All Obst articles – Page 10

  • Foto: Pixabay
    Article

    Bioäpfel: Verbände aus Italien und Frankreich gründen Arbeitsgruppe

    2023-04-03T10:52:33Z

    Foto: PixabayAngesichts der komplexen Lage für Bioäpfel in Europa haben Vertreter der Vereinigungen von Apfelproduzenten in Frankreich und Italien in einem Treffen die Gründung einer Arbeitsgruppe vereinbart. Mit 193.000 t in Italien und 227.000 t in Frankreich sind die Länder die größten Produzenten von Bioäpfeln in Europa: Zusammengerechnet entsprechen die ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Hagelstürme verursachen schwere Rückschläge für die Apfel- und Birnenbranche

    2023-03-30T13:47:00Z

    Foto: Louise BrodieInsgesamt wird die südafrikanische Kernobsterzeugung als stabil angesehen, mit einem kleinen, aber konstanten Wachstum, das durch die Pflanzung neuer Sorten mit besseren Erträgen vorangetrieben wird. 2023 könnte dies möglicherweise nicht der Fall sein. Aufgrund der Hagelstürme, die Ende November und Anfang Dezember auftraten, wird für die Saison 2023 ...

  • Foto: BayWa Global Produce GmbH
    Article

    T&G Global: Neuseeländische Apfelsaison ist gestartet

    2023-03-28T13:18:00Z

    Foto: BayWa Global Produce GmbHMit der Ernte der Frühsorte Poppi™ und Royal Gala ist die BayWa Global Produce Tochter T&G Global in die diesjährige neuseeländische Apfelsaison gestartet. Schon bald werden Früchte der Premium-Marken JAZZ™ und Envy™ mit Exporten an Kunden und Konsumenten in Asien und in Europa folgen, so das ...

  • Article

    Wie man die Obstanlagen pflegt

    2023-03-28T10:02:00Z

    Wie bereiten Sie Ihre Obstanlagen auf die nächste Vegetationsperiode vor, um einen hohen Ertrag an qualitativ hochwertigem Obst zu erzielen? Welche Maßnahmen im Vorfeld der Saison gehören zu einer nachhaltigen Obstproduktion? Unterscheiden sie sich je nach Anbaumethode?Baumschnitt und Formgebung – wie wird die Bekämpfung von Agrophagen erleichtert?Die Methoden für den ...

  • Foto: zdjecia.biz.pl
    Article

    Polnischer Apfelmarkt im Krisenmodus

    2023-03-27T07:06:37Z

    Foto: zdjecia.biz.plDer Absatz von polnischen Äpfeln ist in dieser Saison hoch, sagt Jan Nowakowski von dem Distributionsunternehmen Genesis Fresh. Dies hat zu geringeren Lagerbeständen im Vergleich zur vorherigen Saison geführt. Nach den jüngsten WAPA-Daten vom 1. Februar 2023 wurden im Februar 1,062.000 t Äpfel in polnischen Kühlhäusern gelagert. Das bedeutet, ...

  • logo_zespri_08.png
    Article

    Neuseeland: Erste Zespri Kiwiernte 2023 geht nach Japan

    2023-03-20T08:48:00Z

    Rund 2.500 t (mehr als 600.000 Trays) Zespri SunGold werden voraussichtlich Anfang April Tokio erreichen, bevor die Southampton Star weiter nach Kobe fährt. Sie ist das erste von 53 Charterschiffen, das Zespri in dieser Saison einsetzen wird, um rund 145 Mio Trays mit Green, SunGold und RubyRed Kiwis in mehr ...

  • Foto: womue/AdobeStock
    Article

    Australien: Gute Verhandlungsbasis für Apfel- und Birnenerzeuger

    2023-03-17T10:35:35Z

    Foto: womue/AdobeStockÜberschwemmungen in den östlichen Bundesstaaten Ende 2022 und zwei große Hagelereignisse im Goulburn Valley werden sich bei der diesjährigen Apfel- und Birnenernte auf dem heimischen Markt bemerkbar machen, so die Mitteilung von APAL.„Obwohl wir zuversichtlich sind, dass es in diesem Jahr ein ausreichendes Angebot an hochwertigen Äpfeln und Birnen ...

  • Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStock
    Article

    AMI: Trendwende am Apfelmarkt?

    2023-03-17T08:10:00Z

    Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStockDurch einen massiven Bestandsabbau bewegen sich die deutschen Apfelbestände jetzt auf Vorjahreskurs. Verständlich, dass die Produzenten auf anziehende Preise drängen, damit die steigenden Kosten halbwegs kompensiert werden. Ist eine Trendwende möglich?Bei den deutschen Erzeugerorganisationen lagern am 1. März 225.000 t Äpfel und garantieren damit vordergründig eine starke Angebotskontinuität. ...

  • Neuseeland_Kiwi_-_OPAC__17_.JPG
    Article

    Chile/Neuseeland: Wiederaufnahme der Gespräche für Zusammenarbeit im Kiwi-Sektor

    2023-03-15T13:39:00Z

    Während der FRUIT LOGISTICA 2023 haben sich Asoex inkl. Chilean Kiwifruit Committee und Zespri zusammengesetzt, um Vereinbarungen für eine Zusammenarbeit zu entwickeln, von denen am Ende beide Länder profitieren können.'Wir glauben, dass es einfacher ist, gemeinsam Probleme und Lösungen zu erkennen, je mehr wir zusammenarbeiten. Wir sind davon überzeugt, dass ...

  • Foto: Valentina/AdobeStock
    Article

    Chile: Weniger, aber qualitativ hochwertigere Kiwis für den Export erwartet

    2023-03-14T14:37:00Z

    Foto: Valentina/AdobeStockUm 10 % bis 15 % wird das Volumen im Andenland im Vergleich zur vergangenen Saison wohl zurückgehen, erklärte Carlos Cruzat, Präsident des Chilenischen Kiwi Komitees gegenüber freshfruitportal. Griechenland und Italien werden zwar wohl eine sehr große Menge produzieren (etwa 600.000 t), die Früchte werden kleiner als die aus ...

  • Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStock
    Article

    Peru: Exporte von Citrusfrüchten erreichen vermutlich 270.000 Tonnen

    2023-03-09T09:14:00Z

    Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockLaut einem Bericht von ProCitrus wird das Andenland in diesem Jahr bis zu 270.000 t Citrusfrüchte – Orangen, Mandarinen, Limetten, Zitronen und Grapefruit – exportieren. Im Vergleich zum Vorjahr lag die Exportmenge bei 259.000 t, wie freshfruitportal berichtete. In der vergangenen Saison waren die Exporte vor allem durch ...

  • Bild: Assomela
    Article

    Assomela: Marktupdate des italienischen Apfelverbands

    2023-03-09T07:58:00Z

    Bild: AssomelaBeim monatlichen Treffen hat der Verband die Entwicklung des vergangenen Monats sowie die Produktionsaussichten der Südlichen Hemisphäre bewertetet. Die Daten entsprächen in etwa dem Vormonat: Der Abbau verlaufe nach Plan, die Lagermenge liege für viele Sorten deutlich unter Durchschnitt. Die insgesamt lagernden 961.955 t Äpfel stellten die niedrigste Zahl ...

  • Foto: Tristan BM/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Mehr als die Hälfte der eingelagerten Bioäpfel vermarktet - Nur noch Gute Luise an Lager

    2023-03-06T14:45:00Z

    Foto: Tristan BM/AdobeStockDie Lagerminderung von Bioäpfeln im Februar betrug 890 t. Dies ist rund 110 t mehr als im Februar vergangenen Jahres und ca. 40 t mehr als im Februar 2021. Die Nachfrage nach Bioäpfeln ist weiterhin groß, so Bio Suisse und swisscofel. Mit 335 t verkauften Gala und 148 ...

  • Foto: Louise Brodie
    Article

    Südafrika: Kiwibranche wächst rasant

    2023-03-06T08:45:00Z

    Foto: Louise BrodieNeues genetisches Material, eine steigende weltweite Nachfrage nach Gold-Kiwis und spezifische Versorgungslücken auf dem Exportmarkt haben in den vergangenen zehn Jahren zu einem erheblichen Wachstum der südafrikanischen Kiwibranche geführt, die seit 40 Jahren besteht. 2019 wurde zudem die Erzeugerorganisation South African Kiwi Growers NPC gegründet. Die goldenen und ...

  • Foto: Kirill Gorlov/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Lagerminderung bei Äpfeln auf hohem Niveau - Saisonende für Gute Luise und Conference

    2023-03-06T08:05:00Z

    Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockDer Lagerbestand liegt Ende Februar 2023 mit 33.203 t um 6.870 t unter dem vom Vorjahr (40.073 t) und um 4.708 t unter dem aus 2021 (37.911 t). Die Lagerminderung im Februar 2023 liegt mit total 8.082 t um 1.373 t höher als 2022. Es ist dies die ...

  • Foto: Greekfruits
    Article

    Kampagne "Werde grüner, fühle dich besser" - Spargel & Kiwis aus Griechenland auf der FRUIT LOGISTICA

    2023-03-02T07:49:00Z

    Foto: GreekfruitsIn der Werbekampagne „Werde grüner, fühle dich besser“ („go greener, feel better“) des europäischen Projekts „EU F & V Consumption“ – Informationsbereitstellung zur Steigerung des Verbrauchs von frischem Obst und Gemüse aus der EU auf dem EU-Binnenmarkt“ („EU Obst- & Gemüsekonsum“) werden Spargel und Kiwis ...

  • Neuseeland_Kiwi_Grün_-_Puketiro__8__01.JPG
    Article

    Neuseeland: Kiwierzeuger müssen sich auf niedrigere Erträge und schlechtere Qualität einstellen

    2023-03-01T15:59:00Z

    Das schlechte Wetter der vergangenen Monate, nicht zuletzt der Zyklon „Gabrielle“, hat dafür gesorgt, dass die New Zealand Kiwifruit Growers Incorporated (NZKGI) das Volumen für die Saison 2023 deutlich unter den 160 Mio exportierten Trays aus dem Vorjahr eingestuft hat, berichtet Rural News. 'Die Erzeuger hatten im Vorfeld der Ernte ...

  • Foto: Barbro Bergfeldt/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Grünkohl - Winterkönig unter den Superfoods

    2023-02-27T10:32:10Z

    Foto: Barbro Bergfeldt/AdobeStockKaum haben sich die meisten heimischen Gemüseprodukte aus der Erntesaison verabschiedet, läuft er zur Hochform auf: Grünkohl, ein Gemüse, das man regional auch als Braunkohl, Hochkohl, Winterkohl, Krauskohl, Lippische Palme, Oldenburger Palme, Friesische Palme, Moos oder auch Federkohl kennt. Jahrelang galt der aromatische Blattkohl als eher uncool und ...

  • wapa-logo_04.jpg
    Article

    WAPA erwartet Wachstum der Apfel- und Birnenproduktion für Südliche Hemisphäre

    2023-02-22T14:53:00Z

    Bei Äpfeln erwartet WAPA einen Anstieg der Volumen um 5,58 % auf insgesamt 5.130.168 t (2022: 4.859.026 t). Argentinien, Brasilien, Chile, Neuseeland und Südafrika erwarten eine größere Ernte, nur in Australien wird mit einem Minus von 8 % auf 290.000 t gerechnet. Die argentinische Produktion wird voraussichtlich um 24 % ...

  • Foto: World Citrus Organisation
    Article

    World Citrus Organisation tauschte sich über Verbrauchs- und Marktentwicklungen aus

    2023-02-16T11:05:32Z

    Foto: World Citrus OrganisationFührende Citrusakteure aus der ganzen Welt kamen während der FRUIT LOGISTICA zusammen, um den Stellenwert der Branche in den aktuellen Trends des Obst- und Gemüsekonsums sowie die Marktentwicklungen in Europa und insbesondere in Deutschland, zu analysieren. Das Treffen war Teil des Engagements der World Citrus Organisation (WCO), ...