All Obst articles – Page 76
-
Article
Italien: Apofruit hat neue Apfel-Clubsorte im Programm
Er ist rot, süß, knackig und sehr produktiv: Der neue Apfel, den Apofruit unter der Marke Regal’In® anbietet, wird als Clubapfel geführt. Vor wenigen Tagen stellte das Unternehmen die Neuzüchtung den eigenen Produzenten vor.Wie Apofruit mitteilte, fand die Innovation großen Anklang. Vor allem der hohe Ertrag und die Krankheitsresistenz, aber ...
-
Article
Italien: Braun marmorierte Stinkwanze führt zu mehr als 30 Prozent Ernteausfall bei Kiwis
Der Schädling führe zusammen mit Frühjahrsfrösten und Rebstock-Krankheiten zu erheblichen Ernteausfällen in Verona und Venezien, heißt es aus Neuseeland zum Kongress der Verona Chamber of Commerce. Experten aus Italien und Neuseeland stehen in engem und regelmäßigem Kontakt.In Venezien gehe man von Erträgen in Höhe von 35,761 t aus, das seien ...
-
Article
Schweiz: Ziellagerbestand bei Birnen wird nicht erreicht
Die Birnenernte in der Schweiz ist so gut wie abgeschlossen. Wie swisscofel und der Schweizer Obstverband mitteilen, befinden sich rund 6.000 t im Lager. Das snd rund 4.000 t weniger als im Vorjahr.Der Spätfrost von Ende April zeige deutliche Auswirkungen. Der Ziellagerbestand habe für Ende Oktober 11.000 t betragen und ...
-
Article
BelOrta: Disney Pixars „Cars“ ziert Apfel-Verpackung
Foto: BelOrtaLightning McQueen und Cruz Ramirez, bekannt aus dem Disney Pixar Film „Cars“, zieren in einer aktuellen Aktion die 3er- und 5er-Verpackung der BelOrta-Äpfel. Drei der 15 Autos sind zudem als Sammelaufkleber in jedem Pack enthalten.„Wir sind sehr stolz, unsere Produkte mit den beliebten Charakteren aus ‚Cars 3‘ verbinden zu ...
-
Article
Italien: Kleinere Kiwi-Ernte in der Saison 2017/18
Laut CSO befinden sich die Anbauflächen für Kiwis in Italien im Aufwind. Für die Saison 2017/18 geht die Branchenorganisation von einer Gesamtfläche von 24.700 ha, das sind 2 % mehr als im Vorjahr. Hinsichtlich der Vermarktungsmengen wird jedoch mit einem Rückgang um 14 % gerechnet, was auf eine Menge von ...
-
Article
Deutschland: Bio-Apfelbauern trotz hohem Erntedefizit optimistisch
Die heimischen Bio-Apfelbauern rechnen laut dem Branchenverband BNN mit einem Ernteausfall von bis zu 70% im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem bestehe bei den Bio-Erzeugern keine Alarmstimmung. Sie würden auf die langjährig gewachsenen Beziehungen zum Naturkost-Fachhandel setzen und wüssten um die Kaufmotive der Bio-Kunden, so der Verband. „Die Witterungsbedingungen waren in ...
-
Article
Italien: Interpoma Innovation Camp will Impulse für Südtiroler Apfelwirtschaft geben
Innovative Startups aus dem Bereich der Südtiroler Land- und Apfelwirtschaft können sich noch bis zum 13. Oktober für die Teilnahme am Interpoma Innovation Camp 2017 bewerben. „Hier bietet sich ihnen die Möglichkeit, Ideen und Erfahrung zu sammeln, Synergien und Kontakte zu knüpfen sowie einen Beitrag zur Verbesserung und Unterstützung des ...
-
Article
UK/Tesco: Unterstützung für Apfelerzeuger
Im April waren die Temperaturen in Teilen des UK auf bis zu -4 Grad Celsius gesunken, was die Produktion deutlich beeinträchtigt hat. Die Äpfel weisen einen sogenannten „Frost Ring“ auf, ein ringförmiges Mal auf der Schale. Weil diese Früchte für den Verkauf normalerweise nicht geeignet sind, habe Tesco die Richtlinien ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Das ganze Jahr frische Kräuter
Pfeffrig-scharf, minzig-frisch, nussig-herb oder zitronig-süß – frische Kräuter sorgen in der Küche für kulinarische Geschmacksexplosionen, wenn man sie richtig einsetzt. Das wissen sowohl Hobby- als auch Profiköche und experimentieren immer häufiger mit altbewährten, aber auch immer neuen Kombinationsmöglichkeiten. Denn Kräuter stecken nicht nur voller wertvoller Vitamine, Spurenelemente und ätherischer Öle, ...
-
Article
Citrus: Valencia rechnet für die Saison 2017/18 mit deutlich kleinerer Ernte
Für die neue Kampagne geht die Agrarbehörde Valencias von einer um rund 20 % kleineren Citrusernte als im Vorjahr aus. Den Schätzungen zufolge werden 800.000 t weniger zur Verfügung stehen, berichtet „Valenciafruits“. Die reduzierten Mengen seien zum einen auf das natürliche Phänomen der Alternanz, zum anderen aber auch auf verringerte ...
-
Article
Kiwibeere Nergi® präsentiert sich im Video
Foto: EgelhoffSeit Ende August erobert die kleine Frucht aus den Plantagen in Frankreich, Portugal und Spanien die Obstregale weltweit. Da vor allem der deutsche Markt für die Anbauer von großer Bedeutung ist, wird Nergi® mit starken Absatzförderungs-Maßnahmen gepusht. Neben einer großen Kommunikations- und Marketingkampagne unterstützt auch ein Video den Abverkauf. ...
-
Article
Polen: Prognosen für Apfelernte in der kommenden Saison
Während einer Sitzung im August dieses Jahres sprach der Präsident der Gesellschaft für moderne Obstanlagen, Prof. Makosz, über die Perspektiven polnischer Äpfel in der kommenden Saison, wie das Portal „www.sadyogrody.pl” berichtete.Laut Makosz war die dem Ende zu gehende Saison 2016/2017 wirtschaftlich gehen besser als die vorangegangene Saison. In den Jahren ...
-
Article
Rheinland-Pfalz: Apfelernte so niedrig wie noch nie
Die rheinland-pfälzischen Obstbaubetriebe können dieses Jahr nur eine Apfelernte von 9.500 t einbringen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes wird die bisher geringste Apfelernte aus dem Jahr 1981 (13.100 t) deutlich unterschritten. Die wichtigste Ursache sind die Spätfröste im April.Die erwartete Erntemenge liegt bei weniger als ein Drittel des Durchschnitts ...
-
Article
Neuseeland: Endet der Anbau der grünen Kiwi-Varietät bis 2100 in der Bay of Plenty?
Das sagen zumindest Wissenschaftler des National Institute of Water and Atmospheric Research (NIWA) in Neuseeland. Denn aufgrund des Klimawandels könnte es in der Bay of Plenty bis zum Ende des Jahrhunderts nicht mehr möglich sein, die grüne Kiwi-Varietät anzubauen. 'Unsere Studie zeigt, dass die Kiwi-Produktion um Te Puke in den ...
-
Article
1. Steiermark Genuss Apfelpflückfest: "Pflück dir ein paar"
Foto: Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbHDie Fa. Frutura, SPAR Österreich und die Steiermark Genuss Apfelbauern organisierten am 9. September das 1. Steiermark Genuss Apfelpflückfest beim Bio-Apfelhof Hasenhüttl in Kumberg bei Weiz. Im Mittelpunkt standen die Apfelbauern und ihre frischen Äpfel sowie die Konsumenten, die sich die ersten Steirischen Genuss ...
-
Article
Florida: Hurrikan Irma verursacht bis zu 30 Prozent Ernteausfall bei Citrusfrüchten
Auch wenn Hurrikan Irma am vergangenen Wochenende aus westlicher Richtung auf Florida traf und die Anbaugebiete für Citrusfrüchte im Osten liegen, sind die Schäden groß, wird USDA-Meteorologe Brad Rippey bei CNBC zitiert. Viele der Orangen und Grapefruits hingen noch grün an den Bäumen, die Ernteausfälle könnten bei 10 % für ...
-
Article
REO Veiling: Promotion-Aktion für die Tomabel Erdbeere in Frankreich
Auf zwei von Frankreichs Großmärkten läuft Ende September eine besondere Promotion-Aktion für die Tomabel Erdbeere, berichtet die REO Veiling. Am 27. September wird die 'Herbsterdbeere' auf dem MIN de Toulouse und am 28. September auf dem Marché de Lyon Corbas vorgestellt. Neben Verkostungen erhalten die Konsumenten auch verschiedene ...
-
Article
Polen: Apfelernte um ein Viertel kleiner geschätzt als 2016
Foto: Zwiazek SadownikowAuch in Polen wird wegen der Spätfröste mit einer deutlich kleineren Apfelernte gerechnet. Die polnische Vereinigung zur Entwicklung des Obstbaus (TRSK) geht von rund 3 Mio t aus, gut ein Viertel weniger als 2016. Prof. Eberhard Makosz, Präsident der polnischen Vereinigung, habe für die laufende Saison bereits dauerhaft ...
-
Article
Thüringen: Schlechte Apfel- und Kirschernte
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Ertrag von 22,1 t/ha ein. Auf den insgesamt 966 ha ertragsfähiger Anbaufläche liegt der erzielte Ertrag somit um knapp 15 t/ha unter dem Vorjahr (-40 %) und 10 t (-31 ...
-
Article
Italien: Apfel-Exporteure fokussieren Vietnam und Taiwan
Nach Informationen von Eurofruit ist Italien beim Absatz von Äpfeln dem Marktzugang zu zwei großen asiatischen Märkten einen Schritt näher gekommen. Dadurch könnte das Land seine Exporte ausweiten und die Folgen des russischen Exportbanns kompensieren.Aus diesem Grund werde eine Gruppe von Delegierten aus Vietnam im September Trentin-Südtirol und Piemont besuchen, ...