All Peru articles – Page 20
-
Article
Peru: Bananenexporte in Wert und Volumen gesunken
Von Januar bis Oktober 2020 beliefen sich die Bananenexporte des Andenlandes auf rund 122 Mio US-Dollar und verzeichneten damit einen Rückgang von 5,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (rund 129 Mio US-Dollar), berichtet agraria.pe. Exportiert wurden in diesem Zeitraum 173 Mio kg, rund 7,6 % weniger als 2019.Hauptabsatzmarkt waren die Niederlande ...
-
Article
Peru: Limetten-Produktion durch Dürre-Auswirkungen gefährdet
Wenn in den kommenden zwei Monaten weiterhin so wenig Niederschlag in Nordperu zu verzeichnen ist, wie bisher, könnte es zu geringeren Volumen und einem Preisanstieg kommen, berichtet freshfruitportal. 'Die Regenzeit hätte schon lange beginnen sollen. Da wir zu wenig Niederschlag hatten, musste der Zugang zum Wasserreservoir beschränkt werden. Angeblich sollen ...
-
Article
Peru: Hongkong ist Hauptabsatzmarkt für Pekannüsse
Foto: denio109/fotolia292.419 kg Pekannüsse mit einem Wert von rund 1,7 Mio US-Dollar wurden zwischen Januar und Oktober 2020 aus dem Andenland exportiert. Hauptabsatzmarkt war laut agraria.pe Hongkong (rund 1 Mio US-Dollar), gefolgt von Australien (388.000 US-Dollar), Deutschland (199.000 US-Dollar), den USA (66.000 US-Dollar) und Italien (47.000 US-Dollar).
-
Article
Peru: Feigenexporte steigen im Volumen und Wert
Foto: atoss/AdobeStockZwischen Januar und Oktober 2020 hat das Andenland 530.637 kg Feigen im Wert von rund 2,7 Mio US-Dollar exportiert. Damit konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus verzeichnet werden (2019: 412.293 kg, rund 2,2 Mio US-Dollar), wie agraria.pe berichtet.Hauptabsatzmarkt waren die Niederlande, die 39 % (rund 1,1 Mio US-Dollar) ...
-
Article
Namibia/Trauben: Erste nennenswerte Volumen auf dem Weg nach Europa
Am Wochenende der KW 47 verließen die Container den Hafen von Kapstadt. Ausgezeichnete Wetterbedingungen und eine größere Ernte haben laut Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes dazu geführt, dass die Erzeuger im Aussenkehr Valley in Süd-Namibia Anfang der KW 47 mit dem Verpacken beginnen konnten.Rund 60 Container haben seitdem pro Tag das Valley ...
-
Article
Peru: Auswirkungen der politischen Krise auf das Fruchtgeschäft noch ungewiss
Während die politischen Unruhen in Peru inzwischen mehrere Menschenleben und zahlreiche Verletzte gekostet hat – Interimspräsident Manuel Merino trat am Sonntag nach nur fünf Tagen zurück – weitet sich die Covid-19-Pandemie zur nationalen Tragödie aus. Inzwischen sind nach offiziellen Angaben schon mehr als 35.000 Opfer zu beklagen, das Land gehört ...
-
Article
Chile: Produktions -und Exportplus bei Trauben und Kirschen erwartet
Foto: Fruits from ChileDank der Regenfälle in den vergangenen Monaten kommt es bei Trauben zu einer positiven Entwicklung, sodass Carolina Cruz, Präsidentin des Verbands Uvanova, mit einem Produktionsplus von 10 % bis 15 % rechnet, wie sie gegenüber freshfruitportal erklärt.'Es gibt eine sehr gute vegetative Entwicklung der Pflanzen. Wir wollen ...
-
Article
Chile erhöht Ernteprognosen für Trauben
Nachdem einige Dürre-Jahre die Produktion beeinträchtigt haben, erwarten Experten, dass sich die Mengen in dieser Saison aufgrund besserer Wachstumsbedingungenen und der Aufnahme neuer Sorten in die Produktion erholen werden.Für die Saison 2020/2021werden zwischen 88 und 91 Mio Kartons Trauben erwartet, berichtet Reefertrends unter Berufung auf Brancheninformationen. Dies entspricht einem Plus ...
-
Article
Peru: Traubenexporte könnten die eine Milliarde US-Dollar-Marke knacken
Bis August wurden Trauben im Wert von 436.559 US-Dsollar versandt. Das ist ein Anstieg von 21 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Da aber der größte Teil des Volumens erst in der zweiten Jahreshälfte verschifft wird, könnten bis zum Jahresende 1 Mrd US-Dollar überschritten werden, wie eurofruit berichtet. Das wäre ein ...
-
Article
SATI/Südafrika: Leichtes Plus bei Trauben erwartet
Foto: Louise BrodieNach einer ersten Ernteschätzung für die Saison 2020/21 rechnet die South African Table Grape Industry (SATI) mit einem Volumen zwischen 65 Mio Kartons und 69,8 Mio Kartons (4,5 kg Äquivalent). Dies entspräche einer erwarteten Rückkehr zu normalen Volumina und spiegele ein marginales Wachstum der in den vergangenen sechs ...
-
Article
Peru: Mögliche Streiks könnten Trauben- und Mango-Saison gefährden
Foto: AGAPLkw-Fahrer in Piura haben für KW 44 Streiks angedroht, falls die Behörden die Mautgebühren auf städtischen Straßen in der nördlichen Region nicht aufheben, berichtet freshfruitportal. Da die Trauben- und Mango-Saison gerade erst beginnt, und die Produkte über den Hafen von Paita exportiert werden, könnten die Ausfuhren gefährdet sein.Anfang Oktober ...
-
Article
Peru: Zehn Prozent Plus bei Hass-Avocado-Exporten erwartet
Foto: AGAP365.000 t wurden in dieser Saison exportiert. Weil 2020 bereits 2.000 ha neu in Produktion gegangen sind und im kommenden Jahr noch einmal die gleiche Fläche folgen soll, und weil die internationale Nachfrage gestiegen ist, rechnet ProHass-Präsident Daniel Bustamante Canny laut reefertrends mit einem zweistelligen Anstieg der Ausfuhren. Die ...
-
Article
Peru: Bis zu 15 Prozent Plus bei Trauben-Produktion und -Export erwartet
Grund dafür seien zahlreiche neue und produktivere frühe sowie späte Sorten, außerdem sei die Anbaufläche um 3,5 % gestiegen, so Carlos Zamorano Macchiavello, Generaldirektor des Verbandes der peruanischen Tafeltraubenproduzenten (Provid). Er erklärte, dass u.a. die Produktion von weißen kernlosen, schwarzen kernlosen und roten kernlosen Trauben zunehmen werde.An deren Entwicklung werde ...
-
Article
Peru/INIA: Neue Süßkartoffelsorte soll kleineren und mittleren Erzeugern unter die Arme greifen
Foto: mates/AdobeStockDie neue Sorte mit Namen „INIA 331 – Bondadosa“ soll vor allem in den Produktionsgebieten an der Küste und in den Andentälern die Rentabilität um 52 % verbessern. Pro Hektar soll die neue Süßkartoffel einen Ertrag von bis zu 60 t bringen, berichtet agraria.pe.Außerdem soll „Bondadosa“ über ein längeres ...
-
Article
Peru: Obstexporte legen deutlich zu – Rund zehn Prozent Umsatzplus erwartet
In den ersten acht Monaten des Jahres 2020 waren die wichtigsten Exportprodukte aus dem Bereich Obst und Gemüse Avocados (18 %), Trauben (11 %), Mangos (5,5 %), Spargel (5%), Blaubeeren (4,5 %), Citrusfrüchte (4,2 %), Bananen oder Bananen des Typs „Cavendish Valery“ (2,6 %), wie agraria.pe berichtet.Deutliches positives Wachstum im ...
-
Article
Südafrika: Trauben finden zurück zur „Normalität“
Foto: Louise BrodieEs ist sicherlich noch ein sehr früher Zeitpunkt, um über Ergebnisse der Traubensaison zu sprechen, aber laut Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes, gehen spekulationsfreudige Branchenkenner derzeit aber davon aus, dass es zu einem Volumenwachstum kommen wird. Es könnte sogar ein Rekord verzeichnet werden.Die Saison endete kurz vor dem Lockdown in ...