All Obst articles – Page 80
-
Article
Obligatorische Exportkontrollen jetzt auch für Citrusfrüchte von EU anerkannt
Obst und Gemüse, das aus Drittländern wie der Schweiz in die Europäische Union (EU) exportiert und dort verkauft wird, muss bestimmte Qualitäts- und Kennzeichnungskriterien erfüllen. Das Agrarabkommen zwischen der Schweiz und der EU hält fest, dass die EU die Gleichwertigkeit der Kontrollen, welche die Schweiz bei diesen Erzeugnissen vornimmt, anerkennt. ...
-
Article
LVWO Weinberg: Multikoptereinsatz im Obstbau - Erdbeere wird erste Testkultur
Multikopter werden in der Landwirtschaft bereits für verschiedenste Anwendungen eingesetzt. Optische Sensoren messen die Blattreflexion im sichtbaren Licht sowie im nahen Infrarot (NIR)-Bereich und ermöglichen dadurch eine Bewertung der Pflanzenvitalität, die Messung und Quantifizierung von Stressfaktoren sowie die Erkennung von Krankheiten. Durch gezielte Steuerung von Bewässerungen oder dem Dünger- bzw. ...
-
Article
USDA/Florida: Leichter Anstieg bei Orangen, Grapefruits bleiben stabil
Aus der aktuellen USDA-Prognose geht hervor, dass bei der Orangenproduktion ein Plus von 500.000 Kisten zu erwarten ist. Damit können die Erzeuger in der Saison 2016-17 mit 68,5 Mio Kisten rechnen. Grapefruits bleiben mit 7,8 Mio Kisten stabil, einen leichten Rückgang von 10.000 Kisten verzeichnen Tangelos mit 1,62 Mio Kisten.
-
Article
Frühjahrsfröste dezimieren die Apfelernte
Wie die AMI berichtet, führt die extreme Witterung im April und Mai in vielen europäischen Anbauregionen zu deutlichen Ernteeinbußen. Vielfach wird sogar die Marke von 50 % überschritten und die kontinuierliche Belieferung der Märkte ist gefährdet. Innerhalb der deutschen Grenzen gilt dies auch für die Region Bodensee, die sogar einen ...
-
Article
Peru: Exporte der frühen Mandarinen steigen um 33 %
Zwar ist die Peruanische Citrus-Kampagne in diesem Jahr spät gestartet, doch zeigen sich die Erfolge der neuen Pflanzungen.In den Monaten März und April haben sich die Exportzahlen nach Informationen von Promperu um ein Drittel auf 8.424 t erhöht. Wesentliche Erhöhungen sind in den Exporten nach Großbritannien (1.791 t, +38 %), ...
-
Article
Polen: Einfuhr von Mandarinen ging 2016 um 3 Prozent zurück
Foto: SchmidtWeil Spaniens Mandarinen-Exporte nach Polen 2016 um 5 % auf 92.300 t im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen sind, sanken die Gesamteinfuhren von Mandarinen in Polen um 138.600 t (-3 %) im Vergleich zum Vorjahr.Bei rund 67 % liegt der Anteil Spaniens an den Gesamtimporten Polens, das Land war traditioneller ...
-
Article
EU nach wie vor größter Exportmarkt für südafrikanische Citrusfrüchte
2016 gingen 41 % der südafrikanischen Ausfuhren in die EU, doch entwickelt die Citrus-Industrie daneben weitere neue Märkte. So wurde zwischen China und Südafrika 2016 eine Absichtserklärung unterzeichnet, die die Grundlage für eine Erweiterung der Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern bilden soll. Weitere Abnehmer sind der Mittlere Osten, Indien, Asien und ...
-
Article
Südafrika: Hohe Erträge bei Citrusfrüchten erwartet
Der südafrikanische Citrus-Sektor prognostiziert ein Ernte-Plus sowie eine weitere Zunahme bei Exporten von Soft-Citrus und Zitronen. Auch die Absätze von Grapefruit erholen sich weiter.Für die Citrus-Kampagne 2017 erwarten Experten Ausfuhrmengen von insgesamt 118,6 Mio Kartons á 15 kg und damit ein Plus von 10 Mio Kartons gegenüber dem Vorjahr. Während ...
-
Article
Südafrika: Wahrscheinlich ältester Apfelbaum des Landes auf dem Tafelberg gefunden
Das Tru-Cape Team, das Apfelbaum entdeckt hat (v.l.n.r.): Buks Nel, Brian Berkman and Henk Griessel neben dem vermutlich ältesten Apfelbaum Südafrikas. Foto: Hortgro ScienceDer kürzlich entdeckte Baum könnte sich möglicherweise als ältester Apfelbaum Südafrikas erweisen, wie Elise-Marie Steenkamp von Hortgro Science berichtet. Es wird vermutet, dass der Baum mehr als ...
-
Article
Neue Ernte aus Neuseeland: Zespri® Kiwis endlich wieder im Handel erhältlich!
Foto: Zespri International Europe N.V.Ab sofort sind die beliebten Premium-Kiwis von Marktführer Zespri wieder in den Obstabteilungen zu finden. Die Zespri SunGold Kiwi und die Green Kiwi sind perfekt gereift und deshalb besonders lecker, saftig und voller Nährstoffe: Bereits eine Kiwi deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C.Auch in ...
-
Article
Neuseeland: Kiwis für 352 Mio US-Dollar nach Europa exportiert
Um 19 %, auf 3,6 Mrd USD, sei der Wert der Gartenbau-Exporte 2016 im Vorjahresvergleich gestiegen. Frischobst habe 2016 mit rund 1,8 Mrd USD etwa die Hälfte der Exporte ausgemacht. Exporte von frischem Gemüse haben bei rund 181,8 USD gelegen. Rund 1,2 Mrd USD entfallen auf Kiwiexporte und rund 4,8 ...
-
Article
Süddeutsche Erdbeersaison: VSSE zieht vorläufige Bilanz
In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz war der Beginn der Erdbeerernte lau dem Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) im Tunnelanbau gut. Bedingt durch die Frostnacht vom 19. auf 20. April gab es jedoch im Freiland Erdbeeranbauflächen mit einem Ernteausfall von bis zu 100 %. In Bayern sei das Erdbeerangebot aktuell ...
-
Article
Vorhersagen Pfirsich- und Nektarinenernte: Europa findet zu reichhaltigen Volumen zurück
Die bislang unvollständigen Prognosen von Europêch' für die diesjährige europäische Ernte von Pfirsichen und Nektarinen liegen nun vor.Nach Aussagen der am 18. Mai 2017 in der Hochschule für Agrarwissenschaften der südfranzösischen Stadt Montpellier versammelten Vertreter der Erzeugerländer kündigt sich auf gesamteuropäischer Ebene ein Volumen an, das nahezu dem Produktionspotenzial der ...
-
Article
Spanien: O&G-Konsum geringer - Verstärktes Interesse an Clementinensorte Octubrina
Foto: SchmidtDer Obst- und Gemüsekonsum erreichte 2017 in den ersten beiden Monaten 1,188 Mrd kg (1,779 Mrd Euro). Das ist im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 6 % bzw. ein Anstieg um 2,5 %. Die Daten basieren auf Statistiken des Konsumpanel des spanischen Landwirtschaftsministeriums.An frischem Obst wurden 633 Mio kg konsumiert ...
-
Article
Luikenapfel aus Baden-Württemberg in Arche des Geschmacks aufgenommen
Foto: Rudolf Thaler_LuikenVor über 100 Jahren war er die meistverbreitete Apfelsorte, aktuell ist er in Baden-Württemberg selten geworden. Damit er nicht ganz in Vergessenheit gerät und verschwindet, hat Slow Food ihn in die Arche des Geschmacks aufgenommen, wie es in einer Mitteilung heißt. Das internationale Projekt zum Schutz der biokulturellen ...
-
Article
Zespri: Iss-eine-Kiwi-Tag am 24. Mai
Foto: Zespri International Europe N.V.Zahlreiche Studien belegen, dass sich der regelmäßige Genuss von Kiwis positiv auf die Gesundheit auswirken kann. Der „Iss-eine-Kiwi-Tag“ hat sich deshalb zur Aufgabe gemacht, über die zahlreichen Vorteile von Kiwifrüchten zu informieren. Der bundesweite Aktionstag wurde im vergangenen Jahr von Marktführer Zespri initiiert und findet alljährlich ...
-
Article
Origine Group/Macfrut: from Far East markets interest and positive contacts for the Sweeki kiwi
Foto: Origine GroupGeneral Manager Alessio Orlandi and Managing Director Alberto Garbuglia comment on the three-day Rimini trade fair: 'Good business contacts at international level and new manifestations of interest by leading Italian companies towards the Origine Group project'. Thus the management of the consortium, which brings together nine major fruit ...
-
Article
Deutschland: Wachsendes Erdbeerangebot drückt auf Preise
Nach einem wochenlangen schwach versorgten Markt nimmt die Erdbeerernte im Südwesten Deutschlands mit dem zuletzt sonnigen und warmen Wetter an Fahrt auf. Gerade aus den verfrühten Freilandbeständen in den Frühgebieten ist das Angebot laut AMI-Informationen sprunghaft gestiegen. „Das deutlich größere Angebot brachte jedoch Preiskorrekturen mit sich. So sind die durchschnittlichen ...
-
Article
Italien: Kiwi-Produktion trägt massive Schäden durch Fröste davon
Durch die schweren Fröste, die Ende April große Teile Europas getroffen haben, sollen bis zu 70 % der Kiwi-Produktion in einem großen italienischen Anbaugebiet geschädigt worden sein.Die niedrigen Temperaturen in der Zeit vom 20. bis 22. April hatten nach Schätzungen von Wissenschaftlern massive Auswirkungen auf die Erzeuger im Latium, wo ...
-
Article
Port International: Portfolio wird um klimaneutrale spanische Erdbeeren erweitert
Foto: Port InternationalÖkologisch bewusste Verbraucher können seit dem 15. Mai mit gutem Gewissen Erdbeeren in der Schweiz einkaufen. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner wurde für diese Erdbeeren ein vollständiger CO2-Fußabdruck berechnet. Sämtliche Emissionen wurden anschließend durch Unterstützung von international anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen.In der Berechnung sind alle Treibhausgase berücksichtigt, die bei Anbau, ...