All Obst articles – Page 6
-
Article
Schwache Obsternte in Deutschland und Europa
Die Obstbranche Europas hatte auch 2023 einige Hürden zu meistern. Einerseits haben extreme Wetterereignisse maßgeblichen Einfluss auf die Ernte und im Anschluss auf die Vermarktung gehabt. Auf der anderen Seite blieben die Kosten für die Produktion hoch, während auf Verbraucherseite die inflationsbedingte Kaufzurückhaltung weiter zu spüren war.
-
Article
Destatis: Erzeugerpreise im November 2023 um 7,9 Prozent geringer als im Vorjahr
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im November 2023 um 7,9 % niedriger als im November 2022.
-
Article
EU-Umweltminister für Beschränkungen bei O+G-Plastikverpackungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf einheitliche Maßnahmen zur Reduktion von Verpackungsmüll geeinigt.
-
Article
Bayern: Startschuss für drei neue Streuobst-Großprojekte
Drei der größten Projekte im bayerischen Streuobstpakt mit einem Gesamtvolumen von über 7 Mio Euro sind jetzt offiziell auf den Weg gebracht worden, wie das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mitteilt.
-
Article
Destatis: Inflationsrate im November 2023 bei +3,2 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2023 bei +3,2 %.
-
Article
Vietnam: Große Nachfrage in China beflügelt Durian-Exporte
Die vietnamesischen Durian-Exporte werden in diesem Jahr ein Volumen von 2,5 Mrd US-Dollar erreichen können.
-
Article
Brasilien: APM Terminals Pecém verzeichnen Rekord beim Umschlagvolumen
Im vergangenen Monat hat APM Terminals Pecém 55.000 TEU umgeschlagen und damit das höchste jemals in der Geschichte des Terminals verzeichnete Volumen erreicht, teilt APM mit.
-
Article
UK: Deutlicher Anstieg des Imports marokkanischer Früchte
Der APPG-Bericht über Marokko unterstreicht einen deutlichen Anstieg der Beschaffung von marokkanischen Frischprodukten durch britische Verbraucher, der die traditionellen europäischen Quellen übertrifft, teilt reefertrends mit.
-
Article
Bayern: Bewerbungen zum 8. Bayerischen Biodiversitätspreis können eingereicht werden
Unter dem Motto “Streuobstwiesen - Blühende Obstgärten der Artenvielfalt” wird der Bayerische Biodiversitätspreis zum 8. Mal verliehen.
-
Article
Royal FruitMasters und Coöperatie Hoogstraten prüfen mögliche Zusammenarbeit
Die Erzeugergenossenschaften Royal FruitMasters aus den Niederlanden und Coöperatie Hoogstraten aus Belgien prüfen eine künftige Zusammenarbeit.
-
Article
DFHV-Frische Seminar mit umfangreichem Programm für 2024
Mitarbeiterentwicklung heißt Mitarbeiterbindung. Gerade in Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels gilt es, auch für Unternehmen in der Fruchtbranche, in die kontinuierliche Weiterbildung des Personals zu investieren.
-
Article
ICOP 2023: Selbstkritisch und innovativ in die Zukunft
In diesem Jahr findet die Internationale Konferenz für Erzeugerorganisationen (ICOP) im O+G-Bereich im spanischen Almería statt.
-
Article
Destatis: Erzeugerpreise im Oktober 2023 mit deutlichem Rückgang gegenüber Vorjahr
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2023 um 11,0 % niedriger als im Oktober 2022.
-
Article
Destatis: Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gestiegen
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2023 um 4,2 % niedriger als im Oktober 2022.
-
Article
GIZ: CSR-Schulung für Erzeuger aus Äthiopien, Kenia, Namibia, Tansania und Uganda
Der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) weist auf eine Schulung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hin.
-
Article
NABU: Schlechte Streuobsternte 2023 - umfangreiche Neupflanzungen dringend nötig
Vor dem Hintergrund drastisch verkleinerter Erntemengen im baden-württembergischen Streuobstbau hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) eine gezielte Förderung dieser Wirtschaftsform gefordert.
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Selbstversorgung mit Lebensmitteln ist gesichert
Im Landtag widersprach Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus einem Antrag der Opposition zur Sicherung der Lebensmittelselbstversorgung.
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Bewerbungen für EU-Schulprogramm möglich
Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich auch im Schuljahr 2024/25 am EU-Schulprogramm.
-
Article
David Markowski wird neuer CEO von The Greenery
The Greenery hat David Markowski (37) zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt.
-
Article
Proexport: Kooperation mit CaixaBank soll O+G-Sektor in Murcia voranbringen
Der Verband der Obst- und Gemüseerzeuger-Exporteure der Region Murcia (Proexport) und die CaixaBank haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.