All Nüsse und Trockenfrüchte articles – Page 7

  • Foto: espana-elke/pixelio
    Article

    Indonesien: Trotz Corona Exportschub für Mangos und Kokosnüsse

    2020-10-27T09:20:00Z

    Foto: espana-elke/pixelioDiese Produkte, ebenso wie Guaven, Mangostan und Gemüse gehörten zu den wichtigsten Exportgütern zwischen Januar und August dieses Jahres. Kokosnüsse wiesen mit einem Plus von 189,19 % das größte Wachstum auf, gefolgt von Guaven, Mangos und Mangostan, die um 134,49 % zulegten, erklärte Kasan Muhri, Generaldirektor für Exportentwicklung im ...

  • Foto: Daniel Ernst/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Bis 2030 rund 500 Tonnen Nüsse aus heimischer Produktion erwartet

    2020-10-19T13:11:39Z

    Foto: Daniel Ernst/AdobeStockAktuell werden im Kanton Thurgau jährlich rund 8 t auf 35 ha geerntet. Christof Gubler, Produzent und Präsident der neugegründeten Nuss Thurgau AG in Hörhausen, rechnet damit, so der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid), dass aufgrund der bereits gepflanzten Flächen bis in zehn Jahren 500 t aus Schweizer Produktionen stammen ...

  • Italien: Schwerste Unwetter seit Jahren zerstört viele Nuss- und Obstplantagen
    Article

    Italien: Schwerste Unwetter seit Jahren zerstört viele Nuss- und Obstplantagen

    2020-10-05T10:00:00Z

    Foto: SchmidtEs war ein alptraumhaftes Wochenende, das die Menschen im Piemont, Ligurien und im Aosta-Tal erleben mussten. Auch der Südosten Frankreichs war betroffen. Italienischen Medienberichten zufolge starben mindestens bis zu 20 Personen, viele werden auch noch vermisst.In wenigen Stunden fiel am 3. Oktober Regen wie sonst in sechs Monaten. Die ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Schweiz: Mandelanbau – Utopie oder Chance?

    2020-09-17T14:54:00Z

    Foto: SchmidtKann die Mandel eine erfolgversprechende Erweiterung für den Obstbau, u.a. für den Hochstamm-Feldobstbau, in der Schweiz darstellen? Welche Potenziale bestehen für Anbau und Absatz? Agroscope befragte dazu in- und ausländische Fachleute aus Forschung, Praxis und Markt. Im Zuge des Klimawandels, so ein Ergebnis, ist das durchaus möglich. Tatsächlich gibt ...

  • FH_37_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Nüsse & Trockenfrüchte, Beeren, Äpfel aus Frankreich

    2020-09-10T09:24:00Z

    Dank veganer Ernährung und steigendem Gesundheitsbewusstsein sind Nüsse und Trockenfrüchte bereits eine durchaus etablierte Größe, was den Umsatz angeht. Das Umsatzwachstum wird sich nach Daten von Statista auch noch bis 2025 fortsetzen. Doch besteht beim Absatz durchaus Luft nach oben, wie der internationale Vergleich zeigt.Vor zehn Jahren hat Früchte Widmann, ...

  • Palm Nuts & More: Positive Aussichten für Mandeln
    Article

    Palm Nuts & More: Positive Aussichten für Mandeln

    2020-08-13T06:51:16Z

    Foto: Rainer Sturm - PixelioMit einer Steigerung von 4,79 % bzw. insgesamt verladenen 2.372.410 lbs/1.077.118 t gegenüber dem Vorjahr (2.264.020 lbs/ 1.026.952 t) beginnt die Mandel-Saison 2020/2021 mit Übertragsbeständen von 446.100 lbs. (202.350 t). Derzeit ist laut Palm Nuts & More mit einer weiteren Zunahme der Ernteaktivitäten zu rechnen. Die ...

  • Foto: monticellllo/AdobeStock
    Article

    Türkei: Exportvolumen von Trockenfrüchten bleibt trotz Corona stabil zum Vorjahr - Wert erholt sich

    2020-07-24T13:09:00Z

    Foto: monticellllo/AdobeStockIm April und Mai gingen die Ausfuhren von Trockenfrüchten im Wert zurück, verzeichneten im Juni aber wieder einen Anstieg. Das Volumen konnte in der ersten Jahreshälfte im Vergleich zum Vorjahr stabil gehalten werden, so Anadolu Agency Headquarters. Nach einem Wertanstieg im März (123,6 Mio US-Dollar), gingen die Ausfuhren im ...

  • Foto: yurchello108/AdobeStock
    Article

    Kalifornien: Rekordernte bei Mandeln erwartet

    2020-07-08T13:58:00Z

    Foto: yurchello108/AdobeStockIn der aktuellen Saison werden 3 Mrd lbs Mandeln erwartet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 18 %, wie USDA in einer aktuellen Schätzung erklärte. Da die in Produktion stehende Fläche auf 1,26 Mio acres vergrößert wurde, wird die Ernte 2020 vermutlich die größte seit Beginn ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien erwartet 2020 ein Volumen von 95.600 Tonnen Mandelkernen

    2020-07-02T10:13:43Z

    Foto: SchmidtNach Schätzungen der nationalen Kommission für Trockenfrüchte wird die diesjährige spanische Mandelproduktion bei 95.579 t Mandelkernen liegen. 'Diese Prognose kann mit den bis jetzt veröffentlichen Schätzungen nicht verglichen werden. In diesem Jahr beginnt eine neue historische Datenerfassung, die wesentlich präziser und an die reale Situation der Branche angepasst ist', ...

  • Foto: yurchello108/AdobeStock
    Article

    Palm Nuts & More: Kalifornische Mandeln behaupten sich auf dem Markt

    2020-06-15T09:34:00Z

    Foto: yurchello108/AdobeStockTrotz Corona konnte im Mai 2020 mit 96,74 Mio Lbs zwar ein sehr gutes Ergebnis für Mandeln aus Kalifornien eingefahren werden, allerdings lag es unter den Verladungen aus dem Vorjahr (112,56 Mio Lbs), wie Palm Nuts & More mitteilt. Zwischen dem 1. August 2019 und dem 31. Mai 2020 ...

  • Spanien: Stabiles Wachstum bei Trockenfrüchten
    Article

    Spanien: Stabiles Wachstum bei Trockenfrüchten

    2020-04-29T07:35:00Z

    Foto: SchmidtDer Verband der spanischen Erzeugerorganisationen von Trockenfrüchten und Johannisbrot AEOFRUSA hebt in einer Meldung besonders das Wachstum bei Mandeln hervor, deren Flächen von 657.768 ha (2018) auf 687.225 ha (2019) gestiegen sind (+4,48 %). Signifikant ist die Zunahme der bewässerten Kulturen (+11,6 %). Der Mandelanbau in unbewässerten Trockengebieten (Secano) ...

  • Mandeln: Sprunghafte Produktionszunahme in Kalifornien
    Article

    Mandeln: Sprunghafte Produktionszunahme in Kalifornien

    2020-03-16T13:46:00Z

    Im Februar 2020 stiegen die Ankünfte von Mandeln auf 2,53 Mio lbs, wie Palm Nuts & More im Marktbericht und Position Report für Mandeln aus Kalifornien erkärte. Das gesamte Erntepotenzial für 2020 wird auf 2,75 Mio lbs geschätzt.Allerdings sei das Kaufinteresse im Februar sehr verhalten gewesen, was der kommenden Blüte ...

  • Heute schon genusst?
    Article

    Heute schon genusst?

    2019-12-18T07:35:00Z

    Foto: Kluth8 Uhr morgens, Tor 7, Wareneingang „Cashewkerne“. Ein Mitarbeiter der KLUTH Qualitätssicherung prüft die neue Lieferung. Optik, Geruch, Konsistenz, Geschmack – alles muss stimmen. Denn nur die besten Nusskerne erhalten das Prädikat Kluth.Nach bestandener Prüfung kommen die Kerne direkt in die eigene Rösterei. Der Kluth Röstmeister wählt für jedes ...

  • Fraunhofer UMSICHT entwickelt Methode zur Dekontamination von Mandeln
    Article

    Fraunhofer: Neue Methode zur Dekontamination von Mandeln

    2019-12-17T10:15:46Z

    Foto: Fraunhofer UMSICHTDas Fraunhofer UMSICHT hat im Rahmen des Projekts MiDeCO2 in Kooperation mit der Universität von Alberta (Canada) eine Methode zur Dekontamination von Mandelkernen mittels CO2 entwickelt, durch die pathogene Mikroorganismen abgetötet werden.Nach schwerwiegenden Krankheitsfällen in Nordamerika, die auf den Verzehr von kontaminierten Mandelprodukten zurückgeführt wurden, dürfen in Nordamerika ...

  • Article

    Agrar-/Ernährungs-/Genussmittelwirtschaft: Maßnahmenmix zur Mitarbeitergewinnung und -bindung verstärkt

    2019-11-25T12:30:25Z

    In der Agrar-, Ernährungs- und Genussmittelwirtschaft fehlen seit Jahren Fach- und Nachwuchskräfte. Deswegen setzen die Personalverantwortlichen der Branche jetzt nicht mehr nur auf eine, sondern verschiedene Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung und -bindung, so die zentrale Aussage der neuen Studie HR Trends 2019 in der Food and Consumption Value Chain der Arbeitgebervereinigung ...

  • Foto: Almond Board of California
    Article

    Kalifornien: Starke Mandel-Nachfrage in China und im Mittleren Osten

    2019-11-15T13:21:00Z

    Foto: Almond Board of CaliforniaAuch der Oktober 2019 hat die Erwartungen der kalifornischen Mandel-Branche aus Sicht von Jens Borchert von Palm Nuts & More nicht enttäuscht. Insgesamt steigerten sich die Verladungen zum Oktober 2018 um 6,89 %. „Domestic“-Ware sei zwar im Oktober weniger gelaufen, aber dafür hätten die Export-Märkte zugelegt. ...

  • Foto: fascinadora/AdobeStock
    Article

    International Nut & Dried Fruits: Haselnüsse und Datteln legen besonders zu

    2019-11-15T13:12:00Z

    Foto: fascinadora/AdobeStockDie Weltproduktion von Baumnüssen für die Saison 2019/2020 wird auf rund 4,5 Mio t (Kerne ohne Schale, außer Pistazien mit Schale) geschätzt, leicht über dem Niveau von 2018/19, wie International Nut & Dried Fruit mitteilt. Die größten Zuwächse in dieser Saison werden für Haselnuss- und Walnusskulturen erwartet. Die Haselnussproduktion ...

  • haselnüsse_Italien_as_06.jpg
    Article

    Schweizer Obstverband: Haselnuss-Kultur soll als Obstkultur angesehen werden

    2019-11-04T09:37:56Z

    Obwohl die Schweizer Verbraucher große Mengen an Haselnüssen im Jahr verzehren, stamme der Großteil der verkauften Nüsse, 90 %, aus der Türkei. Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid mit Bezug auf das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) berichtet, werde die Kultur noch immer als Dauerkultur klassiert, die Rahmenbedingungen für den Anbau seien ...

  • EU nach wie vor größter Exportmarkt für US-Nüsse
    Article

    EU nach wie vor größter Exportmarkt für US-Nüsse

    2019-11-04T07:27:00Z

    Foto: MG/FotoliaAuch im vergangenen Jahr war die EU wieder der größte Exportmarkt für Nüsse aus den USA. Laut USDA hatten die Lieferungen insgesamt einen Wert von 2,8 Mrd US-Dollar. Dementsprechend waren die Vereinigten Staaten 2018 mit 38 % des Marktanteils der größte Lieferant von Baumnüssen in Europa. An zweiter Stelle ...

  • Foto: Shawn Hempel/fotolia
    Article

    Peru exportierte rund 3,7 Millionen Kilo Paranüsse in den ersten neun Monaten 2019

    2019-10-21T13:07:00Z

    Foto: Shawn Hempel/fotoliaZwischen Januar und September 2019 exportierte Peru rund 3,7 Mio kg geschälte Paranüsse mit einem FOB-Wert von rund 26,8 Mio US-Dollar, bezieht sich agraria.pe auf das Agrodata Peru-Portal.Nach Südkorea wurden Paranüsse im Wert von rund 13 Mio US-Dollar exportiert. Es folgten die USA mit einem Wert von rund ...