All Nachhaltigkeit articles – Page 2
-
Article
Ein Rettungsanker für Insekten? Wageningen University & Research entwickelt unwiderstehliche Nutzpflanzen
Laut mehreren wissenschaftlichen Studien sind drei Viertel aller Insekten in den vergangenen 30 Jahren verschwunden. Um diesem Rückgang entgegenzuwirken, arbeiten Wissenschaftler aus 13 Ländern im Rahmen des Projekts AGRI4POL an einem neuen Ansatz, berichtet Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
Agroscope: Systematische Literaturstudie zu wirkungsvollen Foodwaste-Interventionen
Mittels einer Literaturstudie haben Agroscope-Forscherinnen zusammengefasst, welche Maßnahmen Foodwaste am effektivsten verringert. Dies trägt dazu bei, wirksame Interventionen besser zu identifizieren und umzusetzen, so Agroscope.
-
Article
Umweltbundesamt: „Handel kann noch mehr für die Nachhaltigkeit tun“
Nachhaltigkeit im Supermarkt hat viele Facetten. Sie reicht von einer ressourcenschonenden Erzeugung von Lebensmitteln, über umweltfreundliche Verpackungen bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen.
-
Article
Maersk schließt den Bau von neuem Kühlhaus in Rotterdam ab und begrüßt ersten Kunden
Maersk baut und unterhält ein globales Netzwerk von speziellen Kühlhäusern rund um den Globus, um eine zuverlässige und sichere End-to-End-Logistik für diese verderblichen Produkte zu gewährleisten. Die Fertigstellung eines hochmodernen Kühlhauses in Rotterdam (Niederlande) ist die jüngste Ergänzung dieses Netzwerks aus eigenen und gemieteten Speziallagern, so das Unternehmen.
-
Article
Uniban: Bananenexporteur setzt auf neuen Hafen, Shared-Value-Strategie und Nachhaltigkeit
Uniban präsentiert auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin seine zukunftsweisenden Projekte. Im Mittelpunkt steht die bevorstehende Eröffnung des hochmodernen Hafens Puerto Antioquia, der die kolumbianische Exportinfrastruktur revolutionieren wird.
-
Article
WASTEWISE: Ein entscheidender Schritt gegen die Lebensmittelverschwendung
Das EU-finanzierte, neue Projekt WASTEWISE soll mithelfen, die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz wie in Europa zu verringern. Agroscope trägt eigenen Angaben zufolge dabei detaillierte Daten zusammen, berechnet die Umweltwirkungen der Verluste und Abfälle und beleuchtet zusätzlich die Ernährungsaspekte.
-
Article
Let the good grow: Fyffes setzt weiterhin den Fokus auf Nachhaltigkeit und Kategoriewachstum auf der FRUIT LOGISTICA
Auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA in Berlin konzentriert sich Fyffes eigenen Angaben zufolge auf sein Credo des nachhaltigen Wachstums – die Kategorie gemeinsam mit den Einzelhandelspartnern auszubauen, das Angebot mit innovativen, von Verbrauchern getesteten Konzepten zu erweitern und die Partnerschaften mit Gemeinden und Lieferanten zu stärken.
-
Article
Landgard: Ambitionierte Klimaschutzziele nach international anerkannten Vorgaben der Science-based Targets Initiative
Gemeinsam mit Mitgliedsbetrieben und dem Handel geht Landgard eigenen Angaben zufolge einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Das Unternehmen hat seine Klimaschutzziele von der Science-Based Targets Initiative (SBTi) nach internationalen Standards offiziell bestätigen lassen.
-
Article
Weniger Düngemittel durch Genmanipulation?
Forscher des John Innes Centre (JIC) haben einen biologischen Mechanismus entdeckt, der Pflanzenwurzeln für nützliche Bodenmikroben empfänglicher macht. Diese Entdeckung ebnet laut JIC den Weg für umweltfreundlichere Anbaumethoden, die es Landwirten ermöglichen könnten, weniger Düngemittel zu verwenden.
-
Article
BMEL: Mit dem digitalen Küchentagebuch ganz einfach Lebensmittelabfälle reduzieren
Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ist oft nicht bewusst, wie viele noch verzehrfähige Lebensmittel sie – aus unterschiedlichen Gründen – wegwerfen. Nutzerinnen und Nutzer der kostenlosen Zu gut für die Tonne!-App können das nun einfach herausfinden, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
Uni Göttingen: Baumkulturen als Schlüssel für Nachhaltigkeitsziele
Baumkulturen – z.B. Äpfel, Kirschen, Oliven, Nüsse, Kaffee und Kakao – bedecken weltweit mehr als 183 Mio ha, werden aber in der Agrarpolitik weitgehend übersehen. Dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für die UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs).
-
Article
Nature’s Pride auf der COP29: Gemeinsame Aktionen zur Erhaltung gesunder Lebensmittel jetzt erforderlich
Nature’s Pride, der Marktführer für exotisches Obst und Gemüse in Europa, ruft die Geschäftswelt dazu auf, Maßnahmen zugunsten einer zukunftsfähigen Lebensmittelkette zu treffen, so das Unternehmen. Anlässlich der Weltklimakonferenz COP29 in Baku unterstrich CEO Adriëlle Dankier die Bedeutung einer gemeinsamen Verantwortung, um unternehmerischen Erfolg mit der Sorge für Mensch und ...
-
Article
Schweiz/Agroscope: Optimierte Lebensmittelrezepte dank Künstlicher Intelligenz
Unter der Leitung von Agroscope entstand ein digitales Instrument, um Lebensmittel-Rezepturen zu optimieren. Damit lassen sich umweltfreundliche Lebensmittel mit hohem Nährwert und guter Qualität entwickeln. Die neue Plattform unterstützt die nachhaltige Umgestaltung der Lebensmittelbranche, so Agroscope.
-
Article
VentureFruit® geht Partnerschaft mit Copefrut ein, um TUTTI™-Äpfel in Lateinamerika zu vermarkten
VentureFruit®, der Vermarktungspartner für die Hot Climate Partnership, freut sich, mit der Aufnahme eines neuen Exklusivpartners in Lateinamerika einen wichtigen Erfolg bei der weltweiten Expansion von TUTTI™ bekannt zu geben.
-
Article
Deutsche Umwelthilfe kritisiert massenhaftes Wegwerfen im Lebensmittelhandel
In dieser Woche hat das dem Bundeslandwirtschaftsministerium zugeordnete Thünen-Institut den ersten Ergebnisbericht zum Pakt gegen Lebensmittelverschwendung im Groß- und Einzelhandel vorgelegt. Demnach wurde nur ein Viertel der nicht verkauften Nahrungsmittel als Lebens- oder Futtermittel weitergegeben, der Rest landete im Abfall. Noch dazu sind die Daten ungenau, so die Deutsche Umwelthilfe.
-
Article
Edeka Minden-Hannover und Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen starten Zusammenarbeit
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) der Humboldt-Universität zu Berlin und die Edeka Minden-Hannover haben eine enge Zusammenarbeit gestartet, um das Thema „Lebensmittelwertschätzung“ in den Fokus zu rücken, so Edeka.
-
Article
"Bodenständig bleiben“: VOG Products veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022-2024
Dank gezielter Investitionen und Prozessoptimierungen konnte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge seine Nachhaltigkeitsziele im Berichtszeitraum erheblich vorantreiben. Ein besonderer Fokus der Nachhaltigkeits-Strategie des Unternehmens lag auch im abgeschlossenen Geschäftsjahr auf den Bereichen Wasser und Energie bzw. Klimaschutz.
-
Article
FreshProducePEFCR veranstaltet Webinar im Vorfeld der Konsultation zum ökologischen Fußabdruck
Das Technische Sekretariat (TS) des FreshProducePEFCR, das im Rahmen der Freshfel Umweltfußabdruck-Initiative technische Regeln für die Berechnung des Umweltfußabdrucks von Obst und Gemüse entwickelt, organisiert ein offenes Webinar zum Start der zweiten öffentlichen Konsultation des Projekts am 13. Januar, so Freshfel.
-
Article
Westfalia Fruit in den Niederlanden: Förderung von Nachhaltigkeit und Innovation mit ‚tätowierten‘ Mangos
Westfalia Fruit gibt den Verkaufsstart lasermarkierter Mangos bekannt. Die von den Niederlassungen des Unternehmens in den Niederlanden vorangetriebene Initiative erübrigt das Aufbringen von PLU-Einzelaufklebern aus Kunststoff. Nach umfangreichen Tests und Versuchen wurden die speziell gelaserten Mangos jetzt im europäischen Kundengeschäft eingeführt.
-
Article
BMEL/Thünen-Institut: Pakt gegen Lebensmittelverschwendung erfolgreich angelaufen
Mit dem Pakt gegen Lebensmittelverschwendung haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels die Grundlage für eine erfolgreiche Reduzierung von Lebensmittelabfällen gelegt.