All Obst articles – Page 34
-
Article
Frankreich: Sofruileg lanciert neue frühreife Kiwi-Sorte Haewon
Foto: SofruilegDer im südwestfranzösischen Département Les Landes ansässige Sorten-Herausgeber Sofruileg bringt mit der Varietät Haewon eine neue grüne Kiwi-Varietät auf den Markt, mit der die Saison deutlich nach vorne ausgedehnt werden kann.Es handelt sich dabei um eine natürliche Züchtung vom Forschungsinstitut JARES, das in Südkorea angesiedelt ist. Haewon zeichnet sich ...
-
Article
TU Graz/Äpfel: Gemeinschaft von Mikroorganismen hängt von Geografie des Standorts ab
Foto: pexels.comWährend Pflanzen nützliche Bakterien weitgehend an die nächste Generation weitergeben, variieren Beschaffenheit und Struktur der Pilz- und Bakteriengemeinschaften des Apfels zum Zeitpunkt der Erntereife von Region zu Region und sind stark vom geografischen Standort und den vorherrschenden klimatischen Bedingungen sowie der Bewirtschaftungspraxis abhängig. Das fanden Forschende des Instituts für ...
-
Article
Peru: Zehn Prozent Plus bei Granatapfel-Ausfuhren
Im ersten Quartal 2021 wurden 11.223.523 kg Granatäpfel exportiert, wie agraria.pe berichtet.Hauptabsatzmärkte waren laut Fernando Cillóniz Benavides, Präsident der Beratungsfirma Inform@cción, Europa mit 9.588.634 kg (85,4 % der Gesamtmenge), die USA mit 1.129.803 kg, Asien mit 302.765 kg, Afrika mit 166.786 kg und Südamerika mit 35.533 kg.2020 lagen die Gesamtexporte ...
-
Article
CIV: Flavia-Erdbeere lässt "ausgezeichnete kommerzielle Entwicklung" erwarten
Foto: CIVViele Erzeuger im Gebiet von Policoro und Scanzano Jonico in der Basilikata testen mit großem Interesse die kommerziellen Sorten von CIV, insbesondere die Sorte Flaviapbr. CIV befragte drei Erzeuger zu ihren Erfahrungen mit der Sorte, die sich u.a. durch frühe Reife, mittlere Fruchtstärke, Früchte, die außerhalb des Laubes liegen ...
-
Article
Kiwifruit Vine Health hat neue Geschäftsführerin
Foto: KVHAm 31. Mai wird Leanne Stewart die Nachfolge von Stu Hutchings antreten, wie Kiwifruit Vine Health (KVH) mitteilt.'Bei Horticulture New Zealand war Leanne Stewart für die Bereiche Bio- und Lebensmittelsicherheit sowie regulatorische Portfolios verantwortlich und verfügt über starke Kooperationsbeziehungen mit dem Ministry for Primary Industries (MPI) und anderen Gruppen ...
-
Article
Die Erdbeerernte im Rheinland beginnt
Michael Häger aus Wachtberg-Fritzdorf baut Erdbeeren im Folientunnel an. Foto: Herbert KnuppenIn den vergangenen Wochen brachte das Aprilwetter dem Rheinland nicht nur strahlenden Sonnenschein und warme Temperaturen, sondern auch Regen-, Graupel- und Schneeschauer. Trotzdem sind die Obstbauern, die im südlichen Rheinland Erdbeeren in Folientunneln anbauen, zuversichtlich: „Wir rechnen damit, bereits ...
-
Article
Citrus Growers' Association: 162 Millionen Kartons für Export erwartet - Wo sind die Container?
Denn trifft die Schätzung zu, werden 95.000 Kühlcontainer benötigt, wie die Citrus Growers‘ Association (CGA) mit Bezug auf die Daten der Variety Focus Groups mitteilt. Werden die Obstexporte zwischen April und Oktober insgesamt betrachtet, werden sogar 120.000 Kühlcontainer gebraucht. Diesen Bedarf zu decken könnte zu einer Herkulesaufgabe werden, so CGA ...
-
Article
Florida: Weiterer Rückgang bei Orangen und Grapefruits erwartet
51,7 Mio Kartons erwartet das United States Department of Agriculture (USDA) einem aktuellen Bericht zufolge bei Orangen. Das ist ein Minus von 7 % im Vergleich zur Vormonatsprognose. Im gleichen Maße werden Grapefruits zurückgehen, von 4,6 Mio Kartons auf 4,3 Mio Kartons. Specialties werden vermutlich um 100.000 Kartons auf insgesamt ...
-
Article
Erste Ladung der erwarteten Rekordernte von Zespri™ Kiwis erreicht bald Europa
Die Früchte befinden sich an Bord der MV Cool Eagle, einem neuen spezialisierten Kühlschiff, das von Cool Carriers gebaut wurde. Die Ankunft des Schiffes wird für den 18. April erwartet. Mit einem Transport von über 7.000 Paletten Kiwis ist sie das größte Schiff, das bisher Zespri™ Kiwis transportiert hat. Die ...
-
Article
Schweiz: Qualitativ hochwertige Äpfel und Birnen
Der Lagerbestand bei Äpfeln liegt Ende März mit 29.243 t um 1.202 t über dem aus dem Jahr 2020 (28.041 t) und um 5.857 t unter dem aus dem Jahr 2019 (35.100 t). Die Lagerminderung im März liegt mit 8.667 t um 416 t unter dem Vorjahr (9.083 t) und ...
-
Article
Made in Nature: Werbeaktion mit grüner Brio-Kiwi in tegut…-Filialen
Foto: BrioVom 5. bis 9. April läuft in 100 tegut…-Filialen eine Werbeaktion mit der grünen Bio-Kiwi von Brio.'Nach den positiven Erfahrungen der vorangegangenen Made in Nature-Werbekampagne freuen wir uns, die Zusammenarbeit mit tegut… zu verstärken. Anfang März, als eine erste Aktionswoche lief, war das Feedback der Verbraucher schon sehr gut. ...
-
Article
Asoex erwartet sechs Prozent Plus bei Citrusexporten
Damit würde in der Saison 2021 ein Gesamtvolumen von 387.000 t für die Ausfuhren erreicht. Der größte Zuwachs wird laut Asoex bei Mandarinen (145.000 t, +11 %) erwartet. Clementinen werden vermutlich ein Exportvolumen von 55.000 t erreichen, das wäre ein Wachstum von 7 % im Vergleich zur vergangenen Saison. Ausfuhren ...
-
Article
Primland: Zweite Saison bei Oscar® Gold-Kiwis aus Südafrika
Foto: PrimlandDer französische Kiwi-Spezialist Primland, mit Sitz im Département Les Landes, im Südwesten des Hexagons, steigt in die zweite Off Season-Kampagne seiner in Südafrika produzierten Gold-Kiwis ein, die unter der Marke Oscar® in die Regale kommen.Für die Gegensaison 2021 kündigt Primland ab Mai eine Verfügbarkeit von 30.000 Steigen an. Sie ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Königliche Stangen zum Osterfest
Foto: BVEO/shutterstock/barmaliniGrund für den frühen Saisonbeginn sind die mancherorts üblichen Verfrühungstechniken – darunter der geschützte Anbau in Folientunneln oder die Bodenbeheizung. Ein Verfahren, bei dem die Spargelwurzeln durch Rohre mit warmem Wasser zum frühzeitigen Treiben angeregt werden. Da der Anbau mit Abwärme aus Biogas-Anlagen oder Kraftwerken sehr aufwendig ist, wird ...
-
Article
Netto stellt Apfelsorten im Rheinland auf regionale Bio-Qualität um
Foto: Unternehmensgruppe KringsIn Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz baut Netto sein Engagement zurzeit weiter aus und stellt zusammen mit den regionalen Apfelproduzenten im rheinischen Kernobstanbaugebiet die Sorten Elstar, Gala und Jonagold auf Bio-Qualität um.„Wir freuen uns, dass wir dank unserer Partnerschaft mit Netto Marken-Discount eine hohe Vielzahl an Menschen aus ...
-
Article
Chile/Kiwis: Qualität ist Schlüssel zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit
'Wir erwarten eine Saison, die in Bezug auf die Qualität der Kiwis und der Volumen der vergangenen Saison mit 146.000 t an Exporten sehr ähnlich sein wird', so Carlos Cruzat, Präsident Kiwi-Komitee, gegenüber simfruit. Allerdings gebe Corona immer noch Anlass zur Sorge. In Bezug auf Arbeitskräfte erklärte Cruzat, dass die ...
-
Article
Peru: Mandarinen- und Orangenproduktion steigt stetig
525.000 t Mandarinen wurden 2020 produziert (+9 % zu 2019). 44 % der Gesamtmenge wurden in Lima erzeugt, gefolgt von Junin (24 %), Ica (17 %) und Puno (6 %). Orangen erreichten 553.000 t (+3 % zu 2019), Hauptproduktionsregionen sind Junin (45 %), San Martin (14 %), Puno (9 %) ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Frühkartoffeln und Kiwis am PoS
Die Rheinische Pilz-Zentrale (RPZ) ist weltweit das erste Unternehmen, das professionell mit einer speziellen Kippanbaumethode arbeitet. Dafür wurde ein neues Gebäude in Geldern errichtet. Das Fruchthandel Magazin hat darüber mit Hans Deckers, Mitglied der Geschäftsleitung bei RPZ, gesprochen und zudem erfahren, wie begehrt derzeit braune und weiße Champignons sind.Lagerkartoffeln gibt ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Nicht lange rumgurken - reinbeißen
2020 wurden in Deutschland rund 530.000 t Salatgurken gekauft (2019: 470.000/2018: 440.000). Pro Kopf wurden damit 6,4 kg frische Gurken verbraucht, so Deutsches Obst und Gemüse.Gurken enthalten viel Wasser und kaum Kalorien, trotzdem enthält sie viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamin C und K, sowie wichtige B-Vitamine, Ballaststoffe und diverse Nährstoffe, ...
-
Article
Südafrika/Citrus: Zusammenarbeit mit LEH in EU und UK vertiefen
Foto: Louise BrodieVertreter der Citrus Growers‘ Association (CGA) reisen jährlich nach Europa und Großbritannien, um Gespräche mit Importeuren und Einzelhändlern zu führen. Ziel ist es, ihr Verständnis für die Citrusproduktion in Südafrika zu verbessern, u.a. welche Auswirkungen die spezifischen Standards der einzelnen Einzelhändler auf das Schädlings- und Krankheitsmanagement auf Betriebsebene ...