All Peru articles – Page 4
-
Article
Peruanische Ausfuhren auf dem Luftweg erreichten im ersten Quartal 2024 21.578 Tonnen
Das ist ein Rückgang von 2,5% gegenüber den 22.127 t im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wie agraria.pe mit Bezug auf die peruanische Außenhandelsgesellschaft (Comex Peru) mitteilt, ist dies hauptsächlich auf den Rückgang der Sendungen von frischen Mangos und Spargel zurückzuführen, die mehr als 60 % der auf dem Luftweg exportierten ...
-
Article
Peru: Vielversprechende Ingwer-Exporte im ersten Quartal 2024
In den ersten drei Monaten dieses Jahres hat Peru 8.453 t Ingwer exportiert.
-
Article
Heidelbeeren: Kampagne der Südlichen Hemisphäre vor allem von El Niño geprägt
Die gerade zu Ende gegangene Kampagne hat sich anders entwickelt als frühere. Dies war jedoch zu Beginn nicht vorhersehbar, weshalb während eines Großteils der Kampagne Unsicherheit herrschte. Das Phänomen, das sich am stärksten auswirkte, war El Niño, der dazu führte, dass es in Peru praktisch keinen Winter gab.
-
Article
Peru: Fruchtexporte nach Japan auf Rekordkurs
Wie reefertrends auf Berufung des Ministeriums für Außenhandel und Tourismus (Mincetur) mitteilte, haben die peruanischen Fruchtexporte auf den japanischen Markt einen Rekord erreicht und werden bis Ende 2023 um rund 68 Mio US-Dollar steigen.
-
Article
Durchschnittspreis für Avocados aus Peru legt zu
In den ersten drei Monaten dieses Jahres erreichte die peruanische Avocado 29 Bestimmungsmärkte.
-
Article
Destatis: Importe von Avocados mehr als verfünffacht
Avocados werden als Lebensmittel in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2023 wurden knapp 157.800 t der Früchte im Wert von rund 484,0 Mio Euro nach Deutschland importiert.
-
Article
Peru: Wetterphänomene El Niño und Yaku beeinflussen Traubenexporte
Vom Beginn der aktuellen Kampagne 2023/2024 bis zur KW 13 erreichten die peruanischen Tafeltraubenexporte 62.540.548 Kisten mit 8,2 kg.
-
Article
Peru: Kaktusfeigenexporte beliefen sich 2023 auf 81,1 Tonnen
Sie erreichten in diesem Zeitraum zwölf verschiedene Märkte, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den Marktanalyst Heber Chávez. Die USA waren mit einem Anteil von 49,3 % der Hauptabnehmer. Es folgten Frankreich mit 33,6 % und die anderen Länder, die zusammen 17,1 % ausmachten.
-
Article
Rückgang von 16 Prozent bei peruanischen Hass-Avocado-Exporten prognostiziert
Dies wird das Risiko eines Überangebots auf dem europäischen Markt im Sommer verringern. Wie eurofruit mit Bezug auf ProHass berichtet, rechnet Peru damit, 2024 rund 468.000 t zu verschiffen, gegenüber 558.000 t im vergangenen Jahr, was hauptsächlich auf ungünstige klimatische Bedingungen und eine Verlangsamung der Neuanpflanzungen zurückzuführen ist.
-
Article
Peru: Ingwer-Exporte erreichten 2023 fast 119 Millionen US-Dollar
Das ist ein Anstieg von +85,5 % gegenüber den 64 Mio US-Dollar im Jahr 2022 bedeutet, teilt agraria.pe mit Bezug auf Promperu mit. Der 2023 verzeichnete Wert stelle einen Rekord dar, der in den vergangenen drei Jahren erreicht wurde und die seit 2020 verzeichnete Verlangsamung umkehre.
-
Article
Fernando Cillóniz Benavides: “Peru ist weiterhin weltweit führend bei der Ausfuhr von Heidelbeeren”
In der Kampagne 2023/24 exportierte Peru 222.000 t frische Heidelbeeren, was einen Rückgang von 22,38 % gegenüber den 286.000 t in der vorherigen Kampagne (2022/23) bedeutet, berichtet agraria.pe.
-
Article
Perus Granatapfelbranche kämpft mit Produktionsrückgang von 40 Prozent
Peru ist derzeit der Hauptexporteur von Granatäpfeln in der Südlichen Hemisphäre, obwohl die Veränderungen in der Branche zu einem erheblichen Rückgang der Anbauflächen geführt haben, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Peru: "Bei dieser Mango-Kampagne wurden viele Fehler gemacht”
In einer Zusammenfassung der peruanischen Mango-Saison wies Milton Calle, Vizepräsident des peruanischen Verbandes der Mango-Produzenten (Promango), darauf hin, dass es zwischen KW 47 und KW 2 zu einem “schwarzen Schnitt” kam.
-
Article
Peru: Ingwer steigt deutlich im Wert
Bei den peruanischen Ingwerausfuhren wurde im Januar 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat ein Mengenrückgang um 42 % verzeichnet. Wie Fresh Fruit Peru mitteilt, konnte diese Entwicklung aber wirtschaftlich durch einen im Durchschnitt um 186 % gestiegenen Preis ausgeglichen werden.
-
Article
Peru: Mango-Branche überprüft durch El Niño verursachte Kosten
Starke internationale Mangopreise haben dazu beigetragen, einen Teil der Verluste auszugleichen, die durch den starken Rückgang der peruanischen Produktion in dieser Saison verursacht wurden, aber sie reichten nicht aus, um die Kampagne zu retten, bezieht sich eurofruit auf die Beratungsfirma Fresh Fruit Peru.
-
Article
Peru verzeichnet Trauben-Kampagne “zum Vergessen”
El Niño hat dazu geführt, dass die peruanischen Traubenausfuhren 2023/24 den zweitstärksten Rückgang aller Zeiten verzeichnen. Nach Angaben des Branchenverbands Provid werden die Exporte im Vergleich zur vergangenen Saison (71,4 Mio Kartons) um mehr als 10 % zurückgehen.
-
Article
Peru erwartet weiteres Wachstum bei Exporten von Tahiti-Limetten
2023 erreichten die peruanischen Exporte von Tahiti-Zitronen rund 30.000 t. Damit werden sie laut Agraria.pe einige der wenigen Citrusfrüchte sein, die im Vergleich zum Vorjahr ein interessantes Wachstum aufweisen.
-
Article
Peru erwartet Erholung der Heidelbeermengen im Jahr 2024
Die peruanische Blaubeersaison 2023/24, die durch El Niño stark beeinträchtigt wurde, verzeichnete einen Rückgang des Volumens um 25 % gegenüber dem Vorjahr auf 215.000 t, berichtet freshfruitportal mit Bezug auf Proarándano.
-
Article
Peru: Spargelexporteure blicken optimistisch in die neue Saison
Im zurückliegenden Jahr wurden insgesamt 97.969 t Spargel mit einem Wert von 393 Mio US-Dollar aus Peru exportiert. Dies bedeutet nach Angaben von Fresh Fruit Peru einen deutlichen Mengenrückgang um 25 %. Der Preis hingegen sei um 5 % gestiegen.
-
Article
Peru: Anstieg beim Export von Erdbeeren
Im Dezember 2023 erreichten die Erdbeerexporte Perus 4.609 t, was einem Wachstum von sieben Prozent gegenüber den 4.295 t im Vorjahresmonat entspricht.