All Niederlande articles – Page 16

  • Foto: Wim Peters Kwekerijen
    Article

    Niederlande/Tomaten: Wim Peters Kwekerijen verlässt ZON und startet eigenen Vertrieb

    2021-10-04T12:43:43Z

    Foto: Wim Peters Kwekerijen„Dies ist ein logischer Schritt in der Entwicklung des Unternehmens. Wir wollen mehr Chancen ergreifen und kundenorientiert produzieren“, sagt der Erzeuger zu der Entscheidung, ab dem 1. Januar 2022 Tomaten eigenständig zu verkaufen. Außerdem wolle man sich mehr auf das Produkt und die Organisation konzentrieren und eine ...

  • Foto: Alexstar - AdobeStock
    Article

    Niederlande: Delphy testet LED-Belichtung von Erdbeeren am Tag

    2021-09-28T08:48:51Z

    Foto: Alexstar - AdobeStockIm Rahmen der Versuchsanordnung werden die Erdbeeren tagsüber mit einem variablen LED-Spektrum belichtet. Dies beeinflusst nicht nur die Energieproduktion, sondern auch die Reaktion der Pflanze. Dieses Grundprinzip wurde bereits im vergangenen Jahr von Plant Lighting in Klimazellen getestet. Delphy will dieses Prinzip nun in ein Anbaukonzept für ...

  • Foto: Priva
    Article

    Niederlande/Belgien: Priva und Octinion bündeln Kräfte in der Robotik

    2021-09-27T09:49:45Z

    Foto: PrivaDer niederländische Spezialist für Hightech-Gewächshäuser Priva und das belgische R&D-Unternehmen Octionion gründen gemeinsam das neue Technologieunternehmen Kompano. Durch die Zusammenlegung der langjährigen Expertise im Bereich der Gartenbau-Robotik soll dieser weltweit dynamisch wachsende Markt weiterentwickelt werden. Beide Unternehmen haben in den vergangenen Jahren stark in Automatisierungsprozesse und Robotik-Innovationen investiert, wobei ...

  • NL_Paprika.bmp
    Article

    Niederlande: Wert der Obst- und Gemüseexporte im ersten Halbjahr 2021 gestiegen

    2021-09-23T10:14:40Z

    Die niederländischen Ausfuhren von Obst, Gemüse, Blumen und Pflanzen stiegen nach Angaben des Statistikamtes CBS in der ersten Hälfte des Jahres 2021 auf 17,9 Mrd Euro. Das sind fast 2 Mrd Euro mehr als in der ersten Jahreshälfte 2019, d.h. vor der Corona-Pandemie. Insgesamt haben die Niederlande bis einschließlich Juni ...

  • Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery: Erste „On the Way to PlanetProof Week“ gestartet

    2021-09-16T10:53:39Z

    Foto: The GreeneryGemeinsam mit Supermärkten und Lebensmittel-Brands organisiert die Stiftung SMK vom 13. bis 19. September zum ersten Mal die 'On the Way to PlanetProof Week'. Eröffnet wurde die Woche von Klimabotschafterin Helga van Leur und Sjaak van der Tak, Vorsitzender von LTO Nederland. Die Produkte des Nachhaltigkeits-Labels PlanetProof stehen ...

  • 35_19_01.JPG
    Article

    Polen importiert am meisten Obst und Gemüse aus den Niederlanden

    2021-09-14T10:15:16Z

    Polen gehört zwar einerseits zu den größeren Erzeugern von Obst und Gemüse, gleichzeitig ist das Land aber auch ein Nettoimporteur. Im vergangenen Jahr führte Polen nach Informationen von fruitandvegetablefacts.com 2,5 Mio t frisches Obst und Gemüse ein und exportierte 1,7 Mio t. Damit ist Polen der zehntgrößte Importeur und steht ...

  • Foto: mates/AdobeStock
    Article

    Niederlande: Neuer Roboter für Gurkenanbau am Hohen Draht

    2021-09-14T09:26:22Z

    Foto: mates/AdobeStockDie VDL Groep und Bosman Van Zaal aus Aalsmeer arbeiten gemeinsam an der Markteinführung des CropTeq-Blattschneideroboters, eines innovativen Roboters, der in Kürze für die Gurkenproduktion am Hohen Draht erhältlich sein wird. Dieser Roboter wird sich zunächst auf das arbeitsintensive Schneiden von Gurkenblättern konzentrieren, aber in den kommenden Jahren soll ...

  • Foto: GFI/Looye Kwekers
    Article

    GFI-Kampagne „Erlebe Deinen Markt“: Looye Kwekers auf Deutschlandtour auf Wochenmärkten

    2021-09-08T13:38:42Z

    Foto: GFI/Looye KwekersMit einer deutschlandweiten Tour möchte Looye, der niederländischer Premium-Anbieter von u.a. Looye Honigtomaten, im September innerhalb des landesweiten Aktionszeitraum im Zusammenhang mit der Kampagne „Erlebe Deinen Markt“ noch mehr Menschen diese Tomaten näherbringen.Auf Wochenmärkten in ganz Deutschland wird ein Looye-Team, bereitgestellt durch die Agentur Move In Promotion, die ...

  • Foto: Greenportkas Venlo
    Article

    Niederlande: Tomaten aus dem Hightech-Gewächshaus punkten mit Nachhaltigkeit

    2021-09-07T14:27:31Z

    Foto: Greenportkas VenloTomaten, die in einem Hightech-Gewächshaus in den Niederlanden angebaut werden, schneiden bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) besser ab als andere Methoden des Tomatenanbaus. Dies geht aus Untersuchungen von Wageningen University & Research (WUR) im Auftrag des Substratlieferanten Grodan hervor. In niederländischen Hightech-Gewächshäusern ...

  • Foto: PLUS
    Article

    Niederlande: PLUS und COOP schließen sich zusammen

    2021-09-06T13:01:18Z

    Foto: PLUSMit dem Zusammenschluss der beiden Traditionsunternehmen entsteht unter der Marke PLUS der drittgrößte Servicesupermarkt in den Niederlanden mit etwa 550 Geschäften und einem Marktanteil von mehr als 10 %. PLUS und COOP gründen dazu die neue Genossenschaft PLUS U.A., der Gesamtumsatz wird bei rund 5 Mrd Euro liegen. Das ...

  • FH_35_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK 2021, die Niederlande, Bio, Fairtrade, Nachhaltigkeit

    2021-09-02T08:54:31Z

    Der Countdown läuft. Bald ist es soweit. Der 11. Deutsche Obst & Gemüse Kongress wird – im wahrsten Sinne des Wortes – über die Bühne gehen. Das Event (13./14. September 2021) wird wie gewohnt im CCD Düsseldorf stattfinden. Als Hybrid-Veranstaltung wird der DOGK natürlich zusätzlich gestreamt.Wenn es um Gurken geht, ...

  • Foto: Greenfood
    Article

    Schwedische Greenfood-Gruppe kauft sich bei Jaguar TFC in den Niederlanden ein

    2021-09-01T13:07:52Z

    Foto: GreenfoodEine entsprechende Absichtserklärung zum Erwerb einer Beteiligung an dem niederländischen Obst- und Gemüsespezialisten Jaguar TFC wurde kürzlich unterzeichnet. Jaguar verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Einkauf, Import und Verkauf von Frischprodukten und hat Niederlassungen in einigen der wichtigsten Obst- und Gemüseanbauländern der Welt, darunter in Südafrika, China, Peru, Ägypten und ...

  • Article

    The Greenery Logistics unterzeichnet Vertrag mit Organto Foods

    2021-08-23T08:54:00Z

    Die Dienstleistungen von The Greenery Logistics umfassen die Lieferung von Verpackungslösungen und die Entlastung des neuen Kunden von verschiedenen logistischen Dienstleistungen wie Qualitätskontrolle und (Laden-)Vertrieb. Mit der neuen Zusammenarbeit wolle man dem Wunsch des Bio-Unternehmens Organto Rechnung tragen, in verschiedenen europäischen Vertriebsländern besser Fuß zu fassen. Ab KW 34 beginnen ...

  • Foto: Deyan Georgiev
    Article

    Niederlande: Ministerin Schouten arbeitet an einer Digitalisierungsstrategie

    2021-08-19T07:00:00Z

    Foto: Deyan GeorgievLandwirtschaftsministerin Carola Schouten will die niederländische Agrarbranche fit für die digitale Zukunft machen. Sie geht davon aus, dass sie ihre Zukunftsvision schon bald dem Unterhaus vorlegen kann. Diese soll als Grundlage für die Ausarbeitung eines Aktionsprogramms dienen, in dem die wichtigsten Punkte in detaillierte Maßnahmen umgesetzt werden. Ein ...

  • Foto: © benjaminnolte - fotolia
    Article

    Umfrage: Niederländer wollen mehr für heimische Produkte zahlen

    2021-08-13T09:07:52Z

    Foto: © benjaminnolte - fotoliaDie Branchenorganisation LTO wollte von der Marktforschern von DirectResearch wissen, wie die Niederländer über Landwirte, Gärtner, die Lebensmittelproduktion im Allgemeinen und über das Thema Nachhaltigkeit denken. 50 % der Befragten gaben demnach an, dass sie bereit wären, einen Aufpreis für niederländische Erzeugnisse mit höheren Produktionsstandards zu ...

  • Foto: Ekoplaza
    Article

    Belgien: Niederländischer Bio-Händler Ekoplaza plant Markteinstieg

    2021-08-13T09:00:07Z

    Foto: EkoplazaDie Bio-Supermarktkette Ekoplaza will laut einem Bericht von „Distrifood“ im belgischen Markt mittelfristig 50 Filialen eröffnen. Nach Ansicht von Topmann Erik Does gibt es in Belgien mehr Wachstumschancen als in den Niederlanden. Zudem wird beabsichtigt, die zwölf Origin'O-Filialen, die die Kette zuvor übernommen hat, in die Ekoplaza-Formel zu integrieren.Ekoplaza ...

  • Champignons_Nahaufnahme_09.jpg
    Article

    Niederlande: Pilzbranche leidet unter ansteigenden Kosten

    2021-08-10T10:32:00Z

    Die Pilzzüchter sind laut einem Bericht von „Nieuwe Oogst“ zunehmend mit teureren Rohstoffen und höheren Energiekosten konfrontiert. Vor allem die Kosten für Substrate und Verpackungsmaterialien steigen demnach rapide an. Auch die höheren Arbeitskosten sind eine große Belastung. Infolgedessen wird der Selbstkostenpreis für Pilze um mindestens 10 % steigen, schätzt Tom ...

  • Foto: monticellllo - AdobeStock
    Article

    Niederlande: ABN AMRO sieht kräftiges Wachstum des Marktes für Essenslieferungen

    2021-08-06T07:39:00Z

    Foto: monticellllo - AdobeStockDer Markt für die Lieferung von Mahlzeiten wächst schnell. Die niederländische Großbank ABN AMRO geht davon aus, dass dieses hohe Wachstum vorerst anhalten wird. Das Wachstum des Marktes für Essenslieferungen dürfte sich in den kommenden Jahren jedoch etwas verlangsamen im Vergleich zum hohen Tempo in der Corona-Pandemie, ...

  • Foto:Rawpixel.com - AdobeStock
    Article

    Niederlande: Horeca-Branche trotzt der Corona-Krise

    2021-08-05T08:51:00Z

    Foto:Rawpixel.com - AdobeStockIn den Niederlanden hat die Zahl der Neugründungen im Gastgewerbe und Horeca-Branche auch in der Corona-Krise zugenommen, berichtet die Nationale Handelskammer in ihrem aktuellen Trendreport. Im Vergleich zum Juli des vergangenen Jahres lag der Zuwachs im vorigen Monat bei 13 %. Besonders auffällig ist die Zunahme der Kantinen ...

  • Niederlande_Exporte_01.jpg
    Article

    Niederlande: Birnenkonsum verzeichnet steilen Aufwärtstrend

    2021-08-04T08:49:45Z

    Während der Verbrauch von Birnen in den Niederlanden in den letzten Jahren etwas unter Druck stand, hat sich dies in den ersten sechs Monaten dieses Jahres deutlich geändert. Der Verkauf von Birnen legte um 20 % zu. Begünstigend wirkte sich dabei aus, dass sich aufgrund des kalten Frühjahrs die Marktbeschickung ...