All Obst articles – Page 36
-
Article
Polen: Apfelexporte leicht rückläufig
Nach Angaben von Eurostat lag der Wert der polnischen Fruchtexporte von Januar bis Oktober 2020 bei 539,6 Mio Euro, gegenüber 529,9 Mio Euro im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 (+1,8 %). Den größten Anteil am Fruchtexport nehmen Äpfel ein. Sie machen mehr als die Hälfte des Wertes der polnischen Fruchtexporte ...
-
Article
Florida: Vorsichtiger Optimismus für verbleibende Citrus-Saison
56 Mio Kartons Orangen und 4,6 Mio Kartons Grapefruits: Das ist die aktuelle Schätzung von USDA für Florida Citrusfrüchte. Damit wurde die Prognose für Orange nach oben korrigiert (+3,7 %), während Grapefruits stabil bleiben und Specialty Citrus um 50.000 Kartons auf 1,05 Mio Kartons zurückgehen werden, berichtet Florida Citrus.'Die neue ...
-
Article
AMI: Der Apfelmarkt im Umbruch
Foto: janvier/AdobeStock„Ich bin seit über 30 Jahren mit der Berichterstattung für Äpfel beschäftigt. Aber solch eine Dynamik im Umbruch des Apfelmarktes habe ich selten erlebt. Daher haben wir uns entschlossen, ein Web-Seminar für Äpfel mit aktuellen Tendenzen in der Sortenumstellung und den Perspektiven für Bio-Äpfel zu organisieren. Was tut sich ...
-
Article
Spanien: 60.000 Tonnen Mandarinen Orri erwartet
Foto: ORCDer Produzentenverband für Mandarinen Orri (Orri Running Committee ORC) erwartet in der Citrussaison 2020/21 eine Produktion von rund 60.000 t. Mandarinen Orri gehören zu den gefragtesten Sorten auf dem Markt. In den ersten Wochen ihrer Vermarktung lag der VK schon über dem früherer Jahre. Wie Guillermo Soler, Geschäftsführer ORC, ...
-
Article
Neuseeland erwartet zufriedenstellende Kiwibeeren-Saison
'Die hohen Sommertemperaturen und langen Sonnenstunden in der Region Bay of Plenty, wo die größten Anbauflächen liegen, werden für ein gutes Ergebnis mit hochwertigen Kiwibeeren sorgen', so Geoff Oliver, Vorsitzender der NZ Kiwiberry Grower Association.In Neuseeland werden die drei Sorten Tahi, Marju Red und Takaka Green angebaut und zwischen Anfang ...
-
Article
Schweiz: Starker Januar für Bio-Äpfel - Ungebrochen hohe Nachfrage bei Bio-Birnen
Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Lagerbestand Ende Januar 2021 lag mit 45.153 t um 248 t über dem aus 2020 (44.905 t) und um 5.843 t unter dem aus 2019 (50.996 t). Die Lagerminderung im Januar liegt um 152 t unter der Abnahme von 2020, kommt jedoch um 146 t über dem ...
-
Article
CGA: Südafrikanische Citrus-Branche weiter gewachsen
Wie Justin Chadwick, CEO der Citrus Growers´ Association of Southern Africa (CGA), bekannt gab, stieg die Anbaufläche von Citrusfrüchten im Land bis Ende 2020 von 88.569 ha auf 96.031 ha (+8,4 %). Von den 7.642 ha nehmen Soft Citrus-Früchte 4.392 ha eingefolgt von Zitronen mit 1 537 ha. Die Fläche ...
-
Article
Indien: Apfelimporte verzeichnen 30 Prozent Minus
Foto: Markus Mainka/AdobeStockDamit lagen die Einfuhren 2019/20 bei 190.000 t. Der Lockdown von März bis Juni 2020 hat spürbare Folgen hinterlassen, da es erhebliche Störungen bei der Hafenabwicklung, der Logistik und der Verteilung in der Lieferkette kam. Für 2020/21 wird ein Anstieg auf 240.000 t erwartet, berichtet eurofresh. Indien ist ...
-
Article
Südtirol/Tasty Trend³: VOG und VIP präsentieren drei neue Apfelsorten
Foto: VOG/VIPMit einem sehr gelungenen Apple Summit 2021, der per Video übertragen wurde, zeigten die beiden Vermarktungsorganisationen VOG und VIP unter dem Motto „Tasty Trend³“ wohin die Reise bei neuen, innovativen Apfelsorten in Südtirol geht: Geschmack, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit.„Die Sorten Ipador/ Giga® und CIVM49/RedPop® sind resistent gegen die Pilzkrankheit Schorf, ...
-
Article
Früchte Widmann: Verdoppelung bei Importvolumen von Kiwibeeren erwartet
Foto: Früchte WidmannKlein und rund, mit einem Happs im Mund: Aufgrund des Potenzials der Kiwibeeren wird Früchte Widmann sein Importvolumen für die Saison 2021 verdoppeln. „Ab Anfang Februar werden wir regelmäßig frische Anlieferungen direkt aus Chile erhalten. Die Kiwibeeren werden nach Ankunft in unserem Umschlagzentrum kontrolliert, tagesfrisch etikettiert und direkt ...
-
Article
Italien: Jingold erhöht Kiwiproduktion um 30 Prozent
Foto: JingoldDer Kiwispezialist investiert weiter kräftig in den Ausbau des Angebots. Inzwischen werden die Früchte auf insgesamt 2.200 ha produziert. Der Anbau konzentriert sich zu 90 % auf Italien, der Rest verteilt sich auf die Südliche Hemisphäre, um Liefer-Kontinuität zu gewährleisten und die Nachfrage zwölf Monate im Jahr decken zu ...
-
Article
Frische-Seminare Webinare zu Citrus und Bio-Obst - Trends und Hintergründe
Welche Trends gibt es beim Citrus-Markt? Wer sind die Gewinner? Und welche Artikel profitieren? Wie gestaltet sich der Übergang Europa zur Südhalbkugel in dieser Warengruppe? Wie ist aktuell die Angebots- und Exportentwicklung bei Bio-Obst? Pusht die Corona-Pandemie generell die Nachfrage nach ökologisch erzeugten Früchten?Antworten auf die beiden Themen Citrus und ...
-
Article
Italien: Steigender Konsum von Winter-Erdbeeren
Pietro Ciardiello, Direktor von Coop Sole Foto: Fruit & Veg Natural Health!Das Projekt Fruit & Veg: Natural Health!, bei dem die Produktion der Früchte von September bis März im Mittelpunkt steht, wurde von der Gruppo Vi.Va AOP ins Leben gerufen. An der Produktion beteiligt sind die Firmen Apofruit, Canova, Codma ...
-
Article
VOG: Startschuss für Umsetzung gemeinsamer Nachhaltigkeitsstrategie der Südtiroler Apfelbranche
Foto: VOGIn einem mehrere Jahre andauernden Prozess entwickelte die Südtiroler Obstbaubranche, darunter VOG, ihr Strategiekonzept mit dem Titel sustainapple. „Uns war es schon immer wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Ökologie und Ökonomie, Innovation und Tradition, wirtschaftlicher und sozialer Tragfähigkeit zu erreichen”, erklärte Georg Kössler, Obmann des VOG sowie des Südtiroler Apfelkonsortiums.Die ...
-
Article
USA/Florida: Prognose für Citrusfrüchte nach unten korrigiert
Bei Orangen rechnet USDA in einer neuen Ernteschätzung für die Saison 2020/21 mit 54 Mio Kartons Orangen und 4,6 Mio Kartons Grapefruits. Das ist ein Rückgang von 3,5 % bei Orangen und ein Plus von 4,5 % bei Grapefruits. Die Produktion von Specialty Citrus bleibt mit 1,1 Mio Kartons stabil, ...
-
Article
Die Image-Kampagne zum 11. „Tag des Deutschen Apfels“ fährt ab auf Brummis
Foto: BVEO/André WagenzikAm Vormittag des 11. Januar präsentierte sich einer der „Tag des Deutschen Apfel“-Trucks am Brandenburger Tor zu einem Fototermin, bevor es hieß: Hit the Road again! In diesem Jahr hat die Initiative „Deutschland – Mein Garten.“ im Auftrag der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) bereits ...
-
Article
Neuseeland/T&G Global: Hagelsturm verursacht große Schäden bei Äpfeln und Kiwis
Foto: volkerr/AdobeStockAm 26. Dezember war ein schwerer Hagelsturm über Tasmanien hinweggefegt, der Schäden in zweistelliger Millionenhöhe in der Landwirtschaft verursacht hat. Apfel- und Kiwi-Plantagen sowie Weinberge wurden u.a. zerstört, wie lokale Medien berichten.Landwirtschaftsminister Damien O'Connor erklärte, dass die wahren Schadensausmaße in der Region Moutere erst in den kommenden zwölf Monaten ...
-
Article
Deutschland – Mein Garten: Bahn frei für die „Tag des Deutschen Apfel“-Trucks
Foto: BVEO/R. CamaraMit einer Kampagne auf Rädern feiert der diesjährige „Tag des Deutschen Apfels“ am 11. Januar seinen elften Geburtstag. Sechs „Tag des Deutschen Apfel“-Trucks werden durch ganz Deutschland touren. Wegen Corona entfällt die traditionelle Verteil-Aktion, so Deutsches Obst und Gemüse.Die brummenden Botschafter werden im Rahmen der Kampagne „Deutschland – ...
-
Article
Südafrika: Wachstum und Rekordergebnis bei Citrusfrüchten in 2021 erwartet
Foto: Maresol/AdobeStockGrößere Anbauflächen, verbesserte Erträge und geringe Corona-Auswirkungen auf Arbeitskräfte und Nachfrage könnten dafür sorgen, dass Soft Citrus, Orangen, Zitronen und Limetten ein deutliches Plus einfahren, so eine Einschätzung von USDA. 2019 wurden insgesamt 86.808 ha bepflanzt, ein Anstieg von 6 % zu 2018. Die Anbaufläche für Orangen wird 2020/21 ...