All Obst articles – Page 24
-
Article
AMI: „Bio-Forum Äpfel – Analyse 360°“
Was bedeutet der Green Deal für die Vermarktung von Bio-Äpfeln? Welche Chancen und Risiken sind mit der Umstellung der Produktion auf Bio-Äpfel verbunden? Und wie stellt sich der Handel auf den Bio-Boom ein? Diese Fragen wurden im Rahmen des „Bio-Forum Äpfel – Analyse 360°“ in Jork beleuchtet und diskutiert.Die gute ...
-
Article
AMI: Große Bühne für kleine Citrusfrüchte
Wenn die Tage kürzer und kälter werden steigt bei den Verbrauchern die Lust auf Citrusfrüchte. Während sich Orangen oder Grapefruits meist nur mit einem Hilfsmittel gut schälen lassen, haben kleine Citrusfrüchte, sogenannte Easy Peeler, den Vorteil, dass sich die Schale meist leicht per Hand entfernen lässt. Spanien, als wichtigste Herkunft ...
-
Article
Isaaq®/Melinda/Paw Patrol: Fellfreunde hüpfen von Kinoleinwand auf Apfelverpackung
Foto: MelindaDa werden kleine Kinderaugen vermutlich ganz groß: Die fünf Fellfreunde von Paw Patrol zieren die neue Verpackung der kleinen Snackäpfel Isaaq® (CIV323), die Melinda unter Le Piccoline eigenen Angaben zufolge speziell für kleine Verbraucher auf den Markt bringt.Positive Erlebnisse und Eindrücke machen es leichter, damit Kinder gerne und oft ...
-
Article
Neuseeland: Neuer Apfel mit „Pfiff“
Knackig, saftig und tiefrot: Next Generation Apples setzt in die neue Sorte Sassy™ große Hoffnung, die von Jazz™, Fuji und Pacific Rose™ abstammt. Kleine Mengen, die in Nelson und Hawkes Bay angebaut werden, werden ab 2022 in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften in China und Vietnam sowie als Muster für interessierte Erzeuger erhältlich ...
-
Article
World Citrus Organisation: Leichtes Produktionsminus in Nördlicher Hemisphäre
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockDie Prognose basiert auf Daten aus Ägypten, Griechenland, Israel, Italien, Marokko, Spanien, Tunesien, der Türkei und den USA, wie die World Citrus Organisation (WCO) mitteilt. Rund 29,34 Mio t werden in der Nördlichen Hemisphäre erwartet. Das sei ein Rückgang von 1,27 % gegenüber der vorherigen Saison.Die Orangenproduktion wird ...
-
Article
WUR: 34 seltene Apfelsorten in Sammlung des Zentrums für Genetische Ressourcen aufgenommen
Setzlinge der Sorten Lemon Apple, Kromme Schijveling und Anna van Ziewent wurden u.a. in der Plantage gepflanzt, die aktuell rund 200 Sorten und insgesamt 600 Bäume umfasst, so Wageningen University & Research (WUR).In die Apfelplantage des Zentrums für Genetische Ressourcen (CGN), das zu WUR gehört, werden jedes Jahr rund 30 ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Packaging Forum, Kernobst aus Südtirol, Citrus
Möglichst regional, nachhaltig und am besten noch förderlich für die Gesundheit sollen sie sein: Lebensmittel sollen immer höheren Ansprüchen genügen. Wie Südtiroler Unternehmen diese Trends für ihre Produkte nutzen können und dabei bestmöglich Synergien genutzt werden, diskutierten Experten und Teilnehmer anlässlich der ersten Südtiroler Food Innovation Conference.Während ...
-
Article
Tunesien: 8.000 Tonnen Granatäpfel für Export erwartet
Foto: trimailova/AdobeStockSeit Ende September wurden 3.718 t Granatäpfel im Wert von 7,7 Mio Dinar exportiert. Insgesamt, so La Presse, werden 8.000 t erwartet (2020: 7.667 t). In der laufenden Saison seien bereits 106.000 t geerntet (2020: 100.000 t) worden. Hauptproduktionsgebiete sind Gabes (25.000 t), Beja (20.000 t), Nabeul (16.000 t) ...
-
Article
Europäische Union verschärft Kontrollen für türkische Citrusfrüchte
Nachdem bislang schwerpunktmäßig nur Stichproben genommen worden waren, wird die EU ab dem 23. November 20 % der Liefermengen türkischer Zitronen auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und nicht zugelassene Substanzen kontrollieren. Der spanische Citrus-Verband AILIMPO hatte diesbezüglichen einen Antrag gestellt, nachdem kürzlich zehn Lieferungen aus der Türkei an den EU-Grenzen zurückgewiesen ...
-
Article
"Ausgezeichneter Saisonstart für Bio-Äpfel aus dem Vinschgau auf europäischem Markt"
Foto: VIP„Dieser Herbst war der beste der vergangenen zehn Jahre”, erklärt Gerhard Eberhöfer, Verkaufsleiter Bio Vinschgau. „Zu den sonnigen Tagen gesellten sich sehr kalte Nächte mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, sodass beste Voraussetzungen für eine wunderschöne Färbung und einen optimalen Geschmack der Äpfel gegeben waren. Außerdem haben der ...
-
Article
Hoogstraten: Recycelte Kartonverpackungen für Premium-Erdbeeren
Foto: yurakp/AdobeStockUm den Plastikabfall weiter zu reduzieren, werden die vor allem für den UK-Markt bestimmten Früchte in zu 90 % recycelten und wiederverwertbaren Kartonverpackungen exportiert, berichtet eurofruit.'Ein zusätzlicher Vorteil der neuen Kartonverpackung sind die geringeren Arbeitskosten für unsere Erzeuger. Die Maschinen setzen die einzelnen Körbchen zusammen und legen sie in ...
-
Article
Citrusprojekt von Edeka und WWF ausgeweitet
Foto: Edeka Zentrale Stiftung & Co. KGDen 14 Fincas in Andalusien sind nun fünf weitere in den Regionen Valencia sowie Katalonien gefolgt. Auf jetzt über 1.500 ha sparen sie Wasser ein, reduzieren Pflanzenschutzmittel und fördern die Artenvielfalt und Bodenfruchtbarkeit, so Edeka. Zum aktuellen Start der Citrussaison seien durch die neuen ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Kulinarischer Adventskalender mit 24 Rezepten
Foto: Deutsches Obst und GemüseAdventskalender gibt es viele. Ob klassisch mit süßen Leckereien, etwas hochpreisiger mit Spielsachen, Wein, Düften oder Kosmetik oder personalisiert mit Fotos und netten Botschaften. Wie Deutsches Obst und Gemüse nun mitteilte, richtet sich der Adventskalender von „Deutschland – Mein Garten“ an alle, die sich gern gesund ...
-
Article
Italien: Kiwibeeren Nergi® für den deutschen Markt
Foto: PixabaySchnell von der Hand in den Mund, eine essbare Schale, dazu ein hoher Vitamin C-Gehalt und süßer Geschmack: Die kleinen Kiwibeeren werden als Snack für unterwegs und zur Ergänzung von Frühstücksbowls immer beliebter. Auch in Italien ist man sich der wachsenden Bedeutung bewusst. Erzeugerorganisationen wie die Op Ortofruit Italia ...
-
Article
World Citrus Organisation: Vorbereitungen für Global Citrus Congress laufen auf Hochtouren
Am 16. und 17. November 2021 findet die zweite Ausgabe des World Citrus Congress statt, der von der World Citrus Organisation (WCO), CIRAD und Fruitnet Media organisiert wird. Aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen für den Citrussektor stehen im Fokus und sollen für rege Diskussionen sorgen. Mehr als 500 Teilnehmer aus ...
-
Article
Indien: Klimawandel, fehlende Arbeitskräfte, gefälschte Pflanzenschutzmittel – Schlag für Äpfel
Foto: Wolfgang Mücke/AdobeStockUngewöhnliche Schneefälle im Oktober in den Distrikten Shopian und Kulgam in Kaschmir haben vor allem den Besitzern von Apfelplantagen zum Verhängnis gereicht. Innerhalb weniger Stunden wurden die Bäume zerstört. Außerdem hatte der Schneefall eine Verfärbung der Früchte zur Folge, berichtet MoneyControl. Sorten wie Chumboora, Maharaj, Golden Delicious, Kulu ...
-
Article
Bio Obst Münch: Alkoholfreier Demeter Apfelsecco für die ganze Familie
Foto: Bio Obst MünchNeben frischem Obst vermarktet Bio Obst Münch jetzt auch einen alkoholfreien Demeter Apfelsecco mit eigenen Äpfeln aus dem Alten Land. 'Dieser schmeckt nicht nur der ganzen Familie, sondern eignet sich auch für jeden Anlass', so das Unternehmen.Bio Obst Münch ist einer der größten selbstständigen Erzeuger für Bio-Tafelobst ...
-
Article
Kiwis: Griechenland macht Italien immer stärker Konkurrenz
Der Wettbewerb der beiden Länder um Marktanteile verschärft sich. Italien erwartet nach Zahlen der International Kiwifruit Organization IKO in diesem Jahr rund 300.000 t und Griechenland rund 275.000 t Kiwis. In den kommenden Jahren könnte es sogar sein, dass Griechenland Italien in der Menge überholt, vermuten Marktexperten.Jedoch bietet Italien moderne ...
-
Article
Moldawien: Äpfel und Trauben konkurrieren verstärkt um Lagerräume
Foto: Markus Mainka/AdobeStockVon Landwirtschafts- und Handelsunternehmen heißt es, dass der Tarif für die Unterbringung von Obst in Kühllagern seit vielen Jahren stabil geblieben sei - im Durchschnitt umgerechnet zwischen 0,06 US-Dollar/kg bis 0,09 US-Dollar/kg. Die Inflation habe in der Regel nicht in den Tarif reingespielt, obwohl sie in den vergangenen ...