All Neuseeland articles – Page 4

  • Digitale Apfelplantage
    Article

    ​Plant & Food Reserach: Der digitale Obstgarten wird Früchte tragen

    2023-08-14T08:58:00Z

    Dieser ist Teil der Arbeit, die neuseeländische Wissenschaftler der Abteilung Growing Futures Direction Digital Horticultural Systems von Plant & Food Research vorantreiben, um zur Lösung eines der drängendsten Probleme unseres Planeten beizutragen.

  • T&G Global Report 2023
    Article

    T&G Global verzeichnet höheren Umsatz bei gleichzeitigem Nettoverlust

    2023-08-07T09:53:00Z

    Die Zwischenergebnisse von T&G Global für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023 spiegeln die schwierigen Bedingungen wider, mit denen die Gruppe in der ersten Jahreshälfte infolge des Zyklons Gabrielle konfrontiert war.

  • grüne Kiwis
    Article

    ​Neuseeland: Ein weiterer warmer Winter könnte für weniger Kiwis sorgen

    2023-08-02T12:24:00Z

    Erneut stehen die Kiwi-Erzeuger in der Bay of Plenty vor Herausforderungen. Wie der New Zealand Herald berichtet, haben die Temperaturen im Juni Aufzeichnungen des NIWA zufolge im Durchschnitt 1,4 Grad über dem Normalwert gelegen, was diesen Winter zu einem der wärmsten seit 110 Jahren macht.

  • Dr. Margaret Carpenter und Dr. Falk Kalamorz
    Article

    ​​Plant & Food Research: Neue Pflanzen für eine neue Welt

    2023-07-21T10:26:00Z

    In einem auf drei Jahre angelegten Projekt von Plant & Food Research wird untersucht, ob Pfropftechniken eines Tages jede erdenkliche Kombination von Früchten und Pflanzen ermöglichen könnten - was bedeutet, dass von Kirschen, Äpfeln und Aprikosen bis hin zu Bananen alles gleichzeitig auf einem Baum wachsen könnte.

  • Die EU und Neuseeland haben in Brüssel ein Freihandelsabkommen (FTA) unterzeichnet, welches beiden Seiten erhebliche Vorteile bringen soll.
    Article

    EU und Neuseeland unterzeichnen Freihandelsabkommen

    2023-07-11T10:51:00Z

    Die EU und Neuseeland haben in Brüssel ein Freihandelsabkommen (FTA) unterzeichnet, welches beiden Seiten erhebliche Vorteile bringen soll. Von neuseeländischer Seite können dem Vernehen nach z.B. zahlreiche Gartenbauerzeugnisse, darunter auch Äpfel und Kiwifrüchte, zukünftig zollfrei exportiert werden.

  • 13_03_01.jpg
    Article

    Neuseeland: Apfelerzeugung und -exporte erreichen 2023 wohl Rekordtief

    2023-05-22T14:28:00Z

    Vermutlich wird die Produktion in der aktuellen Saison auf 453.000 t zurückgehen. Grund dafür sind einem Bericht von USDA zufolge die durch Zyklon Gabrielle verursachten Ernteschäden, deren Auswirkungen immer noch spürbar sind, so freshfruitportal. Auch die Exporte werden deutlich sinken und vermutlich den niedrigsten Stand seit 2009/10 erreichen. Außerdem wurde ...

  • logo_zespri_09.png
    Article

    Zespri: Fruchtqualität ist gestiegen, aber deutlich geringere neuseeländische Kiwiernte 2023

    2023-05-10T13:27:00Z

    Zespri hat bestätigt, dass schwierige Wetterbedingungen während der gesamten Anbausaison 2023 dazu beigetragen haben, dass die neuseeländische Kiwi-Ernte in dieser Saison geringer ausfällt als erwartet. Nach der jüngsten neuseeländischen Ernteschätzung geht Zespri davon aus, dass in dieser Saison rund 136 Mio Trays mit grünen, SunGold- und RubyRed-Kiwis in mehr als ...

  • Braeburn2_Neuseeland_2005_25.jpg
    Article

    Neuseeland: Zyklon Gabrielle verursachte bis jetzt Schäden von fast 1,5 Milliarden NZ-Dollar

    2023-04-26T14:23:00Z

    In einer ersten Schätzung, die sich auf rund 1 Mrd NZ-Dollar belief, waren die Produktionsausfälle für das Jahr 2023 in der Hawke’s Bay, die Kosten für die Aufräumarbeiten und die Beseitigung der Schäden, die Wiederherstellung des Gartenbaus und die Produktionsausfälle in den Folgejahren enthalten, berichtet Produce Plus. Der direkte wirtschaftliche ...

  • Foto: BayWa Global Produce GmbH
    Article

    T&G Global: Neuseeländische Apfelsaison ist gestartet

    2023-03-28T13:18:00Z

    Foto: BayWa Global Produce GmbHMit der Ernte der Frühsorte Poppi™ und Royal Gala ist die BayWa Global Produce Tochter T&G Global in die diesjährige neuseeländische Apfelsaison gestartet. Schon bald werden Früchte der Premium-Marken JAZZ™ und Envy™ mit Exporten an Kunden und Konsumenten in Asien und in Europa folgen, so das ...

  • logo_zespri_08.png
    Article

    Neuseeland: Erste Zespri Kiwiernte 2023 geht nach Japan

    2023-03-20T08:48:00Z

    Rund 2.500 t (mehr als 600.000 Trays) Zespri SunGold werden voraussichtlich Anfang April Tokio erreichen, bevor die Southampton Star weiter nach Kobe fährt. Sie ist das erste von 53 Charterschiffen, das Zespri in dieser Saison einsetzen wird, um rund 145 Mio Trays mit Green, SunGold und RubyRed Kiwis in mehr ...

  • Braeburn2_Neuseeland_2005_24.jpg
    Article

    Neuseeland: Schätzung für Kernobsternte nach Zyklon Gabrielle um 21 Prozent gesunken

    2023-03-15T15:27:00Z

    Das entspricht einem Volumen von insgesamt 16,1 Mio Kartons. In Central Otago und Nelson/Tasman herrschen nach Zyklon Gabrielle weiterhin gute Wachstums- und Erntebedingungen, sodass die Ernteerwartungen erfüllt werden dürften, wird der Vorsitzende von NZ Apples and Pears, Richard Punter vom New Zealand Herald zitiert.'An der Ostküste gibt es klar abgegrenzte ...

  • Neuseeland_Kiwi_-_OPAC__17_.JPG
    Article

    Chile/Neuseeland: Wiederaufnahme der Gespräche für Zusammenarbeit im Kiwi-Sektor

    2023-03-15T13:39:00Z

    Während der FRUIT LOGISTICA 2023 haben sich Asoex inkl. Chilean Kiwifruit Committee und Zespri zusammengesetzt, um Vereinbarungen für eine Zusammenarbeit zu entwickeln, von denen am Ende beide Länder profitieren können.'Wir glauben, dass es einfacher ist, gemeinsam Probleme und Lösungen zu erkennen, je mehr wir zusammenarbeiten. Wir sind davon überzeugt, dass ...

  • Neuseeland_Kiwi_Grün_-_Puketiro__8__01.JPG
    Article

    Neuseeland: Kiwierzeuger müssen sich auf niedrigere Erträge und schlechtere Qualität einstellen

    2023-03-01T15:59:00Z

    Das schlechte Wetter der vergangenen Monate, nicht zuletzt der Zyklon „Gabrielle“, hat dafür gesorgt, dass die New Zealand Kiwifruit Growers Incorporated (NZKGI) das Volumen für die Saison 2023 deutlich unter den 160 Mio exportierten Trays aus dem Vorjahr eingestuft hat, berichtet Rural News. 'Die Erzeuger hatten im Vorfeld der Ernte ...

  • Braeburn2_Neuseeland_2005_23.jpg
    Article

    Neuseeland: Gute Qualität und Größe der Exportapfelernte 2023 erwartet

    2023-01-31T14:33:00Z

    'Wir gehen von 20,4 Mio Tray Carton Equivalents aus, was ein ähnliches Ergebnis wäre wie im vergangenen Jahr', wird Terry Meikle, Geschäftsführer der New Zealand Apples & Pears Incorporated (NZAPI), von Rural News zitiert.'Wir beobachten einen Rückgang der Mengen traditioneller Sorten, die in die Europäische Union geliefert werden, wie z.B. ...

  • Foto: Zespri™
    Article

    Zespri™ Kiwi aus Neuseeland präsentiert sich auf der FRUIT LOGISTICA

    2023-01-24T09:55:11Z

    Foto: Zespri™Nach zwei Jahren Pause ist Zespri™ 2023 wieder mit einem eigenen Stand auf der FRUIT LOGISTICA vertreten: Vom 8. bis 10. Februar präsentiert sich das Unternehmen in Berlin.Die Messe ist laut Zespri™ die ideale Plattform, um sich mit Geschäfts- und Handelspartnern über das kommende Jahr auszutauschen, denn auch in ...

  • Article

    Neuseeland: Ab Mitte 2025 sind kompostierbare Aufkleber für importiertes Obst vorgeschrieben

    2023-01-16T10:54:00Z

    Produktaufkleber für im Inland produziertes Obst und Gemüse müssen bis 2023 kompostierbar sein, bei importierten Produkten gilt dies ab Mitte 2025, bezieht sich USDA auf die neuseeländische Regierung.Diese hat Rechtsvorschriften erlassen, die den Verkauf einer breiten Palette von Kunststoffprodukten in Neuseeland einschränken, darunter auch nicht kompostierbare Produktaufkleber. Allerdings gebe es ...

  • Article

    Neuseeland: Geruchsrezeptoren von Insekten als Grundlage für Biosensoren nutzen

    2022-11-04T07:14:00Z

    Die Natur als Vorbild nehmen: Das Team um Chief Technology Officer Dr. Andrew Kralicek von Scentian Bio untersucht, wie Geruchsrezeptoren in Insekten funktionieren und wie sie zur Entwicklung eines Biosensors genutzt werden können, der flüchtige organische Chemikalien (Gerüche)in Flüssigkeiten und Luft erkennen und identifizieren kann, teilt Plant & Food Research ...

  • Foto: Lubo Ivanko/AdobeStock
    Article

    Neuseeland: Frost richtet landesweit Schäden an

    2022-10-11T08:16:00Z

    Foto: Lubo Ivanko/AdobeStockDie neuseeländischen Gartenbaubetriebe prüfen derzeit die Schäden, die der starke Frost in der ersten Oktoberwoche angerichtet hat. Wie fruitnet.com mit Berufung auf lokale Medien berichtete, waren die Anbaugebiete sowohl auf der Nord- als auch auf der Südinsel in unterschiedlichem Maße betroffen. Der Besitzer von Strawberry Fields, Darien McFadden, ...

  • Braeburn2_Neuseeland_2005_22.jpg
    Article

    Neuseeland: Regierung genehmigt mehr Saisonarbeitskräfte

    2022-10-04T11:07:08Z

    Branchenverbände haben die Entscheidung der Bundesregierung begrüßt, die Obergrenze für anerkannte Saisonarbeitskräfte (Recognised Seasonal Employer/RSE) zu erhöhen. Wie fruitnet.com mitteilte, werde es die neue Regelung 19.000 Arbeitskärften von den Pazifikinseln ermöglichen, jährlich im neuseeländischen Gartenbau- und Weinsektor zu arbeiten.„Die zusätzlichen 3.000 Plätze sind eine 19%ige Steigerung gegenüber der vorherigen Saison ...

  • preview_preview_preview_preview_bga_100_claim_rgb_01_f9ab3bc0f0_b1ccd96261_2fe183bada_5d6f8026f9.jpg
    Article

    BGA: Freihandelsabkommen mit Neuseeland „großartige Nachricht“ für die Wirtschaft

    2022-07-04T08:08:49Z

    Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA,) kommentierte die Ankündigung der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen zu dem erfolgreichen Verhandlungsabschluss über ein Freihandelsabkommen mit Neuseeland. 'Ich begrüße den Durchbruch bei den Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland. Das ist eine großartige Nachricht für die ...