All Niederlande articles – Page 8
-
Article
Port of Rotterdam: Großer Elektrolyseur und Windkraft-Übertragungspunkt auf der Maasvlakte
Zeevonk II, das den Zuschlag für den Windpark IJmuiden Ver Parzelle Beta erhalten hat, wird auf der Maasvlakte einen Elektrolyseur bauen. Dieser Elektrolyseur kann die im Windpark erzeugte Windenergie in grünen Wasserstoff umwandeln, so die Port of Rotterdam Authority.
-
Article
Niederlande: Landwirtschaft emittiert mehr Treibhausgase
Im ersten Quartal 2024 fielen die Treibhausgasemissionen in den Niederlanden nach Angaben des Statistikamtes CBS um 4 % niedriger aus als im entsprechenden Vorjahresquartal.
-
Article
Niederlande: Westende Fruitteelt wird Teil der Staay Food Group
Mit der Übernahme von Westende Fruitteelt B.V. in Fijnaart wird die Staay Food Group ihre eigene Anbaukapazität erheblich erweitern.
-
Article
Niederlande: Start einer nationalen Kampagne für Bio-Lebensmittel für Verbraucher
Das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) will die Verbraucher mit der Kampagne darüber informieren, wie schmackhaft Bio-Lebensmittel sind, welche Vorteile sie haben und was das europäische Bio-Siegel bedeutet.
-
Article
WUR: Acht Anreize zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung in der Kette erarbeitet
„Eigentlich wollen alle Unternehmen in der Lebensmittelkette weniger Lebensmittel verschwenden, aber in der Praxis ist das oft sehr schwierig“, sagt Sanne Stroosnijder, Programmmanagerin für die Vermeidung von Lebensmittelverlusten und -abfällen der Wageningen University & Research (WUR). “Die nationalen Zahlen zeigen, dass wir die Lebensmittelverschwendung nicht schnell genug reduzieren. Die Unternehmen ...
-
Article
Niederlande: Konstruktive Tarifverhandlungen im Sektor Großhandel mit Obst und Gemüse
Am 29. Mai führten die Sozialpartner (der Arbeitgeberverband GroentenFruit Huis und die Gewerkschaften CNV, FNV Handel und RMU Werknemers) die sechste Anhörung zu einem neuen Tarifvertrag für den Sektor Obst- und Gemüsegroßhandel durch. Der derzeitige Tarifvertrag läuft am 1. Juli 2024 aus, so GroentenFruit Huis.
-
Article
GroentenFruit Huis: Factsheet “Blumenkohl im Fokus” jetzt verfügbar
Blumenkohl ist eines der beliebtesten Gemüse in den Niederlanden. Er wird hauptsächlich in Nordholland angebaut und hauptsächlich auf dem heimischen Markt verkauft. Mit einem Jahresverbrauch von 3,2 kg pro Person sind die Niederländer wahre Blumenkohlmeister, berichtet das GroentenFruit Huis.
-
Article
Niederländische Regierung und Industrie werben gemeinsam für Gartenbau auf der GreenTech
Die Niederlande bereiten sich darauf vor, Tausende von internationalen Besuchern auf der GreenTech zu begrüßen, die vom 11. bis 13. Juni im RAI Amsterdam stattfindet. Ziel ist es, die Niederlande als weltweit führende Drehscheibe für den Gartenbau zu etablieren und wertvolle Geschäftsbeziehungen zwischen niederländischen Unternehmen und internationalen Besuchern zu fördern, ...
-
Article
Inagro untersucht drei erneuerbare Energiequellen für Gewächshausproduzenten
Mit dem Projekt ”RE-Greenhouse” will Inagro Gewächshausbauern bei der Umstellung auf erneuerbare Energien helfen. Mit zwei Pilotanlagen untersuchen und demonstrieren sie vielversprechende Technologien. In Agrotopia wird das Potenzial von Restwärme und eines Wärmenetzes untersucht, so Inagro.
-
Article
Gesunde finanzielle Entwicklung mit Herausforderungen im niederländischen Gartenbau
Der niederländische Gartenbau weist eine gesunde finanzielle Entwicklung auf, so Rabobank. Es gebe jedoch auch eine Reihe von Problemen. Im Unterglasgartenbau gehe es dabei vor allem um die Energiewende. Als Hauptproblem nennen die Unternehmen hier Netzengpässe (unzureichende verfügbare Kapazitäten im Stromnetz).
-
Article
FruitMasters durchbricht die 300-Millionen-Euro-Umsatzgrenze
FruitMasters verzeichnete 2023 einen um 21 % höheren Umsatz und überschritt mit 308 Mio Euro erstmals die 300-Mio-Euro-Grenze. FruitMasters unterzeichnete Verträge mit dem Einkaufsverband Everest Fresh, so groenten & fruit.
-
Article
Niederlande: Dringender Handlungsbedarf bei Kartoffeln und Phytophthora
Phytophthora infestans hat bereits die Kartoffelanbauflächen befallen, insbesondere im Südosten der Niederlande. Auch aus anderen Landesteilen, wie Flevoland und Nordholland, gibt es besorgniserregende Anzeichen, teilt boakkerbouw mit.
-
Article
Niederlande: Richtig füttern, Räuberzahl erhöhen und Resultate bei Auberginenanbau verbessern
Die räuberische Wanze Macrolophus pygmaeus ist ein wichtiges biologisches Bekämpfungsmittel im Auberginenanbau, da dieser Räuber viele verschiedene Schädlinge auf seiner Speisekarte hat: Weiße Fliege, Spinnmilben, Raupen, Minierfliegen und Blattläuse. Genau diese Schädlinge wollen die Auberginenanbauer so weit wie möglich und über die gesamte Ernte hinweg bekämpfen, berichtet Glastuinbouw Nederland.
-
Article
Niederlande: Saatkartoffelausfuhren um mehr als 14 Prozent niedriger als 2023
Bis zum 30. April haben die niederländischen Exporteure von Pflanzkartoffeln 691.258 t Pflanzkartoffeln exportiert. Dies berichte agriholland mit Bezug auf die niederländische Kartoffelorganisation NAO. Damit sind die Ausfuhren um 14,3 % niedriger als im Jahr 2023 zum gleichen Zeitpunkt.
-
Article
Niederlande: Verbot der Mitbewässerung von Kartoffelanbauflächen ab diesem Jahr
Ab diesem Jahr ist es Erzeugern aller Kulturen verboten, benachbarte Kartoffelparzellen mitzubewässern, wenn dort ein Bewässerungsverbot gilt. Auch wenn die sogenannte Mitbewässerung nicht absichtlich erfolgt, teilt die niederländische Behörde für Lebensmittel und Rohstoffe des Ministeriums für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität mit.
-
Article
BioMasters darf sich seit Mitte Mai offiziell Demeter-zertifiziert nennen
Kürzlich erhielt der Geschäftsbereich von FruitMasters das Demeter-Gütezeichen: das internationale Qualitätszeichen für biologisch-dynamische Landwirtschaft und Ernährung, so das Unternehmen.
-
Article
Klebriges Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von Schadinsekten entwickelt
Forscher der Wageningen University & Research (WUR) und der Universität Leiden haben eine biologische Barriere entwickelt, die Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen schützt. Es handelt sich um eine klebrige Substanz, die auf Blätter gesprüht wird, an denen Schädlinge haften bleiben.
-
Article
Delphy schließt Partnerschaft mit GTC+ - Weitere Anforderungen an die Nachhaltigkeit
Delphy-Kunden, die Fragen zur Nachhaltigkeit haben, können sich an GTC+ wenden, und GTC+-Kunden, die eine tiefergehende Anbauberatung benötigen, können an Delphy verwiesen werden, so das Unternehmen.
-
Article
Claude Sarrailh neuer CEO von Ahold Delhaize Europe & Indonesia sowie Mitglied des Verwaltungsrats
Ahold Delhaize hat bekanntgegeben, dass sein Aufsichtsrat Claude Sarrailh als Mitglied des Vorstands nominiert hat. Claude Sarrailh wird dem Unternehmen am 1. September 2024 als Executive Vice President beitreten. Nach der Zustimmung der Aktionäre wird er am 1. Oktober 2024 seine Tätigkeit als Mitglied des Vorstands von Ahold Delhaize und ...
-
Article
Hafen Rotterdam: Quantentechnologie zur Sicherung sensibler Informationen
Im Rahmen des Quantum Delta NL-Programms ist es einem Konsortium aus Port of Rotterdam Authority, Q*Bird, Single Quantum, Cisco, Eurofiber, Portbase, Intermax und InnovationQuarter gelungen, als erstes weltweit ein skalierbares Quantennetzwerk im Rotterdamer Hafen einzurichten.