All Obst articles – Page 53
-
Article
Citrus Growers‘ Association: Schienenverkehr einzige Alternative für steigenden Citrusanbau
Die Wachstumsprognosen deuten darauf hin, dass die nördlichen Citrusanbaugebiete (KZN, Eswatini, Mpumalanga, Limpopo und Simbabwe) in naher Zukunft um 20 % wachsen werden (weitere 8.000 Lkw-Fahrten werden erwartet). Die aktuellen Herausforderungen beim Export von Citrusfrüchten aus dem Hafen von Durban dürften sich nur noch verschärfen, da die Aussichten für die ...
-
Article
Chile: Zweite Saisonhälfte mit günstigeren Aussichten für Kiwis als im Vorjahr
Foto: Fruits from ChileIn seinem aktuellen Erntebericht erklärte das chilenische Kiwi-Komitee, dass die beginnende zweite Saisonhälfte kürzer ausfallen werde und in der Regel 1/3 des Gesamtvolumens der Saison ausmache. Verschiedene Faktoren, wie das geringere Exportvolumen grüner Kiwis aus der Südlichen Hemisphäre, bessere Qualität der chilenischen Kiwis sowie der gestiegene Verbrauch ...
-
Article
T&G Global: Apfel-Spaß mit Aporo, Tuiti und Jazmin
Schnippeln und Würfeln war gestern: Perfekt für kleine Kinderhände und die Lunchbox für die Schule hat T&G Global nach eigenen Angaben den JAZZ™ Juniors Apfel entwickelt.'Familien sind immer auf der Suche nach einer praktischen, mundgerechten und natürlich gesunden Ergänzung zu den Lunchboxen ihrer Kinder, und diese kleineren Äpfel sind genau ...
-
Article
NL: Starkes Wachstum der Birnenexporte nach China
Der Export von niederländischen Birnen nach China nimmt stark zu, im vergangenen Jahr um 55 % auf 2.800 t, teilt das Haager Agrarministerium mit. Seit Oktober 2014 ist die chinesische Grenze für niederländische Birnen offen und seitdem wachsen die Birnenausfuhren jedes Jahr. Im ersten Jahr, in der Exportsaison 2014/2015, waren ...
-
Article
Forschung: Möglicher Frühtest für Citrus Greening entwickelt
Foto: T.R. Gottwald/S.M. Garnsey/Wikipedia/USDA AphisDr. Nian Wang und Dr. Sheo Shanker Pandey vom Citrus Research and Education Center am Institute of Food and Agricultural Sciences der University of Florida haben einen möglichen Frühtest zur Erkennung von Citrus Greening entwickelt.Wie freshfruitportal mit Bezug auf die Wissenschaftler berichtet, könne die Krankheit mit ...
-
Article
Niedersachsen: Apfelanbauer starten zuversichtlich in die Ernte
„Die Äpfel wachsen und gedeihen“, zeigt sich Ulrich Buchterkirch von der Fachgruppe Obstbau des Landvolks Niedersachsen zuversichtlich. Es sei eine normale Ernte mit Äpfeln in guter Qualität zu erwarten. Zwar haben Unwetter mit Hagelschlag Mitte Juni bei den Äpfeln Schäden verursacht, doch sind die Schäden sind laut Buchterkirch räumlich sehr ...
-
Article
Frankreich: Höhere Apfelernte als im vergangenen Jahr
Als eines der wenigen europäischen Länder erwartet das Hexagon für die Apfelsaison 2019/2020 eine Steigerung der Volumen im Vergleich zur Vorjahreskampagne. Nach den auf der Prognosfruit im Schloss Alden Biesen, in Belgien, veröffentlichten Ernteschätzungen dürfte die Ernte 1.650 Mio t Äpfel erreichen. Das sind 12 % mehr als in der ...
-
Article
Notfallzulassung für Spruzit Neu gegen Birnenknospenstecher im ökologischen Birnenanbau
Das Insektizid Spruzit Neu (Wirkstoffe: Pyrethrine und Rapsöl) darf über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung des Birnenknospenstechers (Anthonomus pyri) an Birnen eingesetzt werden. Die Notfallzulassung wurde vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 erteilt.Die Notfallzulassung für Spruzit Neu gilt ...
-
Article
Italien: Emilia Romagna geht mit Optimismus in neue Apfelsaison
„In der Emilia Romagna beginnt die Apfelernte mit den frühen Gala-Klonen am 5. August,“ sagte Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese Emilia-Romagna. Die Apfelsaison in der Region starte gegenüber Trentino-Südtirol immer um zwölf Tage früher. Die diesjährige Ernte sei aber drei bis vier Tage später als im Vorjahr. Wie Italiafruit berichtet, ...
-
Article
Italien: Birnensaison beginnt mit guten Preisen für die erste Carmen
Foto: ItaliafruitIn der 30. Kalenderwoche erzielten die ersten Carmen der neuen Ernte auf den wichtigsten italienischen Großmärkten Spitzenwerte von 1,82 Euro/kg. Inzwischen hat sich das Niveau etwas abgeschwächt. Carmen ist wegen der Produktionserweiterung die einzige Birnensorte in Italien, die zurzeit keine Einbußen hinnehmen muss. Sie ist eine der frühesten Sommersorten ...
-
Article
Soft Citrus-Produktion erreicht Rekordmenge
Foto: L. BrodieWie die Informationsplattform Reefertrends berichtet, wird 2018/19 mit einem Anstieg der weltweiten Soft Citrus-Produktion um 1,9 Mio t auf 32 Mio t gerechnet. Die US-Produktion wird Schätzungen zufolge aufgrund guter klimatischer Verhältnisse um 10 % auf 805.000 t steigen. Die chinesische Produktion profitiere ebenfalls vom Wetter ebenso wie ...
-
Article
Niederlande: Mehr Äpfel, weniger Birnen
Nach Informationen von GroentenFruit Huis, der Interessengemeinschaft für Erzeugerorganisationen und Handelsunternehmen, und der Dutch Fruit Growers Organisation (NFO) liegt die Apfelernte des Landes in diesem Jahr bei voraussichtlich 285 Mio kg Äpfel (+7 % gegenüber dem Vorjahr), während 379 Mio kg Birnen (-6 %) erreicht werden.Die Schätzungen wurden auf der ...
-
Article
Chile/Kiwi: Asien überholt Europa
Foto: Fruits from ChileMit 49.806 t war Europa bisher Hauptabnehmer für chilenische Kiwis. 2019 sidn die Exporte jedoch um 13 % auf 33.805 t gesunken. Damit konnte der asiatische Markt die Einfuhren um 7 % von 29.931 t auf 32.139 t erhöhen. Insgesamt seien die Exporte in alle Märkte um ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Zwetschgen- und Pflaumensaison kommt auf Touren
Foto: BVEOPflaumen und Zwetschgen gehören zum Sommer wie Sonne, Eis und Urlaub. Von Juli bis Oktober kommen die knackig-prallen Früchte aus den heimischen Anbaugebieten, erntefrisch in den Handel. Die süßen Früchte werden hierzulande auf 4.188 ha angebaut. Die größten Anbauflächen liegen in Baden-Württemberg (1.782 ha), Rheinland-Pfalz (884 ha) und Bayern ...
-
Article
Neuseeland: Zusammenarbeit bei Kiwibeeren zum Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
Foto: bvba CesartWeil Kiwibeeren sehr wahrscheinlich auch für viele der Schädlinge und Krankheiten anfällig sind, die Kiwis betreffen, haben sich Kiwibeeren-Erzeuger und Biosecurity New Zealand nun zusammengeschlossen, um gemeinsam an der Verbesserung der Biosicherheitsmaßnahmen zu arbeiten, wie Kiwifruit Vine Health mitteilt.Mitarbeiter beider Organisationen haben sich Ende Juli getroffen, um Schwerpunkte ...
-
Article
Weißrussland: Apfel-Export nach Russland wieder aufgenommen
Erlaubt seien die Einfuhren aber nur unter Garantien der weißrussischen Pflanzenschutzbehörde, bezieht sich aiz.info auf den Föderalen Aufsichtsdienst für Tier- und Pflanzengesundheit (Rosselkhoznadzor).Dutzende weißrussische Obstbaubetriebe waren im Vorfeld von Experten auf Herz und Nieren geprüft worden. Bewertet und registriert wurden u.a. deren Kapazitäten sowie Produktionspläne für die laufende Saison. Im ...
-
Article
Niedersachsen: Stabile Erdbeererntemenge trotz weiter verringerter Freilandanbaufläche
In Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Erntemenge von rund 31.500 t Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. 2019 werden im Vergleich zum Vorjahr 0,3 % mehr Erdbeeren geerntet.Waren die beiden Vorjahre während der Wachstums- und Erntezeit entweder zu nass oder zu ...
-
Article
Valencia: Citrus-Kampagne 2019/20 könnte bis zu 30 Prozent kleiner ausfallen
Foto: SchmidtNach Angaben der Agrarorganisation AVA-ASAJA könnte es in Valencia nach ersten Schätzungen in der Saison 2019/20 bis zu 30 % weniger Citrusfrüchte geben. Grundlage für diese Schätzung ist eine Umfrage bei rund 100 Citrusbauern der Organisation, die alle valencianischen Anbaugebiete präsentieren. Die gesammelten Daten ergeben, dass die Ernte in ...
-
Article
Frankreich: Mehr Äpfel und weniger Birnen erwartet
Foto: EgelhoffWie der Statistische Dienst beim Pariser Landwirtschaftsministerium (Agreste) in einer aktuelle Prognose erklärte, werde die Apfelernte mit rund 1,52 Mio t (+5 %) in diesem Jahr wieder etwas besser ausfallen. Anders sehe es bei Birnen aus, deren Ertrag mit 128.100 t (-1 %) etwas niedriger als im Vorjahr liegen ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Vorläufige Erntedaten zu Spargel und Erdbeeren veröffentlicht
Im laufenden Jahr ist im Rahmen der Gemüsevorerhebung in Schleswig-Holstein eine Gesamtfläche von 465 ha für Spargel ermittelt worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei 377 ha und ist damit im Vergleich zur letztjährigen Vorerhebung um knapp 8 % gesunken, so das Statistikamt Nord. Die übrigen 88 ha entfielen ...