All Obst articles – Page 66
-
Article
Italien: Apofruit will in Kalabrien neue Impulse für Kiwis geben
Im Mittelpunkt der von Apofruit Italia organisierten Konferenz in Kalabrien am 20. Juli stehen die neuen Entwicklungsstrategien und die ehrgeizigen Ziele, die die Genossenschaft für Kiwi entwickelt hat.Thema sind strategische Leitlinien wie Qualitäts- und Ertragssteigerung, Sortenentwicklung, technische Produktionsverbesserungen und auch die Krankheit PSA sowie ihre erfolgreiche Bekämpfung, teilte das Unternehmen ...
-
Article
Baden-Württemberg: Spargelsaison verkürzt, Erdbeeren reichlich
Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaDurch die sommerlichen Temperaturen im April und Mai kam es bei Spargel zu einem schnellen Wachstum und die Spargelsaison 2018 endete frühzeitig. Wie das Statistische Landesamt nach einer ersten Befragung der Spargel- und Erdbeeranbauer feststellt, wurden in Baden-Württemberg in dieser Saison insgesamt 10.600 t Spargel auf einer Fläche ...
-
Article
Spanien: Mandarinensorte Orri verdoppelt Vermarktungsvolumen
Foto: OrriNach Informationen der Vereinigung Orri Running Commitee (ORC), Valencia, haben die spanischen Produzenten der geschützten Mandarinensorte Orri in der Saison 2018 mit fast 52.000 t ihr Vermarktungsvolumen im Vergleich zu 2017 verdoppelt. Mit einem Durchschnittspreis von ca. 1,00 Euro/kg im campo sind sie ein Jahr mehr die Mandarinensorte, die ...
-
Article
Capespan: Outspan Gems soll Softcitrus-Segment aufwerten
Outspan Gems soll die Citrusmarke Outspan ergänzen und wird ausschließlich für die Herstellung, den Vertrieb und die weltweite Vermarktung von Softcitrus verwendet, bezieht sich fruitnet auf Capespan.Adéle Ackermann, Group Brand Manager von Capespan, erklärte: „Die Marke liefert Kunden auf der ganzen Welt ein Produkt, das Spaß macht, jugendlich, gesund und ...
-
Article
CIV startet Sonderinitiative für eigene frühe zweifarbige Apfelsorte
Foto: CIVZwei bis drei Tage vor der Sorte Gala könne die frühe zweifarbige Apfelsorte geerntet werden. „Wir sind sehr daran interessiert, mit wichtigen Produzenten und/oder Interessenvertretern der Apfelbranche in Italien und auch im übrigen Europa zusammenzuarbeiten. Wer Interesse an Testbäumen hat, kann sich noch bis Ende Juli 2018 bei uns ...
-
Article
TU München: Allergiepotenzial von Erdbeeren und Tomaten hängt von der Sorte ab
Wer an einer Birkenpollenallergie leidet, kann Probleme mit Erdbeeren und Tomaten bekommen. Zu diesem Ergebnis sind Forscher der Technischen Universität München gekommen. Sie haben untersucht, welche Erdbeer- oder Tomatensorten weniger Allergene enthalten als andere und inwieweit Anbau- oder Zubereitungsmethoden mitspielen, so die TU.Es wurde angenommen, dass der Gehalt des Allergie-auslösenden ...
-
Article
Neuseeland: Kiwis bleiben wichtigstes und wertvollstes Exportprodukt
Das Ministerium für Primärindustrie (MPI) geht davon aus, dass Kiwis in den nächsten vier Jahren etwas schneller an Wert gewinnen werden als die Weinbranche und 2,1 Mrd NZD erreichen werden. Schon jetzt haben die Früchte mit 1,86 Mrd NZ-Dollar die Position als wertvollstes Exportprodukt vor Wein (1,72 Mrd NZ-Dollar) ergattert, ...
-
Article
Chile: Birnen-Exporte nach China ab März 2019 möglich
Eine chilenische Delegation bestehend aus Mitgliedern der Abteilung Agrar- und Forstschutz und Pflanzengesundheit der SAG sowie dem Generaldirektor von ASOEX traf sich Anfang Juli mit den Behörden der Generalzolldirektion von China (GACC), um die Markteinfuhr von Birnen nach China zu klären und zu beschleunigen. Ab März 2019 könnten die Früchte ...
-
Article
Italien: Verhaltener Optimismus für die Pfirsich- und Nektarinenkampagne 2018
Foto: Ncx DrahoradMit dem Markteintritt der Produkte aus der Emilia Romagna kann die Sommerobst-Kampagne genauer umrissen werden. “Für Pfirsiche und Nektarinen herrscht verhaltener Optimismus”, so Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna.'Die Verbraucherpreise haben sich bisher bei rund 3 Euro pro Kilo eingependelt, mit einem Rückgang von rund 20 % ...
-
Article
Südafrika: Hohe Citrus-Erträge stellen Exporteure vor Herausforderungen
Nach Angaben von Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers Association (CGA), ist in den kommenden Jahren durch neue Pflanzungen in der Region Nelspuit mit einer Erhöhung der Produktion in Südafrika zu rechnen. Die laufende Saison ist von hohen Erntemengen und Schwierigkeiten während der Vorabkontrollen gekennzeichnet.Nach dem aktuellen Census liege die ...
-
Article
Peru: Anstieg der Citrus-Exporte um 15 Prozent
Foto: AGAPBis zum 23. Juni exportierte Peru 61.684 t Citrusfrüchte, davon 51.390 t Mandarinen und 2.765 t Tangerinen. Auf Grundlage dieser Daten geht der Verband der Citrusproduzenten Perus (ProCitrus) in diesem Jahr von einer Gesamtexportmenge von 192.000 t aus, was einer Steigerung von 15 % gegenüber den 167.000 t der ...
-
Article
Frankreich: Lorifruit lanciert gelbfleischige Kiwi „Dori™“
Die in Loriol, im Département Drôme, ansässige Kooperative Loriol segmentiert ihr Kiwi-Angebot und bringt ab September die gelbe Kiwi Dori™ auf den Markt.Hervorgegangen ist sie aus einem Forschungsprogramm der beiden Universitäten von Udine und Bologna. Die in der Provinz Ravenna ansässige Firma Summerfruit srl erwarb 2013 die Lizenzrechte an der ...
-
Article
RK Growers/Rivoira/VIP Val Venosta: Europäischen Apfel durch Joint Venture in Asien vermarkten
RK Growers, Rivoira und VI.P Val Venosta haben einen Joint Venture-Vertrag für die gemeinsame Verwaltung des asiatischen Marktes unterzeichnet. Wie Medien berichten, wird der Fokus auf den Märkten Hongkong, Singapur, Malaysia, Indonesien, China, Vietnam, Taiwan, Thailand, Korea und Japan sowie den Apfelsorten Ambrosia und anderer bekannter aber auch neuer Varietäten ...
-
Article
Origine Group: Sweeki Kiwis begeistern auf InterNations Treffen in Hongkong
Foto: Origine GroupZusammen mit dem Vertriebspartner Good View Fruits Co. Ltd hat Sweeki nach eigenen Angaben den 29. Juni InterNations Community Event im The Artist House in Causeway Bay, Hongkong, gesponsert. Auf dem Event konnten die Besucher neue Getränke und Gerichte mit Kiwis probieren, die The Artist House Maestros kreierten. ...
-
Article
Spanien/Andalusien: Citrusproduktion vier Prozent höher als im Vorjahr
Foto: SchmidtDie andalusische Citrusproduktion 2017/18 erreichte bis Juni 2018 nach Daten des regionalen Landwirtschaftsministeriums 2,15 Mio t. Das sind 4 % mehr als in 2016/17. Der Zuwachs steht im Gegensatz zu den Ergebnissen der übrigen spanischen Citrusanbaugebiete, die schätzungsweise um 10 % kleiner ausgefallen sind. Valencia beispielsweise verzeichnet einen Rückgang ...
-
Article
Neuseeland/Kiwi: Oberster Gerichtshof sieht Schuld für Psa-Ausbruch bei Regierung
Richterin Jillian Mallon vom Obersten Gerichtshof hat der Sammelklage von Strathboss Kiwifruit und Seeka teilweise zugestimmt, dass das Ministerium für Primärindustrie (MPI) für die Einführung der Psa-Krankheit 2009 verantwortlich war. Der Ausbruch der Krankheit hatte die Kiwi-Branche 2010 rund 900 Mio NZ-Dollar gekostet, wie neuseeländische Medien berichten.Laut Mallon schulde das ...
-
Article
Interpoma-Kongress: Bio-Apfelanbau steht im Fokus
Foto: Interpoma-Kongress„Nachhaltigkeit im Apfelanbau: Bio und integrierte Produktion“ – so lautet der Titel der Vormittagsveranstaltung am 16. November beim Kongress „Der Apfel in der Welt“. Der internationale Kongress findet alle zwei Jahre im Rahmen der Interpoma statt, die vom 15. bis 17. November in der Messe Bozen abgehalten wird, so ...
-
Article
Südafrika/Citrus: Erfolgreiche Saison, nur Mandarinen rückläufig
In der Produktion von Grapefruit, Orangen und Zitronen/Limetten wird 2017/18 aufgrund größerer Anbauflächen und der normalen Wetterbedingungen eine Steigerung erwartet. Bei Mandarinen wird wegen der Dürresituation am Westkap mit einem Rückgang der Produktion gerechnet.Wie das US Department of Agriculture (USDA) im Halbjahresbericht zu Citrusfrüchten schreibt, wird in der Grapefruit-Produktion 2017/18 ...
-
Article
VSSE: Viele Erdbeeren in kurzer Zeit führen zu schnell fallenden Preisen
Deutschlandweite, hochsommerliche Temperaturen im Mai und eine ausbleibende Kältephase haben Erdbeeren in dieser Saison schneller reifen lassen. Die Folge war, dass Erdbeeren, die normalerweise zwei Wochen später reifen, zusammen mit verfrühten Erdbeeren aus dem geschützten Anbau geerntet werden mussten. Dies führte zu hohen Erntemengen in kurzer Zeit - und das ...
-
Article
Südafrika: Erleichterung über Regenfälle in Citrus-Anbaugebieten
Aufgrund von Regenfällen zu Beginn der Wintersaison liegen die Wassermengen in den Staudämmen über dem Vorjahresniveau. Am Westkap liegt das Wasserniveau damit wieder bei normalen Niveau, so Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers‘ Association. Schwierig seien die Bedingungen allerdings noch am Ostkap in der Region Patensie/Gamtoos, da der Kouga-Staudamm bei ...