All Obst articles – Page 79

  • Hass_Avocados_Chile__1__01.JPG
    Article

    Chile: Kälteeinbruch bleibt vermutlich ohne Folgen für Avocados und Citrusfrüchte

    2017-07-19T15:00:00Z

    Schneefall und Temperaturen bis zu -7,5 Grad Celsius haben in den vergangenen Tagen für einen schweren Kälteeinbruch in Chile gesorgt. Auch wenn es, vor allem bei Avocados, noch zu früh sei, konkrete Aussagen über Schäden zu treffen, gehen die Erzeuger von Avocados und Citrusfrüchten nicht davon aus, dass es zu ...

  • Foto: Zwiazek Sadownikow
    Article

    Polen: Deutlicher Rückgang der Apfel- und Birnenernte erwartet

    2017-07-19T13:04:00Z

    Foto: Zwiazek SadownikowBei 2,85 Mio t könnte die diesjährige Apfelernte in Polen liegen, was einem Minus von rund 30 % im Vergleich zum Vorjahr entspreche. Bei der Birnenernte könnten es sogar mit 40.000 t sogar 40 % weniger sein, erklärte Professor Eberhard Makosz, Präsident der Gesellschaft zur Förderung der Zwergobst-Gärten, ...

  • Andalusien: Citrusproduktion um 12,3% gestiegen
    Article

    Andalusien: Citrusproduktion um 12,3 Prozent gestiegen

    2017-07-18T11:56:00Z

    Die andalusische Citrus-Ernte der Kampagne 2016/17 erreichte nach Daten des regionalen Landwirtschaftsministeriums 2,094.274 t. Das ist im Vergleich zur vergangenen Saison ein Wachstum von 12,3 %. Grund dafür sind die günstigen Wetterbedingungen im Frühjahr, durch die es nicht zu Problemen beim Fruchtansatz gekommen ist. Andalusien liegt mit einem Anteil von ...

  • Kiwi_06.jpg
    Article

    New Zealand Kiwifruit Growers Disappointed with any Breaches of Employment Standards

    2017-07-18T11:45:00Z

    New Zealand Kiwifruit Growers Inc. (NZKGI) says that breaches of employment standards reflect the need for further involvement by both government and industry stakeholders to lift compliance with employment legislation.“As the kiwifruit industry expands rapidly, workers welfare remains paramount. The employers of around 10,000 permanent employees and 8,000 seasonal employees ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Initiative zur Unterstützung der Pfirsich- und Nekarinen-Produzenten gestartet

    2017-07-18T09:07:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Tafelrunde, Tavolo Ortofrutticolo Romagnolo, bestehend aus Agrintesa, Apofruit, EurO.P.fruit, La Buona Frutta, Il Frutteto, Granfrutta Zani, Minguzzi, Naturitalia und Orogel Fresco befasst sich erstmals mit einer Initiative zur Förderung des Wertes der Pfirsiche und Nektarinen aus der Region.Die Kampagne begann am 16. Juli auf dem nationalen Radioprogramm ...

  • Spanien: Erdbeer-Saison mit Plus von 2 Prozent beendet
    Article

    Spanien: Erdbeer-Saison mit Plus von zwei Prozent beendet

    2017-07-17T14:15:00Z

    Die spanische Erdbeer-Kampagne endete mit einer Gesamtproduktion von 302.500 t bzw. 2 % höheren Erträgen im Vergleich zur vergangenen Saison, wobei die Anbauflächen um 7 % zurückgegangen waren. Der Umsatz habe sich auf rund 455 Mio Euro belaufen, was einer Steigerung von fast 15 % gegenüber der vergangenen Saison entspreche, ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_05.jpg
    Article

    EU: Falscher Apfelwickler in südafrikanischen Citrus-Importen gefunden

    2017-07-14T12:55:00Z

    Im Juni sei es bei Citrus-Importen aus Südafrika trotz strenger Protokolle und Maßnahmen zu fünf Beanstandungen durch den Falschen Apfelwickler (False codling moth, FCM) gekommen, schreibt freshfruitportal. Deon Joubert, zuständig für den Marktzugang und EU-Angelegenheiten bei der Citrus Growers Association (CGA), habe dazu erklärt: 'Wir wussten, dass die Bedingungen für ...

  • Florida_Citrus_close_up_03.jpg
    Article

    Florida/USDA: Insgesamt 68,7 Millionen Kisten Orangen und Grapefruits erwartet

    2017-07-13T14:55:00Z

    Das seien 200.000 Kisten mehr als im Juni geschätzt, so das USDA Agricultural Statistics Board. Für nicht-Valencia Orangen erwarte man ein unverändertes Ergebnis von 33 Mio Kisten. Bei Valencia Orangen rechne man mit 35,7 Mio Kisten, ein Zuwachs von 200.000 Kisten. Unverändert sei das Ergebnis auch bei Grapefruits, die vermutlich ...

  • Kiwi_05.jpg
    Article

    Neuseeland: Kiwi-Restbehänge rechtzeitig entfernen, um Wildwuchs zu verhindern

    2017-07-13T13:55:00Z

    Das sei im National Psa-V Pest Management Plan (NPMP) festgelegt worden, heißt es aus Neuseeland. Die ungeernteten Kiwis werden weich und zu einer beliebten Nahrungsquelle für Vögel wie Amseln und Spatzen. Für die Kiwi-Branche sei dies ein Problem, da die Vögel die Samen in nahe gelegenen Wäldern etc. verbreiten und ...

  • Neuseeland: Änderung der Kiwi-Exportverordnung
    Article

    Neuseeland: Änderung der Kiwi-Exportverordnung

    2017-07-11T14:55:00Z

    Kristy McDonald, Vorsitzende KNZ Foto: Kiwifruit New ZealandLaut einer Mitteilung der Regulierungsstelle Kiwifruit New Zealand (KNZ) hat das neuseeländische Kabinett Änderungen an den Kiwifruit-Export-Verordnungen 1999 zugestimmt.Die Änderungen sind das Ergebnis einer umfassenden Überprüfung des Ministeriums für Primärindustrie (MPI) in Zusammenhang mit dem Kiwifruit Industry Strategic Plan (KISP). In enger Zusammenarbeit ...

  • Zespri_150_x_100_14.jpg
    Article

    Zespri: Rote Kiwi soll an Markterfolg der SunGold anknüpfen

    2017-07-10T14:58:00Z

    Noch sei die Varietät ohne Namen und laufe unter dem Arbeitstitel Red Kiwi, die in Zusammenarbeit mit Zespri und Plant & Food auf einer 50 ha großen Plantage getestet werde. Wie NZ Farmer berichtet, bestehe die Hoffnung, dass die rote Kiwi an den Erfolg der SunGold auf dem Exportmarkt anknüpfe.Bevor ...

  • Bio_Äpfel_am_Baum_Schweiz_2006_04.jpg
    Article

    Forschung: Täglicher Apfelgenuss hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit

    2017-07-07T07:35:00Z

    Eine Studie von CSIRO, der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation, sei zu dem Ergebnis gekommen, das ein regelmäßiger Apfelkonsum dabei helfen könne, das Herz gesund zu halten, den Appetit zu kontrollieren und langfristig einen gewünschten Gewichtverlust zu fördern. Außerdem würde es zu gesünderen Darmbakterien führen, schreibt fruitnet mit Bezug ...

  • Österreich: Apfellagerstand halbiert sich
    Article

    Österreich: Apfellagerbestand halbiert sich

    2017-07-06T10:17:00Z

    Wie AgrarMarkt Austria (AMA) berichtet, ist der Lagerbestand an heimischen Äpfeln von Mai bis Juni von 12.256 t auf 6.630 t gesunken. Dieser Juni-Lagerstand sei der niedrigste seit dem Beginn der AMA-Aufzeichnungen, in einem normalen Erntejahr läge der Apfellagerstand bei durchschnittlich 30.000 t. Zuletzt wurde die Auslagerungsgeschwindigkeit von 3.297 t ...

  • Marokko: Diversifizierung der Citrus-Exporte
    Article

    Marokko: Diversifizierung der Citrus-Exporte

    2017-07-05T14:29:00Z

    Zwar sind geringe Einbrüche bei Marokkos Citrus-Exporten zu verzeichnen, doch macht das Land kontinuierlich Fortschritte bei der Diversifizierung seiner Exporte sowie bei dem Versuch, größere Volumen in Gebiete südlich der Sahara zu senden und neue Märkte im Nahen Osten zu finden. Dies vermeldete das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in seinem Halbjahresbericht. ...

  • belorta-logo_02.jpg
    Article

    BelOrta: Apfel- und Birnenexporte nach Indien bis 2019 verdoppeln und Gemüseexporte aufnehmen

    2017-07-04T13:26:00Z

    12.000 t Äpfel und 500 t Birnen exportiere BelOrta nach Indien, das seien 4 % bzw. 2 % der Gesamtproduktionsmenge. Das Potenzial sei laut Direktor Filip Fontaine aber sehr hoch, so das man bei Äpfeln von einer Steigerung auf 10 % und bei Birnen auf 5 % ausgehe, berichtet The ...

  • Kiwistrauch.jpg
    Article

    ASOEX/Chile: Verbesserungsmöglichkeiten für Wettbewerbsfähigkeit chilenischer Kiwis

    2017-07-04T09:57:00Z

    Mehr als 400 Erzeuger und Exporteure kamen Ende Juni bei den „Regionalen Kiwi-Seminaren“ in Rancagua, Chile, unter dem Thema „Zyklus von technischen und kommerziellen Update-Obst-Industrie: Ein Beitrags für die Regionen“ zusammen, die von ASOEX und dem Kiwi-Komitee (Comité del Kiwi) organisiert wurden.„Für die chilenische Kiwi muss ein größeres Bewusstsein auf ...

  • FL_2009_-_Mandarinen__1__02.jpg
    Article

    Peru: Mandarinen führend bei Citrus-Exporten

    2017-06-29T13:32:00Z

    Weil die Nachfrage nach Mandarinen weltweit immer mehr steigt, macht das Produkt mittlerweile 73 % der gesamten Citrus-Exporte in Peru aus. Vor allem die späte Sorte Murcott sei für den Anstieg verantwortlich.In den vergangenen Jahren seien die Citrus-Exporte um fast das Fünffache auf 135 Mio USD (2012: 77 Mio USD) ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_03.jpg
    Article

    Citrus Growers Association feiert 20 Jahre – Exporte in die EU niedriger als 2016

    2017-06-26T10:31:00Z

    Am 19. November 1997 wurde die Citrus Growers Association (CGA) ins Leben gerufen. Die Ostkap-Region, die zunächst als eine und auch größte Region galt, hat mit 11,6 Mio Kartons 26 % der Gesamtproduktionsmenge ausgemacht. Mittlerweile ist die Region in Sundays River, Patensie und Eastern Cape Midlands aufgeteilt, wie es von ...

  • 5_002.jpg
    Article

    Seeka: Rückgang der Kiwi-Erträge um 15 Prozent

    2017-06-23T09:00:00Z

    Wie der neuseeländische Kiwi-Erzeuger gegenüber dem New Zealand Herald bestätigte, sinken die Umsätze von 7,8 Mio NZD im Rekordjahr 2016 auf 6,6 Mio NZD in diesem Jahr. Damit können Kiwi-Früchte nicht mit dem Wachstum im Avocado-Sektor mithalten. Die Kiwi-Ernte in Neuseeland sei abgeschlossen und Seeka rechne mit einem mengenmäßigen Rückgang ...

  • Gariguette_Frankreich_01.jpg
    Article

    QS-Rückstandsmonitoring: Erfreuliche Ergebnisse bei Erdbeeren

    2017-06-20T08:00:00Z

    Seit Beginn der Erdbeerzeit wurden im Rahmen des QS-Rückstandsmonitorings bislang 184 Proben und damit rund 40 % der zu erwartenden diesjährigen Erdbeerproben (vgl. 2016: 449 Proben) analysiert. „175 Proben stammten dabei aus Deutschland. Bereits jetzt geben die Ergebnisse der Untersuchungen einen guten Überblick über die Rückstandssituation der laufenden Erdbeersaison', teilte ...