All Obst articles – Page 13
-
Article
Pink Lady Europe feiert 25-jähriges Bestehen mit über 200.000 t Äpfeln
Foto: Pink Lady® / Marc GailletIn dieser Erntesaison rechnet die Association Pink Lady Europe mit mehr als 200.000 t Äpfel, die für Pink Lady® und PinKids® auf den insgesamt 5.300 ha Anbauflächen in Frankreich, Spanien und Italien geerntet werden – ein Wachstum von 13 % gegenüber dem Vorjahr. 2021 wurden ...
-
Article
WCO: 52 Prozent der Citrusexporte aus dem Mittelmeerraum
Foto: Gundolf Renze/AdobeStockDie World Citrus Organisation (WCO) hat eine neue Veröffentlichung mit dem Titel 'Citrus World Statistics' herausgegeben, um den Informationsaustausch im Citrussektor weiter zu fördern. Die vom CIRAD erstellte umfangreiche Veröffentlichung umfasse demnach weltweite Citrusdaten für den Zeitraum Sommer 2021 bis Winter 2021-2022, heißt es in der WCO-Mitteilung. Wie ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Kartoffeln und Birnen
Derzeit ist die spanische Citruskampagne 2022/23 in vollem Gange. Die vom spanischen Landwirtschaftsministerium veröffentlichten Mengenschätzungen gehen von einem Volumen von 5,9 Mio t aus. Das sind 15,6 % weniger als in der vergangenen Saison und 12,8 % weniger als im Durchschnitt der zurückliegenden fünf Jahre. Es wird mit einem generellen ...
-
Article
CIV mit differenziertem Apfelportfolio auf der Interpoma
CIVM49pbr/RedPop® Foto: CIV'Wir werden mit einem sehr differenzierten Apfelportfolio auf der Interpoma in Bozen (17. bis 19. November) vertreten sein: von frühen bis zu späten Sorten; rot, grün und/oder gelb, zweifarbig; ökologisch nachhaltig mit geringen Auswirkungen auf die Umwelt; resistent gegen Schorf und mit ausgezeichneten Lagerungseigenschaften und hervorragenden organoleptischen Eigenschaften. ...
-
Article
Florida Citrus: 28 Millionen Kartons Orangen weniger erwartet
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockDie Gesamtproduktion von Orangen in Florida für 2022/23 liegt damit laut USDA 32 % unter der endgültigen Produktion der vergangenen Saison. Darin enthalten sind 11 Mio Kartons mit Nicht-Valencia-Orangen und 17 Mio Kartons mit Valencia-Orangen, so freshfruitportal. Die geschätzte Menge an Navel-Orangen mache mit 300.000 Kartons 3 % ...
-
Article
Lidl Österreich: Umweltfreundlichere Zellulosenetze für alle Citrusfrüchte
Foto: Lidl ÖsterreichAllein durch diese Umstellung spart Lidl Österreich jährlich über 10 t Plastik ein, heißt es. Der Vorteil: Die Netze sind kompostierbar und bestehen zu 100 % aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz.„Verpackungen sind wichtig. Sie schützen unsere Lebensmittel und halten sie frisch. Aber ebenso wichtig ist der ressourcenschonende Umgang ...
-
Article
Canopy - der neue Apfel will Granny in Rente schicken
Foto: Ifo Fruits / DalivalGrün, saftig und sehr knackig - da denkt man doch direkt an… Canopy! Das ist zumindest das Ziel des französischen SortenforschungsunternehmenIfo-Fruit/Dalival. Deren neue Apfelsorte hat ein Säuregehalt, das mit den Granny Smith vergleichbar ist, dabei einen höheren Zuckergehalt und komplexere Aromen, teilt Ifo-Fruit mit. Eine Kombination, ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrusfruchtkampagne Italien, GroentenFruit Huis, Kiwis aus Frankreich
Weniger Ware, höhere Kosten: Der Ausblick auf die aktuelle Citrusfruchtkampagne istfür die Erzeuger an der Stiefelspitze nicht unbedingt rosig. „Die Gefahr, dass die Früchte an den Bäumen bleiben, ist höchst konkret – mit allen Auswirkungen, die diese Entscheidung auf die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt haben wird“, betonte jüngst Placido Manganaro, ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Herbstzeit ist Kürbis- und Knoblauchzeit
Foto: jd-photodesign/AdobeStockRunde Form, runder Geschmack: Knoblauch und Kürbis werden in der kalten Jahreszeit hierzulande besonders gern gegessen. Genau dann, wenn sie Saison haben. Doch beliebt sind die zwei Küchenklassiker auf der ganzen Welt. So bereichern sie zahlreiche Landesküchen mit ihren köstlichen Aromen, so die Mitteilung von Deutsches Obst und Gemüse.Die ...
-
Article
Interpoma: Die Apfelbranche trifft sich in Bozen
Foto: InterpomaNur noch wenige Tage fehlen bis zur Eröffnung der 12. Interpoma, die vom 17. bis 19. November in Bozen stattfinden wird. In dieser Woche wurde die Messe nun noch einmal inklusive aller Highlights im Rahmen einer digital übertragenen Konferenz vorgestellt, bei der die Verantwortlichen einen kleinen Einblick in das ...
-
Article
Äpfel: Fräulein startet die Kampagne „Deutschland macht den Saftigkeits-Test“
Foto: Deutsches Obst-Sorten Konsortium GmbHBahn frei für die saftigen Fräuleins, die beliebte Apfelentdeckung aus Deutschland startet in die dritte Handelssaison! Ein Zufallssämling, der schon bei seiner Markteinführung vor zwei Jahren nicht nur die Herzen ausgewiesener Apfelkenner und -liebhaber, sondern auch die von Gelegenheits-Apfelessern erobert hat. Sie waren von der saftigen, ...
-
Article
Jingold: Von kleinen Kiwis und großen Helden
Foto: ArchivEine durchschnittliche Kiwi mit etwa 100 Gramm enthält den 1,5-fachen Tagesbedarf an Vitamin C – für einen Erwachsenen, wohlgemerkt. Kleine Früchte verdienen mit ihren 65 – 90 Gramm pro Stück aber ebenfalls Aufmerksamkeit, sind sie doch ideal für die Konsumenten von morgen, findet Federico Milanese. Anlässlich der Fruit Attraction ...
-
Article
Rivoira-Gruppe: Startschuss für Sambóa-Äpfel
Foto: FruitnetIm italienischen Piemont hat die Rivoira-Gruppe den Handelsstart für die neue Apfelmarke Sambóa verkündet. Unter dieser Marke finden sich drei Sorten: Luiza, Venice und Isadora. Die frühe, mittlere und späte Sorte, die allesamt am Baum reifen, sollen gemeinsam eine ganzjährige Verfügbarkeit der Sambóa-Äpfel gewährleisten, berichtet CEO Marco Rivoira anlässlich ...
-
Article
Italien: +20 Prozent bei Kiwiproduktion
2022 entwickelt sich für italienische Kiwierzeuger zunächst einmal als ein sehr gutes Jahr: Wie der italienische Bauernverband Coldiretti aus der Region Verona verlauten lässt, wird gegenüber dem Frost-gebeutelten 2021 lokal ein deutliches Wachstum von 87 % erwartet - landesweit liegen die Schätzungen für 2022 bei +20 %, wie Elisa Macchi, ...
-
Article
BLE/BZL: Vor allem bei Äpfeln ist der ökologische Anbau verbreitet
Foto: BLEIn Deutschland werden auf gut 75.000 ha Obst angebaut – das sind gerade einmal 0,5 % der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche. Etwa zwei Drittel der Obstanbaufläche werden für den Anbau von Äpfeln und Erdbeeren genutzt, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).Bei Äpfeln ist der ökologische Anbau besonders ...
-
Article
Zespri™ Kiwis auf europäischen Märkten ab sofort mit kompostierbaren Etiketten
Foto: ZespriZespri wird alle Kiwis in Europa ab dieser Wintersaison mit kompostierbaren Etiketten versehen. Laut Giorgio Comino, Zespri Executive Officer Europa und Nordamerika, spiegelt dieser Schritt das Engagement von Zespri für nachhaltigere Praktiken in der gesamten globalen Lieferkette wider.„Zespri prüft seit mehreren Jahren die Nutzung von nachhaltigen Kennzeichnungsmöglichkeiten für Obst. ...
-
Article
Florida Citrus/USDA: Deutlicher zweistelliger Rückgang für 2022/23 erwartet
Foto: Rainer Sturm/pixelioSeit Jahren ist die Citrusproduktion – vor allem wegen Citrus Greening - rückläufig. Hurrikan Ian lieferte Ende September einen weiteren negativen Effekt. Wie groß die Auswirkungen sind, lasse sich aber noch nicht definitiv feststellen, berichtet freshfruitportal. Allein bei Orangen geht USDA in dieser Saison von einem Minus von ...
-
Article
Murcia: Citrusproduktion wird 13,6 Prozent kleiner ausfallen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie murcianische Citrusproduktion wird aufgrund höherer Produktionskosten und ungünstiger Wetterbedingungen um 13,6 % zurückgehen. Dies ist die Hauptschlussfolgerung des Runden Tisches für Citrusfrüchte, der Mitte Oktober im regionalen Landwirtschaftsministerium stattfand und an dem Vertreter des Sektors teilnahmen.Die murcianische Generaldirektorin für Landwirtschaft, Remedios García, die dieses Forum leitete, hob hervor, ...
-
Article
AMI: Kein Preisaufschlag für Bioäpfel und Biobananen
Foto: oxie99 - AdobeStickDer Herbst ist da - und genauso präsentiert sich auch das aktuelle Bio-Obstangebot. Sommerobst ist weitgehend verschwunden und im Mittelpunkt stehen neuerntige Äpfel, Tafeltrauben und wie immer Bananen. Aber während die Preise für Lebensmittel im Allgemeinen steigen und steigen, ist für Obst kein Aufschlag zu erzielen. Die ...
-
Article
Online-Veranstaltung: Global Citrus Congress am 30. November
World Citrus Organisation und Fruitnet Media International veranstalten gemeinsam den diesjährigen Global Citrus Congress, der unter dem Titel „Aussichten für Citrusfrüchte in unvorhersehbaren Zeiten“ am 30. November von 13 bis 16 Uhr (MEZ) als Online-Veranstaltung ausgetragen wird. Dabei kommen führende Erzeuger, Vermarkter, Einzelhändler und Analysten zusammen, um Strategien zu ...