All Obst articles – Page 40
-
Article
Schweiz: Krankenhäuser und Altenheime wurden am Tag des Apfels beschenkt
In einem normalen Jahr hätten die Schweizer Obstproduzenten am Tag des Apfels (18. September) ihre Früchte an Bahnhöfen verteilt. Weil die Uhren während Corona aber anders laufen, wurden stattdessen über 120 Krankenhäuser und Altersheime in der ganzen Schweiz beliefert, so der Schweizer Obstverband (SOV).'Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen, ...
-
Article
Nergi®-Kiwibeeren: Steigende Volumen und mehr Nachhaltigkeit
Foto: SofruilegIn diesem Jahr ist der Startschuss für die Ernte der Kiwibeeren, die unter der Marke Nergi® in den Handel kommen, aufgrund der günstigen Witterungsbedingungen mit einer Verfrühung von zehn Tagen gefallen. Die Früchte, deren Produktionsgebiete in Frankreich, Italien, Portugal und Spanien liegen, zeichnen sich nach Angaben des Lizenznehmers Sofruileg ...
-
Article
Asoex/Chile: Covid-19 wirkte sich positiv auf Kiwi-Exporte aus
Foto: Fruits from Chile'Obwohl die chilenische Kiwi-Saison mitten in einer Pandemie begann und es zu Beginn viele Unsicherheiten gab, waren die Ernten und Exporte erfolgreich. Die Saison ist bisher gut verlaufen. Die Verkaufspreise lagen über denen aus 2019', erklärte das Kiwi Komitee von Asoex.Positiv wirkte sich auf die Erzeugnisse aus ...
-
Article
Italien: Mysteriöse Kiwi-Krankheit breitet sich aus
Bereits seit acht Jahren breitet sich eine Krankheit unter Kiwi-Pflanzen aus, die aus unbekannten Gründen das Wurzelsystem befällt. Wie reefertrends berichtet, habe die Krankheit nun auch das Anbaugebiet, Agro Pontino getroffen. Rund 10.000 ha seien hier bedroht, heißt es weiter.Der italienische Landwirtschaftsverband Confagricoltura erklärte, dass der Kampf gegen die Krankheit ...
-
Article
AMI: Erdbeeren schwimmen weiterhin auf Erfolgswelle
Foto: yurakp/AdobeStockBeeren erleben derzeit vermutlich ihre absolute Hochphase, da bildet auch die Erdbeere keine Ausnahme. Zwischen 2008 und 2018 ist die Produktion laut der AMI Market Charts Strawberry um 40 % gestiegen. Sowohl flächen- als auch mengenmäßig hat sie zwar weltweit die Spitzenposition inne, aber nicht in jedem Land werde ...
-
Article
Citrus Growers' Association/Südafrika: Deutliches Plus bei Exportvolumen verzeichnet
Corona hat Südafrikas Wirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen. Das saisonbereinigte BIP ging im zweiten Quartal 2020 um insgesamt 51 % zurück. Laut der Zahlen des Bureau for Food and Agriculture Policy (BFAP) war der Bereich Landwirtschaft mit einem Anstieg von 15,1 % vom ersten zum zweiten Quartal 2020 und einem ...
-
Article
Italien: Hervorragende Qualität bei späten Birnensorten
Aktuell werden in Italien die späten Birnensorten geerntet, insbesondere Abate Fetel.Der Vorstand des Consorzio PERA dell’Emilia Romagna IGP, Adriano Aldrovandi: 'Die Produktionsmengen in unserer Region werden auch in diesem Jahr von Klima und Umweltbedingungen beeinträchtigt. Wir verzeichnen starke Schäden durch Braunfleckenbildung, einem Pilzparasiten der bei günstigen Klimabedingungen auftritt. Die Region ...
-
Article
Südafrika will Citrus-Exporte in die EU teilweise einstellen
Foto: Louise BrodieAb dem 12. September sollen Citrusfrüchte aus bestimmten Regionen des Landes nicht mehr in die EU exportiert werden. Nach diesem Datum werden deshalb auch keine Citrusfrüchte der betroffenen Sorten und Produktionsregionen mehr von der Zertifizierungsstelle PPECB kontrolliert. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet, hat der Katastrophen-Ausschuss der Citrus Growers' ...
-
Article
Peru: Citrus-Exporte stiegen bis Mitte August um 40 Prozent
Foto: AGAPVon Kalenderwoche eins bis 33 exportierte das Andenland in diesem Jahr 198.996 t Citrusfrüchte. Im Vergleichszeitraum 2019 waren es nur 142.092 t. Vor allem Mandarinen, und hier die Sorte W. Murcott, hatten einen großen Anteil an den Ausfuhren, wie agraria.pe mitteilt.Der Export der Murcott legte um 57 % auf ...
-
Article
Türkei exportierte 32 Prozent mehr Citrusfrüchte
Bis August dieses Jahres hat die Türkei 666.000 t Citrusfrüchte im Wert von 339,8 Mio US-Dollar exportiert, berichtet reefertrends.Wertmäßig ging der größte Anteil mit 119,4 Mio US-Dollar nach Russland. Mit großem Abstand folgten die Ukraine mit 33,4 Mio US-Dollar und der Irak mit 32,4 Mio US-Dollar, wird Nejdat Sin, Präsident ...
-
Article
Obst vom Bodensee: Apfelernte ist in vollem Gange
Foto: Obst vom Bodensee Marketinggesellschaft mbHNach den Frühsorten erfolgt nun die Ernte der Hauptsorten, die sich bis etwa Anfang November erstreckt. Insgesamt rechnen die Obstbauern am Bodensee mit rund 242.400 t Äpfel und damit mit einem leichten Rückgang der Erntemenge im Vergleich zum Vorjahr und zum Durchschnitt der vergangenen fünf ...
-
Article
Schweiz: Keine Helfer für Apfelernte aus Rumänien?
Die Einreisebeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise sorgen dafür, dass die erfahrenen Erntehelfer aus dem Ausland möglicherweise nicht einreisen dürfen und wollen, da das Land auf der Quarantäneliste des Bundes steht, wie Schweizer Medien berichten. Konkret bedeutet das, das die Arbeitskräfte aus z.B. Rumänien erst einmal zehn Tage in Quarantäne müssen, ...
-
Article
Chile: Kiwi-Saison geht mit Exporten von über 136.000 Tonnen positiv zu Ende
Foto: Fruits from ChileSofern es der Streik der Lkw-Fahrer zulässt (das Fruchthandel Magazin berichtete), sollen aber noch einige Volumen in die Weltmärkte entsendet werden. Bis zur KW 34 lagen die Ausfuhren bei 136.514 t. Trotz einiger Corona-bedingter Unsicherheiten geht die Saison positiv zu Ende, erklärte Carlos Cruzat, Präsident des Kiwi-Komitees. ...
-
Article
Italien: Sehr guter Start für Bio-Birnen
Der Beginn der Ernte von Bio-Birnen fällt in diesem Jahr mit dem Launch der neuen Webseite „Made in Nature's Seasonality Tree“ zusammen, die vor allem Jüngeren Konsumenten einen Überblick über die Produktion und Saison verschiedener Bio-Obst- und -Gemüse-Produkte zu geben, teilt Brio Spa mit.Die ersten verfügbaren Birnensorten sind Carmen und ...
-
Article
Schweiz: Nahtloser Übergang auf neue Apfelernte 2020
Der Schweizer Obstverband und SWISSCOFEL hat seinen letzten Lagerbestand für Äpfel der Ernte 2019 bekanntgegeben. Demnach besteht ein Restbestand von Golden Delicious von 1.034 t aus. Der Lagerbestand liegt um 1.424 t unter dem Vorjahr (2.458 t) und um 2.029 t unter dem aus dem Jahr 2017 (3.063 t).
-
Article
Südafrika: Außergewöhnliche Citrus-Saison – Navel und Valencia besonders gefragt
Foto: Louise BrodieEnde der KW 34 waren fast 90 % der Exporternte in der nördlichen Region Südafrikas verpackt. Die letzten Früchte aus dieser Region werden in den nächsten zwei Wochen folgen, in der Kap-Region wird dies in den kommenden vier Wochen der Fall sein. Wie Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes berichtet, wird ...
-
Article
Sachsen: Geringere Apfelernte durch Trockenstress
Foto: HeinzNach Angaben des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft ist wie in den drei vorangegangen Jahren auch in diesem Jahr mit 60.000 t bis 70.000 t nur ein unterdurchschnittlicher Ertrag zu erwarten. Grund dafür ist der seit mehreren Jahren anhaltende Trockenstress. Zudem litten die Blütenknospen im März ...
-
Article
Landgard: Apfelernte fällt aufgrund von Frost und Hitze geringer aus
Foto: LandgardBereits in der zweiten Augustwoche haben die Landgard Mitgliedsbetriebe im Westen mit der Ernte früher Apfelsorten wie z.B. Delbarestivale begonnen. „Ende August starten wir jetzt mit der Haupternte vor allem im Meckenheimer Land und der Grafschafter Region so richtig in die Apfelsaison“, erklärt Arthur Heinze, Vertriebsleiter Obst bei der ...
-
Article
Argentinien: Importverbot für Citrusfrüchte ist "eindeutig Ungerechtigkeit" der EU
Foto: Argentinisches KonsulatVor allem die Exporteure seien laut Jose Carbonell von Federcitrus über die Entscheidung des Einfuhrverbots verärgert. Er behauptet, dass von den über 80 in der EU gemeldeten Black Spot-Fällen tatsächlich nur acht durch Laboranalysen belegt sind, während die anderen Feststellungen nur durch Sichtkontrolle oder mit Hilfe eines Mikroskops ...
-
Article
Chile: Drei Prozent Wachstum bei Clementinen-Exporten
Insgesamt wurden laut dem Citrus Committee von Asoex rund 52.000 t Clementinen in der Saison 2020 exportiert. Wichtigster Zielmarkt waren die USA, die auch gleichzeitig der größte Abnehmer für Citrusfrüchte allgemein aus dem Andenland sind. 99 % der Gesamtausfuhren entfallen auf die USA, berichtet simfruit.Juan Enrique Ortúzar, Präsident des Citrus ...