All Obst articles – Page 4
-
Article
UK: Erträge und Anbaufläche bei Gemüse 2023 zurückgegangen – auch Produktionsvolumen bei Obst rückläufig
Die Gemüseerträge im vergangenen Jahr sind um insgesamt 4,9 % auf 2,2 Mio t zurückgegangen, berichtet reefertrends und beruft sich dabei auf Daten des britischen Ministeriums für Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra).
-
Article
Spanien: Konsum von frischem Obst und Gemüse auch in 2023 rückläufig
Der spanische Pro-Kopf-Verbrauch von frischem O+G ist auch in 2023 weiter gesunken: bei Obst um 2,7 % gegenüber dem Vorjahr auf 78,5 kg pro Person und Jahr und bei Gemüse um 2,6 % auf 48,9 kg.
-
Article
Belgien: VBT hofft auf „mehr Dialog“ und „weniger Polarisierung“
Das Jahr 2023 sei wie das vergangene von vielen verschiedenen Herausforderungen geprägt gewesen, die dem Gartenbausektor ein Höchstmaß an Wachsamkeit abverlangten, bilanziert der Verband der Belgischen Gartenbauvereinigungen (VBT) in seinem Jahresbericht.
-
Article
Nordrhein-Westfalen: 2023 Obst- und Gemüseerzeugnisse im Wert von 3,1 Milliarden Euro hergestellt
Im Jahr 2023 sind in 67 der 9.901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes Obst- und Gemüseerzeugnisse mit einem Absatzwert von 3,1 Mrd Euro hergestellt worden.
-
Article
Destatis: Inflationsrate im Mai 2024 bei +2,4 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Mai 2024 bei +2,4 %.
-
Article
Niedersachsen: Obst pflücken erlaubt – Ernteprojekt „Gelbes Band” startet wieder
Zu viel Obst an Bäumen und Sträuchern? Das Ernteprojekt „Gelbes Band” hilft!
-
Article
Destatis: Erzeugerpreise für Obst und Gemüse gestiegen
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2024 um 2,2 % niedriger als im März 2023.
-
Article
Hochstamm Deutschland e.V.: Fachkongress diskutierte den Klimawandel beim Streuobst
Das Thema Zukunft bewegt die Streuobstwelt. Was hilft, ist der Austausch über mögliche Wege in eine nachhaltige Zukunft. Über 280 Streuobstakteure diskutierten daher beim 18. Landesweiten Streuobsttag Baden-Württemberg über Streuobst im Klimawandel, teilt Hochstamm Deutschland e.V. mit.
-
Article
Lidl Österreich verpackt Äpfel ab sofort plastikfrei
Bereits seit 2021 werden beim Discounter nach eigenen Angaben alle heimischen Bio-Obst- und Gemüsesorten nur noch lose, in nachwachsenden Rohstoffen oder kompostierbaren Materialien verpackt. Bei Citrusfrüchten wurde zudem auf nachhaltige Verpackungen aus Zellulose umgestellt.
-
Article
VIP: Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt
Im Verband der Obst- und Gemüseproduzenten des Vinschgaus (VIP) wird keine Entscheidung getroffen und keine Maßnahme ergriffen, ohne deren Umweltauswirkungen sorgfältig zu prüfen.
-
Article
Landgard Stiftung/BurdaVerlag: Lust auf das Gärtnern wecken
Gießen, harken, Beikräuter zupfen und vor allem natürlich: viel leckeres Obst und Gemüse ernten! In den nächsten Wochen und Monaten haben die Mädchen und Jungen der Grundschule Breitenhagen in Altena (Märkischer Kreis) viel vor.
-
Article
Belgien: Viele Schadensmeldungen im Obstbau nach Hagelstürmen
Die Hagelstürme der vergangenen zehn Tage haben bei flämischen Obstbauern außergewöhnlich viele Schäden verursacht. Der niederländische Versicherer BFAO, der in Flandern die Regulierung von Obstschäden übernimmt, wurde laut einem Bericht von vilt.be von mehr als 200 Unternehmen kontaktiert.
-
Article
DeLOG: Mareen Sibelius ist neue Vorsitzende
Mareen Sibelius, Gesellschaft für Bioanalytik GBA Hamburg, ist zur neuen Vorsitzenden der Deutschen Laborgemeinschaft Obst und Gemüse (DeLOG) gewählt worden.
-
Article
Pfalzmarkt eG: Gesunder Frühstart für Handel und Verbraucher
Bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wird der offizielle Start in die Frischgemüse-Saison 2024 eingeläutet: Die Voraussetzungen im Gemüsegarten Deutschlands sind hervorragend
-
Article
NABU: Handelsklassen für Obst abschaffen
Zum europäischen Tag der Streuobstwiese am 26. April fordert der Naturschutzbung NABU von der Politik in Brüssel, entschlossen die Artenkrise zu bekämpfen, statt sich von diesem Ziel immer weiter zu entfernen.
-
Article
Bodensee-Stiftung: Obsthof Arnold in Friedrichshafen fördert die Insekten
Der Obsthof Arnold in Friedrichshafen-Kluftern ist Demobetrieb im Projekt „Insektenfördernde Regionen“ – Die Bodensee-Stiftung berät und begleitet bei der Umsetzung von Maßnahmen für mehr Insektenschutz.
-
Article
Niederlande: Delegation aus dem Obstsektor erkundete Potenzial in Bulgarien
Unternehmen aus dem niederländischen Obstsektor erkundeten Anfang dieses Monats Möglichkeiten für langfristige Partnerschaften mit wichtigen Akteuren aus dem nördlichen Teil Bulgariens.
-
Article
Tag der Streuobstwiese 2024: Hunderte Gastgeberinnen und Gastgeber laden europaweit ein
Hochstamm Deutschland e.V., die ARGE Streuobst Österreich, das UK Orchard Network und BirdLife Europe rufen zum vierten Mal gemeinsam zum Tag der Streuobstwiese auf.
-
Article
Niederlande: Gesamtfläche der Unterglas-Gemüseproduktion sinkt weiter
Die Gesamtfläche der niederländischen Gewächshausproduktion ist nach Angaben des Statistikamtes CBS im vergangenen Jahr um fast 39 ha zurückgegangen.
-
Article
Vereinigte Hagel: Hagelsaison beginnt einen Monat früher
In der ersten Aprilhälfte wurden der Vereinigten Hagel in Deutschland bereits 2.000 ha als geschädigt gemeldet. Damit hat die Schadensaison rund einen Monat früher begonnen als im Vorjahr.