All Obst articles – Page 9
-
Article
Rivoira-Gruppe: Gelbe Kiwis ab Herbst verfügbar
Kiwi-Kompetenz: Die Projektverantwortlichen mit europäischen Partnern.Nachdem die Rivoira-Gruppe im vergangenen Jahr die Exklusivrechte an den von New Kiwi Plant (NKP) und der Universität Udine entwickelten zwei gelben Kiwi-Sorten übernommen hatte, wurde auf der diesjährigen Macfrut Anfang Mai nun ein Projekt-Update präsentiert. „Die Nachfrage nach gelben Kiwis wächst weltweit“, erklärte dabei ...
-
Article
Zespri: Fruchtqualität ist gestiegen, aber deutlich geringere neuseeländische Kiwiernte 2023
Zespri hat bestätigt, dass schwierige Wetterbedingungen während der gesamten Anbausaison 2023 dazu beigetragen haben, dass die neuseeländische Kiwi-Ernte in dieser Saison geringer ausfällt als erwartet. Nach der jüngsten neuseeländischen Ernteschätzung geht Zespri davon aus, dass in dieser Saison rund 136 Mio Trays mit grünen, SunGold- und RubyRed-Kiwis in mehr als ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Tomaten - Unverfälschter Genuss und ganz viel Farbe
Foto: coco/AdobeStockOb Fleisch-, Roma-, Rispen-, Cherry-, Cocktail- oder Strauchtomate – mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 7,3 kg* ist das meist leuchtendrote Nachtschattengewächs das erklärte Lieblingsgemüse der Deutschen. Ob frisch, gekocht, eingemacht oder als Ketchup, ob in Salaten, Pasta-Saucen oder auf Pizzen. Vor allem aus Rezepten der beliebten, mediterranen Küche sind die ...
-
Article
Südafrikas Kiwi-Branche wächst rasant
Foto: BrodieNeues genetisches Material, eine weltweit wachsende Nachfrage und spezifische Versorgungslücken auf dem Exportmarkt haben in den vergangenen zehn Jahren zu einem erheblichen Wachstum der südafrikanischen Kiwi-Branche geführt. 2019 wurde zudem die Erzeugerorganisation South African Kiwi Growers NPC gegründet. Südafrika baut seit rund 40 Jahren Kiwis an. Vor ...
-
Article
Swisscofel/Bio Suisse: Weiterhin starke Abverkäufe bei Bioäpfeln
Im April 2023 wurden die Bio-Apfellager um 1.190 t reduziert, die Nachfrage nach Bioäpfeln ist weiterhin groß. Im April 2022 wurden 532 t mehr Bio-Äpfel verkauft und 434 t mehr als im April 2021, teilen Swisscofel und Bio Suisse mit.Die Sorte Gala war wieder der Spitzenreiter bei den Abverkäufen. Mit ...
-
Article
Chile: Exportierte Kiwis weisen 2023 höhere Trockenmasse auf
Foto dasuwan/AdobeStockIn seinem jüngsten Kiwi-Bericht erklärt das Chilenische Kiwi-Komitee, dass die Produktion in dieser Saison bei einem Ernteanteil von rund 90 % der Fläche eine um 10 % höhere Trockenmasse aufweist als in den vorangegangenen Saisons, so simfruit. 'Außerdem sind die Höchstwerte der Freigabeproben viel höher als in früheren Saisons. ...
-
Article
Schweiz: Marktdominierend bei Äpfeln sind Haupt- und Premiumsorten
Foto: HeinzDer Lagerbestand liegt Ende April mit 16.844 t um 7.856 t unter dem aus 2022 (24.700 t) und um 4.861 t unter dem aus 2021 (21.705 t). Die Lagerminderung im April ist leicht tiefer gegenüber den zwei Vorjahren und liegt mit 7.286 t um 26 t unter dem Vorjahr ...
-
Article
Argentinien: Historische Trockenheit wird Produktion von Citrusfrüchten drastisch reduzieren
Foto: Betina ErnstDie geringeren Niederschläge sind schon seit einiger Zeit zu spüren, aber sie haben sich 2022/23 noch verschlimmert. Der vergangene Frühling und Sommer waren extrem trocken. Hinzu kamen sehr hohe Temperaturen, die höher als üblich waren. Die Vegetation litt unter der extremen Situation, auch die Citrusbäume. Dies war in ...
-
Article
Präsident Ramaphosa/Südafrika: Kritik an EU für protektionistische Beschränkungen der Citrusexporte
Foto: BUSINESS LIVEPräsident Ramaphosa reagierte auf ein direktes Ersuchen der südafrikanischen Citrusbranche um Unterstützung beim Einspruch der Branche gegen die Einführung neuer Kühlhausvorschriften für Citrusimporte in die EU. Ramaphosa brachte seine Enttäuschung über den Protektionismus der EU gegenüber südafrikanischen Agrarprodukten zum Ausdruck und verwies auf die jüngste protektionistische Politik gegenüber ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: "Jetzt schlägt die Stunde der Erdbeeren"
Foto: yurakp/AdobeStockEs werden wieder heimische Erdbeeren geerntet – vorerst aus geschütztem Anbau. Doch bei milden Temperaturen und ausreichend Sonne sollten auch die Freiland-Früchte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Je nach Region und Witterungslage. Meist beginnt die Erdbeersaison im April, Mai, läuft im Juni und Juli zu vollen Touren ...
-
Article
Aldi Süd startet mit erster eigener Apfelsorte im Alten Land
Foto: Aldi SüdWie das Unternehmen mitteilte, bringt Aldi Süd zur Ernte im Herbst 2023 exklusiv eine eigene Apfelsorte aus dem Alten Land in seine Filialen. Angeboten werden soll der Apfel, für den noch ein Name gesucht wird, demnach ab Oktober 2023 exklusiv in allen über 2.000 Aldi Süd-Filialen. „Dafür können ...
-
Article
Südafrika: Frustration über die Situation bei Citrusfrüchten wächst
Foto: Louise BrodieDie Citrus Growers‘ Association (CGA) hat sich erneut an die südafrikanische Regierung gewandt, um die sich abzeichnende Krise der EU-FCM-Verordnung abzuwenden, die die Orangenexporte und die Existenzgrundlage der Erzeuger bedroht, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes. Die südafrikanische Citrusbranche setzt ihre Kampagne an die Regierung fort, um die Auswirkungen der ...
-
Article
Südafrika: Strategiewechsel bei Citrusfrüchten nötig
Foto: Louise BrodieDie jüngste BFAP-Grundlagenstudie über die südafrikanische Citrusindustrie hat aufgezeigt, dass in den nächsten zehn Jahren bis zu 4.000 ha Citrusproduktion in Südafrika wegfallen könnten. Grund dafür sind verschiedene inländische und internationale Risiken, mit denen die Branche im Land konfrontiert ist, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.Dazu gehören Hafen- und Logistikprobleme, ...
-
Article
Argentinien: Citrusproduktion könnte durch klimatische Bedingungen 2023 deutlich sinken
Foto: Betina ErnstBei Zitronen wird ein Produktionsrückgang von 20 % und bei Orangen und Mandarinen von bis zu 35 % erwartet. Die Kaliber fallen aufgrund hoher Temperaturen und daraus resultierendem Hitzestress deutlich kleiner aus, erklärte José Carbonell, Präsident des argentinischen Citrusverbands, gegenüber freshfruitportal.Die Erzeuger haben die Ernte aufgrund der späten ...
-
Article
Südafrika: Citrusexporte gehen vor allem nach Russland, Asien und in den Nahen Osten
Foto: Louise BrodieSeit rund einem Monat läuft die Citrussaison im südlichen Afrika, die vor allem Südafrika, Simbabwe und Eswatini umfasst und die Zitronenausfuhren gehen vor allem in den Nahen Osten (50 %), nach Russland (18 %) und Asien (15 %). Die Citrus Growers‘ Association (CGA) geht davon aus, dass das ...
-
Article
Chile: Kiwiexporte übersteigen 8.000 Tonnen
Foto: Valentina/AdobeStockBis zur KW 14 lagen die Ausfuhren bei 8.873 t, das sind 55 % mehr als zum gleichen Zeitpunkt der vorherigen Saison, bezieht sich simfruit auf das Kiwi Komitee.Bei den Bestimmungsländern ist Nordamerika mit 2.184 t der wichtigste Markt, gefolgt von Lateinamerika mit 3.243 t, Europa mit 1.729 t, ...
-
Article
Kaufland: Cameo-Äpfel in Silphie verpackt
Foto: Kaufland / AdobeStock/magdal3naÄpfel der Sorte Cameo sind bei Kaufland nun in Silphie verpackt erhältlich. Wie das Tochterunternehmen der Schwarz Gruppe mitteilte, sollen in den kommenden Wochen und Monaten auch Äpfel und Kresse der Eigenmarkte K-Bio in der neuen Verpackung angeboten werden. Das Verpackungspapier auf Basis der schnell wachsenden Silphie-Pflanze ...
-
Article
Santa Catarina/Brasilien: Geringe Lagerbestände und verspätete Ernte ebneten europäischen Äpfeln den Weg
Foto: Mikhail - AdobeStockDer Bundestaat Santa Catarina ist mit einem Anteil von 54,1 % der gesamten brasilianischen Apfelproduktion der bedeutendste Apfelerzeuger des südamerikanischen Landes. In der Saison 2021/22 fiel die Apfelernte, aufgrund von Trockenheit und der sehr niedrigen Temperaturen während der Blütezeit, geringer aus als zunächst prognostiziert. Dies beeinträchtigte die ...
-
Article
VIP-Apfelbauern präsentieren den Bio-Kanzi® in tegut...-Geschäften
Foto: VIPApfelbauern aus dem Vinschgau reisen nach Deutschland, um den Endkonsumenten in tegut...-Supermärkten ihren Bio-Kanzi® vorzustellen: Dies war die jüngste Aktion zur Verkaufsförderung, die von VIP, dem Verband der Obst- und Gemüseproduzenten aus dem Vinschgau, organisiert und durchgeführt worden ist. Ziel war es, den Konsumenten vor allem neue Apfelsorten zu ...
-
Article
Peru zieht sich aus Granatapfelanbau zurück
Foto: vitals/AdobeStockWeil der Anbau von Granatäpfeln kein lukratives Geschäft ist und es interessantere Alternativen wie Trauben, Avocados, Heidelbeeren und andere Kulturen gibt, wird die Produktion in der Region Ica eingestellt, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den Präsidenten der Beratungsfirma Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides.Dieser Rückzug aus der Granatapfelproduktion komme jedoch nicht ...