All Obst articles – Page 37

  • Foto: Wolfgang Bauer
    Article

    VSSE/39. Bruchsaler Erdbeertag digital: Ein bisschen Bio geht nicht

    2020-12-18T08:00:29Z

    Foto: Wolfgang BauerUmstellung auf Bio, biologisch abbaubare Folien, Arbeitskräfte, Sorten und Pflanzenschutz - wie sehen die Optionen für die Erdbeerbetrieb der Zukunft aus? Darüber informierten sich 229 Teilnehmer beim digitalen Bruchsaler Erdbeertag Anfang Dezember. Veranstalter waren das Landratsamt Karlsruhe, das Regierungspräsidium Karlsruhe und der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. ...

  • Foto: Special Fruit
    Article

    Special Fruit: Gute Saison für Erdbeere Calinda erwartet

    2020-12-17T07:08:00Z

    Foto: Special FruitMitte Januar 2021 beginnt bei Special Fruit die sechste Saison der Calinda-Erdbeere, die vielversprechend aussieht. Wie das Unternehmen mitteilt, werden rund 5,5 Mio kg erwartet. Neun Erzeuger produzieren die Sorte auf einer Fläche von über 130 ha. Inzwischen wird Calinda auch in Marokko und Ägypten angebaut. Viele der ...

  • Foto: womue/AdobeStock
    Article

    Baden-Württemberg: Zufriedenstellende Apfelernte 2020

    2020-12-14T09:55:00Z

    Foto: womue/AdobeStockTrotz starker Spätfröste, Trockenperioden und regionaler Hagelereignisse fiel die Ernte von Kern- und Steinobst besser aus als im Sommer erwartet wurde. Nach den Schätzungen der Obstberichterstatter des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg konnten 2020 auf einer Baumobstfläche von 18.100 ha rund 465.000 t Äpfel, Birnen, Kirschen, Mirabellen und Zwetschgen geerntet werden.Darunter ...

  • Apfelkultur__Schweiz_15.png
    Article

    Schweiz: Der Apfel ist die beliebteste Obstart

    2020-12-10T14:35:37Z

    Der Pro-Kopf-Konsum für Äpfel lag zwischen 2000 und 2002 bei 14,66 kg und im Jahr 2020 bei 13,9 kg. Er lag damit noch vor Bananen und weit vor anderen heimischen Früchten. Was sich jedoch geändert hat, ist die Bedeutung einzelner Apfelsorten, so das Bundesamt für Landwirtschaft BLW. Während 2002 Golden ...

  • Foto: BVEO/Ariane Bille
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Winterzeit ist Rosenkohl-, Lauch- und Pastinaken-Zeit

    2020-12-09T06:59:00Z

    Foto: BVEO/Ariane BilleKlein und rund, mit einem Happs im Mund – dieses Sprüchlein gilt nicht nur für eine Süßigkeit, sondern auch für Rosenkohl. Seine Form sorgt dafür, dass er leicht zu essen ist. Aber genauso wie die anderen Kohlsorten fristete er lange ein Schattendasein als Essen der armen Leute oder ...

  • Foto: Kirill Gorlov/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Schwacher Abverkauf von Äpfeln und Birnen im November

    2020-12-07T10:23:12Z

    Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockGrund dafür seien die privaten Obstgärten, teilen SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mit. Die Branche hoffe, dass nun mit der kälteren Jahreszeit auch der Konsum für Kernobst wieder anziehe. Das breite Sortiment stehe in optimaler und gesunder Qualität für Konsumenten bereit, heißt es.Die Ergebnisse der Novemberverkäufe von Äpfeln ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    SWISSCOFEL/Biosuisse: Lagerbestände bei Bio-Äpfeln deutlich über Vorjahr - Bio-Birnen reduziert

    2020-12-04T07:13:02Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockEnde November 2020 lagen rund 5.571 t Bio-Äpfel am Lager. Dies sind rund 2.280 t mehr als Ende November 2019. Rund 37 % der eingelagerten Menge sind Gala. Rund 10 % machen die Sorte Braeburn, 6 % Topaz und 4 % Pinova aus. Die im November am meisten ...

  • Rafael Monar Álvarez Foto: Brio Fruits
    Article

    Fruchthandel Webinar Citrus: Kleine Kaliber bei guter Qualität

    2020-12-02T16:01:47Z

    Rafael Monar Álvarez Foto: Brio FruitsIn welchem Ausmaß stieg die Nachfrage an Citrusfrüchten aufgrund von Corona? Wie haben sich die einzelnen Segmente entwickelt? Welche Altersgruppe fragt welche Produkte nach? Diesen und anderen Fragen ging das Webinar „Citrus 2020/21 - Explodiert die Nachfrage“ am 2. Dezember nach, das von AMI und ...

  • Staudensellerie-Ital_01.JPG
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Knollensellerie – ein unterschätztes Produkt

    2020-11-30T10:06:00Z

    Pro Kopf wurden im vergangenen Jahr mehr als 1 kg Stangen- und Knollensellerie verzehrt. Insgesamt waren das gut 69.000 t Knollen- und 22.000 t Staudensellerie. Tendenz steigend, wie der Vorjahresvergleich zeigt. Knollensellerie wird in Deutschland auf rund 85.000 ha angebaut, Stangensellerie auf und 14.000 ha, bezieht sich Deutsches Obst und ...

  • Foto: Maresol/AdobeStock
    Article

    LIVE: Citrus-Saison vor neuem Rekord?

    2020-11-30T08:01:18Z

    Foto: Maresol/AdobeStockMengen, Qualitäten, Märkte ... wie läuft die Saison? Was ist weiter zu erwarten? Verpassen Sie nicht die aktuellen Marktzahlen zur Citrus-Saison 2020/21, präsentiert von Dr. Hans-Christoph Behr, AMI, live in einem Webinar am Mittwoch, 2. Dezember, von 15 bis 16 Uhr. Rafael Monar Álvarez, Brio Fruits, Valencia, spricht anschließend ...

  • Foto: Raffaella Quadretti
    Article

    Italien: Rote Kiwis wollen den deutschen Markt erobern

    2020-11-27T12:33:00Z

    Foto: Raffaella QuadrettiSeit dem 30. November ist die rote Kiwi der Origine Group in deutschen Supermarktregalen erhältlich. „Die ersten Paletten mit roten Kiwis sind in diesen Tagen abgegangen“, erklärte dazu Oliver Stein, Vertriebsleiter von Salvi Unacoa in Ferrara, gegenüber dem Fruchthandel Magazin. Es handele sich zunächst nur um wenige Paletten ...

  • Foto: Daniel Ernst/AdobeStock
    Article

    Uruguay: Neue Mandarinen- und Orangen-Sorten

    2020-11-26T12:29:05Z

    Foto: Daniel Ernst/AdobeStockNach mehr als 30 Jahren Forschung und Entwicklung hat das Uruguayische Citruskonsortium nun vier neue Mandarinen- und drei neue Orangen-Varietäten auf den Markt gebracht, die ein breites Vermarktungsfenster abdecken, so eurofruit.Fernando Rivas, Direktor des Citrus-Anbauprogramms am Nationalen Institut für Agrarforschung (INIA), erklärte, dass man mit dem Ergebnis sehr ...

  • Foto: Gresei/AdobeStock
    Article

    Citrus 2020/21 – Explodiert die Nachfrage?

    2020-11-24T09:36:05Z

    Foto: Gresei/AdobeStockWinterzeit ist Citrus-Zeit, denn die Früchte gelten wegen ihres hohen Vitamin C-Gehalts als besonders gesundheitsfördernd in der kalten Jahreszeit und als kleine Geheimwaffe gegen Erkältungskrankheiten. Und speziell in dieser Saison ist der Winter gekennzeichnet von der Corona-Pandemie. Steigt dadurch der Citrus-Konsum weiter an? Greifen die Verbraucher verstärkt zu? Die ...

  • Bruchsaler Erdbeertag digital
    Article

    Bruchsaler Erdbeertag findet online statt

    2020-11-24T07:01:00Z

    Foto: Lilo Kapp/PixelioZu dieser Veranstaltung lädt der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. am 9. Dezember von 10 bis 15 Uhr ein. Corona bedingt findet der Erdbeertag online statt.Auf dem Programm stehen u. a. die Themen abbaubare Folien in den Sonderkulturen und die Umstellung eines Sonderkulturbetriebs im Hinblick auf die ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Citrus Growers' Association/Südafrika: Positives Ergebnis für Soft Citrus

    2020-11-23T14:22:00Z

    Foto: Louise BrodieMit dem Saisonergebnis für Soft Citrus zeigt sich die Citrus Growers‘ Association (CGA) mehr als zufrieden. 23,7 Mio Kartons wurden laut Citrus Marketing Forum (CMF) und der Soft Citrus Variety Group (VFG) exportiert (2019: 18,3 Mio Kartons). Dieses Ergebnis konnte u.a. aufgrund von Neupflanzungen in den vergangenen Jahren ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Südtirol: Nachhaltigkeit in Apfel-Plantagen im Mittelpunkt des Interpoma-Kongresses

    2020-11-23T13:40:00Z

    Foto: InterpomaDer zweite Tag (20. November) der digital durchgeführten Veranstaltung widmete sich sowohl der rückstandsfreien Produktion, invasiven Insekten als auch der CO2-Reduktion in Apfel-Plantagen. Massimo Tagliavini von der Universität Bozen zeigte auf, wie z.B. durch Biodiversität am Rande der Obstgärten auch die Emissionen reduziert werden können. Zudem setzte er auf ...

  • Foto: L. Klauser/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Kürbis - runde Form, runder Geschmack

    2020-11-23T10:32:00Z

    Foto: L. Klauser/AdobeStockKürbisse gibt es in vielen Farben, Formen, Größen und Geschmacksrichtungen. Von orange und maronenartig über gelb und buttrig bis grün und muskatig, rund, birnenförmig oder bemützt. Wie beliebt Kürbisse sind, zeigen die Anbau- und Absatzzahlen. Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 72.500 t Kürbis verzehrt – ...

  • Foto: Leonid Nyshko/AdobeStock
    Article

    Florida: Grapefruit-Branche von EU-Zöllen überrascht

    2020-11-20T12:23:00Z

    Foto: Leonid Nyshko/AdobeStockWas passiert, wenn es zu einem möglichen Warenüberschuss kommt? Das fragen sich Branchenmitglieder in Florida, die mit einiger Besorgnis auf die erhobenen EU-Zölle blicken, berichtet freshfruitportal. Es wird befürchtet, dass es zu einem Domino-Effekt kommen könnte, während gleichzeitig die Hoffnung auf eine schnelle Einigung bestehe. 'Da unsere Saison ...

  • Foto: Protofanousi
    Article

    Griechenland: Proto über Kiwi-Produktion 2020/21 und Covid-19

    2020-11-19T12:30:00Z

    Foto: ProtofanousiDie griechische Kiwi-Saison hat begonnen. Sie wird auf rund 280.000 t geschätzt. Das Fruchthandel Magazin sprach mit George Kalitsis, Export-Direktor beim Unternehmen Protofanousi mit Sitz in Thessaloniki über aktuelle Produkte und Märkte.In Europa beginnt die Wintersaison. Was sind Ihre Hauptprodukte für den Export in den kommenden Monaten?Wir exportieren seit ...

  • Article

    BelOrta führt Fred®-Birne auf belgischem Markt ein

    2020-11-18T07:40:00Z

    Seit der KW 47 dürfen sich die Verbraucher im belgischen LEH über eine neue Birne freuen, die mit einem einzigartigen Geschmack, markanten Aussehen und 100 % Lokalität punktet, so BelOrta.Die Fred®-Birne, eine Kreuzung der Sorten Harrow Sweet und Verdi, ist zweifarbig mit einer schönen Röte und einem süßen, leicht säuerlichen ...