All Obst articles – Page 52

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard: Rheinische Apfelernte voll angelaufen

    2019-09-11T07:54:07Z

    Foto: LandgardPünktlich zum meteorologischen Herbstanfang läuft bei Landgard im Rheinland die Apfelernte auf Hochtouren. Nach dem Erntebeginn der Frühsorte Delbarestivale Mitte August werden seit der KW 35 die Hauptsorten Elstar und Gala gepflückt. „Damit liegen wir in diesem Jahr rund eine Woche später als 2018, befinden uns insgesamt aber im ...

  • Italien: Massiver Produktionsrückgang bei Birnen
    Article

    Italien: Massiver Produktionsrückgang bei Birnen

    2019-09-10T15:06:00Z

    Marco Salvi, Präsident von Fruitimprese, dem italienischen Verband der Obst- und Gemüse-Exporteure und -Importeure, äußerte sich in einem Kommentar zur derzeitigen Lage der Birnenkampagne. Zwar sei die Ernte noch nicht abgeschlossen und die Produktionsdaten nicht endgültig, doch sei mit Sicherheit ein deutlicher Rückgang zu erwarten.„Es ist ein außergewöhnliches Jahr was ...

  • Valencia: AVA-ASAJA mahnt Erzeuger zu Ruhe beim Verkauf von Citrus und Kaki
    Article

    Valencia: AVA-ASAJA mahnt Erzeuger zu Ruhe beim Verkauf von Citrus und Kaki

    2019-09-10T14:23:00Z

    Foto: SchmidtDie valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA hat alle Citrus- und Kaki-Produzenten aufgerufen, ruhig und umsichtig zu sein und bei dem Verkauf ihrer Ernten an die kommerziellen Vermarkter Vorsicht walten zu lassen. Nach Angaben der Organisation hätten einige Vermarkter versucht, eine nervöse Atmosphäre in den Reihen der Erzeuger zu schaffen mit dem ...

  • Südafrika: Erheblicher Rückgang der Citrus-Mengen
    Article

    Südafrika: Erheblicher Rückgang der Citrus-Mengen

    2019-09-09T14:23:00Z

    Nach Angaben der Citrus Growers Association of Southern Africa CGA liegt das endgültige Exportvolumen 2019 bei 127,4 Mio Kartons, was einem Rückgang um rund 10 Mio Kartons gegenüber dem Vorjahr entspricht (137,2 Mio Kartons). Navel- und Valencia-Orangen verzeichneten mit 11 % bzw. 13 % die größten Rückgänge. Die Grapefruit-Mengen sanken ...

  • Foto: agrolog.ch ag
    Article

    Schweiz: Saisonstart für QTee-Birne

    2019-09-09T09:14:31Z

    Foto: agrolog.ch agAb sofort ist die rote Birne wieder bei ausgewählten Detail- und Großhändlern in der Schweiz erhältlich. Als frühreife Sorte aus Schweizer Anbau läutet sie die Schweizer Birnensaison ein, heißt es in einer Pressemitteilung. QTee sei für den direkten Verzehr oder auch für die Verwendung zum Kochen, Backen ...

  • Jingold_Kiwi__3__03.jpg
    Article

    Italien: 38. Konferenz der International Kiwifruit Organization findet in Turin statt

    2019-09-09T09:04:10Z

    Die 38. Konferenz der International Kiwifruit Organization (IKO) findet vom 8. bis 11. September in Turin, Italien statt. Die Veranstaltung, die traditionell die Saison der nördlichen Hemisphaere einleitet, wird vom Mitglied CSO Italy organisiert.An dem Gipfeltreffen werden 38 Delegierte aus den wichtigsten Kiwi-Produktionsländern teilnehmen: Neuseeland, Italien, Chile, Kalifornien, Frankreich, Griechenland, ...

  • Article

    ZVG/Bundesfachgruppe Obstbau: Rotfleischige Apfelsorten in Marktvorbereitung

    2019-09-06T07:19:15Z

    Die Ernte der rotfleischigen Apfelsorten an den Versuchsstandorten läuft an und zeige das Potential der neuen Züchtungen auf. Sie bilden eine zusätzliche Möglichkeit, dem Abwärtstrend bei der jährlichen Verbrauchsmenge von Äpfeln entgegen zu wirken, hebt die Bundesfachgruppe Obstbau hervor.Mit der steigenden Verwendung geschnittener Äpfel wird nicht nur die Apfelschale, sondern ...

  • Apfelkultur__Schweiz_09.png
    Article

    Swisscofel/BioSuisse: Apfel-Lagerbestand um 605 Tonnen niedriger – Positive Bio-Kampagne

    2019-09-04T12:32:00Z

    Ende August 2019 lag der Lagerbestand bei Äpfeln bei 2.458 t. Im Vergleich zum Vorjahr seien das 605 t weniger (3.063 t). Laut swisscofel besteht das verbleibende Sortiment an alterntigen Inlandäpfeln zu 58 % aus Golden Delicious (1.421 t). Jonagold folge mit 561 t, Milwa und Premiumsorten mit je 168 ...

  • Fto: Fruits from Chile
    Article

    Chile erwartet neun Prozent Exportminus bei Citrusausfuhren

    2019-09-03T14:15:00Z

    Fto: Fruits from ChileGrund dafür sei der besonders trockene und kalte Winter, durch den die Prognosen für Mandarinen und Clementinen deutlich nach unten korrigiert werden mussten. Das Chilean Citrus Committee war bei Mandarinen ursprünglich von einem Rückgang von 2 % ausgegangen. Tatsächlich liegen die Ausfuhren aber wohl 14 % niedriger ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Offizielle Eröffnung der Apfelkampagne

    2019-09-03T12:22:00Z

    Foto: EgelhoffDie französische Apfelbranche gab am 29. August in Paris unter der Ägide der Vereinigung der Erzeugerorganisationen von Äpfeln und Birnen ANPP (Association Nationale Pommes Poires) den Startschuss für die diesjährige Saison. Mit einem derzeit auf 1,65 Mio t Äpfeln geschätzten Volumen gehört das Hexagon in diesem Jahr zu den ...

  • (v.l.): Reen Nordin, Alessandro Zampagna, Feng Bai, Elfin Huang und Amy Yuan Foto: Origine Group
    Article

    Origine Group: Zusammenarbeit mit chinesischem Kiwi-Unternehmen

    2019-09-02T12:08:00Z

    (v.l.): Reen Nordin, Alessandro Zampagna, Feng Bai, Elfin Huang und Amy Yuan Foto: Origine GroupOrigine Group hat nach eigenen Angaben den Grundstein für die Zusammenarbeit mit einem führenden chinesischen Unternehmen, das auf Kiwis spezialisiert ist, gelegt. Am 31. August wurden Origine Group Managing Director Alessandro Zampagna und Sales Manager Reen ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: 2019 erneut sehr schwieriges Jahr für Pfirsiche und Nektarinen - Erträge enttäuschen

    2019-08-30T10:58:32Z

    Foto: Ncx Drahorad'Jedes Jahr verschlimmert sich die Situation der Pfirsiche. Es wurden viele Bäume gerodet, die Preise werden immer niedriger', erklärt Marco Eleuteri, CEO von OP Armonia, einer der größten Produzentenorganisationen Süditaliens. 'Es besteht ein erhebliches Überangebot und der Konsum wird immer geringer, wie uns der LEH bestätigt.'OP Armonia hat ...

  • Article

    EU: Anbauflächen für Äpfel und Birnen sind 2019 weiter gesunken

    2019-08-28T14:52:00Z

    Die Apfelanbaufläche in der Europäischen Union nimmt weiter ab. Betrug die Fläche im Spitzenjahr 2012 in den 28 EU-Ländern noch 558.000 ha, so sank sie laut dem niederländischen Obstverband NFO in 2019 auf nur noch 510.000 ha. Auch die Birnenanbaufläche in der EU nimmt demnach weiter ab. Im Jahr 2011 ...

  • Schweiz_Apfel_Gala_2009_08.JPG
    Article

    Schweiz: Gute Apfelernte erwartet

    2019-08-27T13:50:20Z

    Der offizielle Startschuss zur Schweizer Apfelernte 2019 ist gefallen und die Obstproduzenten rechnen mit einer guten Ernte, wie es vom Schweizer Obstverband heißt. Die Saisoneröffnung bot mehr als nur einen Ausblick auf die Menge und die Qualität der Äpfel. Jimmy Mariéthoz, Direktor Schweizer Obstverband, zeigte das große Spannungsfeld zwischen ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Kiwi-Kampagne wird in Indien ausgeweitet

    2019-08-27T13:01:58Z

    Foto: Fruits from ChileDas Chilean Kiwifruit Committee hat die letzte Phase einer umfassenden LEH-Kampagne in Indien eingeleitet, um den Absatz zu steigern und das Bewusstsein der Verbraucher für Kiwi und ihre gesundheitlichen Vorteile zu schärfen. Nach dem Start im Süden des Landes im Juli wurde die Kampagne nun auf Neu-Delhi ...

  • Foto: mhz
    Article

    Sachsen: Apfelernte erneut mit Ertragseinbußen

    2019-08-26T13:28:00Z

    Foto: mhzWährend in Durchschnittsjahren sachsenweit 90.000 t Äpfel zu Buche stehen, erbrachten Ernteschätzungen für 2019 nur 70.000 t. Vor allem Hagel aber auch Wassermangel schmälern die Menge voraussichtlich um nahezu ein Viertel. Damit ist das Ergebnis zum dritten Mal in Folge unterdurchschnittlich. Bereits 2017 (69.714 t) und 2018 (75.390 t) ...

  • Elstarschön_1_05.JPG
    Article

    BVEO: Startschuss für die Apfelsaison 2019 ist gefallen

    2019-08-26T10:00:16Z

    Erste frühe Sommer-Sorten sind bereits am Markt. In Kürze beginnt auch die Erntesaison für die Lagersorten. Der Apfelanbau in Deutschland geht zurück bis ins achte Jahrhundert. Entsprechend erfahren sind auch die heimischen Apfelerzeuger, die zwischen Altem Land und Bodensee auf insgesamt rund 34.000 ha Apfelanbau betreiben. Damit gehen rund 70 ...

  • Article

    Deutsches Obst und Gemüse geht auf die Straße

    2019-08-22T14:03:00Z

    Regional, saisonal, optimal: Am Samstag, 24. August 2019, geht das heimische Gemüse auf die Straße. In Übergröße und mit einem liebenswerten Augenzwinkern, will es den Verbrauchern seine Qualitäten nahebringen, wie Deutsches Obst und Gemüse mitteilt. Tomate, Gurke, Champignon, Karotte und Paprika ziehen zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr – mit ...

  • Birnen.jpg
    Article

    NL: Windschäden reduzieren Birnenproduktion in der Provinz Noord-Holland

    2019-08-21T10:03:00Z

    Nach dem Sturm am 10. August haben Obstzüchter in der Provinz Noord-Holland jetzt ihre Prognosen für die diesjährige Birnenernte nach unten revidiert. Die Vize-Vorsitzende des Obstbauverbandes NFO geht davon aus, dass in dem betroffenen Gebiet 10 % bis 20 % der Birnen von den Bäumen geweht wurden. Nach dem Sturm ...

  • VOG_Apple_Orchard.jpg
    Article

    Südtirol/VOG: Hohe Qualität der Apfelernte 2019

    2019-08-20T14:44:03Z

    Nach der Saison 2017/2018, die aufgrund von einer schwachen Ernte vorzeitig zu Ende ging, erlebte der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften eine gegenläufige und äußerst komplexe Saison 2018/2019: die Preise brachen im Herbst aufgrund einer sehr reichlichen Ernte in Europa zusammen. „Wenn die Prognosen für 2019 bestätigt werden und tatsächlich 40 ...