All Obst articles – Page 38
-
Article
Fruchthandel-Webinare: Citrus 2020/21 - Explodiert die Nachfrage?
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockFruchthandel Online bietet in den nächsten Wochen in unregelmäßigen Abständen ein neues Webinar-Programm. Der Startschuss erfolgt am 2. Dezember 2020 um 15 Uhr mit dem Thema Citrus – einem der beliebtesten und wichtigsten Produkte in den Wintermonaten auf dem deutschen Markt. Und somit auch für die exportierenden Länder, ...
-
Article
Elbe-Obst: Upcycling - Apfelkorb als Adventskalender genutzt
Foto: Elbe-ObstAdventskalender sind seit vielen Jahren Umsatzbringer im Handel und werden inzwischen für alle Altersklassen hergestellt. Elbe-Obst nutzt diesen Trend und verwandelt eine Standardapfelverpackung in einen solchen. Die Weiternutzung wird „Upcycling“ genannt, so Elbe-Obst.An den beiden langen Seiten des 3 kg-Korbes befinden sich die 24 Türchen, hinter denen jeweils ein ...
-
Article
BelOrta versorgt belgische Krankenhäuser mit der Migo®-Birne
An zwei Tagen wird die belgische Veiling an das Personal von sieben Krankenhäusern die Migo-Birne® verteilen. Mehr als 20.500 Birnen sind für den guten Zweck „im Einsatz“.„Die Stärken des Pflegesektors sind bewundernswert. Mit der Aktion wollen wir uns beim Personal des Gesundheitswesens für den unermüdlichen Einsatz bedanken“, so Laurent De ...
-
Article
Erste „Red Modoc“-Birnen bei Lidl Belgien – und demnächst auch in Deutschland
Foto: Lidl BelgienWie der Discounter berichtet, sind die roten Birnen von November bis Januar in den Regalen der belgischen Filialen zu finden. Die Erwartungen seien hoch, da vor allem junge Leute die rote Sorte attraktiver fänden als eine grüne Sorte.„Red Modoc“ wird von Vergro mit Sitz in Hespengau produziert. Das ...
-
Article
Italien: Mit Optimismus in die Apfelsaison 2020/21
Die neue Kampagne mit einer Gesamtmenge von 2,1 Mio t startet für die italienischen Anbieter dynamisch in einem positiven Marktumfeld, da Frankreich und Spanien weniger Früchte erwarten. Nach Informationen des Apfelverbandes Assomela und der wichtigsten Anbieter in Südtirol wird es eine geringere Menge an Golden Delicious geben.Dafür wird aber bei ...
-
Article
QS: Fokus auf Apfel, Tomate und Brokkoli bei Rückverfolgbarkeitschecks
Gestartet sind die Checks laut QS am 9. November für den Produktbereich Obst, Gemüse und Kartoffeln. Die Produktproben werden ausgehend von den Filialen des Lebensmitteleinzelhandels über alle Stufen der Wertschöpfungskette bis hin zum jeweiligen Erzeugerbetrieb zurückverfolgt.Wie es weiter heißt, werden die Reaktionszeiten zwischen der Kontaktaufnahme durch QS und der jeweiligen ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Kiwis und Birnen
Mit einer Produktionsmenge von rund 327.000 t, erwarten die italienischen Kiwi-Erzeuger eine Ertragssteigerung von 3 % gegenüber der vergangenen Saison. Dies geht aus einer aktuellen Prognose der International Kiwifruit Organization (IKO) hervor. Demnach ist dieser Anstieg hauptsächlich auf die Entwicklung bei den gelbfleischigen Kiwis zurückzuführen, die in der laufenden Saison ...
-
Article
Frankreich: Offizieller Startschuss für Kiwi-Kampagne
Am 6. November 2020 wurde die Kiwi-Saison im Hexagon offiziell eröffnet. Die Erntearbeiten sind derzeit aufgrund heftiger Regenfälle noch nicht vollends abgeschlossen.Die 1.500 französischen Kiwi-Produzenten erwarten in dieser Kampagne ein Volumen von rund 50.000 t Kiwis. Damit dürfte die Ernte etwas kleiner ausfallen als im vergangenen Jahr. Die Früchte weisen ...
-
Article
Niederlande: Albert Heijn lanciert exklusive Apfelsorte
Foto: Albert Heijn/Yasmin HargreavesSeit dem 9. November ist der neue Apfel „Sprank“ exklusiv in den Filialen der niederländischen Supermarktkette Albert Heijn im Obstsortiment zu finden. Gemeinsam mit dem Apfellieferanten Vogelaar Vredehof und 15 weiteren Apfelerzeugern in den Regionen Betuwe, Zeeland, Nord-Brabant, Limburg, Utrecht und Flevoland hat der führende Einzelhändler der ...
-
Article
Global Citrus Congress: Ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Fokus
Während der ersten Ausgabe des Global Citrus Congress am 5. November 2020 fanden sich online mehr als 1.300 registrierten Teilnehmern aus 60 Ländern ein. Im Zentrum der Vorträge standen die wichtigsten Trends, Herausforderungen und Chancen für die globale Citrusproduktion. Neben den Trends in der Citrusproduktion präsentierte die World Citrus Organisation ...
-
Article
Rückläufige Citrusproduktion in der nördlichen Hemisphäre
Foto: NataliTerr/Adobe StockNach der vorläufigen Produktionsprognose der World Citrus Organisation (WCO) wird 2020/2021 eine Gesamtmenge von 28,74 Mio t erwartet, was einem Rückgang um 1% im Vergleich zu 2019/2020 (29,03Mio t) entspricht.Dieser Rückgang ist nach Angaben des Verbandes das Ergebnis von Produktionsveränderungen in einigen Ländern. Zudem schlugen sich die Auswirkungen ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Kiwis aus Frankreich und Kakis
Die spanische Citrusproduktion wird 2020/21 voraussichtlich bei rund 6,93 Mio t liegen und damit 12 % höher ausfallen in der vergangenen Saison. Nach Angaben von Branchenverbänden sind die Kaliber etwas kleiner, doch rechnen die Produzenten mit guten Qualitäten. Allerdings hat die Citruskampagne bis jetzt die Erwartungen von Produzenten in Bezug ...
-
Article
Spanien: Gute Citrusernte erwartet
Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums wird die spanische Citrusproduktion 2020/21 bei rund 6,93 Mio t liegen. Das sind 12 % mehr als in der vergangenen Saison. Das Land Valencia erwartet rund 3,5 Mio Tonnen, 13,5 % mehr als 2019/20, aber ca. eine halbe Million weniger als in der Rekordsaison 2018/19. Von ...
-
Article
Südafrika: Grapefruit-Mengen weiterhin rückläufig
Im Vergleich zur ursprünglichen Schätzung im März konnte die südafrikanische Grapefruit-Branche im Laufe der Saison noch etwas aufholen. Das tatsächlich verpackte Volumen lag laut der Branchenorganisation CGA um eine Million Kartons über der ursprünglichen Prognose. Seit der Rekordernte im Jahr 2018, als 16,5 Mio Kartons gepackt worden waren, sind die ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Die süße Schwester des Apfels – die Birne
Foto:Rosel Eckstein/PixelioKann man Äpfel mit Birnen vergleichen? Selbst wenn man es der Redewendung nach nicht tun sollte – man kann. In gewisser Hinsicht zumindest. Denn obwohl Äpfel und Birnen figürlich grundverschieden sind, sind sie verwandt und stammen beide aus der Familie der Rosengewächse. Sie werden sogar in denselben Regionen angebaut ...
-
Article
Jazz™ Apfel: Qualität und nachhaltiger Anbau im Fokus
Foto: JAZZ™ ApfelIn diesem Jahr wird ein Gesamtvolumen von rund 40.000 Tonnen Jazz™ Äpfeln aus den europäischen Anbauregionen in Frankreich, Südtirol, Deutschland, Österreich, Schweiz und Großbritannien erwartet. Inzwischen wird der Apfel von rund 400 zertifizierten Apfelzüchtern produziert.„Der sorgfältige Anbau auf ausgewählten Plantagen und ausgezeichnete Wetterbedingungen haben zu einer überdurchschnittlichen Qualität ...
-
Article
Citrosol: Plantseal and Plantseal Shine free are the only plant coatings certified for use in organic farming of citrus fruit and apples
Scanning Electron Microscopy (SEM) image of the micromorphology of Arabidopsis thaliana leaves covered with an epicuticular wax sheath. Photo: CitrosolBoth plant coatings afford a natural shine to the fruit and in the case of Plantseal Shine free the shine is virtually imperceptible, giving the appearance of an unwaxed fruit, according ...
-
Article
Schweiz: Hohe Erwartungen an neue Birnensorte Fred®
Foto: VariComIn der Schweiz steht die Birne Fred®, Sorte CH 201 von Agroscope, in den Startlöchern für die neue Vermarktungssaison. Wie Michael Weber, Geschäftsführer des Vermarktungsunternehmens VariCom betont, sehen die Forscher in Fred® hohes Potenzial.Wie er im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin erklärte, hat die Ernte hat in der Zentralschweiz, ...
-
Article
Interpoma Business Match: Die Welt des Apfels wird digital
Foto: InterpomaDie Messe Bozen startet zum ersten Mal das virtuelle Matchmaking, dass allen Akteuren der Apfelbranche am 19. und 20. November die Möglichkeit gibt, mit Lieferanten und Geschäftspartnern in Kontakt zu treten, so die Veranstalter. Interpoma Business Match ist für alle Teilnehmer kostenlos und wurde von der Messe Bozen in ...