All Niederlande articles – Page 15

  • Foto: karepa/AdobeStock
    Article

    Niederlande: Anstieg des Obst- und Gemüsekonsums setzt sich 2021 fort

    2022-01-12T11:54:00Z

    Foto: karepa/AdobeStockAuch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie ist der Konsum von frischem Obst und Gemüse in den Niederlanden um 3 % gestiegen, wie aus einer Marktanalyse der Branchenorganisation GroentenFruit Huis hervorgeht. „Gesunde Ernährung mit Gemüse und Obst stößt weiterhin auf Interesse. Die niederländischen Haushalte kauften im vergangenen Jahr 3 % ...

  • Foto: Koppert Cress
    Article

    Niederlande: Rabobank erwirbt Minderheitsbeteiligung an Koppert Cress

    2022-01-05T11:50:00Z

    Foto: Koppert CressÜber die Konzernsparte Rabo Investments wird die Rabobank Mitgesellschafter der Koppert Cress Group und erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an dem auf Mikrogemüse und innovative Kresse-Produkte spezialisierten Unternehmen. Koppert Cress liefert diese Produkte vor allen an Großhändler, Catering-Firmen, Exporteure sowie an Restaurants und an die Spitzengastronomie. Durch die Covid-19-Pandemie waren ...

  • NL_Tomaten.JPG
    Article

    Niederlande: Wert der Obst- und Gemüseexporte nach Großbritannien sinkt deutlich

    2021-12-22T14:00:00Z

    Im Zeitraum von Januar bis August 2021 gingen die niederländischen Ausfuhren von Fleisch, Molkereiprodukten, Fisch sowie Obst und Gemüse in das Vereinigte Königreich um 8,1 % auf 2,2 Mrd Euro zurück, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020. Gleichzeitig stiegen die Gesamtausfuhren dieser Waren um 5,4 %. Infolgedessen sank ...

  • Niederlande_Einkommen.jpeg
    Article

    Niederlande: Hohe Einkommen im Gewächshausgartenbau im Jahr 2021

    2021-12-22T09:33:00Z

    Das Geschäftseinkommen für einen durchschnittlichen Unterglas-Gartenbaubetrieb in den Niederlanden wird für das Jahr 2021 auf 293.000 Euro pro unbezahlter Jahresarbeitseinheit geschätzt. Das sind über 70.000 Euro mehr als im Jahr 2020 und 80.000 Euro mehr als das Durchschnittseinkommen in den Jahren 2016 bis 2020. Dies geht aus aktuellen Daten von ...

  • Foto: Ahold/Albert Heijn
    Article

    Niederlande: LEH mit deutlichem Plus beim Onlineverkauf von Obst und Gemüse

    2021-12-21T09:10:04Z

    Foto: Ahold/Albert HeijnNach Informationen des Branchenverbandes GroentenFruit Huis verkauften niederländische Supermärkte in 2021 fast 50 % mehr Obst und Gemüse online als ein Jahr zuvor. Gleichzeitig sank der Umsatz in den Geschäften laut Daten des Marktforschungsinstituts IRI um 2 %. Gurken waren demnach im vergangenen Jahr das am häufigsten nach ...

  • Mehrwertsteuer_01.jpg
    Article

    Niederlande: Den Haag will Mehrwertsteuersatz für Obst und Gemüse abschaffen

    2021-12-20T13:04:00Z

    In vielen Ländern Europas wird derzeit darüber diskutiert, ob es sinnvoll ist, den Mehrwertsteuersatz für Obst und Gemüse herabzusetzen oder gleich ganz abzuschaffen. In den Niederlanden, die gerade zum Leidwesen vor allem des Horeca-Sektors wieder in einen harten Lockdown gegangen sind, wird man sich wohl langfristig für die Abschaffung steuerlicher ...

  • Foto: Greenports Nederland
    Article

    Niederlande: Modalverschiebung verläuft in der Frischelogistik noch zu langsam

    2021-12-06T11:52:20Z

    Foto: Greenports NederlandMit Modalshift – bzw. der Modalverschiebung – wird bekanntlich die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene und das Wasser bezeichnet. Doch was so einfach klingt, stößt in der Praxis noch auf viele Hindernisse. Maurice Jansen, Forscher am Erasmus Centre for Urban Port and Transport Economics ...

  • Foto: NAGF
    Article

    Niederlande: "Nationaler Aktionsplan" fällt dem Rotstift der Politik zum Opfer

    2021-12-01T14:17:00Z

    Foto: NAGFNach fünf erfolgreichen Jahren fällt am 1. Januar kommenden Jahres in den Niederlanden der Vorhang für den Nationalen Aktionsplan für Obst und Gemüse (NAGF). Nachdem die Finanzierung durch das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) Anfang des Jahres ausgelaufen war, konnte diese von der Branchenorganisation GroentenFruit Huis für ...

  • Foto: janvier/AdobeStock
    Article

    Energiepreise: Winzige Silberkugeln sollen niederländischen Gewächshauserzeugern helfen

    2021-11-17T10:23:49Z

    Foto: janvier/AdobeStockZahlreiche Tomaten- und Gurkenproduzenten können in Holland Gewächshäuser nicht mehr betreiben, weil die Preise für die Licht- und Wärmelieferanten Gas und Strom unbezahlbar geworden sind. 'Die Holländer ächzen über Energiekosten von bis zu 70 Euro pro Quadratmeter - pro Saison und Hektar unglaubliche 700.000 Euro - was niemand mehr ...

  • Uni_Wageningen_29.jpg
    Article

    Wageningen University & Research "packt die Herausforderung" an

    2021-11-16T08:50:00Z

    Am 15. November startete Wageningen University & Research (WUR) die Kampagne „Unpack your challenge“. Europäische Verpackungsunternehmen können der WUR ihre größte Herausforderung mitteilen, für drei von ihnen wird dann ein kostenloser Fahrplan für die am besten geeignete Verpackungsstrategie entwickelt. Durch diese Weise will WUR den Unternehmen Werkzeuge an die Hand ...

  • Foto: SMK
    Article

    Niederlande: Nachhaltigkeitslabel „On the way to PlanetProof“ international anerkannt

    2021-11-02T07:30:27Z

    Foto: SMKDas Zertifikat des Global Ecolabelling Network (GEN) wurde jetzt an die „Stichting Milieukeur“ (SMK) für das Label 'On the way to PlanetProof' vergeben. GEN erkennt hiermit das Label als zuverlässiges Umwelt- und Nachhaltigkeitszeichen der Kategorie 1 an. SMK, der Entwickler und Standargeber des Siegels, kann nun mit anderen Umweltzeichen ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_62.jpg
    Article

    Niederlande: Speisekartoffeln stehen unter Druck

    2021-11-02T07:29:45Z

    Der Bruttoertrag an Speisekartoffeln dürfte 2021 in den Niederlanden mit insgesamt 3,5 Mio t beinahe 5 % unter dem Wert des Vorjahres liegen. Dies geht aus aktuellen Daten des Nationalen Statistikamtes CBS hervor. Die Anbaufläche für Speisekartoffeln ging demnach in diesem Jahr um fast 7 % auf 71.400 ha zurück. ...

  • Foto: Rijk Zwaan
    Article

    Rijk Zwaan verzeichnet sattes Plus im Geschäftsjahr 2020/21

    2021-10-26T12:50:52Z

    Foto: Rijk ZwaanDas Saatgutunternehmen Rijk Zwaan hat im Berichtszeitraum einen Nettoumsatz von 498 Mio Euro erzielt. Dies ist ein Zuwachs von 4 % gegenüber dem Vorjahr, teilte Rijk Zwaan mit. Mit einem Marktanteil von rund 9 % ist das niederländische Unternehmen die Nummer vier auf dem Weltmarkt für Gemüsesaatgut. Rijk ...

  • Zusatzlicht.jpg
    Article

    Niederlande: Hohe Gaspreise wirken sich auch auf künstliche Belichtung aus

    2021-10-20T05:28:34Z

    In den Niederlanden werden nach Angaben der Universität Wageningen jährlich rund 2,4 Mrd m³ Erdgas alleine für den Gartenbausektor, also für die Produktion von Gemüse, Blumen und Zierpflanzen, benötigt. Der hohe Energiepreis konfrontiert die Erzeuger, die mit Assimilationsbeleuchtung arbeiten mit der Frage, welche Konsequenzen es hat, wenn das Licht über ...

  • Gurken_NL_06.jpg
    Article

    Niederlande: Ganzjähriger Gurkenanbau mit LED-Belichtung im Fokus

    2021-10-18T12:19:09Z

    Gurkenanbauer und Unternehmen aus den Provinzen Nord-Limburg und Ost-Brabant arbeiten in einem praxisorientierten Forschungsprogramm zusammen, um die optimale Belichtungsstrategie für den Gurkenanbau am Hohen Draht zu entwickeln. Ziel ist die ganzjährige Verfügbarkeit des niederländischen Gurkenangebots und die verringerte Abhängigkeit von Importen aus Südeuropa. Im Mittelpunkt der Forschung steht nach Angaben ...

  • Foto: Growers United
    Article

    Niederlande: Growers United bezieht neuen Standort in Maasdijk

    2021-10-14T07:02:00Z

    Foto: Growers UnitedIn Maasdijk hat die niederländische Erzeuger- und Vermarktungsgenossenschaft in der Nähe der Autobahn A20 eine neue Verpackungshalle mit vollautomatischen Verpackungslinien für Tomaten, Auberginen, Spitzpaprika und Gurken errichtet. Diese werden an Einzelhändler, Lebensmittelmärkte und andere Kunden geliefert. Am 11. Oktober wurde der neue Standort offiziell bezogen. Growers United ist ...

  • Unterglasbranche_Krisenteam.bmp
    Article

    Niederlande: Unterglasbranche richtet „Krisenteam Energie“ ein

    2021-10-14T05:00:00Z

    Auch in den Niederlanden machen sich die steigenden Energiepreise bemerkbar, nun soll gegengesteuert werden. Infolge der sehr hohen Gas- und Strompreise und des ebenfalls steigenden Ölpreises sind Unternehmen in verschiedenen Bereichen der Gartenbaubranche in Schwierigkeiten geraten, berichtet die Branchenorganisation „Glastuinbouw Nederland“. Dieser Krisenstab wird zum einen die Auswirkungen der hohen ...

  • Foto: WUR
    Article

    WUR/Niederlande: Kreislaufwirtschaft erfordert Zusammenarbeit in Lieferkette

    2021-10-06T09:21:18Z

    Foto: WURDie Niederlande wollen bis 2050 vollständig kreislauffähig sein. Aber was bedeutet das für den Gartenbau? Welche alternativen Quellen für Primärrohstoffe gibt es? Welche Innovationen sind erforderlich und wie können Gartenbaubetriebe auf Kreislaufwirtschaft umgestellt werden? Dies erforscht die Business Unit Greenhouse Horticulture & Flower Bulbs der Wageningen University & Research ...

  • the-greenery_1__14.jpg
    Article

    The Greenery erneuert Vereinbarung mit Initiative Nachhaltiger Handel

    2021-10-06T09:02:48Z

    Diese ist ein Projekt der Initiative Nachhaltiges Obst und Gemüse (SIFaV). Wie Arthur Swijter, CFO The Greenery, erklärte, stehe die Beteiligung an der Initiative Nachhaltiger Handel (IDH) im Einklang mit den Ambitionen von The Greenery im Bereich Nachhaltigkeit. Seit 2010 ist das Unternehmen Teil der IDH-Initiative. Zwischen 2010 und ...

  • oug_niederlande.jpg
    Article

    Niederlande: Online-Nudges stimulieren Obst- und Gemüseverkauf bei Hoogvliet

    2021-10-04T13:07:00Z

    Beim Nationalen Aktionsplan Obst und Gemüse (NAGF) in den Niederlanden standen diesmal unterschwellige Verkaufsanreize (Nudges) im Online-Bereich im Fokus. Vor einigen Jahren war die Wirkung von Nudges in Supermärkten unter die Lupe genommen worden. Der aktuelle Test wurde gemeinsam mit Hoogvliet-Supermärkten und dem Forschungsbüro Future of Food Institute durchgeführt. Der ...