All Peru articles – Page 19

  • Trauben_FL_09.jpg
    Article

    Chile/Trauben: Dramatische Verknappung bei Thompson Seedless erwartet

    2021-02-02T16:01:00Z

    Grund dafür seien die schweren Regenfälle in der KW 4. In den betroffenen Plantagen seien durchschnittlich 25 mm bis 80 mm Regen gefallen, berichtet eurofruit.'Die noch zu erntenden Volumen von Flame und Sugraone wurden komplett zerstört. Im Moment sieht es jedoch so aus, als ob die am stärksten betroffene Sorte ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Namibia: Zwölf Prozent Plus bei Trauben-Exporten

    2021-02-02T15:39:00Z

    Foto: Louise BrodieObwohl die Traubensaison 2020/21 aufgrund von kühleren Temperaturen im August und September rund zehn Tage später als normal begann, konnte sie mit einem zweistelligen Plus beendet werden, erklärte Kobus Bothma, stellvertretender Vorsitzende der Namibian Grape Growers Association, gegenüber The Namibian. 38.700 t wurden exportiert (2019/20: 33.000 t). Bei ...

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru: Spargelexporte verzeichnen deutlichen Rückgang

    2021-01-27T10:36:00Z

    Foto: AGAPDie Ausfuhren von frischem Spargel sind 2020 auf 119.022 t (-9,63 %) bei einem Wert von 359.800.000 Mio US-Dollar (-8,61 %) zurückgegangen. Insgesamt (frisch, gefroren, konserviert) haben die Exporte ein Minus im Volumen von 8,8 % und im Wert von rund 8,4 % verzeichnet, berichtet fructidor.Auswirkungen von Covid-19 die ...

  • FH_03_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Beeren, Trauben aus Übersee und Süßkartoffeln

    2021-01-21T13:25:00Z

    Superfood, Trend-Produkt, Weltraum-Nahrung – die Süßkartoffel ist im Ernährungs-Olymp angekommen. Mit einer Vielzahl an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien sowie einem geringen Fettgehalt kommt sie dem Verbraucherwunsch nach einer gesünderen Ernährung nach. Ihren Ursprung hat sie in Mittel- und Südamerika und gedeiht am besten in den Tropen, Subtropen sowie den gemäßigten ...

  • Foto: KÖLLA
    Article

    KÖLLA: 1,3 Millionen Schaumstoff-Trenner bei Traubenverpackung weniger in rund drei Jahren

    2021-01-19T14:35:00Z

    Foto: KÖLLADas Unternehmen ist sich der Bedeutung nachhaltiger Verpackungen bewusst und möchte nach eigenen Angaben dazu beitragen, diese auch konsequent umzusetzen. „Seit 2017 arbeiten wir an einem Konzept für unsere Kernkompetenz Trauben. Die Verpackung loser Trauben musste nachhaltiger werden“, so Italien Expertin Angela D‘Antuono. „KÖLLA hat damals schon einen Teil ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    SATI/Südafrika: Weniger Volumen bei Trauben aufgrund von Niederschlägen erwartet

    2021-01-13T15:46:00Z

    Foto: Louise BrodieIn einer aktualisierten Ernteschätzung für die Saison 2020/21 geht die South African Tablegrape Association (SATI) davon aus, dass die erwarteten Mengen aufgrund der Niederschläge in der KW 1 bei 61,7 Mio Kartons bis 67,1 Mio Kartons liegen. Die frühe Region Northern Provinces begann etwa zwei Wochen verspätet, aber ...

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Traubenexporte aus Moldawien steigen

    2021-01-13T08:39:12Z

    Foto: zdjecia.biz.plNach offiziellen Angaben exportierte Moldawien von Januar bis November 2020 rund 45.000 t Trauben in 28 Länder (2019: fast 63.000 t). Davon entfielen etwa 32.000 t auf die GUS-Staaten und ca. 12.000 t auf die Länder der EU. 2019 waren es entsprechend 39.000 t und 20.000 t. Diese Informationen ...

  • Foto: seen0001/AdobeStock
    Article

    Peru: Neues Landwirtschaftsgesetz könnte hunderte kleine und mittlere Unternehmen Existenz kosten

    2021-01-12T15:59:00Z

    Foto: seen0001/AdobeStockVor allem die Erzeuger in den Bergregionen seien gefährdet, da deren nun anfallenden Kosten die finanziellen Möglichkeiten überschreiten würden, so Esteban Chávez, Präsident der Vereinigung der Obstbauern von Ayacucho. Mehr als 1.800 Kleinproduzenten in den Tälern von Ayacucho seien in großer Sorge, berichtet agraria.pe. Denn die Erzeuger haben vor ...

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru: 32 Prozent Plus bei Avocado-Exporten – Wert der Traubenausfuhren steigt zweistellig

    2021-01-07T15:16:00Z

    Foto: AGAP2020 konnte das Andenland mit 410.463.231 Kilo rund 100.000 t mehr Avocados exportieren als 2019 und damit einen Rekord verbuchen. Im Wert erreichten die Lieferungen 771,7 Mio US-Dollar (+3,5 %). Allerdings, so reefertrends, sei der Stückpreis stark gesunken. Das hohe Gesamtangebot aus Peru habe viele Zielmärkte so gesättigt, sodass ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    SATI/Trauben: Erzeuger trotz verspätetem Saisonstart und Regen optimistisch

    2021-01-06T16:32:00Z

    Foto: Louise BrodieDie Saison im Orange River startete bereits rund zwei Wochen später als normal, nun verzögert sich Sortierung und Verpackung aufgrund starker Regenfälle im Nordkap weiter, teilte die South African Table Industry (SATI) mit. Vermutlich kann die Arbeit Ende der KW 1 weitergehen, die Wetteraussichten für die kommenden zehn ...

  • APPBosa_Bananen__7__01.JPG
    Article

    Peru/Bio-Bananen: Neue Gruppe soll Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit steigern

    2021-01-06T15:13:00Z

    Das Projekt, das von der Regierung und der NGO Solidaridad Internacional unterstützt wird, konzentriert sich auf die Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekte des Bananenanbaus, um die Früchte auf dem internationalen Markt besser positionieren und bessere Preise erzielen zu können, berichtet eurofruit. Dazu gehöre auch, den CO2-Fußabdruck zu verringern ...

  • Foto: a_m_radul/AdobeStock
    Article

    Peru: Landarbeiter demonstrieren gegen neues Landwirtschaftsgesetz

    2021-01-05T15:27:00Z

    Foto: a_m_radul/AdobeStockHunderte Arbeiter haben im Rahmen einer Demonstration den wichtigen Pan-American Highway im Norden des Landes blockiert, wie Medien berichten. Damit gehen die politischen Unruhen weiter, die das Land bereits seit Monaten beherrschen. Die Arbeiter fordern eine Erhöhung der Löhne. So sollen die Exportfirmen ihren Tageslohn von 11 US-Dollar auf ...

  • Ingwer__2_.JPG
    Article

    Peru ist viertgrößter Ingwer-Exporteur der Welt

    2021-01-05T15:16:00Z

    Damit folgt das Andenland auf China, Thailand und die Niederlande. Da letztere das Produkt nicht produzieren, sondern nur re-exportieren, liege Peru laut einer Studie der Generaldirektion für Agrarpolitik, der Direktion für wirtschaftliche Studien und landwirtschaftliche Informationen des Ministeriums für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung sogar auf Platz drei. Damit verzeichnet das ...

  • Foto: a_m_radul/AdobeStock
    Article

    Peru: 1.600 Container wegen Streik verspätet exportiert

    2020-12-18T13:08:00Z

    Foto: a_m_radul/AdobeStockInsgesamt sei es zu einem Ausfall bzw. Verlust von 2.000 Containern gekommen, mit Trauben, Blaubeeren und Spargel aus den Regionen Ica und La Libertad für die globalen Märkte, wie reefertrends berichtet. Damit sei ein Handelswert von 80 Mio US-Dollar verloren gegangen.Neben peruanischen Exporteuren waren auch Importeure vor allem aus ...

  • APPBosa_Bananen__7_.JPG
    Article

    Peru: Zehn Prozent geringere Bio-Bananenproduktion erwartet

    2020-12-17T15:19:00Z

    Gründe für den Rückgang seien zum einen der Covid-19-Ausbruch, aber auch der Klimawandel und das Missmanagement der Wasserressourcen hätten ein Übriges getan, wird Valentin Ruiz Delgado, Präsident des Nationalen Bananenrates (JNB), von agraria.pe zitiert.Aufgrund der im Vergleich zu 2019 geringeren Produktion sei es nicht möglich gewesen, die vereinbarten Verträge zu ...

  • Trauben_FL_2012_10.jpg
    Article

    AMI: Traubenmarkt knapp versorgt

    2020-12-17T12:54:06Z

    Die Zufuhren aus den frühen Anbaugebieten in Südafrika treffen verspätet ein. Inzwischen sind die Bestände in Italien geräumt, und auch aus Brasilien und Peru steht kaum noch Ware bereit, so die AMI.Die Märkte sind inzwischen eng mit Trauben versorgt. Erste Zufuhren aus Südafrika und Namibia treffen damit auf einen aufnahmefähigen ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Herausfordernde Saison für Trauben

    2020-12-16T15:28:00Z

    Foto: Louise BrodieVerschiedene Faktoren, darunter heftige Regenfälle, haben in dieser Saison dazu geführt, dass die Exporte der frühen Traubensorten nicht ganz so geschmeidig gelaufen sind, wie in anderen Jahren. Das könnte Auswirkungen auf das wichtige Vorweihnachtsgeschäft in der EU und UK haben. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet, werden deutlich kleinere ...

  • Trauben_FL_08.jpg
    Article

    Südafrika: Traubenexporte bleiben weit hinter den Vorjahren zurück

    2020-12-08T16:19:00Z

    Rund zehn Tage später als im vergangenen Jahr ist die Traubenernte in den frühen Produktionsgebieten Südafrikas gestartet und befindet sich nun in voller Produktion, teilt die South African Table Grape Industry (SATI) mit. Bis zum Ende der KW 48 wurden etwas mehr als 1,51 Mio Kartons exportiert. 2019 waren es ...