All Obst articles – Page 3
-
Article
UK: Ein Drittel der Kinder verzehrt weniger Obst als noch vor einem Jahr
Wie aus einer neuen von der Wohltätigkeitsorganisation FareShare in Auftrag gegebenen und von YouGov durchgeführten Umfrage hervorgeht, geben drei von zehn Eltern an, dass ihre Kinder weniger Obst essen als im vergangenen Jahr.
-
Article
Botswana verlängert Einfuhrverbot für südafrikanische Produkte
Die südafrikanische Regierung hat dringend um ein Treffen mit botswanischen Beamten gebeten, um die potenziell negativen Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu erörtern.
-
Article
Australien prüft Auswirkungen der Importe von Ananas aus Indien und Indonesien
Die australische Bundesregierung führt eine Risikobewertung durch, nachdem Indien und Indonesien einen Antrag auf Ausfuhr von Ananas nach Australien gestellt haben.
-
Article
Baden-Württemberg: Minister Hauk besucht Pomologisches Institut Reutlingen
Im Rahmen seines Besuchs des Pomologischen Instituts Reutlingen würdigte Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, die Verdienste von Dr. Eduard Lucas und unterstrich dessen Bedeutung als ’Pionier des deutschen Obstbaus’.
-
Article
Baden-Württemberg: Vemehrt Fälle von Feuerbrand
Seit Juni werden aus verschiedenen Teilen Baden-Württembergs vermehrt Fälle von Feuerbrand in Kernobstbeständen gemeldet.
-
Article
Brandenburg: Massive Schäden im Obstbau
Der vergangene April mit Nachttemperaturen von bis zu minus 7 °C in mehreren Nächten hat gravierende Spuren in den sehr verfrüht ausgetriebenen Obstblüten hinterlassen und zu Ausfällen von 70 % bis 100 % geführt.
-
Article
UK: Verschärfung der Kontrollen für Frischwaren aus der EU erst ab Januar 2025
Die Post-Brexit-Grenzkontrollen für Waren mit mittlerem und hohem Risiko aus der EU wurden erstmals im April dieses Jahres eingeführt, wobei Obst und Gemüse ab Oktober dieses Jahres strengeren Anforderungen unterliegen sollen.
-
Article
Südtirol: Marktlage der landwirtschaftlichen Genossenschaften angespannt – steigende Umsätze im O+G-Sektor
Die Sommerausgabe des Wirtschaftsbarometers vom WIFO Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen zeigt eine Verschlechterung des Geschäftsklimas bei den landwirtschaftlichen Genossenschaften.
-
Article
GfK Consumer Index: Dämpfer für Melonen und Erdbeeren – Steinobst legt zu
Für Frisches Obst und Gemüse war der Juni 2024 kein guter Monat.
-
Article
Knuspr möchte Frische-Versprechen mit Geld-Zurück-Garantie unter Beweis stellen
Sollte die Qualität eines frischen Produkts nicht den Erwartungen der Kunden entsprechen, verdoppelt Knuspr seine Geld-Zurück-Garantie und erstattet den zweifachen Produktpreis.
-
Article
Jordanien: Deutlicher Anstieg bei O+G-Exporten
Der jordanische Landwirtschaftsminister Khaled Hunaifat teilte kürzlich mit, dass die nationalen Agrarexporte bis Ende Mai dieses Jahres eine halbe Milliarde jordanische Dinar erreicht haben, was einem Anstieg von 25,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht, wie reefertrends mitteilt.
-
Article
Sachsen fördert „Bio-Regio-Modellregionen“
Um die Vermarktung von Lebensmitteln vor der eigenen Haustür anzukurbeln, fördert Sachsen neuerdings ausgewählte „Bio-Regio-Modellregionen“.
-
Article
Schweiz: Nasse Saison mit starken Regenfällen fordert Obstbauern
Die starken Regenfälle in diesem Jahr stellen die Obstbäuerinnen und Obstbauern vor grosse Herausforderungen und die Bewirtschaftung der Obstgärten erfordert ständige Wachsamkeit und Anpassung, wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) mitteilt.
-
Article
Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer appelliert an Özdemir
Der Verband hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir dazu aufgerufen, sich in Brüssel mit Vehemenz für eine Krisenhilfe auch für deutsche Obstbauern einzusetzen.
-
Article
Freshfel: Kürzungen des Werbebudgets gefährden den Obst- und Gemüsekonsum in der EU
Der Europäische O+G-Dachverband Freshfel Europe äußert sich besorgt über die Auswirkungen, die dies auf die Wettbewerbsfähigkeit für EU-Frischprodukte und die Kontinuität der aus dem EU-Haushalt kofinanzierten Absatzförderungs- und Marketingmaßnahmen haben würde.
-
Article
Niederlande: O+G-Dachverband macht Restströme transparenter
Die Branchenorganisation GroentenFruit Huis hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Einblick in die Restströme und Abfälle in der Lieferkette von Obst und Gemüse zu geben.
-
Article
Niederlande: Groente & Fruitbrigade hat über zehn Millionen Kilogramm O+G gerettet
Die Groente & Fruitbrigade konnte in sechs Jahren mehr als 10 Millionen Kilo frisches Obst und Gemüse an Lebensmittelbanken liefern.
-
Article
Griechenland: Obst- und Gemüseimporte nehmen zu
Die Einfuhren von Obst und Gemüse sind in der ersten Hälfte des Jahres 2024 um 12,49 % gestiegen und erreichten 420.525 t gegenüber 373.845 t im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.
-
Article
Tschechische Republik: Frost dezimiert Obsternte
Die Frühjahrsfröste haben in Tschechien einen der schlimmsten Ernteschäden des letzten Jahrhunderts verursacht, teilt reefertrends mit und beruft sich dabei auf eine Mitteilung des tschechischen Obstverbandes.
-
Article
Brasilien: Exportbranche hat die Europäische Union fest im Blick
Brasilien erzielte im vergangenen Jahr rund 1,35 Mr US-Dollar mit dem Export von Früchten. Darauf wies der Verband Abrafrutas anlässlich des Internationalen Tags der Früchte am 1. Juli hin.