All Niederlande articles – Page 22

  • wageningen_uni_and_research.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Mit Innovationen zu nachhaltigem Ernährungssystem

    2020-05-27T08:46:01Z

    Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern identifizierte 75 neue Technologien, die die gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette von der Produktion und Verarbeitung über den Verbrauch bis hin zum Abfallmanagement abdecken. Acht Aktionspunkte wurden daraus mit dem Ziel erarbeitet, den Übergang zu einem nachhaltigen und gesunden Ernährungssystem zu beschleunigen, so Wageningen University & Research.Dazu gehören ...

  • Foto: CIMAT
    Article

    Agro-Robotik: Belgien und Niederlande intensivieren Zusammenarbeit

    2020-05-14T10:22:28Z

    Foto: CIMATFlämische und niederländische Forschungszentren bündeln gemeinsam mit einer Reihe von privaten Partnern ihre Kräfte im Bereich der Agro-Robotik. In dem Interregio-Projekt CIMAT (Catalyst for Innovative Mechatronics in Agricultural Technology) soll laut einem Bericht von vilt.be untersucht werden, wie kompakte multifunktionale Roboter speziell in kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt ...

  • Niederlande: Bio-Kontrollorganisation Skal startet mit Ferninspektionen
    Article

    Niederlande: Bio-Kontrollorganisation Skal startet mit Ferninspektionen

    2020-05-05T07:37:29Z

    Die Corona-Krise erfordert auch ein Umdenken bei turnusmäßig stattfindenden Inspektionen und Audits. In den Niederlanden hat der Bio-Zertifizierer Skal seit Anfang Mai auf Ferndiagnose umgestellt. Die hierfür ausgewählten Betriebe erhalten per E-Mail eine Einladung zur jährlichen Inspektion. Darin enthalten sind Informationen darüber, welche Dokumente benötigt werden. Der betreffende Inspektor prüft ...

  • 05_81_03.jpg
    Article

    Niederlande: Verbände fordern Umsicht bei der Umsetzung der Corona-Nothilfen

    2020-04-28T09:57:00Z

    Die in der Dutch Produce Association (DPA) zusammengeschlossenen Erzeugerorganisationen sowie die bei Glastuinbouw Nederland angeschlossenen Betriebe sind besorgt über die Umsetzung des 600 Mio Euro umfassenden Corona-Soforthilfepakets für den niederländischen Lebensmittel- und Zierpflanzengartenbau. In einem Interview hatte Landwirtschaftsministerin Carola Schouten kürzlich gesagt, dass die Unterstützungsmaßnahmen für viele Erzeuger kein Sicherheitsnetz ...

  • 22_T_17_03online.jpg
    Article

    NRW: Gartenbau befürchtet Wettbewerbsverzerrungen durch niederländisches Notfallpaket

    2020-04-28T09:05:19Z

    Die nordrhein-westfälischen Gartenbaubetriebe befürchten erhebliche Nachteile durch den niederländischen Corona-Notfonds in Höhe von 600 Mio Euro und die Absicht, den Unternehmen 70 % des Umsatzschadens zu ersetzen. „Mit dem am 16. April 2020 gestarteten Bürgschaftsprogramm der Landwirtschaftlichen Rentenbank ist zwar endlich unsere Forderung nach einer Liquiditätshilfe umgesetzt worden, durch das ...

  • Niederlande: Den Haag soll bei Kleinkrediten komplett bürgen
    Article

    Niederlande: Den Haag soll bei Kleinkrediten komplett bürgen

    2020-04-23T09:15:00Z

    Foto: v.poth – AdobeStockDer Verband mittlerer und kleinerer Unternehmen (MKB) und der Arbeitgeberverband VNO-NCW fordern von Den Haag, dass sie im Zuge der Corona-Krise Kredite bis zu einer Höhe von 100.000 Euro vollständig über Bürgschaften absichern. Bislang deckt die Regierung bei Überbrückungskrediten lediglich 75 % der Finanzierung ab. Bereits das ...

  • Niederlande: Obstexperte Willem van Eldik völlig unerwartet verstorben
    Article

    Niederlande: Obstexperte Willem van Eldik völlig unerwartet verstorben

    2020-04-21T10:39:11Z

    Foto: DelphyDer niederländische Obstexperte Willem van Eldik (62) ist am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben. Van Eldik war als Wissenschaftler und Berater vor allem für Beeren- und Kernobst über viele Jahre am Forschungszentrum Delphy tätig. Er besaß in der Branche aber auch als Organisator hochkarätiger Veranstaltungen einen exzellenten Ruf. Nur ...

  • video_o_g_groenten.jpg
    Article

    Video: Niederländischer O+G-Branchenverband startet neue Verbraucherkampagne

    2020-04-15T10:00:34Z

    Das Corona-Virus ist für uns alle spürbar, auch bei unseren Nachbarn in den Niederlanden. Auch dort bemühen sich zahllose Menschen auf allen Stufen der Lieferkette jeden Tag aufs Neue, die Liefersicherheit mit Obst und Gemüse aufrecht zu erhalten.Die Branchenorganisation GroentenFruit Huis hat dazu ein Video produzieren lassen, von dem wir ...

  • Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery: Erste „Inspire“-Erdbeeren sind jetzt erhältlich

    2020-03-23T14:42:19Z

    Foto: The GreeneryIn den vergangenen Wochen wurden die ersten Erdbeeren der Sorte „Inspire“ von The Greenery-Züchter Jongfruit gepflückt. Inspire ist eine Varietät, die von dem US-Züchtungsspezialisten Plant Sciences entwickelt wurde, mit dem The Greenery eine exklusive Partnerschaft für seine Züchter unterhält. Gemeinsam mit Jongfruit wurde nach mehrjährigen Versuchen ein Anbaukonzept ...

  • Foto: Screenshot Video Contronics
    Article

    Niederlande: Trockennebel im Frischwarenregale

    2020-03-20T09:25:00Z

    Foto: Screenshot Video ContronicsDurch den Einsatz von Trockennebl sollen Obst und Gemüse länger frisch bleiben und Lebensmittelabfälle verhindert werden, zitiert das European Supermarket Magazine den Hersteller Contronics. 'Wir nennen es Trockennebel, weil bei diesem Prozess keine zusätzliche Nässe auf dem Produkt oder in den Regalen entsteht', sagt Rogier Klein Sprokkelhorst, ...

  • Belgien_Blattspinat_REO_Veiling__1__01.JPG
    Article

    Uni Wageningen: Geschichte des Spinats zusammengefasst

    2020-03-11T12:29:15Z

    Spinat wird weltweit angebaut und ist aufgrund seines hohen Gehalts an Mineralien und Vitaminen eine wichtige Nahrungspflanze. Darüber hinaus ist er eine wirtschaftlich wichtige Kulturpflanze. Dennoch war das Wissen über die Geschichte des Spinats bruchstückhaft. Wie Wageningen University & Research (WUR) mitteilt, haben Forscher der Abteilung Pflanzenzüchtung und des Zentrums ...

  • Article

    Salanova® Teenleaf: Rijk Zwaan's Fresh Cut-lösung für den Boden- und Hydrokulturanbau

    2020-02-05T10:16:21Z

    Salanova® Teenleaf ist ein innovatives Salatkonzept. Von der Größe her ist dieser 'Teenager' auf halbem Wege zwischen einem Babyleaf und einem voll ausgereiften Salatkopf, und er kombiniert das Beste aus beiden Welten. Diese Salatsorten werden bereits erfolgreich auf einer hohen Bodendichte angebaut, mechanisch geerntet und in allen Arten von frisch ...

  • Foto: peangdao - AdobeStock
    Article

    Niederlande: Agrarausfuhren erreichen neuen Rekord

    2020-02-04T08:25:00Z

    Foto: peangdao - AdobeStockDie Niederlande haben beim Export ihrer landwirtschaftlichen Produkte und Nahrungsmittel im Zuge einer erneuten Steigerung im vergangenen Jahr den höchsten Gesamtumsatz aller Zeiten erreicht. Wie aus einem aktuellen Wirtschaftsbericht der Universität Wageningen hervorgeht, legten die betreffenden Ausfuhrerlöse in dieser Warengruppe im Vergleich zu 2018 um 4,6 % ...

  • Foto: Sormac
    Article

    Sormac: Geschälte Möhren, aber mit Kraut

    2020-01-29T08:03:00Z

    Foto: SormacOptimierung und Innovation gehören beim Maschinenspezialisten Sormac zum Alltagsgeschäft. Nur so kann ein Unternehmen in einem sich kontinuierlich in Entwicklung befindenden Markt als ein führender Anbieter von Maschinenlösungen bestehen. Der Geschmack und die Wünsche der Verbraucher verändern sich.Darauf mit der notwenigen Expertise zu reagieren und den Kunden entsprechende Lösungen ...

  • Niederlande-oundg_02.jpg
    Article

    Niederlande: Bio boomt weiter

    2020-01-27T12:23:00Z

    In den Niederlanden ist die Ökofläche im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Der Zertifizierer Skal Biocontrole in Zwolle bezifferte das betreffende Areal auf 69.349 ha; das waren 2.726 ha oder 4,1 % mehr als im Vorjahr. Für die vergangenen zehn Jahre wies das Unternehmen ein Plus von fast 25.000 ha aus. ...

  • Uni_Wageningen_22.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Studenten entwerfen Design für professionelle Lebensmittelproduktion in Metropole

    2020-01-27T11:11:00Z

    Zum zweiten Mal findet die internationale Urban Greenhouse Challenge Wageningen University & Research (WUR) statt, bei der sich Studententeams aus der ganzen Welt beworben haben, um den ultimativen vertikalen Bauernhof in der Metropole zu entwerfen.In einem internationalen Vorwettbewerb traten 53 multidisziplinäre Studententeams gegeneinander an, teilte WUR mit. Soziale, wirtschaftliche, ökologische ...

  • Uni_Wageningen_21.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Lebensmittelabfälle in der Frischwarenkette mit Internet der Dinge vermeiden

    2020-01-23T16:35:00Z

    5 % bis 8 % Wertverlust werden beim Obsttransport verursacht. Grund dafür sind schlechte Kontrollen beim Transport von Frischeprodukten. Nun will Wageningen Food & Biobased Research und TNO untersuchen, wie der Einsatz vom Internet der Dinge (IoT) zur Vermeidung dieser Abfälle in der Frischelogistik beitragen kann.Das Team wird sich auf ...

  • Ton van de Hoek (Jumbo, l.) und Jan Walta (The Greenery) Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery: Erster Gewächshaus-Spargel bei Jumbo Food Markets erhältlich

    2020-01-23T12:01:09Z

    Ton van de Hoek (Jumbo, l.) und Jan Walta (The Greenery) Foto: The GreeneryThe Greenery hat nach eigenen Angaben den ersten niederländischen Spargel aus dem Gewächshaus für die symbolische Summe von 7.500 Euro für ein 5 kg-Paket an die Jumbo-Supermärkte, versteigert. The Greenery und seine Erzeuger verdoppelten den Betrag auf ...

  • Rijk_Zwaan_26.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: Innovation in Salatkategorie mit Mini-Salat-Kohl Cabbisi™

    2020-01-22T09:49:39Z

    Auf der FRUIT LOGISTICA stellt das Saatgutunternehmen Rijk Zwaan sein cabbisiTM-Konzept vor, das im vergangenen Jahr eingeführt wurde. Cabbisi™, der Mini-Salat, hat einen milden Geschmack und einen knackigen Biss. Sein Nährstoffprofil ist so groß wie beim Romana-Salat. Die Zubereitung ist laut dem Unternehmen einfach und mache Spaß - genau das, ...

  • the-greenery_1__07.jpg
    Article

    The Greenery fördert Existenzgründungen und Kooperationen

    2020-01-20T10:17:55Z

    The Greenery ist seit 2019 Partner des Rockstart AgriFood Start-up-Programms. Im Rahmen dessen fördert das Unternehmen Existenzgründungen und mögliche Kooperationen. Bei einem Treffen ging es darum, sich gegenseitig kennenzulernen und Wissen auszutauschen. Steven Martina (CEO) erläuterte nicht nur die Arbeitsweise eines großen Agrar- und Lebensmittelkonzerns, sondern auch, wie The Greenery ...