All Peru articles – Page 6
-
Article
Peru: Bananenexporte erholen sich
Die peruanischen Bananenexporte liegen aktuell noch immer unter der Menge des Vorjahres. Allerdings, so berichtet Fresh Fruit Peru, hätte sich das Niveau zuletzt weiter erholt.
-
Article
Peruanische Probleme beflügeln südafrikanischen Blaubeermarkt
Die südafrikanische Blaubeerindustrie erklärte, sie sei mit den Schwierigkeiten vertraut, die eine schlechte Produktions- und Exportsaison für die Betriebe mit sich bringen könne. Brent Walsh, CEO von Berries ZA, bezeichnete die Auswirkungen als “verheerend”, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Peru: Bisher 47.550 Tonnen Ingwer für 66 Millionen US-Dollar exportiert
In Peru gab es in der laufenden Saison verschiedene Komplikationen. Die Auswirkungen von Naturkatastrophen haben das Produktionswachstum beeinträchtigt. Darüber hinaus wurde von schwerwiegenden Komplikationen bei der Produktqualität und sogar von der Vernichtung kontaminierter Partien berichtet.
-
Article
Peru: Rund 13 Prozent weniger Passionsfrüchte exportiert
Zwischen Januar und Juli dieses Jahres erreichten die Ausfuhren des Andenlands 29,5 t Passionsfrüchte. Im Vergleich zu 2022 ist das ein Minus von 12,6 %, berichtet agraria.pe.
-
Article
Peru: Erstmals Trauben auf dem Weg nach Japan
Nachdem die Trauben des Andenlandes Marktzugang im Land des Lächelns erhalten haben, wurden nun die ersten 16,4 t bzw. 2.000 Kartons aus der Region Piura exportiert, berichtet eurofruit.
-
Article
El Niño: Peruanische Mango-Mengen könnten 2024 um 80 Prozent zurückgehen
Nach Angaben des Dienstes für die integrale ländliche Entwicklung Perus (SEDIR) haben die Mangoplantagen in Piura und Lambayeque sowie Moro in der Nähe von Casma in Áncash aufgrund der hohen Temperaturen an der Nordküste Perus einen drastischen Rückgang der Blüte erlitten.
-
Article
Peru warnt vor knapper Mangoproduktion
Mit 250.000 t werde die Mangoproduktion des Andenlandes in der aktuellen Saison 2023/24 im Vergleich zur Kampagne 2022/23 (500.000 t) voraussichtlich deutlich geringer ausfallen, wie reefertrends berichtet.
-
Article
Peru: Ingwerexporteure können sich nur noch im September zertifizieren lassen
Vor einigen Monaten hatte der Fund von Ralstonia solanacearum-Bakterien in Ingwerlieferungen nach Deutschland dazu geführt, dass das Produkt vernichtet worden und das Hygienemanagement in Frage gestellt worden war, berichtet agraria.pe.
-
Article
Peru: Edward-Mango als Alternative zur niedrig blühenden Sorte Kent vorgeschlagen
Aufgrund von Produktionsproblemen an der Nordküste des Andenlandes wird nach einer Alternative zur Mangosorte Kent gesucht. Wie agraria.pe mit Bezug auf Yesy Lalupu Valladolid, Direktorin von BeeFair Oganic Peru, berichtet, könnte die Varietät Edward die Lösung sein.
-
Article
Peru: Heidelbeerexporte gehen in diesem Jahr um 39 Prozent zurück
Nach Angaben von ProArándanos war die Produktion der Heidelbeerkampagne bis zur KW 33 geringer als zu Beginn der Saison geschätzt. Bislang wurden 21.075 t Heidelbeeren exportiert, was einem Minus von 37 % gegenüber der Saison 2022/23 entspricht, so freshfruitportal.
-
Article
Peru: Traubenexporte steigen 2023/24 vermutlich um zwei Prozent
Es ist der zweite Anstieg der Ausfuhren in Folge, auch wenn er sich verlangsamt hat. Nachdem Provid einen Exportanstieg um 10 % für das Wirtschaftsjahr 2022/23 bestätigt hatte, rechnet er nun mit einem Wachstum von 2 % für 2023/24, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Peru verzeichnet Plus bei Volumen aber Minus beim Wert der Paranuss-Exporte
Zwischen Januar und Juli dieses Jahres exportierte das Andenland 3.145.586 kg Paranüsse mit einem FOB-Wert von 16.470.367 US-Dollar.
-
Article
Peru: Guter Start in die Orangensaison
Die diesjährige Orangensaison, die von Juni bis Dezember dauert, ist gut angelaufen, berichtet agraria.pe und bezieht sich dabei auf den Präsidenten des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides.
-
Article
Peru: Süßkartoffeln im Wert von bisher 1,9 Millionen US-Dollar exportiert
Zwischen Januar und Juli 2023 exportierte Peru 3.399.158 kg Süßkartoffeln mit einem FOB-Wert von 1.893.814 US-Dollar. Das ist ein deutlicher Rückgang gegenüber den 6.396.918 kg, die im gleichen Zeitraum 2022 für 2.656.209 US-Dollar exportiert wurden, so agraria.pe.
-
Article
Peru: Mandarinenexporte um 28 Prozent rückläufig
Von April bis Juli erreichten die Mandarinenausfuhren des Andenlandes 80.172.762 kg, was einem Rückgang von 28 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2022 entspricht, bezieht sich agraria.pe auf den Präsidenten des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides.
-
Article
Peru: Wachstumsprognosen für Avocados sinken auf “praktisch null Prozent”
Damit hat ProHass seine anfängliche Prognose von +8 % aufgrund der klimatischen Bedingungen, die die Produktionsmengen behindern und die Exporte beeinträchtigen, nach unten korrigiert, berichtet frehfruitportal. Außerdem könnte El Niño, der noch vor Ende des Jahres auftreten soll, die Ernten weiter verzögern.
-
Article
El Niño sorgt dafür, dass peruanische Trauben früher auf den Markt kommen
Durch das warme Klima konnten die Reben früher beschnitten und die ersten Trauben vorgezogen werden. So kommen sie bereits im September auf den Markt, während die Kampagne normalerweise im Oktober beginnt, erklärte der Präsident des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides, gegenüber agraria.pe.
-
Article
Peru exportierte bisher Feigen im Wert von 1,7 Millionen US-Dollar
Zwischen Januar und Juni dieses Jahres exportierte das Andenland 273.725 kg Feigen für einen FOB-Wert von 1.741.359 US-Dollar, berichtet agraria.pe. Diese Zahlen zeigen einen deutlichen Rückgang gegenüber den 452.273 kg, die im gleichen Zeitraum des Jahres 2022 für 2.304.101 US-Dollar exportiert wurden.
-
Article
Peru: Mangos und Spargel führen Exporte auf dem Luftweg zwischen Januar und Mai 2023 an
Zwischen Januar und Mai 2023 erreichten die peruanischen Exporte auf dem Luftweg 35.625 t, was einem Rückgang von 2,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht, so agraria.pe.
-
Article
Peru könnte Minus von bis zu 15 Prozent bei Heidelbeerausfuhren erzielen
Von Mai bis Mitte Juli exportierte Peru 7.127 t Heidelbeeren, eine Menge, die um 9 % niedriger ist als im gleichen Zeitraum der vergangenen Saison, bezieht sich agraria.pe auf den Geschäftsführer von Proarándanos Luis Miguel Vegas. Der Hauptgrund dafür ist das atypische Wetter in Peru, das auf das El-Niño-Phänomen zurückzuführen ...