All Obst articles – Page 31
-
Article
Spanien: Intercitrus begrüßt Aufhebung der US-Zölle auf Citrusfrüchte
Foto: Schmidt/AgronoticiasDas zwischen der EU und den USA erzielte Abkommen beinhaltet, dass die Zölle auf den Export von Spanischen Citrusfrüchten in die Vereinigten Staaten für fünf Jahre ausgesetzt werden. Der spanische Branchenverband für Orangen und Mandarinen, Intercitrus bewertet dies positiv. Nach Daten der USITC, der amerikanischen Behörde für die ...
-
Article
Peru: Mandarinen-Kampagne hat guten Start hingelegt
Im April und Mai 2021 erreichten die Exporte 18.587.403 kg. Das ist ein Plus von 30,2 % im Vergleich zu den Vorjahresvergleichsmonaten. Bis Mitte Juni wurden außerdem 11.495.860 kg verschifft (Juni 2020 gesamt: 25.555.048 kg), berichtet agraria.pe.Grund für das Wachstum in den ersten beiden Kampagnenmonaten sei der Produktionsanstieg der frühen ...
-
Article
Die neue Ernte Jazz™ Äpfel ist auf dem deutschen Markt erhältlich
Foto: Patrick RosenthalAb sofort sind Jazz™ Äpfel im neuen Design erhältlich, das gemeinsam mit Verbrauchern entwickelt wurde. 'Der neue, knackigere Look unterstreicht den Jazz™ Slogan 'Immer erfrischend' mit leuchtenden, aufgefrischten Farben', so T&G Global.Wer regelmäßig Äpfel isst, versorgt seinen Körper mit B-, C- und E-Vitaminen und wertvollen Nährstoffen wie Kalium, ...
-
Article
Polen: Spanien ist Hauptliefermarkt für Erdbeeren
Foto: zdjecia.biz.plDie Erdbeerernte mit einem Volumen von 175.000 t bis 205.000 t macht Polen nach Spanien zum zweitgrößten Produzenten in der Europäischen Union und zum neunten in der Welt, so die PIE-Experten. Der größte Teil der Ernte ist für den Export bestimmt. Hauptsächlich wird Industrieobst exportiert, während der Großteil des ...
-
Article
Niederlande: Produktion und Konsum von Erdbeeren sind stark gestiegen
Seit dem Jahr 2010 hat sich die niederländische Produktion von Erdbeeren fast verdoppelt, berichtet der TV- und Rundfunksender NOS. Im Jahr 2020 erreichte die Produktion demnach 78.000 t. Dieser Anstieg sei hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass mehr Erdbeeren in Gewächshäusern und in Plastiktunneln angebaut werden. In den vergangenen drei Jahren ist ...
-
Article
Italien: Neue AOP zur Schädlingsbekämpfung und zur Förderung von Birnen gegründet
Die Sorge der Anbieter in der Emilia Romagna um den Bestand ihrer IGP-ausgezeichneten Birnen ist groß. Immer mehr Plantagen werden von Schädlingen und Krankheiten befallen. Deshalb haben 19 Unternehmen ein Memorandum of Understanding für eine neue AOP unterzeichnet, die 60 % bis 70 % der regionalen Produktion repräsentieren.Die Region investiert ...
-
Article
Peru: Granatapfel-Ausfuhren legten um rund sechs Prozent im Volumen zu
37.900 t Granatäpfel wurden in der Saison 2021 exportiert, was eine Steigerung von 5,86 % im Vergleich zu den 35.800 t aus der vorherigen Saison bedeutet, wie agraria.pe berichtet.Auch die Preise waren positiver als in den Jahren 2020 und 2019. Im März wurden im Durchschnitt 1,97 US-Dollar pro Kilo, im ...
-
Article
Italien: Apfelvermarktung verläuft weitgehend reibungslos
Die Lagerbestände bei Äpfeln betrugen am 1. Juni 244.699 t und lagen damit 6 % unter dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre, so das Assomela Marketing Komitee. Die Vermarktung lief in normalen Bahnen, mit einem Volumen von 120.848 t im Mai. Die zu Beginn des Monats auf Lager befindliche Ware ...
-
Article
Citrus-Kontaktgruppe fordert Überprüfung des Handelsabkommens mit Südafrika
Nach Information der Agrarorganisation Ava-Asaja haben sich die Mitglieder der Citrus-Kontaktgruppe, Spanien, Italien, Frankreich und Portugal, in der gestrigen digitalen Sitzung darauf geeinigt, die jeweiligen Landwirtschaftsministerien aufzufordern, sich vor der Revision des unterzeichneten Handelsabkommens mit Südafrika im Oktober bei der EU-Kommission und dem EU-Parlament für eine umfassende und objektive Überprüfung ...
-
Article
Europa: Citrusproduktion verzeichnet deutliches Plus
Foto: Maresol/AdobeStockDie europäische Citrusproduktion wird in der Saison 2020/2021 voraussichtlich insgesamt 11,7 Mio t betragen, was gegenüber der vorangegangenen Kampagne eine Steigerung um 10,4 % bedeuten würde. Besonders ragen hier Mandarinen hervor. Nach Angaben des USDA ist mit einer Menge von 3,4 Mio t zu rechnen, was ein Plus von ...
-
Article
Save the date: Global Citrus Congress am 16. und 17 November 2021
Die Veranstaltung, die von Fruitnet Media International und der World Citrus Organisation mit Unterstützung von CIRAD organisiert wird, bringt die wichtigsten Akteure der Citrusbranche zusammen, um sich zu vernetzen und ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen auszutauschen.Am 16. und 17. November wird die Veranstaltung live aus London, Los Angeles und ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Knackig, rund, hellgrün - Kohlrabi
Foto: dazarter/AdobeStockKnackig, rund und hellgrün – Kohlrabi. Die Deutschen kultivieren seinen Anbau wie kein anderes Land in Europa und auch in puncto Verzehr haben sie sich an die weltweite Spitze gesetzt, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.Kaum ein Gemüse ist so variantenreich wie Kohlrabi. Sogar bei Kindern ist Kohlrabi beliebt. ...
-
Article
BelOrta schließt den Verpackungskreislauf bei Erdbeeren
Foto: BelOrtaBelOrta hat mit seinem neuen Tray2Tray-Konzepzt Erdbeerverpackungen auf den Markt gebracht, die nicht nur zu 100 % aus recyceltem PET (r-PET) bestehen, sondern auch selbst zu 100 % recycelbar sind. Die ersten belgischen Erdbeeren wurden bereits in diesen neuen Schalen verpackt. Die Verbraucher werden die Verpackung auch an einem ...
-
Article
Landesverband Sächsisches Obst e.V.: Erdbeerernte von 2.000 Tonnen erwartet
Foto: vhzInsgesamt rechnen die sächsischen Betriebe mit 2.500 t, in Sachsen-Anhalt gehen sie von etwa 160 t aus. Diese Prognosen gab der Landesverband, der auch Betriebe in Sachsen-Anhalt vertritt, auf der Eröffnung der Sächsischen Erdbeersaison in Ablaß bekannt. Die Frucht wächst in Sachsens Verbands-Betrieben auf 238 ha, das sind 7,2 ...
-
Article
Schweiz: Weiterhin tiefere Lagerminderung bei Äpfeln im Mai
Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Lagerbestand liegt Ende Mai mit 14.952 t um 2.902 t über dem aus 2020 (12.050 t) und um 3.530 t unter dem aus 2019 (18.482 t). Die Lagerminderung im Mai mit 6.753 t liegt um 367 t unter dem Vorjahr mit 7.120 t und um 1.492 t ...
-
Article
ZVG/Bundesfachgruppe Obstbau: Kühles Frühjahr verzögert Apfelernte
Foto: janvier/AdobeStockDas kühlere Wetter im April und Mai 2021 wirkt sich deutschlandweit deutlich auf den Start der Obsternte aus. Die Bundesfachgruppe Obstbau rechnet laut ZVG bei der Apfelernte mit einer Verzögerung von etwa 14 Tagen gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Im Vergleich zum sehr frühen Jahr 2018 ist ...
-
Article
CIV/Erdbeeren: Lycia®CIVNB557* ist die neue Benchmark in Verona und der Romagna
Foto: CIVLycia®s Eigenschaften (Geschmack, leuchtend rote Farbe, Zuckergehalt von 8 bis 9 Grad Brix) überzeugen laut CIV dermaßen, dass sie zu den Premium-Obstsorten Norditaliens und des transalpinen Raums gehört. CIV arbeitet nach eigenen Angaben konsequent an der Entwicklung von neuen June-bearern, die einen hohen Kühlbedarf haben und sowohl für das ...
-
Article
Primland startet Vermarktung von Kiwis aus Chile
Foto: PrimlandNach Beendigung der französischen Kampagne, hat der in Südwestfrankreich (Département Les Landes) ansässige Kiwi-Spezialist Primland mit seinen in Chile angebauten Kiwis die Gegensaison eröffnet. Dies ist für Primland bereits die 22. Counter Season.Der Anbau in Chile erfolgt mit Unterstützung des chilenischen Kiwi-Komitees, in dem die Niederlassung des Unternehmens Primland ...
-
Article
Zespri™ holt die "Kiwi-Brothers" zurück
Foto: ZespriZespri™ setzt seit dem 1. Juni in Deutschland die Kommunikationskampagne mit den 'Kiwi-Brothers' in der Hauptrolle fort. Im vergangenen Jahr führte das Unternehmen das erste Rebranding seiner 22-jährigen Geschichte erfolgreich durch. Dabei erzielte die neue Kommunikationsplattform „Make your healthy irresistible' (in Deutschland: „Gesund leben, wie es mir schmeckt”) nach ...
-
Article
Neuseeland: Apfelbranche vor "noch nie dagewesenen" Herausforderungen
Zwar bestünden weltweit bei Exporteuren Probleme, da Neuseeland aber mit der Fleisch- und Meeresfrüchte-Branche um Frachtraum konkurriere, sei die Situation in Bezug auf Conatiner-Engpässe verschärft, berichtet eurofruit.'Es gibt eine schwierige Dynamik in diesem Jahr und weniger Flexibilität bei der Verschiffung. Wir bekommen Früchte in guten Mengen exportiert, aber es ist ...