Problempakets“

    2023-07-04T15:24:00Z

    Foto: Dzmitry Palubiatka/AdobeStock Eigentlich könnten sich die deutschen Pilzproduzenten freuen. Nicht zuletzt seit der Pandemie landen Pilze bei den Konsumentinnen und Konsumenten immer häufiger im Einkaufskorb. Doch die Produktionskosten steigen und ab Oktober „droht“ die Erhöhung des Mindestlohns. Das Fruchthandel Magazin sprach darüber mit Michael Schattenberg, dem ...

  • Foto: margo555/AdobeStock
    Article

    AMI: Pfifferlingsaison verläuft unter schwierigen Umständen

    2023-07-04T15:22:00Z

    Foto: margo555/AdobeStock Die Pfifferlingsaison schreitet fort und die Angebotsmengen nehmen langsam zu. Die allgemein herrschende Verkaufsdepression dämpft auch bei den Pilzspezialitäten die Nachfrage und drückt auf die Preise. Während die Lieferländer auf dem Balkan und Südosten Europas nur noch sehr überschaubare Mengen an Pfifferlinge liefern, steigt das ...

  • Die Pfifferlingsaison beginnt wieder
    Article

    Banken Champignons: Die Pfifferlingsaison beginnt wieder

    2023-06-27T11:26:00Z

    Der Pfifferling, auch bekannt als Girolle, Hanenkam und Cantharel, ist ein Wildpilz und wird in den Wäldern Europas von Hand gepflückt. Er hat ein leichtes und frisches Aprikosenaroma mit einem leicht würzigen und pfeffrigen Geschmack.

  • Foto: DLG
    Article

    Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH erhält DLG-Auszeichnung

    2023-04-04T15:23:00Z

    Foto: DLG Zum siebten Mal wurde das Unternehmen mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ des Testzentrums Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) geehrt, so die DLG. Die Unternehmensauszeichnung steht für konsequentes Qualitätsstreben und wird nur vergeben, wenn Lebensmittel mindestens fünf Jahre regelmäßig und erfolgreich von der DLG ...

  • Foto: New Africa - AdobeStock
    Article

    BDC: Mangel bei braunen Champignons

    2023-03-20T15:45:00Z

    Foto: New Africa - AdobeStock In den vergangenen Wochen ist es in ganz Europa zu teils großen Problemen bei der Produktion von braunen Champignons gekommen. Bei einigen Kulturen, so informiert der Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e. V. (BDC), sterben plötzlich kurz vor der Ernte die Fruchtkörper ...

  • Foto: Pilze Wohlrab
    Article

    Pilze Wohlrab: Mit Butterpilzen durch den Herbst

    2022-10-18T07:18:03Z

    Foto: Pilze WohlrabUnter den 13 verschiedenen Sorten, die es bei Pilze Wohlrab zu kaufen gibt, befindet sich auch ein ganz besonderer: der Butterpilz oder Suillus luteus wie er mit botanischem Namen heißt. Seinen Namen trägt er aufgrund der Farbe; luteus bedeutet goldgelb – in Deutschland nennt man ihn ...

  • Foto: Pilze Niklas
    Article

    Pilze Niklas: Investition in Trockenpilze

    2022-08-19T04:45:00Z

    Foto: Pilze NiklasDie Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH verzeichnet beim Trockenpilzsegment eine zunehmende Nachfrage. Deshalb hat das Unternehmen in eine Anlage zur Vorratsschutzbehandlung mit Keimreduzierung investiert. „Hier wird mittels Infrarottechnologie der Pilz vorratsschutzbehandelt. Dies ist vor allem bei Waldpilzen eine großartige Innovation, da diese natürlich im Wald wachsen ...

  • Foto: Pilze Niklas
    Article

    Pilze Niklas: Guter Absatz bei Pfifferlingen & Co.

    2022-08-17T10:30:00Z

    Foto: Pilze Niklas„Im Moment befinden wir uns in der Pfifferlingsaison. Auf Grund des Russland-Ukraine Kriegs ist die Beschaffung eine Herausforderung. Russland ist mit Weißrussland das Hauptursprungsland für Pfifferlinge“, erklärte Lisa Niklas von der Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH. In den vergangenen Jahren habe es in Mitteleuropa, mitunter auch ...

  • Foto: Pilze Niklas
    Article

    Pilze Niklas: Saisonbeginn für Pfifferlinge aus Serbien

    2022-05-30T10:17:00Z

    Foto: Pilze NiklasDie Pfifferlingsaison am Balkan nimmt allmählich Fahrt auf. Pilze Niklas hat die ersten Pfifferlinge aus Serbien erhalten, Bulgarien läuft bereits seit einigen Tagen mit moderaten Mengen. Die Qualität ist laut dem Unternehmen aktuell sehr gut. 'Wir bieten sortierte Pfifferlinge nach Größe (ausgesucht kleine, mittlere, unsortierte), pfannenfertige (vorgewaschene) Pilze ...

  • Foto: Phodo Design/AdobeStock
    Article

    Grünes Medienhaus: Pilze halten das Gehirn fit

    2022-02-08T07:52:00Z

    Foto: Phodo Design/AdobeStockEine Studie der National University of Singapore zeigt, dass sich der Alterungsprozess des Gehirns verzögern und der Beginn einer Demenz durch den Konsum von Pilzen ein bisschen nach hinten schieben lässt, berichtet das Grüne Medienhaus.Sechs Jahre dauerte die Studie, an der 663 Teilnehmer im Alter Ü60 beteiligt waren. ...

  • Foto: nadianb/AdobeStock
    Article

    LALLF: Nüsse auf Schimmelpilzgifte analysiert - Ganze Kerne beanstandungsfrei

    2022-01-03T08:48:00Z

    Foto: nadianb/AdobeStockDie Analysen von 54 Proben - zehn Proben Walnüsse, zehn Proben Erdnüsse, neun Proben Haselnüsse, alle in der Schale zeigen laut Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF), dass die ganzen Kerne beanstandungsfrei waren. Sensorisch gab es keine Auffälligkeiten, was heißt: Aussehen, Geruch und Geschmack der Nüsse waren ...

  • Foto: VLAM
    Article

    Belgien: Pilzbranche hat mit Arbeitskräftemangel zu kämpfen

    2021-12-21T09:05:33Z

    Foto: VLAMDas Jahresende ist für die flämischen Pilzzüchter traditionell die absolute Hochsaison, denn die Nachfrage nach Pilzen boomt. Da die ausländischen Arbeitskräfte gerade in dieser Zeit in ihre Heimat zurückkehren, können die Unternehmen das Potenzial nicht immer ausschöpfen, berichtet das belgische Newsportal vilt.be. Arbeitskräftemangel und gestiegene Rohstoffkosten seien derzeit die ...