All Obst articles – Page 68
-
Article
Niederlande: Grünes Licht für Apfelexporte nach Südafrika
Nach vierjährigen Verhandlungen hat die niederländische Apfelbranche einen weiteren Durchbruch auf den internationalen Märkten erzielt. Ab dem 1. Juni 2018 dürfen nämlich Äpfel an den südafrikanischen Markt geliefert werden. Im Rahmen eines finalen Audits konnten letzte strittige Punkte in beiderseitigem Einvernehmen geklärt werden, berichtet der Onlinedienst des Haager Agrarministeriums „Agroberichten ...
-
Article
GfK Consumer Index: Ananas, Kiwi und Melonen liegen im Frühjahr im Trend
Die „Lieblings-Vitamine“ der Deutschen kommen im Frühjahr überwiegend aus Übersee. Laut GfK Consumer Index liegen Exoten wie Kiwis (+11 %), Ananas (+42 %) und Melonen (+69 %) voll im Trend, allerdings gebe es Zuwachsraten wie diese nur, wenn das Niveau insgesamt eher gering ist. Absolut gesehen zählen Bananen, Kernobst und ...
-
Article
Chile: Insgesamt 17 Prozent Plus bei Citrusexporten erwartet
Für die Saison 2017/2018 wird ein Anstieg der Citrusausfuhren um insgesamt 17 % prognostiziert, so das Comité de Cítricos Chile. Die Prognosen deuten darauf hin, dass der größte Anstieg bei Mandarinen mit einem Plus von 32 % gegenüber der Vorjahressaison (100.819 t zu 76.373 t) zu verzeichnen sein wird, gefolgt ...
-
Article
Europêch‘: Deutliche Einbußen bei europäischer Pfirsich- und Nektarinenernte
Foto: EgelhoffAm 24. Mai gaben die Vertreter der europäischen Steinobstbranche im Rahmen einer von Europêch‘ organisierten Zusammenkunft im spanischen Alcarras (Lérida) die Vorhersagen für die diesjährige Ernte von Pfirsichen und Nektarinen bekannt.Danach erwartet die Branche auf europäischer Ebene mit einem Gesamtvolumen von 2.836.461 t gegenüber dem Vorjahr (3.193.105 t) einen ...
-
Article
Dritter "Iss-eine-Kiwi-Tag“ informierte über die Gesundheitsvorteile der Kiwi
Foto: Das Rezept der Kiwi-Schokoladen-Tartes mit Joghurt wurde von der Food-Bloggerin und Clean-Eating-Expertin Adaeze Wolf für den "Iss-eine-Kiwi-Tag" entwickelt. Foto: Honeymilk MediaDer bundesweite „Iss-eine-Kiwi-Tag“ wurde vor zwei Jahren von Marktführer Zespri initiiert und findet seitdem jedes Jahr am 24. Mai statt. Der Aktionstag informierte über die zahlreichen Vorteile von Kiwifrüchten, ...
-
Article
Erdbeersaison in Sachsen gestartet
Auf 62 % der Anbaufläche, das rund sind 160 ha und damit 2 % mehr als im Vorjahr, erhoffen sich die sächsischen Erzeuger bessere wirtschaftliche Ergebnisse, wenn sie zur Selbstpflücke der rund 900 t dort wachsenden Beeren bitten. Auf den verbleibenden 38 % der Fläche werden schätzungsweise 1.850 t für ...
-
Article
Katalonien: 17 Prozent weniger Pfirsiche und Nektarinen
Foto: SchmidtAnfang der KW 21 stellte der Generaldirektor von Afrucat, Manel Simon, zusammen mit Repräsentanten des katalanischen Landwirtschaftsministeriums die Schätzung der katalanischen Pfirsich- und Nektarinenernte der Saison 2018 vor. Erwartet werden 471.430 t, das sind 17 % weniger als im Vorjahr. Von der Gesamtmenge entfallen auf runde Pfirsiche 114.250 t ...
-
Article
Spanien: Planasa bringt neue Erdbeersorte „Savana“ auf den Markt
Foto: SchmidtPlanasa hat vor kurzen eine neue Erdbeersorte unter der Marke Savana auf den Markt gebracht. Sie hebt sich durch ihre frühe Reife, Produktivität und Toleranz gegenüber Bodenkrankheiten von anderen Sorten ab. Durch das gesamte Erdbeersortenprogramm konnte diese neue Varietät nach neunjähriger Arbeit mit Schwerpunkt auf Kreuzungen, Feldversuchen und Zusammenarbeit ...
-
Article
Erdbeeren: 2017 lag deutsche Ernte 14 Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre
Die diesjährige Erdbeersaison ist bereits in vollem Gange und heimische Erdbeeren erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2017 rund 135.000 t Erdbeeren in Deutschland geerntet. Davon entfallen rund 116.000 t auf Erdbeeranbau im Freiland und etwa 20.000 t auf Erdbeeren unter hohen begehbaren ...
-
Article
China und Neuseeland erarbeiten gemeinsam Kiwi-Genpool
Im Laufe der nächsten fünf Jahre soll in Zusammenarbeit mit der Sichuan Provincial Academy of Natural Resources Science und dem New Zealand Plant and Food Research Institute in der südwestchinesischen Provinz Sichuan ein Kiwi-Genpool erarbeitet werden. Das zuständige Labor wurde am 15. Mai offiziell eröffnet, wie Xinhuanet.com berichtet. Um die ...
-
Article
Chile: Gesamtexport von Nektarinen und Pfirsichen stieg in der Saison 2017/18 um 11,4 Prozent
Im Vergleich zum Vorjahr konnten insgesamt 98.200 t exportiert werden, berichtet Ronald Bown, Präsident ASOEX. Nektarinen, auf die der Großteil des Exportvolumens entfiel, verzeichneten ein Plus von 8 % auf 66.940 t, die Pfirsichexporte stiegen um 20 % auf 31.260 t.60 % der Pfirsichexporte gingen auf den nordamerikanischen Markt, 35 ...
-
Article
AMI: Mehr Spargel und weniger Erdbeeren in Angebotsaktionen der Pfingstwoche
Foto: J. Mühlbauer exclus./fotoliaDie meisten Angebotsaktionen laufen im LEH, abgesehen von Weihnachten und Ostern, in der Woche vor Pfingsten. Dann besteht die Gelegenheit, hohe Umsätze an einem Feiertagswochenende zu erzielen. Die Spargelsaison befindet sich zu diesem Zeitpunkt meistens auf ihrem Höhepunkt und auch deutsche Erdbeeren sind schon zahlreich vertreten, wie ...
-
Article
Zespri: SunGold Kiwi wächst in Europa auf 14 Millionen Kisten – auch Green Kiwi legt zu
Foto: Zespri2018 erwartet Zespri für die SunGold Kiwi wieder eine Rekordernte. „Für diese Saison haben wir erneut zusätzliche Plantagen in die Produktion aufgenommen, sodass wir für Europa im Vergleich zum Vorjahr mit einem Zuwachs von rund 3 Mio Kisten auf insgesamt rund 14 Mio Kisten SunGold Kiwi rechnen“, berichtet Nele ...
-
Article
Schweiz: Die ersten Erdbeeren sind da
Foto: Schweizer ObstverbandDie ersten feldfrisch gepflückten Schweizer Erdbeeren sind da. Sie gelangen erntefrisch und reif zu den Konsumenten, ohne lange Transportwege. Die Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche Ernte. Gestiegen sind der Bio-Anbau sowie die Flächen mit Witterungsschutz, wie der Schweizer Obstverband mitteilt.Erdbeeren werden in der Schweiz auf 512 ha gepflanzt ...
-
Article
CGA: Deutliches Wachstum bei Anbauflächen von Citrus und Softcitrus
Das ist das Ergebnis einer Zählung aus dem Jahr 2017, die John Edmonds, Information Manager der Citrus Growers' Association (CGA), durchgeführt hat, wie es im aktuellen Newsletter heißt. Ganz neue Anpflanzungen seien dabei noch nicht berücksichtigt worden.Der Flächenzuwachs sei sowohl bei Valencia als auch bei Navel langsamer verlaufen, während die ...
-
Article
USDA/Florida: Schätzungen für Citrusproduktion nach unten korrigiert
Die am 10. Mai von USDA veröffentlichte Prognose über die Citrusproduktion zeigt ein rückläufiges Ergebnis im Vergleich zur April-Schätzung. Insgesamt rechne USDA mit einer Produktion von 45 Mio Kartons.Bei Orangen seien die Volumen um 50.000 Kartons auf 44,95 Mio Kartons und im Vergleich mit der Vorjahressaison um 35 % gesunken. ...
-
Article
Südafrika: Citrus Growers Association initiiert Online-Plattform Phytclean
Die Plattform wurde für eine papierlose Prozessabwicklung konzipiert und soll zukünftig für die Erstellung elektronischer Pflanzenschutzzertifikate für landwirtschaftlichen Produkte genutzt werden. Wie Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers Association (CGA) in einer Meldung erklärte, wurde PhytClean aufgrund des höheren elektronischen Verwaltungsaufwandes zu der Citrus-Krankheit CBS und den EU-Anforderungen ins Leben ...
-
Article
ASOP stellt Granatapfelprodukte aus Griechenland vor
Anfang Mai 2018 stellte die ASOP Ag. Athanasios, Bezirk Drama, die landwirtschaftliche Genossenschaft der Obst- und Gemüseerzeuger aus Griechenland im Rahmen des europäischen Programms „RODI-Perlen des Baumes“ Granatapfelprodukte vor.Das Programm, das durch die Europäischen Union und Griechenland kofinanziert wurde, diente der Verkaufsförderung von frischen und verarbeiteten Granatapfelprodukten aus Griechenland in ...
-
Article
HillFresh: Maßgeschneiderte Konzepte rund um die Kiwi-Frucht
Foto: HillFreshDas Importunternehmen HillFresh hat in den vergangenen Monaten seine neue Premium-Marke „Juisy“ verstärkt in den Fokus gerückt. Mit dabei sind auch Kiwis, die in den zurückliegenden Jahren erheblich an Bedeutung innerhalb des Produkt-Portfolios gewonnen haben. Die Barendrechter bieten mit der Herkunft Chile ganz bewusst eine Alternative zu neuseeländischer Ware ...
-
Article
Eröffnung der Erdbeersaison in Baden-Württemberg
„Auch wenn der Frühling fast schon sommerlich daherkommt, beginnt gerade erst die heiß ersehnte Freilanderdbeersaison. Besonders regionale Produkte sind sehr gefragt und laden zum Genießen ein. Damit der Verbraucher mit gutem Gewissen einkaufen kann, wird in Baden-Württemberg die Herkunft der Erdbeeren regelmäßig untersucht und überwacht“, sagte der Minister für Ländlichen ...