All Obst articles – Page 7
-
Article
Österreich: Tausend Obstsorten vom Verschwinden bedroht
Wie viele Obstsorten gibt es noch in Österreich? Die „Obst Inventur“ des Vereins ARCHE NOAH – gefördert vom Biodiversitätsfonds des österreichischen Klimaministeriums – setzt nun einen Meilenstein, wie oekonews.at berichtet.
-
Article
Versuchszentrum Laimburg/Mirnagreen: Lebensmittelreste für neue Zutaten
Das Versuchszentrum Laimburg und das Unternehmen Mirnagreen präsentieren ihr gemeinsames Projekt „puRipiaNtA“.
-
Article
Großbritannien: Sainsbury’s bietet kronenlose Ananas an
Um die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren, bietet die britische Supermarktkette erstmals ab dem 1. November 2023 verzehrfertige Ananas ohne Krone an.
-
Article
DFHV/Frische Seminar: Aktuelles und Ausblick zu Rückständen und Kontaminanten
In kaum einem Bereich des Lebensmittelrechts passiert so viel wie bei Rückständen und Kontaminanten.
-
Article
Deutschland: Preisentwicklung flacht sich weiter ab
Die Kategorie Obst und Gemüse wächst laut dem aktuellen GfK Consumer Indes für September 2023 wertmäßig um 12 % zum Vorjahresmonat und damit deutlich überproportional zu Food insgesamt.
-
Article
TU Graz: Obst und Gemüse sind gut für die Darmflora
Der Verzehr von Obst und Gemüse wirkt sich positiv auf die Darmflora beim Menschen aus.
-
Article
Spanien: Konsum von frischem Obst und Gemüse sinkt kontinuierlich
Der Konsum von frischem Obst und Gemüse in den spanischen Haushalten ist von Januar bis August 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2022 um 2 % auf 4.608 Mio kg gesunken, womit sich der Abwärtstrend der letzten Jahre fortsetzt.
-
Article
Thüringen: Ministerin Karawanskij fordert zur Befreiung der Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse auf
Anlässlich des Branchentreffens der Thüringer Direktvermarkter in Jena forderte Susanna Karawanskij, Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer zu befreien.
-
Article
Niedersachsen: 25 Obstbäume für mehr Artenvielfalt in der Region
Seit 2015 organisiert die Stiftung Kulturlandpflege in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landvolk Braunschweiger Land und mit finanzieller Unterstützung der Firma Cargill GmbH Salzgitter eine Fülle von Naturschutzmaßnahmen, um die biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft zu verbessern.
-
Article
Destatis: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2023 um 5,6 Prozent niedriger als im August 2022
Im Vorjahresvergleich ist dies der fünfte Rückgang in Folge.
-
Article
Baden-Württemberg: Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen
Nicht nur der Klimawandel, sondern vor allem auch die schlechte Pflege der Bäume gefährden die Zukunft der Streuobstbestände in Baden-Württemberg.
-
Article
Destatis: Erzeugerpreise für Obst deutlich höher als vor einem Jahr
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2023 um 3,7 % niedriger als im Juli 2022.
-
Article
Erhalt des Kölner Großmarktes – erneute Kundgebung am 7. September am Alter Markt
Beim Kölner Großmarkt im Stadtteil Raderberg arbeiten rund 2.000 Menschen. Deren Verunsicherung ist groß, die Zukunft des Großmarktes ungewiss. Das Fruchthandel Magazin hatte bereits darüber berichtet.
-
Article
Niedersachsen: Obst und Gemüse für mehr als 220.000 Kinder
Vitamine für Niedersachsens Kinder: In insgesamt 1.261 Schulen und 827 Kitas können Kinder unterschiedlicher Altersklassen vom EU-Schulprogramm profitieren. So viele wie bisher noch nie (Vorjahr: 954 Schulen und 694 Kitas).
-
Article
T&G Global verzeichnet höheren Umsatz bei gleichzeitigem Nettoverlust
Die Zwischenergebnisse von T&G Global für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023 spiegeln die schwierigen Bedingungen wider, mit denen die Gruppe in der ersten Jahreshälfte infolge des Zyklons Gabrielle konfrontiert war.
-
Article
Neue Pilzart wird Verbündeter im Kampf gegen Schadinsekten im Obstbau
Eine Pilzart namens Pandora cacopsyllae ist der neue Hoffnungsträger, wenn es darum geht, Birnen oder auch anderes Obst künftig vor bakteriellen Krankheiten zu schützen, so das Julius Kühn-Institut (JKI).
-
Article
Destatis: Deutschland importierte 2022 deutlich mehr O+G als hierzulande geerntet wurde
Ob Orangen, Wassermelonen, Gurken, Paprika oder Kopfsalat: Was für viele fast wie selbstverständlich im Supermarktregal liegt, kommt zu einem Großteil aus Südeuropa.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Schmackhafte Champignons, Kräuterseitlinge und Austernpilze
Foto: Phodo Design/AdobeStock Der Pilz ist weder Gemüse, noch Obst oder Tier. Genau genommen ist er noch nicht einmal eine Pflanze. Doch in welche Schublade kann man ihn stecken? In gar keine, denn Pilze sind eine ganz eigene Spezies, erklärt Deutsches Obst und Gemüse. Zu ihr gehören ...
-
Article
Spanien: Fruit Attraction 2023 hat die Gesamtbelegung des Vorjahres bereits übertroffen
Dreieinhalb Monate vor Beginn der Fruit Attraction, die vom 3. bis 5. Oktober 2023 ihr 15-jähriges Bestehen feiert, und in voller Vermarktungsphase hat die Messe mit 58.700 m2 bereits die Gesamtbelegung der letzten Ausgabe übertroffen.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Rucola - vom Unkraut zur Delikatesse
Im Frühling ist Rucola aus heimischem Anbau in die Küchen zurückgekehrt – und er bleibt bis Oktober. Und damit sogar noch etwas länger als die Erdbeeren, die bis September Saison haben. Dabei hatte man das schmackhafte Blattgemüse hierzulande noch Anfang der 1980er Jahre eher als Unkraut denn als Delikatesse auf ...