All Obst articles – Page 55
-
Article
AMI: Führungsposition von Erdbeeren rückläufig
Foto: HeinzDie Erdbeere ist die Königin unter den Beeren. Bei keiner anderen Beere sind die Einkaufsmengen so groß. Aber andere Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren holen auf und es stellt sich die Frage, ob die Erdbeere weiterhin auf der Erfolgswelle schwimmt.Mit einer Einkaufsmenge von 3,48 kg je Haushalt im ...
-
Article
Neuseeland: Leichter Rückgang beim Apfel-Export
Aktuellen Zahlen zufolge sollen in der Kampagne 2018/2019 insgesamt 561.000 t Äpfel in Neuseeland produziert werden. Im Vergleich zur vorangegangenen Saison wäre dies ein Rückgang um 3 %, teilt das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA mit. Dabei gebe es nicht unbedingt weniger Äpfel, oft würden die Kaliber kleiner ausfallen. Dies bedeutet auch ...
-
Article
Zespri: Entscheidung über Vermarktung von roten Kiwis bis Ende des Jahres
Wie die Informationsplattform Reefertrends berichtet, will Zespri bis Ende des Jahres entscheiden, ob rote Kiwis die Kriterien für eine Kommerzialisierung erfüllen. In einem Test waren in diesem Jahr etwa 30.000 Schalen der Früchte in neuseeländischen Supermärkten verkauft und auch nach Singapur verschifft worden. Wie Zespri-Chef Dan Mathieson erklärte, sind die ...
-
Article
CGA: Leichter Anstieg im Citrus-Export
Wie Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers Association (CGA) in einer Mitteilung erklärte, rechnet Südafrika mit einem Anstieg der Exportmengen um 1 % auf 1,94 Mio t. Chile liegt mit einem voraussichtlichen Anstieg um 7 % auf 352.000 t auf dem zweiten Platz, dicht gefolgt von Argentinien, das wahrscheinlich einen ...
-
Article
Neuseeland: Geringere Mengen an grünen Kiwis erwartet
Wie die Informationsplattform Reefertrends berichtet, sei bei grünen Kiwis mit einem Rückgang um 10 Mio Trays gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu rechnen.Mitte Mai Zespri Chief Grower and Alliances Officer Dave Courtney der Publikation HortNews mitgeteilt, dass das Unternehmen bis zu 79 Mio Trays goldene und 75 Mio Trays der grünen Kiwis ...
-
Article
Andalusien: Citruskampagne 2018/19 geht mit katastrophalen Preisergebnissen zu Ende
Foto: SchmidtNach Angaben der Agrarorganisation Asaja Córdoba geht die andalusische Citruskampagne 2018/19 mit einer leicht höheren Produktion als in der Vorsaison zu Ende. Zur Zeit sind noch 15 % bis 20% zu ernten, hauptsächlich die Sorte Valencia Late. Die Saison hat hinsichtlich der Erzeugerpreise katastrophale Resultate gebracht. Diese sind nach ...
-
Article
Jetzt gibt’s Erdbeeren satt!
Die Erdbeerernte im Freiland hat begonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.Nachdem in Gewächshäusern und Folientunneln bereits im April die ersten roten Früchte gereift sind, hat die Haupternte der Erdbeeren im Freiland begonnen. Die Liebhaber der roten Früchte kommen jetzt voll auf ihre Kosten und können ...
-
Article
BVL: Notfallzulassungen für ABC-V14 gegen Apfelwickler & Movento SC 100 gegen Maulbeerschildlaus
Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zwei Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel ABC-V14 und Movento 100 SC erteilt, so QS.Das Insektizid ABC-V14 darf bei ökologisch wirtschaftenden Betrieben mit nachgewiesenen Resistenzproblemen zur Bekämpfung des Apfelwicklers in Kernobst zum Einsatz gebracht werden. Die ...
-
Article
Spanien: Marktentnahme von 30.000 Tonnen Pfirsichen und Nektarinen
Foto: SchmidtDas spanische Landwirtschaftsministerium hat am 31. Mai die Marktentnahme von 30.000 t Steinobst (Pfirsiche, Nektarinen, Paraguayos, Platerinen) beschlossen, die für die Saftindustrie bestimmt sind. Ziel dieser Maßnahme ist es, angesichts eines schwierigen Starts der Saison 2019 zu einem Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage beizutragen. Diese Früchte werden von den ...
-
Article
BayWa zieht sich aus Weisenheim zurück – Keine Auswirkungen auf Markenapfel Jazz™
Die BayWa Obst GmbH und Co. KG wird den Geschäftsbetrieb am Standort Weisenheim, Rheinland-Pfalz, zum 1. Juni 2019 an die Vereinigten Obst- und Gemüsegroßmärkte eG Weisenheim (VOG) zurückgeben. Darauf haben sich die BayWa und die VOG Weisenheim verständigt. Mit der Rückgabe des Standorts Weisenheim setze man die Bereinigung des Standortportfolios ...
-
Article
Honeycrunch: Erfolgreiche Apfelkampagne 2018/2019
Foto: EgelhoffDer Exklusivapfel Honeycrunch zieht für die vergangene Apfelsaison ein positives Fazit. Trotz des stark umkämpften europäischen Marktes konnte sich der Apfel aufgrund seiner Geschmacksqualität gut behaupten.Die Kampagne unter dem Motto „Lust auf Leben – Biss für Biss“ erreichte insgesamt 370.000 Personen. Die Promotion-Aktionen standen ganz im Zeichen von gesundem ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Anbauflächen von Rhabarber wachsen stetig
Foto: BVEORhabarber ist ein kulinarischer Aufsteiger, mit entsprechend wachsenden Anbauflächen. Waren es 2017 noch 1.138 ha, wurde 2018 bereits auf 1.208 ha Rhabarber angebaut, bezieht sich Deutsches Obst und gemüse auf Zahlen der AMI. Dieser Aufwärtstrend zeichne sich schon seit Jahren ab: 2014 waren es 846 ha, 2015 bereits 917 ...
-
Article
Irland: Erdbeer-Saison gestartet
Irland feiert die Erdbeer-Saison: Lorcan Bourke, Manager für Frischprodukte bei der Absatzförderorganisation Bord Bia, erklärte zum Saisonauftakt, dass lokale Erzeuger Verkaufsverpackungen vom 30. Mai bis 13. Juni mit dem Etikett „Celebrate Strawberry Season“ versehen.In Irland seien mehr als 1.000 Menschen in der Erdbeer-Branche beschäftigt und der Einzelhandelsmarkt ...
-
Article
Chile: Leichtes Plus durch frühe Clementinen-Sorten
Bisher haben die chilenischen Citrus-Erzeuger rund 10.000 t Clementinen exportiert. Wie Juan Enrique Ortúzar vom Chilean Citrus Committee freshfruitportal erklärte, sei das ein Anteil von 17 % der Gesamternte (2018: 15 %). Statt eines leichten Plus, das auf ein größeres Angebot an frühen Sorten zurückzuführen sei, hatte die Branche eigentlich ...
-
Article
Schweiz: Durchschnittliche Erdbeer-Ernte erwartet - Bio-Anbau legt zu
Foto: Schweizer ObstverbandDie Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche Ernte. Gestiegen sind der Bio-Anbau sowie die Flächen mit Witterungsschutz. Wie der Schweizer Obstverband mitteilt, wird auf 510 ha (-0,3 %) produziert, die Anbauflächen sind konstant. Um die Inlandversorgung zu sichern, wurde die Fläche, die unter Witterungsschutz steht, vergrößert. Im Jahr 2019 ...
-
Article
Europêch‘: Europa erwartet höhere Pfirsich- und Nektarinenernte als im Vorjahr
Foto: EgelhoffIm spanischen Llerida sind die gesamteuropäischen Vorhersagen für die diesjährige Ernte von Pfirsichen, Nektarinen und Härtlingen vorgelegt worden. Europêch‘ beziffert das Volumen mit insgesamt 3.060.800 t, zuzüglich 854.000 t Härtlingen. Damit liegen die Erntemengen um 10 % über den Ergebnissen der vergangenen Kampagne, wenn auch geringfügig unter denen des ...
-
Article
Hagelnetze lassen Apfelerzeuger ruhig schlafen
Nachdem die ersten Gewitter für dieses Jahr niedergegangen sind, beginnt für die Apfelerzeuger eine Zeit bangen Erwartens. Denn oft sind Gewitter mit Hagel verbunden. Ein Hagelschauer reicht bereits aus, um die Ernte des gesamten Jahres zu vernichten. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.Einen sicheren Schutz vor ...
-
Article
Katalonien erwartet 520.980 Tonnen Pfirsiche und Nektarinen
Foto: SchmidtAnfang der KW 21 wurde in Lleida die Schätzung der Pfirsich- und Nektarinen-Kampagne 2019 durch den Generaldirektor von Afrucat, Manel Simon, dem Generaldirektor der katalanischen Landwirtschaftsministeriums DARP), Carmel Mòdol und den Präsidenten des Steinobstkomitees von Afrucat, Sisco Palau, präsentiert. Erwartet wird eine Produktion von insgesamt 520.980 t. Das ist ...
-
Article
Südafrika: Produktion und Export von Äpfeln und Birnen erholt sich
Foto: Louise BrodieDie Auswirkungen der jüngsten Dürreperioden auf die Ernte 2018/19 werden durch neue Plantagen in Vollproduktion und den Wechsel von Wein- auf Tafeltraubenplantagen abgefedert. Dennoch wird für die Apfel- und Birnenproduktion erst in der Saison 2019/20 mit einem normalen Produktionsniveau gerechnet, wie USDA berichtet. Für die Saison 2018/19, so ...
-
Article
Chile: Nektarinen erreichen Rekord-Export nach China
Seit 2017 dürfen chilenische Nektarinen nach China exportiert werden – mit durchschlagendem Erfolg. Wie simfruit mit Bezug auf Asoex berichtet, erreichten die Exporte in dieser Saison einen Rekordwert von 20.063 t, ein Plus von mehr als 20 % gegenüber dem Vorjahr.Das Wachstum sei weitgehend vom Erfolg neuer Werbekampagne getrieben worden, ...