All Obst articles – Page 82
-
Article
Florida: Deutlicher Ernterückgang bei Grapefruits erwartet
Florida wird in der Saison 2016/17 voraussichtlich 34 Mio Kisten Valencia-Orangen ernten. Für Orangen anderer Sorten liegen die Berechnungen laut USDA bei 33 Mio Kisten. Die Prognose für die kommende Grapefruiternte verzeichnet bei weißen Grapefruits einen Rückgang um 200.000 auf 1,5 Mio Kisten. Auch die rote Grapefruit verzeichnet einen Verlust ...
-
Article
Grapefruit: Erste Verladungen kommen aus Südafrika nach Europa
Pünktlich zum Saisonende von Grapefruits aus Spanien, der Türkei und Zypern kommen in den nächsten Wochen die ersten Container mit Früchten aus Südafrika in Europa an. Für Don Limón beginnt damit nicht nur die Grapefruit-Saison in Europa. Da die Nachfrage der Verbraucher nach Bio-Produkten immer weiter steigt, hat das Unternehmen ...
-
Article
Neuseeland: Zyklon Debbie verursacht Überschwemmung und heftige Regenfälle - Nur wenig Kiwi-Plantagen betroffen
Auch wenn Teile der Nordinsel Neuseelands von den Ausläufern des Zyklons Debbie schwer getroffen worden sind, habe es auf die Kiwi-Saison vermutlich kaum Auswirkungen, wie freshfruitportal mit Bezug auf NZ Herald und die New Zealand Kiwifruit Growers Inc (NZKGI) berichtet.Laut NZKGI befinden sich rund 80 % der Kiwi-Produktion in der ...
-
Article
Schweiz: Gemäßigter Abverkauf bei Bio-Äpfeln, Lager bei Bio-Birnen fast geräumt
Die gemäßigten Abverkaufszahlen des Februars verlangsamen sich im März weiter. Der Absatz betrug 366 t und ist somit halb so klein wie im Vorjahresmonat. Aufgrund der niedrigen Lagerbestände dieses Jahr, werden seit Ende Februar Ergänzungsimporte zugelassen, damit möglichst lange Schweizer Äpfel angeboten werden können. Somit war der Absatz an Bio-Tafeläpfeln ...
-
Article
Chile: Erste Kiwi-Baumschule des Landes in Psa-freiem Gebiet gestartet
Nachdem die Kiwi-Branche des südamerikanischen Landes in den letzte Jahren massiv unter der Ausbreitung des Psa-Virus gelitten hat, hat nun das chilenisch-italienische Unternehmen Dalpane Vivai Chile die erste Kiwi-Baumschule des Landes eröffnet, berichtet freshfruitportal. Dalpane Vivai Chile war vor zehn Jahren von Viversour und den italienischen Brüdern Giampaolo und Maurizio ...
-
Article
"Ortofrutta d’Italia": Radio-Kampagne soll Erdbeer-Konsum voranbringen
Foto: Ncx Mit einer neuen Radio-Kampagne in Italien soll der Erdbeerkonsum weiter vorangetrieben werden. Sie läuft je zwei Wochen im April, Juli und Dezember. Unterstützt wird 'Ortofrutta d’Italia', das Projekt von CSO Italy zur Förderung der italienischen Sorten, von den Unternehmen Alegra, Valfrutta, Apofruit, Solarelli, Coop. Sole, OPO Veneto, Oranfrizer, ...
-
Article
CIV: Interesse ist groß an neuen Erdbeersorten "Flaminia" und "Flavia"
Die neue Sorte "Flavia". Foto: CIVVor allem in Marokko, Tunesien, Spanien und Süditalien sei die Nachfrage groß und die ersten Testanbauflächen geplant, wie C.I.V. CONSORZIO ITALIANO VIVAISTI mitteilte.Die beiden Sorten 'Flaminia' und 'Flavia', die vom Forschungszentrum des CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) in San Giuseppe di Comacchio für den konventionellen und ...
-
Article
AMI: Trotz Flächenzuwachs sind Bio-Anteile bei Erdbeeren noch gering
Häufige und heftige Regenfälle sowie ein Rückgang an Freilandflächen im konventionellen Bereich haben 2016 zu deutlichen Ertragseinbußen bei der Erdbeerernte in Deutschland geführt, so die AMI. Im Bereich Bio habe man diese durch Flächenerweiterungen ausgleichen können.Mit rund 454 ha ertragsfähiger Erdbeerfläche standen im vergangenen Jahr 120 ha mehr zur Ernte ...
-
Article
Virtuelle Realität: Südtirol verlagert die Apfelernte nach Schweden
Foto: © retailhouse.seNoch bis Ende März können Schwedens Supermarktbesucher durch eine interaktive Verkostungsaktion des Südtiroler Apfel g.g.A. selbst bei der Apfelernte in Südtirol dabei sein. Wie es in einer Mitteilung heißt, mache dies an insgesamt 16 Tagen der innovative Einsatz der Virtual-Reality-Brille am POS möglich. Den Trend von 360-Grad-Videos hat ...
-
Article
Italien: Sabrosa und Sabrina führend im Erdbeer-Anbau
Planitalia, Filiale der spanischen Planasa, Patentinhaber der Erdbeersorten Sabrosa und Sabrina zieht eine Bilanz der Kampagne 2017. In den italienischen Regionen Basilicata, Kampanien und Kalabrien sind 70% der angebauten Erdbeeren von diesen zwei Sorten. In Süditalien betragen die Anbauflächen für Erdbeeren im Jahr 2017 rund 2300 ha.Carmela Suriano, General Manager ...
-
Article
Italien: Positive Aussichten für Kiwis und Birnen
„Die Restbestände der italienischen Kiwifrüchte sind um rund 40% geringer als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Die Lagerfähigkeit, wie auch die Qualität am PoS sind gut und deshalb glaube ich, dass man mit einer weiteren Preissteigerung bis zum Saisonende rechnen kann“, so Gianni Amidei, CEO von Alegra. „In den letzten ...
-
Article
Rubens®: Internationales Apfel-Projekt gewinnt neuen Vermarkter hinzu
Das Rubens® International Project arbeitet nun auch offiziell mit der Delta Agrar Group zusammen, die über Niederlassungen in Serbien, Bosnien Herzegovina, Montenegro und Mazedonien verfügt.Der beabsichtigte Anbauplan des Projekts sieht vor, dass in den kommenden Jahren etwa 300 ha bepflanzt werden sollen. Diese sollen eine Gesamt-Erntemenge von über 10.000 t ...
-
Article
Südafrika: Citrusbranche wieder im Aufwind
Nach Angaben von Fruitnet wird das südliche Afrika in dieser Saison gute 122 Mio Kartons Citrusfrüchte exportieren. Der Großteil, 119 Mio Kartons, wird dabei von der Südafrikanischen Citrusbranche exportiert. Zimbabwe steuert drei Mio und Swaziland 800.000 Kartons bei. Aus Sicht von Branchenexperten ist in Südafrika für die nächste Saison ein ...
-
Article
The kiwi “Sweeki” to conquest Madrid
Foto: Origine GroupThe balance of the first promotional activities for the kiwi Sweeki in MercaMadrid is very positive. Alessio Orlandi, general manager of Origine Group, is satisfied: 'We are planning activity promotions for other two weekends in the wholesale of the Spanish capital market. We will be set up dedicated ...
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern ist fünftgrößter Apfelerzeuger Deutschlands
In Mecklenburg-Vorpommern gab es 2016 insgesamt 2.886 ha Obstanbaufläche. Äpfel standen auf 1.509 ha und dominieren damit den Obstanbau, die Flächen der übrigen Baumobstarten (Birnen, Kirschen, Pflaumen) summieren sich gerade mal auf 143 ha (Gesamtfläche Baumobst 1.652 ha). 25 Betriebe bauen Äpfel an, 12 Betriebe Birnen, 13 Süßkirschen, 9 Sauerkirschen, ...
-
Article
Premium European Kiwi: Kampagne in Kanada, den Vereinigten Arabischen Emiraten und China läuft erfolgreich
Seit 16 Monaten laufe die Kampagne, die die europäische Kiwi in Kanada, China und den Vereinigten Arabischen Emiraten bekannter machen soll, und habe bereits zu höheren Exporten und positiven Rückmeldungen der Verbraucher geführt. Jetzt sei Premium European Kiwi von der Consumers, Health, Agriculture and Food Executive Agency und der Europäischen ...
-
Article
BelOrta: Apfelkampagne wird in Indien mit Starkoch und Bollywood-Star fortgesetzt
Foto: BelOrtaNachdem die Conference Birne in Indien mit zahlreichen Promotion-Aktionen erfolgreich beworben wurde, will BelOrta zusammen mit einigen Partnern auch die Apfelkampagne fortsetzen, da die Ausfuhren nach Indien in den vergangenen Jahren im Rekordtempo gestiegen seien.Bis zum Ende der Saison wolle man in Mumbai, Delhi, Bangalore, Chennai, Hyderabad und Lucknow ...
-
Article
Huelva/Cuna de Platero: Erdbeeren bald auch aus Ávila
Nach Informationen von Cuna de Platero (Moguer/Huelva) wird die Genossenschaft auch in Ávila (Castilla y León) Erdbeeren produzieren. Ziel ist, die Kunden das ganze Jahr über beliefern zu können. Zurzeit laufen dort auf einer 5 ha großen Fläche die Vorbereitungsarbeiten, damit mit dem anschließenden Pflanzprozess begonnen werden kann. Die Genossenschaft ...
-
Article
EU: Studie zeigt Auswirkung eines möglichen Pflanzenschutzmittelverbotes für Citrusfrüchte
Wie die Branchenorganisationen AVA-ASAJA und Plant Protection Companies (AEPLA) nun in einem gemeinsamen Bericht mitteilten, würde das von der EU-Kommission beabsichtigte Verbot von 75 Pflanzenschutzmitteln größte Auswirkungen auf die spanische Citrus-Branche haben.Nach Angaben von Fruitnet könnte ein Verbot die Produktion um 36% sinken lassen, was einem Verlust von 1,5 Mrd ...
-
Article
Neuseeland: Kiwiernte hat begonnen
Mehr als 2.500 Erzeuger beginnen mit der Kiwiernte auf einer Fläche von 12.000 ha. Kleine Mengen seien laut einer Mitteilung der New Zealand Kiwifruit Growers Inc (NZKGI) bereits in Northland und Poverty Bay geerntet worden, in den kommenden Wochen werde die Ernte auf North Island und die Spitze von South ...